Interview mit Nintendo über GC-Strategie, Sony & MS

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tomesi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Was haltet Ihr von Kaplans Aussagen?

  • Hab dazu keine Meinung [neutral]

    Stimmen: 0 0,0%
  • Die Frau redet Bldsinn! [negativ]

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    1
Cubestar2003 schrieb:
Find ich gut, dass Nintendo mal nicht so überheblich geantwortet hat wie bisher immer.
Die meisten Aussagen stimen mit meiner Meinung überein, aber Nintendo sollte sich im Handheld-Geschäft nicht allzu sicher sein, sie könnten leicht vom Thron geschubst werden, hat man ja beim SNES gesehen.
Mich wundert alledings der letzte Satz. Warum ist sich Nintendo so sicher? Also doch Größenwahn...


@Jubei: Astrein, auf Seite 1 4 Posts hintereinander. Das gibt den CW-Spammer-Award ;)

Ähh, welche Konsole der SNES Generation hat das SNES vom
Thron gestoßen??????
 
--=ZerO=-- schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Find ich gut, dass Nintendo mal nicht so überheblich geantwortet hat wie bisher immer.
Die meisten Aussagen stimen mit meiner Meinung überein, aber Nintendo sollte sich im Handheld-Geschäft nicht allzu sicher sein, sie könnten leicht vom Thron geschubst werden, hat man ja beim SNES gesehen.
Mich wundert alledings der letzte Satz. Warum ist sich Nintendo so sicher? Also doch Größenwahn...


@Jubei: Astrein, auf Seite 1 4 Posts hintereinander. Das gibt den CW-Spammer-Award ;)

Ähh, welche Konsole der SNES Generation hat das SNES vom
Thron gestoßen??????

Wenn du von Generationen redest, würd ich sagen das Mega Drive (Halt 16bit, weissu?), aber da ich Sega sowieso immer links liegen lasse zählt das nicht. :D
Aber als die PlayStation dann angewackelt kam, war endgültig Ende-Gelände.
 
HotSauce schrieb:
Für GBA gibt es wirklich fast nur Snes Aufgüsse, aber dafür sinds noch immer Klasse Spiele. Könnte mir gut vorstellen, dass das auf der PSP ähnlich wird.
Advance Wars ist zum Beispiel ein GBA Spiel, dass es noch nicht auf dem Snes gab. Und das Spiel ist genial.

Wario Ware, Mario Golf, Mario & Luigi, F-Zero -Falcon...,
Metroid Fusion, Metroid Zero Mission, Mario Kart CC,
Advanced Wars 1, Advanced Wars 2, Mario & Donkey Kong,
Mother 1,...

Könnt mich nicht erinnern einen dieser Titel je auf einem SNES
gesehen zu haben...
Aber Nintendo bringt ja nur SNES Games, alles Klar...

Welcher Entwickler (außer vielleicht EA) bringt mehr
Neuentwicklungen für eine Konsole?????????

Sega, Capcom, Konami, Blizzard machen ja nur neue Spiele für den
GBA...
 
Cubestar2003 schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Cubestar2003 schrieb:
Find ich gut, dass Nintendo mal nicht so überheblich geantwortet hat wie bisher immer.
Die meisten Aussagen stimen mit meiner Meinung überein, aber Nintendo sollte sich im Handheld-Geschäft nicht allzu sicher sein, sie könnten leicht vom Thron geschubst werden, hat man ja beim SNES gesehen.
Mich wundert alledings der letzte Satz. Warum ist sich Nintendo so sicher? Also doch Größenwahn...


@Jubei: Astrein, auf Seite 1 4 Posts hintereinander. Das gibt den CW-Spammer-Award ;)

Ähh, welche Konsole der SNES Generation hat das SNES vom
Thron gestoßen??????

Wenn du von Generationen redest, würd ich sagen das Mega Drive (Halt 16bit, weissu?), aber da ich Sega sowieso immer links liegen lasse zählt das nicht. :D
Aber als die PlayStation dann angewackelt kam, war endgültig Ende-Gelände.

Den Mega Drive gabs scon lange vorm SNES. Und der hatte nicht den
Hauch einer Chance...

Und die Playsi ist 1. ne andere Generation und 2. hat sich der
Videospielemarkt zu PSX Zeiten zum Mainstream hin verändert...
Mehr Videospielinteressierte, folglich mehr verkaufte Einheiten möglich...
Meiner Meinung nach hat bis Heute nichts den Erfolg vom SNES
übertroffen... Nie mehr hat eine Konsole so eine Verbreitung unter den
Videospielern gefunden. Sicher hat die PSX mehr Einheiten verkauft, dafür gabs mehr Videospieler und folglich war Sie trotz höheren
Verkaufszahlen weniger verbreitet. Konntest Du mir folgen?
 
--=ZerO=-- schrieb:
Und die Playsi ist 1. ne andere Generation und 2. hat sich der Videospielemarkt zu PSX Zeiten zum Mainstream hin verändert...
Mehr Videospielinteressierte, folglich mehr verkaufte Einheiten möglich...

Genau das war ja auch das Ausschlaggebende. Jetzt komm mir bloß nicht mit dem Saturn.
 
Cubestar2003 schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Und die Playsi ist 1. ne andere Generation und 2. hat sich der Videospielemarkt zu PSX Zeiten zum Mainstream hin verändert...
Mehr Videospielinteressierte, folglich mehr verkaufte Einheiten möglich...

Genau das war ja auch das Ausschlaggebende. Jetzt komm mir bloß nicht mit dem Saturn.

siehe nochmal oben, hab nochmal editiert...
 
Hab ich getan und ich konnte folgen.
Bin immer noch der Meinung, dass die PSX das SNES ausgestochen hat, obwohl ich auch nichts für die PSX übrig habe.
 
Ist doch auch eigentlich ziemlich egal oder? Alle drei (aktuellen) Hersteller werden in der nächsten Generation alles geben was sie haben. In der nächsten Generation wird sich meiner Ansicht nach in den Köpfen dann nachhaltig manifestieren welchen Hersteller der Konsument als Sieger sehen will, besonders unter dem Gesichtspunkt, dass alle zur gleichen Zeit starten werden. :)
 
Das wird gaaanz Spannend!

Und nächstes Jahr gehe ich auf die Leipziger GamesConvention (hoff ich)

Machen wir eine fette Reprotage!


/ajk
 
Jubei schrieb:
Ist doch auch eigentlich ziemlich egal oder? Alle drei (aktuellen) Hersteller werden in der nächsten Generation alles geben was sie haben. In der nächsten Generation wird sich meiner Ansicht nach in den Köpfen dann nachhaltig manifestieren welchen Hersteller der Konsument als Sieger sehen will, besonders unter dem Gesichtspunkt, dass alle zur gleichen Zeit starten werden. :)

Naja, aber die Tendenz der jetzigen Konsolenverkäufe wird mit Sicherheit auch in die nächste Generation miteingehen. Soll heissen das ich es für sehr unwahrscheinlich halte das die XBox 2 zum Beispiel in Japan das Rennen gegen die PS3 gewinnen wird auch wenn sie ne bessere Hardware bieten würde.
 
Ich denke auch, dass man die jetzige Generation keinesfalls unterschätzen sollte, um so wichtiger ist es gerade für Nintendo und besonders Microsoft durch Software in dieser Generation zu überzeugen. Auch gerade die Launch Titel für die kommende Generation werden entscheidend sein.
 
Nintendo: Gameboy wird für PSP gerüstet sein



In einem Interview mit der amerikanischen Zeitschrift Electronic Gaming Monthly hat sich George Harrisson, Vice President bei Nintendo of America, unter anderm auch zu Nintendos Plänen für die Zukunft des Gameboys geäußert. So gibt er zu, dass man bislang das Potential des Connectivity-Features zwischen GBA und Gamecube bei weitem nicht ausgereizt hätte. In der Zukunft wird die Connectivity aber weiterhin eine Rolle spielen, v.a. da laut Harrisson sicher auch Sonys PSP auf die Verbindung mit der Playstation setzen wird. Die Connectivity habe durchaus Potential, allerdings hätten bisher nur wenige Entwickler dieses ausgereizt und die Kundennachfrage wäre dementsprechend nicht so hoch.

Die kommende Konkurrenz durch die PlaystationPortable werde man ernst nehmen. Bislang habe man durch die große Anzahl der verfügbaren Spieltitel und auch den Launch des anspruchsvoller aussehenden GBA SP den Handheld-Markt unter Kontrolle. Beim Gameboy sei Nintendo allerdings ständig am experimentieren - so habe man auch Jahre vor dem GBA SP bereits an beleuchteten Displays für den Gameboy gearbeitet - und man habe derzeit viele Dinge in Entwicklung.

Weiter gab Harrisson von sich, dass man noch vor der Veröffentlichung der PSP einige Innovationen für den Gameboy sehen werde. Der Wireless Adapter von Motorola, der mit den kommenden Pokémon-Spielen (Rot/Blau) erscheinen werden wird, und Video-Erweiterungen werden dabei 2004 wohl die wichtigsten Erweiterungen sein. Letztendlich wollte Harrisson aber keine Auskünft darüber geben, ob man im kommenden Konkurrenzkampf nur auf Erweiterung und Verbesserung des GBA (SP) setzen oder doch ein neues Handheld-System einführen wolle. Über den Termin für den nächsten Gameboy darf also weiterhin fröhlich spekuliert und gerätselt werden....

Quelle: egmag.com

Quelle: Planetgameboy.de
 
Hab ich ein Deja vu, oder gabs den Artikel nicht schon mal vor 2 Wochen. :-?

Ich schätze, dass 2005 der neue Gameboy kommt und kurz danach der N5. Als Medium wirds sicher wieder eine Modultechnik, oder vielleicht Speicherkarten ála SD-Cards zum Einsatz kommen. Vorteile: robust und daher sehr gut im tragbaren Bereich einsetzbar. Die Größe wäre auch variabel, denn es gibt sogar schon Speicherkarten bis zu 1GB. Die sind zwar jetzt noch extrem teuer, werden aber sicher bis 2005 deutlich billiger. Wie gesagt, ist nur eine Vermutung.
 
Das interessante ist, daß Sony massive Probleme hat. In den Zeitungen steht sogar, daß die schlechte verkaufslage bei Konsolen Sony Probleme macht. Das ist erschreckend. _Wie_ schlecht geht es Sony, wenn sie, obwohl sie absoluter Marktführer sind und so viel verkaufen, 20.000 Leutz entlassen müssen..

Irgendwann wird MS Sony aufkaufen.. *schwitz*

*aus dem Albtraum wieder aufwach*

Solides Wirtschaften ist halt gut.

/ajk
 
Jubei schrieb:
Ich denke auch, dass man die jetzige Generation keinesfalls unterschätzen sollte, um so wichtiger ist es gerade für Nintendo und besonders Microsoft durch Software in dieser Generation zu überzeugen. Auch gerade die Launch Titel für die kommende Generation werden entscheidend sein.

Naja, aber wen will man denn jetzt noch gross mit Software überzeugen?
Für mich bieten sich alle drei Konsolen ein ausgeglichenes Rennen, was die Top Software zu Weihnachten angeht.
Also ich bezweifle sehr stark, dass es einen enormen umschwung der Hardwareverkaufszahlen geben wird.

Vielleicht zu Anfang, jedoch wird sich die Playstation3 mit Sicherheit gegen die Konkurrenz durchsetzten, da die Anzahl der potentiellen Käufer der Sony Konsolen um vieles grösser ist.
 
Zurück
Top Bottom