Interview mit L.S.P./ CT 3 - BIOTERROR

--=ZerO=--

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
9 Jul 2002
Beiträge
3.441
Interview mit L.S.P.

und wieder einmal schickt L.S.P. ihre dicklichen Spezialeinheiten ins Rennen - in einem neuen Teil ihrer CT Special Forces-Reihe. Wir haben mit Christian Votava von L.S.P. ein Interview zum neuen Actiongame geführt, in dem er uns einige neue exklusive Infos dazu bekanntgab. Was es alles so Neues an der knallharten Knuddelfront gibt, erfahrt ihr dort. Viel Spaß beim Lesen!

-------------------------------------------------------------------------------------

logo.gif


Christian Votava von L.S.P. (CT-Serie) stellt sich hier den Fragen von PlanetGameboy.de, verriet uns Exklusives zum neuen CT Special Forces 3 und redete über Schlümpfe, Roboter und Mutanten.
PlanetGameboy.de: Was ist eigentlich dein Job bei L.S.P.?

Christian Votava:

Mein Name ist Christian Votava. Meine Aufgabe ist es, das Entwicklerteam zu managen und die Hauptengine von CT Special Forces zu programmieren.

PlanetGameboy.de:

Könntest du bitte eine kurze Einführung geben, wie L.S.P. gegründet wurde und was eure ersten Projekte waren?

Christian Votava:

L.S.P. entstand 1999 und war von Beginn an darauf ausgerichtet, den Gameboy Advance Spielern großartige Gameplay-Erfahrungen zu bringen. Tatsächlich war Antz unser erstes Spiel für den Gameboy Color. Und mit Inspector Gadget: Advance Mission waren wir unter den ersten Publishern für den GBA.
Seitdem haben wir ungefähr zehn Spiele für den GBA herausgebracht! Wir publishen auch Spiele für die PS2 und PC. Wir haben zum Beispiel kill.switch (Stealth-Action von Namco, Anm. d. Red.) für PC im März.



ctsf317.jpg

Und wieder nietet man mit einer Pistole ganze Gegnerhorden um...


PlanetGameboy.de:

Warum hast du dich dafür entschieden, für den Gameboy Advance zu entwickeln?

Christian Votava:

Wie ich dir bereits gesagt habe, wir waren seit dem ersten Tag beim GBA. Ich persönlich bin seit zehn Jahren in der Industrie und habe mich auf Mobile-Gaming spezialisiert, dabei habe ich an Spielen wie Rayman oder Die Schlümpfe für den Gameboy Color gearbeitet. Ich bin zu L.S.P. gegangen um die ganze Engine zu programmieren und war außerdem für für ein innovatives Set an Tools verantwortlich.
Ich habe mich für den GBA entschieden, weil er ein beeindruckendes Stück Hardware ist, das die besten Gameplay-Perlen wie Mario Kart überall hinbringt. Ich bin außerdem ein großer Fan der alten Klassiker und wollte einige 2D-Genres auf das nächste Level bringen. Genau das haben wir, denke ich, mit der CT Special Forces Serie geschafft.

PlanetGameboy.de:

Könntest du genauer auf den Spielverlauf und die Features von CT Special Forces 3: Bioterror eingehen?

Christian Votava:

Wir bleiben bei dem, was die Serie so erfolgreich gemacht hat: 2D Action-Geballer in Perfektion!
Noch immer, wie bei den bisherigen Episoden, haben wir unser bestes gegeben um den Spielern ein abwechslungsreiches Erlebnis zu bieten, indem wir Sub-Genres eingebaut haben etc. Dieses mal wirst du besonders die Unterwasser-Level zu schätzen wissen, die deinen Soldaten z.B. zu geheimen Basen bringen werden. Außerdem haben wir zum ersten Mal Roboter und Mutanten in ein CT Special Forces Spiel eingebaut. Das hat das Spiel in Sachen Aussehen und Waffen verändert. Um ein Beispiel zu nennen, alle Bossgegner haben ihre Spezialwaffen. Ich denke, dass die ein bisschen Spaß und Verrücktheit in die Welt des Anti-Terror-Kampfes bringen. Das Spiel bleibt realistisch in den Bereichen wie Waffen. Aber die Gegner sind manchmal eher solche, wie du ihnen in einer X-Men Episode begegnen würdest. Sie nutzen auch erweiterte Waffen, z.B. mit Laser-Beams.


ctsf316.jpg

Neben Monstern sind diesmal auch kesse Babes mit von der Partie


PlanetGameboy.de:

Was wird es sonst noch alles an Unterschieden zu den vorherigen Versionen geben?

Christian Votava:

Außer dem, was ich dir bereits erzählt habe: Wie immer versuchen wir die Bemerkungen von euch und aus anderen Quellen zu berücksichtigen, denn unser Ziel ist es ein Spiel für die Spieler zu machen, nicht für uns. Also haben wir versucht die Qualität des Leveldesigns zu verbessern und die Spielsteuerung. Wie sich CT 2 zu CT 1 unterschied, so ist auch CT 3 anders. Durch das bessere Leveldesign ist auch der Langzeitspaß besser. Das Spiel hat eine längere Lebenszeit als bisherige CT-Titel.

PlanetGameboy.de:

Wird CT Special Forces endlich eine Speicherbatterie haben?

Christian Votava:

Leider nicht, das ist zu teuer. Aber du wirst am Ende eines jeden Levels ein Paßwort bekommen.

PlanetGameboy.de:

Kannst du unsere Leser kurz in die Story des dritten Teils einführen?

Christian Votava:

Ein erschreckender Schatten verdunkelt die Ozeane...
Die Geheimdienste der Welt vermuten eine böse Terror-Organisation. Diese Kriminellen haben vermutlich eine neue molekulare Möglichkeit gefunden, menschliche DNA zu modifzieren. Durch das Verstärken von Aggression und Stärkegenen kreieren sie eine neue Rasse von Superkriegern.


ctsf314.jpg

Auch aktuelle Themen werden aufgegriffen, wie hier brennende Öltürme

PlanetGameboy.de:

Haben euch "Old School" Spiele (zum Beispiel Metal Slug) bei der Entwicklung beeinflusst?

Christian Votava:

Aber sicherlich! So viele Spieler lieben es "Old School" Spiele zu zocken, also war es eines unserer Ziele verschiedene Spiele in einem zu verschmelzen. Und deshalb kannst du Helikopter fliegen, Panzer steuern, ...

PlanetGameboy.de:

Wie lange werden Spieler brauchen um das ganze Spiel zu beenden?

Christian Votava:

Mehr als bei CT 2, Es hängt von den Fähigkeiten des Spielers ab.

PlanetGameboy.de:

Habt ihr noch irgendwelche anderen zukünfigen Projekte in der Mache?

Christian Votava:

Wir denken natürlich über ein Sequel zu CT3 nach, das einige, auf dem GBA noch nicht gesehene, Features aufgreifen würde. Ich würde mich außerdem freuen CT auf dem Nintendo DS zu sehen. Stell dir vor, von einem zum anderen Bildschirm zu wechseln um mit dem einen Charakter zu snipern und dann mit dem andern eine Granate zu werfen!


ctsf315.jpg

Sieht aus wie die nächtlichen Streets of London ... kurz bevor Mr. Hyde irgendwo hervorspringt...

PlanetGameboy.de:

Was ist dein Lieblingsspiel für den GBA?

Christian Votava:

Advance Wars. Ich kann es einfach für Stunden spielen ohne zu merken, wie die Zeit vergeht.

PlanetGameboy.de:

Siehst du irgendwelche Trends für den GBA?

Christian Votava:

Ich hoffe, wir werden mehr Original-Spiele sehen. Die meisten Spiele sehen gleich aus und basieren auf einer Lizenz. Aber ich bin nicht sicher, ob dies geschehen wird.

PlanetGameboy.de:

Wie denkst du über Nokias N-Gage und die kommende PSP von Sony? Werdet ihr auch Spiele für diese Systeme produzieren?


ctsf318.jpg

Auch unter Wasser wird geballert...

Christian Votava:

Lass es mich so sagen, ich warte auf N-Gage 2. Die PSP könnte eine gute Zukunft für mobile Systeme sein. Sie erlaubt den Entwicklern, Handheld-Spiele zu machen, wie man sie noch nie zuvor gesehn haben wird. Immerhin, ich kann es kaum erwarten, sie auf der E3 in echt zu sehen.

PlanetGameboy.de:

- Gibt es sonst noch etwas, dass du unseren Lesern mitteilen möchtest?


Christian Votava:

Macht weiter und helft uns mit euren Kommentaren und Feedback, es ist der beste Weg für uns, Spiele für euch zu erstellen. Danke sehr!



Wir danken Christian Votava für die freundliche Unterstützung!
Das Interview wurde geführt von Kevin Jensen (Übersetzung: Michael Voigt)



Quelle: www.planetgameboy.de


----------------------------------------------------------------------------------


Ja Ja, CT ist wohl mehr als nur von Metal Slug inspiriert...
Clone trifft Es besser...
 
Zurück
Top Bottom