In New York Tanzen Verboten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
phuu das wird ja langsam richtig blöde...

http://www.weltwoche.ch/ressort_bericht.asp?asset_id=7039&category_id =60

--
Regeln gibt es eine Menge in der Stadt, die niemals schläft, sehr viel zahlreichere Regeln als in jeder anderen Stadt der freien Welt: In der U-Bahn die Tasche neben sich liegen zu haben, ist verboten. Auf einer leeren Bierkiste zu sitzen, kostet 105 Dollar Strafe. Ein Aschenbecher auf dem Konferenztisch ist bis zu 2000 Dollar teuer. Das sind allerdings die eher lächerlichen Vorschriften. Es gibt auch Verbote, die dem Lebensgefühl in dieser Stadt das Flair von Pjöngjang verleihen
--

--
Geschichten wie die von Dominique Keegan, 31, gehören zum Alltag von New York: Im August 2000 eröffnete er die «Plant Bar» im East Village. Schnell war die für New York typische Nachbarschaftsbar einer der attraktivsten Orte im Nachtleben. Nicht nur, weil der Raum so klein und gemütlich, der Eintritt frei, die Drinks günstig und die Mädchen so fröhlich und hübsch waren. In der «Plant Bar» legten regelmässig einige der besten DJs der Welt auf: Fat Boy Slim spielte hier, Felix Da House Cat, Princess Superstar und DJ Hell kamen vorbei. Keegans einziges Problem war, dass er keine Cabaret-License hatte. Also brachte er am Eingang einen Knopf an, den der Türsteher drücken sollte, sobald jemand auftauchte, der wie ein Inspektor aussah. Auf Knopfdruck würde die Musik des DJ verstummen und untanzbare Musik von Radiohead anlaufen.
[...]
Keegan war gezwungen, das Strafgeld zu überweisen, knapp 30000 Dollar (hundert Dollar für jeden Tag, der zwischen der ersten und der zweiten Busse vergangen war), dann erst durfte er das Vorhängeschloss entfernen. Die achthundert Dollar für den Schlosser musste er selber aufbringen. Ein paar Monate später öffnete Keegan wieder. Ohne DJs, ohne Tanzfläche und ohne genug Kundschaft. An den Wänden verkünden jetzt drei Schilder: «No Dancing Allowed», vorschriftsmässig 2,5 · 1,5 Fuss gross.
--

Was soll das??

Wo führt das noch hi??

/ajk
 
das schild ist ja mr. burns style, aber so wie ich das verstanden habe hat der typ ohne lizenz gearbeitet. und dann gibts eben strafen! und wenn ich das so richtig verstanden habe, hat er die strafe dann auch verdient oder nicht?
das schild ist natürlich mist! schade, die djs hatten echt stil!
 
shadowman schrieb:
das schild ist ja mr. burns style, aber so wie ich das verstanden habe hat der typ ohne lizenz gearbeitet. und dann gibts eben strafen! und wenn ich das so richtig verstanden habe, hat er die strafe dann auch verdient oder nicht?
das schild ist natürlich mist! schade, die djs hatten echt stil!

Lies den ganzen artikel.
Man braucht eine Lizenz damit in Lokalen getanzt werden kann.
Aber in manchen Stadtteilen werden diese Lizenzen nicht vergeben. Wegen neuer Gesetze.
Im Artikel steht: Auf 90% der Fläche New Yorks darf nicht mehr getanzt werden..


/ajk
 
achso!
das ändert die sache aber in der tat ziemlich drastisch. vor allem wenn er sich eventuell sogar um so eine lizenz bemüht hat!

nene, so geht das tatsächlich nicht!
 
shadowman schrieb:
achso!
das ändert die sache aber in der tat ziemlich drastisch. vor allem wenn er sich eventuell sogar um so eine lizenz bemüht hat!

nene, so geht das tatsächlich nicht!

Yo, es ist einfach absurd geworden darum ging es im Artikel. *crazy*
Es geht darum daß die es fast keine Bars mehr gibt... Sie müssen alle schließen. Und das es verboten ist in Bars zu rauchen.. (das finde ich absolut abstrus, und ich bin Nichtraucher!)

/ajk
 
nene so nen rauchverbot is schon OK und das sag ich als Raucher :)

Ich möchte vom Staat genötigt werden nicht mehr zu Rauchen!


schiss
 
andirass schrieb:
nene so nen rauchverbot is schon OK und das sag ich als Raucher :)

Ich möchte vom Staat genötigt werden nicht mehr zu Rauchen!


schiss

Überall? In ALLEN Lokalen? RauchVERBOT?
Im Park auch nicht? Auch nicht im Stadion??
Wenn der Staat wollte das die Menschen damit aufhören sollte er die Preise verzehnfachen.

/ajk
 
yo oder so.

Mir egal. In den VSA funktioniert es jedenfals. Rauch ist verpönt und es raucht auch nur noch eine Minderheit.


Und das ist auch gut so !
 
andirass schrieb:
yo oder so.

Mir egal. In den VSA funktioniert es jedenfals. Rauch ist verpönt und es raucht auch nur noch eine Minderheit.


Und das ist auch gut so !

Nicht wirklich ..
Aber wenn es verpönt wäre, wäre es auch hier gut. ^^
Hier ist es so, das 95% der Jugendlichen Rauchen. Und krankaft Alkohol suafen weil sie denken diese "lockerheit" hat was mit lockerheit zu tun.

/ajk
 
andirass schrieb:
yo oder so.

Mir egal. In den VSA funktioniert es jedenfals. Rauch ist verpönt und es raucht auch nur noch eine Minderheit.


Und das ist auch gut so !

und das von einem raucher! :goodwork:

ich fänds gut wenn man das regulieren könnte ;) aber da das unmöglich ist, fänd ich ein rauchverbot ziemlich gut. in parks etc nicht, aber in geschlossenen räumen wärs echt angebracht.

und nochmal zu dem ladenbesitzer: diese schlagzeilen werden ihm wohl wieder kundschaft einbringen :)
 
Frag mal die Holländer was die von ihrem neuen Rauchverbot halten. Du darfst so viel ich gelesen hab nur noch daheim in der eigenen Wohnung rauchen.

800000 Holländer haben mit Auswanderung gedroht.
 
jaja regen sie sich halt auf aber in 30 Jahren sind sie dankbar dafür !


ick komme von dem Mist auch nicht weg. Bin jetzt 24 und rauche seit 11 Jahren. Ich merkt bereits wie es den Körper beeinträchtig alleine geholfen beim aufhören hat mir das nicht !
 
andirass schrieb:
jaja regen sie sich halt auf aber in 30 Jahren sind sie dankbar dafür !


ick komme von dem Mist auch nicht weg. Bin jetzt 24 und rauche seit 11 Jahren. Ich merkt bereits wie es den Körper beeinträchtig alleine geholfen beim aufhören hat mir das nicht !

Lies das Buch "Endlich Nichtraucher" von Allan Carr. Ich hab damit aufgehört, meine Frau, mein Pa (35 Jahre 2 Schachteln täglich), mein Onkel, mein Cousin (der hat aber nach 4 Wochen wieder angefangen), meine Tante und etwa 10 Kollegen. Das Dingens wirkt und kostet weniger als 2 Schachteln Zigaretten. Hat auch nur 150 Seiten oder so...
 
Mal wieder zum eigentlichen Thema (übrigends bin ich Raucher :rolleyes: ).

In 90´% von NewYork darf nicht getanzt werden!? NewYork ist doch der Inbegriff für Freiheit und Kultur. Dazu zählt doch das Tanzen. Wirklich eigenartig...von außen (sprich von Europa aus) betrachtet wirkt die VSA total krank. Aber um soetwas sagen zu können müsste man da schon leben. Vielleicht wirken einige Regelungen hier für die Amis auch sonderbar.
 
Ich denke FKK-Strände würde die Amis schwer schocken :D :D :D

Was das Tanzverbot angeht... tja, interessanter Artikel. Auf der einen Seite haben die beiden rep. Bürgermeister es wohl geschafft, jegliche Party-Kultur zu verbieten, auf der anderen Seite gibt es auch statt 2500 Morden Pro Jahr "nur" noch 500. Nur frage ich mich, ob da ein Zusammenhang besteht. Sind Tänzer potentielle Mörder? Naja, ich glaube wohl kaum. Also meiner Meinung nach ist das total bürokratischer Blödsinn und solche Leute gehören abgewählt.
 
Hubaaaa schrieb:
Ich denke FKK-Strände würde die Amis schwer schocken :D :D :D

Stimmt, daran habe ich nicht gedacht. :D

Die rep. Bürgermeister greifen echt hart durch. Und solche Zahlen geben denen in ihrer Politik recht...aber ob gerade solche Gesetze einen Zusammenhang damit haben!? Die Lebensqulität scheint sehr eingegrenzt zu werden, aber dafür ist es wohl sicherer in New York geworden. Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. :neutral:
 
Wie gesagt, ich denke da sind ein paar Leute übers Ziel hinaus geschossen und wollen ihre persönlichen Vorstellungen von "Recht und Ordnung" und "ordentlicher Unterhaltung" durchboxen. Sie wollen allen vorschreiben, wie man sich korrekt zu benehmen hat. Ich sehe keinen Zusammenhang zwischen tanzenden Kneipengästen und Verbrechern. Die Kneipe durfte ja auf haben und Alkohol ausschenken und alles... nur Tanzen darf man nicht. Was für ein Blödsinn!!!
 
Ganz schlecht recherchiert der Artikel

Der Inspektor kam im April 2002 und sah leider nicht aus wie ein Inspektor, sondern wie ein DJ. Keegan erinnert sich: «Der Typ bestellte eine Cola und rief meinem Barkeeper zu, er solle mich holen. Dann gab er mir einen Strafzettel: Sechzehn Leute beim Tanzen erwischt. Hundert Dollar Busse. Kommt das nochmals vor, sagte der Mann, «wird die Bar geschlossen, und dann wird’s teuer». Ein knappes Jahr später erschien ein anderer Inspektor und machte zwölf Personen aus, die sich auf der Tanzfläche heftig zur Musik bewegten. Keegan musste innerhalb von bloss fünfzehn Minuten seine Bar schliessen. Am nächsten Morgen war das Lokal «padlocked» – Polizisten hatten ein massives Vorhängeschloss angebracht.

Keegan war gezwungen, das Strafgeld zu überweisen, knapp 30000 Dollar (hundert Dollar für jeden Tag, der zwischen der ersten und der zweiten Busse vergangen war), dann erst durfte er das Vorhängeschloss entfernen. Die achthundert Dollar für den Schlosser musste er selber aufbringen. Ein paar Monate später öffnete Keegan wieder. Ohne DJs, ohne Tanzfläche und ohne genug Kundschaft. An den Wänden verkünden jetzt drei Schilder: «No Dancing Allowed», vorschriftsmässig 2,5 · 1,5 Fuss gross.
 
Übrigens Becks, morgen Abend auf Kabel 1 !!!! BruceLee Nacht!!!!!!!!!


/ajk
 
Zurück
Top Bottom