- Seit
- 30 Apr 2002
- Beiträge
- 65.349

Gameware.at soll auf dem Index landen!
Die deutsche Bundesprüfstelle soll einen Antrag auf Indizierung der Webdomain des Online-Spiele-Händlers aus Österreich prüfen.
Die deutsche Komission für Jugendmedienschutz, kurz KJM, hat bei der zuständigen Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) beantragt, die Domain des österreichischen Online-Versenders Gameware auf den Index zu setzen!
Was nach einem schlechten Scherz klingt, ist bittere Realität, wie man dem, der Meldung beigefügten, Schreiben entnehmen kann: Demnach beanstandet die KJM, daß der Versender auf seiner Webseite Spiele feilbietet, die nach deutschem Recht, indiziert sind. Des Weiteren wurde dem Betreiber von Gameware.at eine zweiwöchige Frist gesetzt, um etwaige Einwände gegen die drohende Indizierung, vorzubringen.
http://www.pcgames.de/aid,687828/In...e4gameat-Vebots-Antraege-eingegangen/PC/News/
---
19.06.2009 21:32 Uhr
Indizierung österreichischer Spiele-Händler
Indizierung: Nach gameware.at jetzt game4game.at: Verbots-Anträge eingegangen
Was gestern noch ein Verdacht war, ist heute Realität. Neben gameware.at haben auch andere östereichische Shops einen Indizierungs-Antrag aus Deutschland erhalten.
Nach gameware.at triftt es auch game4game.at. Auf Anfrage von pcgames.de teilte man uns mit, dass man sich nicht zu dem Schreiben äußern dürfe. Man verwies allerdings auf einen Forenbeitrag, in dem die Betreiber erklären, dass man reagieren und einen strikten "Ab-18-Bereich" auf der Website einrichten werde. Dadurch sollen nur noch Volljährige indizierte Spiele sehen und bestellen können, die vorher ihr Alter angeben und sich kostenlos registrieren. Details darf der Shop auch hier nicht nennen, da dies "mit sehr hohen Geldstrafen verbunden wäre", so der Forenbeitrag wörtlich. Welche Online-Shops noch von den Anträgen betroffen sind, ist bislang unklar. Auch eine Stellungnahme der BPjM fehlt bislang. Gameware.at schaltete bereits einen Anwalt ein und lässt die Sache prüfen, so die Betreiber in einem exklusiven Interview mit pcgames.de.
http://www.pcgames.de/aid,687577/Gamewareat-soll-auf-dem-Index-landen/PC/News/
---
Ich weiß nicht wo ihr euer Gears of War herhabt, aber von den beiden Seiten gibts das wohl nichtmehr lange. Es ist erschreckend wie schnell diese Kinderpornographie Zensur doch ihr wahres Gesicht zeigt. In kürze werden auch ausländische Glücksspielseiten zensiert werden, danach Clan Seiten von "Killerspielen" wie Counterstrike, und in Kürze ist dann CW dran, denn hier wird offen und deutlich über Killerspiele diskutiert, danach folgen allgemein alle Foren und Internetseiten die gegen die aktuelle Regierung sind und bald haben wir dann die absolute Kontrolle, oh Stopp! Ich nicht, glücklicherweise lebe ich nicht in einer Diktatur wie die meisten hier(aber wer weiß was hier noch kommt...), scheinbar hat die Politik viel von Adolf gelernt. -Der hat damals nur das Radio kontrolliert, das war eben die Stimme des Volks, jetzt sind wir moderner und nun wird eben das Internet kontrolliert. Bin gespannt wo das noch hinführt.
Und das allen nur "Den armen Kindern zuliebe"
Zuletzt bearbeitet: