Indizierte Games aus Österreich? Nichtmehr lange! - Internetzensur in Deutschland

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
65.364
20071002-stopf1gg.jpg



Gameware.at soll auf dem Index landen!

Die deutsche Bundesprüfstelle soll einen Antrag auf Indizierung der Webdomain des Online-Spiele-Händlers aus Österreich prüfen.
Die deutsche Komission für Jugendmedienschutz, kurz KJM, hat bei der zuständigen Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) beantragt, die Domain des österreichischen Online-Versenders Gameware auf den Index zu setzen!
Was nach einem schlechten Scherz klingt, ist bittere Realität, wie man dem, der Meldung beigefügten, Schreiben entnehmen kann: Demnach beanstandet die KJM, daß der Versender auf seiner Webseite Spiele feilbietet, die nach deutschem Recht, indiziert sind. Des Weiteren wurde dem Betreiber von Gameware.at eine zweiwöchige Frist gesetzt, um etwaige Einwände gegen die drohende Indizierung, vorzubringen.

http://www.pcgames.de/aid,687828/In...e4gameat-Vebots-Antraege-eingegangen/PC/News/

---

19.06.2009 21:32 Uhr
Indizierung österreichischer Spiele-Händler

Indizierung: Nach gameware.at jetzt game4game.at: Verbots-Anträge eingegangen
Was gestern noch ein Verdacht war, ist heute Realität. Neben gameware.at haben auch andere östereichische Shops einen Indizierungs-Antrag aus Deutschland erhalten.

Nach gameware.at triftt es auch game4game.at. Auf Anfrage von pcgames.de teilte man uns mit, dass man sich nicht zu dem Schreiben äußern dürfe. Man verwies allerdings auf einen Forenbeitrag, in dem die Betreiber erklären, dass man reagieren und einen strikten "Ab-18-Bereich" auf der Website einrichten werde. Dadurch sollen nur noch Volljährige indizierte Spiele sehen und bestellen können, die vorher ihr Alter angeben und sich kostenlos registrieren. Details darf der Shop auch hier nicht nennen, da dies "mit sehr hohen Geldstrafen verbunden wäre", so der Forenbeitrag wörtlich. Welche Online-Shops noch von den Anträgen betroffen sind, ist bislang unklar. Auch eine Stellungnahme der BPjM fehlt bislang. Gameware.at schaltete bereits einen Anwalt ein und lässt die Sache prüfen, so die Betreiber in einem exklusiven Interview mit pcgames.de.

http://www.pcgames.de/aid,687577/Gamewareat-soll-auf-dem-Index-landen/PC/News/

---


Ich weiß nicht wo ihr euer Gears of War herhabt, aber von den beiden Seiten gibts das wohl nichtmehr lange. Es ist erschreckend wie schnell diese Kinderpornographie Zensur doch ihr wahres Gesicht zeigt. In kürze werden auch ausländische Glücksspielseiten zensiert werden, danach Clan Seiten von "Killerspielen" wie Counterstrike, und in Kürze ist dann CW dran, denn hier wird offen und deutlich über Killerspiele diskutiert, danach folgen allgemein alle Foren und Internetseiten die gegen die aktuelle Regierung sind und bald haben wir dann die absolute Kontrolle, oh Stopp! Ich nicht, glücklicherweise lebe ich nicht in einer Diktatur wie die meisten hier(aber wer weiß was hier noch kommt...), scheinbar hat die Politik viel von Adolf gelernt. -Der hat damals nur das Radio kontrolliert, das war eben die Stimme des Volks, jetzt sind wir moderner und nun wird eben das Internet kontrolliert. Bin gespannt wo das noch hinführt.

Und das allen nur "Den armen Kindern zuliebe"
 
Zuletzt bearbeitet:
Na und dann wird eben eine Seite indiziert.
Die KJM tagt eh selten, selbst wenn der Server in "Berlin" wäre, dauert das ganze recht lange.
Höchstwahrscheinlich gab es erst eine Bitte, Lieferungen nach Deutschland einzustellen, sonst sieht man sich gezwungen die Seite zu indizieren.

Nebenbei ist mir persönlich egal, was mit dem Shop passiert.
1.Die Seite ist überteuert bei jedem Händler/Shop meines Vertrauens bekomme ich die Ware für 50-80% von dem Preis(wenn die Uncut-Version sowieso nicht auf der Cut-Disk ist und man paar Daten austauschen muss)
2.Sie bewirbt mit Uncut auch wenn es keine Cut Version gibt. Oder mit indiziert, wenn ein Spiel nicht indiziert ist, was nicht sehr seriös ist.
3. Es regen meist eh nur Jugendliche auf. Ein Erwachsener muss nur ein mal ein PostIdentverfahren bei einem Indizierten Medium/Seite mit indizierten Medien durchführen und schon würde selbst eine Providersperre kein Problem mehr sein, wenn nachgewiesen wird, dass der PC nur von Erwachsenen benutzt wird.
Eine Indizierung schränkt Erwachsene in keinster Weise ein.

Das einzige was passiert: (Google)Werbung fällt weg, d.h. weniger Leute kaufen dort.
 
Das einzige was passiert: (Google)Werbung fällt weg, d.h. weniger Leute kaufen dort.
Du nimmst das auf ne viel zu leichte Schulter. Sowas würde Gameware extrem schaden.

Finds einfach nur peinlich was gerade passiert. Wird wohl im gleichen Mist Enden wie bei cyberpirates.at. Die sind ja meines Wissens auch indiziert und haben daher nen strikten 18er Bereich. Sogar ich als Ösi musste da meinen Ausweis schicken um Filme zu bekommen....
 
Finds einfach nur peinlich was gerade passiert. Wird wohl im gleichen Mist Enden wie bei cyberpirates.at. Die sind ja meines Wissens auch indiziert und haben daher nen strikten 18er Bereich. Sogar ich als Ösi musste da meinen Ausweis schicken um Filme zu bekommen....
Gib bitte mal Cyberpirates bei Google ein!
Du findest die Adresse der Seite trotzdem!





Falls du nicht googeln willst
googlel.jpg
 
Moment, ist der BESITZ von indiziertem Material nicht verboten? Oder darf man ab 18 etwa solches haben? USK 18 ist ja was anderes als indiziert, was ja zB. Gears of War ist oder habe ich da was verwechselt...


Und es geht hier nicht darum, dass die Server nicht in Deutschland sind oder nicht, sondern darum dass eure Internetprovider diese Seiten auf die "Kinderporno Sperrliste" eingetragen bekommen und euch ein "Stoppschild" vor den Latz knallen wenn ihr sie aufruft.

Mir gehts jetzt auch nicht um die beiden Seiten, die sollten nur als Beispiel dienen für das was da wohl noch kommen mag ;)
 
Moment, ist der BESITZ von indiziertem Material nicht verboten? Oder darf man ab 18 etwa solches haben? USK 18 ist ja was anderes als indiziert, was ja zB. Gears of War ist oder habe ich da was verwechselt...
Solange es kein Nazi-Material bzw. strafrechtlich nicht verboten ist, darfst du alles aus Österreich bestellen, was am Index liegt.
Es gibt doch auch deutsche Shops die es unter der Ladentheke verschleudern.:blushed:

Weiterverkaufen ist verboten

Bei WW2-Games ist die Rechtslage manchmal bissel wirr.
Und es geht hier nicht darum, dass die Server nicht in Deutschland sind oder nicht, sondern darum dass eure Internetprovider diese Seiten auf die "Kinderporno Sperrliste" eingetragen bekommen und euch ein "Stoppschild" vor den Latz knallen wenn ihr sie aufruft.
Sperrliste ist Sperrliste und wenn sie universell benutzbar ist, noch besser:-D

Mir gehts jetzt auch nicht um die beiden Seiten, die sollten nur als Beispiel dienen für das was da wohl noch kommen mag ;)
Shops die Medien wie Ilsa and the Werwolve-Women of the SS verschicken :rofl4:

Solche Sachen sollte man sowieso aus England importieren:-D
 
Moment, ist der BESITZ von indiziertem Material nicht verboten? Oder darf man ab 18 etwa solches haben? USK 18 ist ja was anderes als indiziert, was ja zB. Gears of War ist oder habe ich da was verwechselt..

Indizierung heißt "nur"

Werbeverbot (Darunter fällt auch das nennen des Namens, deshalb öfters die * im Namen eines Spieles ;))
Kein öffentlicher Verkauf / öffentliche Anpreisung
eingeschränker Versandhandel
kein Import durch Versandhandel (gilt nicht für Privatpersonen die das Spiel für sich selbst kaufen)
 
Also ein Indizierungsverfahren ist ja wohl etwas ganz normales. Im Rahmen des JuSchG sogar sehr normal. Zensur wäre, wenn das BKA / die Provider die Seite ohne Vorwarnung sperren würde(n). Ist hier aber keineswegs der Fall.
 
Na und dann wird eben eine Seite indiziert.
Die KJM tagt eh selten, selbst wenn der Server in "Berlin" wäre, dauert das ganze recht lange.
Höchstwahrscheinlich gab es erst eine Bitte, Lieferungen nach Deutschland einzustellen, sonst sieht man sich gezwungen die Seite zu indizieren.

Nebenbei ist mir persönlich egal, was mit dem Shop passiert.
1.Die Seite ist überteuert bei jedem Händler/Shop meines Vertrauens bekomme ich die Ware für 50-80% von dem Preis(wenn die Uncut-Version sowieso nicht auf der Cut-Disk ist und man paar Daten austauschen muss)
2.Sie bewirbt mit Uncut auch wenn es keine Cut Version gibt. Oder mit indiziert, wenn ein Spiel nicht indiziert ist, was nicht sehr seriös ist.
3. Es regen meist eh nur Jugendliche auf. Ein Erwachsener muss nur ein mal ein PostIdentverfahren bei einem Indizierten Medium/Seite mit indizierten Medien durchführen und schon würde selbst eine Providersperre kein Problem mehr sein, wenn nachgewiesen wird, dass der PC nur von Erwachsenen benutzt wird.
Eine Indizierung schränkt Erwachsene in keinster Weise ein.

Das einzige was passiert: (Google)Werbung fällt weg, d.h. weniger Leute kaufen dort.
Ist mal wieder typisch für dich. Spar dir deinen Parolen und geh doch ins CDU-Forum oder zu den SPD-Nutten. Da kannste dich auch selbst zensieren, indizieren, blocken, wegsperren. Wie du gerade lustig bist.

Wie kann man so ein Thema auf die leichte Schulter nehmen?

Jetzt mal im Ernst, diese Entwicklung ist doch völlig falsch. Ich halte von dem Shop auch nichts, ich kaufe auch eher bei den bekannten UK/US/CA/Asia-Shops, aber wozu soll so eine Sperre gut sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Cat, bevor das hier ausartet, das Thema kann man auch in einem anderen Ton diskutieren. Andere User müssen nicht gleich wegen ihrer Meinung angefahren werden.
 
sollen sie doch indizieren. Es wird dann nämlich nix passieren, nur darf die seite dann in deutschen medien nicht erwähnt werden. mehr passiert hier nicht. von jeder deutschen internet adresse darf die seite angewählt werden und selbst ein bestellen ist dann erlaubt.
 
Lächerlich.Wenn jede Seite mit indizierten Spielen auf den Index wandern soll sind sie aber sehr lange beschäftigt.Sind ein bisschen mehr als nur Gameware und Co.
Dann könnte man gleich ein "Deutschnet" machen...
 
Zurück
Top Bottom