Insanelight (die Ambilight-Alternative zum Nachrüsten)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller McM2000
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

McM2000

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
3 Mai 2011
Beiträge
4.273
Hallo liebe CWlerinnen und CWler,

eigentlich wollte ich nur nachfragen ob einer von euch mal Insanelight ausprobiert hat oder sogar nutzt? Wie sind eure Erfahrungen? Lohnt sich der Kauf und wie schwer ist die Installation?

Ich spiele mit dem Gedanken mir für meinen Fernseher und PC-Monitor sowas zu bestellen. Nach dem was ich so gesehen habe, ist das einfach nur mega wenn es funktioniert. :D


[video=youtube;BoVVyEZUCNI]https://www.youtube.com/watch?v=BoVVyEZUCNI[/video]

[video=youtube;FGpgBNcuNoA]https://www.youtube.com/watch?v=FGpgBNcuNoA[/video]

[video=youtube;PKfeCngAvLc]https://www.youtube.com/watch?v=PKfeCngAvLc[/video]

http://insanelight.de/

Schreibt einfach was ihr so denkt. Würdet ihr euch sowas holen? Gibt es Vor- und Nachteile? Was muss man sonst noch beachten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde es mir definitiv für meinen Rechner und meinem Fernseher kaufen, die Idee ist klasse, der preis schreckt mich aber noch etwas ab
 
Kann man doch selber mit eine Rasperry Pie für viel weniger Geld machen. Das scheint mir die selbe Lösung zu sein, nur hat das halt wer "vorprogrammiert und installiert".
 
Kann man doch selber mit eine Rasperry Pie für viel weniger Geld machen. Das scheint mir die selbe Lösung zu sein, nur hat das halt wer "vorprogrammiert und installiert".

Steht ja auch so auf deren Homepage ;)


Ich spiele mit dem Gedanken mir für meinen Fernseher und PC-Monitor sowas zu bestellen. Nach dem was ich so gesehen habe, ist das einfach nur mega wenn es funktioniert. :D

Zu diesem System nicht, aber buntes Licht empfinde ich generell als Gewinn.
Habe zu meinen Hue Lampen leider keinen Ambilight TV und daher kein dynamisches Licht (nur über Apps) und dieses System ist leider nicht mit dem Hue System von Philips kompatibel, ansonsten wäre das eine Überlegung wert.
 
Zurück
Top Bottom