- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
lol ist ja genial.
Das Internet die Antwortmaschine.
Ehrlich gesagt fängt mich das Thema an zu interessieren..
Ok, noch ne Aufgabe. Aber ich muss umschreiben weil es keinen Formeleditor gibt..
Ich verstehe grundsätzlich nicht was da berechnet wird. Werden da die Geraden berechnet oder die Flächen die schiefe Linien bedecken oder wa?
EDIT: zu der ersten aufgabe, da gehören nicht einfach "grösser als" Zeichen hin, sondern "grösser gleich" Zeichen. also unterstrichene >...
/ajk

Ehrlich gesagt fängt mich das Thema an zu interessieren..
Ok, noch ne Aufgabe. Aber ich muss umschreiben weil es keinen Formeleditor gibt..
Code:
Berechnen Sie zur untenstehenden Funktion f die Extremwerte, Wendepunkte, Nullstellen und Schnittwinkel mit der x-Achse. Zudem bestimmen sie x_0 derart, dass die Gerade durch die PUnkte (x_0¦f(x_0)) und (0¦10) tangential an f anliegt.
f : (-5,5) --> R, x ⊦-> -x^3 + ∑ (über dem Summezeichen Unendlichkeitszeichen "oo", darunter "n=0") x^n+1/5^n (als Bruch also x hoch n+1 oben und 5 hoch n unten)
Ich verstehe grundsätzlich nicht was da berechnet wird. Werden da die Geraden berechnet oder die Flächen die schiefe Linien bedecken oder wa?
EDIT: zu der ersten aufgabe, da gehören nicht einfach "grösser als" Zeichen hin, sondern "grösser gleich" Zeichen. also unterstrichene >...
/ajk