...die Konkurrenz und warum der Wii wichtiger ist als man glaubt.
Eine Ansicht zum Videospielemarkt und seinen 3 großen Konzernen
Anmerkung: Dieser Text wurde größtenteils im Zeitraum von 1.00 - 4.00 zusammen gestellt, wenn mich die Schreibwut packte.
Hauptgrund für diesen Thread ist ein Vergleich am Ende des Postings. Den kann sich jeder mal zur Gemüte führen. Ich hoffe der Vergleich zeigt so in etwa, warum WoW für den Online Gaming Markt das war, was der Wii hoffentlich für den Videospiele Markt sein wird.
Es ist doch immer wieder erstaunlich, das eine Firma wie Nintendo es schafft, eine Umsatzsteigerung heribeizuführen und schwarze Zahlen zu schreiben. (Nintendo is doomed *yawn*) Der Cube ist tot und der DS packt das Unternehmen ganz alleine bis der Wii kommt. Jetzt sind wir also schon bei 21 Millionen DS angekommen. Offiziell. Das witzige ist, die Blockbuster wie Final Fantasy 3, Xenosaga DS 1 u. 2, Rune Factory, Pokemon Diamond & Pearl, Contact, Age of Empires 2, Hotel Dusk, Die Siedler und viele andere erscheinen jetzt noch erst. Das wird wahrscheinich die Verkaufszahlen stark in Richtung der 30 Millionen Grenze pushen. Nintendo hat alle Zeit der Welt sich jetzt genüßlich auf den Wii zu konzentrieren. Sie brauchen derzeit noch nicht wirklich intensiv an einen Nachfolger des DS zu denken. Die PSP hatte ihre Chance und Sony hat es vergeigt. Sony hatte die allergrößten Sprüche auf Lager, wollten wohl insgeheim Nintendo vom Handheld Markt drängen... (Die Fans haben es gefressen wenn man sich alleine mal die Untergangsbashes gegen den DS auf CW ansieht die damals herrschten) ..sind aber leider für ihre Vorstellungen und Ziele die sie sich gesetzt haben gefloppt. UMD Filme sind teilweise genau so schnell in der Versenkung verschwunden wie sie gekommen sind. Ganze Händlerketten haben die UMD Filme aus dem Sortiment genommen. Die Verkaufszahlen sind weit hinter dem zurück geblieben was Sony wollte anfangs, mittlerweile mag das sich vielleicht geändert haben. Dennoch ist die PSP wohl kein ernstzunehmender Gegner mehr für den DS.
Was macht die PSP, wenn der DS die 30 Millionen Marke geknackt hat? Sony legt nach mit einer weit leistungsfähigeren PSP 2 und einer neuen Bildschirmtechnologie (Gabs da nicht mal die Patenten von Sony für diesen faltbaren Bildschirm?? Hauptsache die neusten Techniken in den Markt pressen, scheiss drauf ob die PSP 2 noch teurer wird? Es war witzig mit anzusehen, wie Nintendo die Regeln im Kampf um den Handheld Markt mit dem DS einfach mal geändert hat und die PSP sich nun hinten anstellen durfte.
Iwata ist sich sicherlich der Situation auf dem Handheld Markt bewusst und er wird sicherlich auch ein Auge auf Sony haben, denn Voraussehen scheint ja Iwatas größte Gabe zu sein.
Nintendo changed the rules of war. Im Bezug auf den Handheld Markt versteht sich. Doch was wird mit der Videospiel Industrie los sein, wenn der Wii es schafft, die Regeln wie im Handheld Markt so zu ändern, das die andern Konsolen sich hinten anstellen müssen? Was ist wenn die Gerüchte wahr wären, das Enix einen Test mit dem Wii vorhat um dann zu entscheiden ob Dragon Quest 9 auf dem Wii exclusive wird? Kein falscher Schritt von Square Enix: Die Rollenspielserie Final Fantasy die von der Grafik lebt, wird auf der stärkeren Konsole gefestigt, die andere Dragon Quest wird auf dem Wii gefestigt um eine Balance im japanischen Markt herzustellen. Klar sind die Verkaufszahlen des Wii noch ungewiss. Aber wahrscheinlich wird er sich vor allem in Japan sehr stark durchsetzen und das würde bedeuten, das er neben der PS 3 die wohl größte Userbase haben wird. Warum Wii? Warum nicht die Xbox 360? Ich würde mir als Entwickler auch überlegen ob ich ein Titel, der sich vor allem im japanischen Raum immer noch am besten verkauft, auf einr Konsole veröffentliche, die in Japan ein regelrechter Flopp ist. Risiko eingehen? Titel doch veröffentlichen? Nein... dafür sind viele Entwickler heutzutage zu unsicher geworden was Risiken an geht. Nicht umsonst werden viele innovative Konzepte von Spielen bei größeren Entwicklern in den Papierkorb geworfen, weil sie das Risiko nicht eingehen wollen. Bei den meisten Entwickler herrscht nur noch - Mainstream und Geld - ! Eine Serie wie FF und eine Serie wie DQ gleichermaßen auf der PS 3 zu veröffentlichen, würde zum jetzigen Zeitpunkt auch ein Risiko darstellen, daher denke ich persönlich das man auf eine DQ 9 Ankündigung dieses Jahr vergeblich warten wird. Vielleicht kommt eine Ankündigung anfang 2007, wenn sich die ersten Konsolenverkäufe abzeichnen zwischen PS 3, Wii und der Xbox 360. Dann kann Square Enix ihre weiteren Schritten für die Zukunft der beiden Serien planen ohne sich direkte Konkurrenz auf einer Konsole zu machen, die vielleicht gar nicht mehr so erfolgreich wird wie die letzte. Alles ist derzeit in einer kleinen Sackgasse gelandet und logische Schlussfolgerungen welche Konsole nun Marktführer wird, ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht abzusehen. Nicht beim Wii, nicht bei der PS 3 und trotz des Vorsprungs nicht mal bei der Xbox 360.
Was ist die Xbox 360? Die Xbox 360 ist schädigend erstens für den Markt und der Ruf von Microsoft ist nicht grad der beste. Ja bei Gott es ist so. Aber hört mich an.... MS setzte für die erste Konsole eine Brechstange an und zwängte sich in den Laufstall von Sony und Nintendo. Nach dem eher mauen Erfolg der Xbox wurden gleich noch weitere Entwickler für Xbox 360 gekauft und viele Titel so zu exclusiven Entwicklungen gemacht. Manch einer mag ein flaues Gefühl haben, das sie mehr und mehr Entwickler gekauft haben und wahrscheinlich bald noch ein paar kaufen werden. Aber seht es mal andersrum: Microsofts wichtigstes Ziel - Sony den Markt abzuziehen. Hier sieht man aber, das die Xbox 360 auch gutes für den Markt mit sich bringt. Sony steht im Zugzwang. Der einstige Riese der von sovielen Entwicklern die Exlusivität in Sachen Spielen innehielt, steht jetzt auf einem bröckelnden Thron. Das ist Fakt. Nicht nur, das scheinbar immer mehr Entwickler ihre Serien nun auf beiden System veröffentlichen (z.b jüngster Titel Assasins Creed), die Xbox 360 hält sich auch sehr gut im grafischen Aspekten gegenüber der PS 3 die leider jetzt auch Stück für Stück von ihrem eigenem Hype aufgefressen wird. Im Gegensatz zum Wii will ich hier mal einen anderen Blickwinkel darstellen: Dragon Quest 9. Wenn die XBox 360 es schafft, das Enix sich dazu entschliesst, den Titel gleichermaßen auf Xbox 360 sowie der PS 3 und dem Wii zu veröffentlichen, hat das positive und negative Auswirkungen. Die positive Auswirkung wird dafür sorgen, das die Xbox 360 wieder einen Zugtitel mehr hat in Japan und die negative Auswirkung wird davon sorgen das die PS 3 einen ihrere wichtigsten Zugtitel verliert und somit auch einen wichtigen Titel als Stütze für den hohen Preis der Konsole. Auch wenn sich das ganz im japanischen Markt eher weniger für Sony auswirkt im Bezug auf MS, haben wir hier dennoch Nintendo. Ein nicht zu unterschätzender Faktor und das muss jeder zugeben. Die Xbox 360 ist also nicht nur ein Konkurrent für Sony sondern auch ein wichtiger Faktor für Nintendo, Sony im Heimatland entscheidend zu Schwächen und als Gewinner aus dem Kampf herauszugehen und mit Dragon Quest 9 im Sortiment, haben sie einen sehr guten Grund sich einen Wii zu kaufen für die Japaner. Ehrlich gesagt, ich glaube nicht daran das Nintendo das ganze ohne Microsoft packen würde. Auch wenn man mich hier dafür wohl töten könnte, es lässt sich eine Anspielung auf Wii60 nicht vermeiden.
Kommen wir mal zu dem wichtigen Bash den die Anti-Ns so gerne nutzen im Bezug auf den Wii.
Iwata hat viele Dinge ausgehandelt bei geheimen Treffen mit Entwicklern. Hat nicht nur alte Schlüsselserien zurück auf den Wii geholt (auch wenn es zum Teil Spin Offs sind, ein Titel wie Dragon Quest Swords ist wichtig vor allem für Japan) sondern auch viele neue exclusive Entwicklungen für den Wii in der Mache. Nicht nur bei Nintendo selber, sondern auch bei der Third Partys. Spiele wie TP ( das wohl schönste Action-Adventure derzeit und zweimaliger Award Gewinner in Folge für das beste Action Adventure der E3) oder Mario Galaxy führen alte Nintendo Serien zu neuem Glanz und scheinbar alter Stärke zurück. Excite Truck wurde direkt einmal zum besten Racer der E3 ausgewählt und scheint einen Mordsfun zu machen. Disaster war für einen Renderfilm schon eher überraschend, hätte man sowas doch nie von Nintendo erwartet. Heroes ist ein rassiger exclusiv Titel der jetzt schon Forenweit die Herzen höher schlagen gelassen hat, nicht nur bei Nintendofans. Brawl hat Nintendofans und Anti-Ns geflasht durch einen reinrassigen Nobou Uematsu Soundtrack und einem Gastauftritt von Snake. Hideo Kojima plant mindestens einen Titel für die Konsole..... die Argumente der Anti-Ns hängen sich hier an einem Strick auf. Der Wii wird floppen, weil die Entwickler wie beim Cube abspringen werden wegen schlechter Verkaufszahlen, weil sie davon ausgehen das er sich schlechter verkauft als der Cube. Nintendo ist sich bewusst das, wenn er sich nicht besser verkauft als Cube, das ganze ein Flopp ist. Alles andere ist für sie schon ein Erfolg. Auch wenn er sich vielleicht knapp so gut wie das N64 verkauft, ist der Umschwung geschafft. Nintendo hat neue Fans oder gar alte Fans zurück gewonnen und hat sich ein neues Image aufgebaut. Das Argument, das die Entwickler abspringen kann man auch ganz leicht untermauern. Der einzige Grund warum die Entwickler beim Cube abgesprungen waren, lag darin das der Cube über 1 Jahr keine Software Nachschub hatte. War wohl ein Fehler von Nintendo. Dadurch sprangen die Leute ab und die Verkäufe brachen ein und durch diese Einbrechungen der Software und der Hardware Verkäufe aus mangelndem Interesse, war es für die Entwickler teilweise nicht mehr finanziell tragbar die Spiele auf dem Cube zu veröffentlichen. Wichtigstes Beispiel: Die Capcom Five! Beim Wii wird auch das anders sein, so hat Nintendo bis 12 Monate nach dem Launch hochkarätige First Party Titel im anrollen und sogar eine gute Unterstützung durch Third Partys, die sicherlich auch eine Menge Leute dazu bewegen werden, sich einen Wii zu kaufen. Ein paar der wichtigsten Titel hab ich ja oben schon erwähnt, wobei noch zu erwähnen bleibt, das selbst Hideo Kojima mindestens einen Titel für Wii machen wird. Der Wii hat wichtige Titel vor allem für Japan und Europa im anrollen und wenn die Macht mit ihm ist, wird auch Lucas Arts einen sehr starken Zugtitel für den amerikanischen Markt liefern. Der Wii ist in keinem Fall mehr mit dem Cube zu vergleichen, da auch hier ein riesieger Unterschied zwischen ihm und MS/Sony steht. Alles andere ist Anti-Fanboy Gesülze oder nennt mir einen plausiblen Grund warum die Entwickler damals abgesprungen sind. Plausible Argumente nehme ich gerne entgegen.
Ich persönlich werde die 3 Konsolen nach 3 Eigenschaften einstufen. Wii = Gameplay, PS 3 = Grafik und Xbox 360 = Community. Diese jeweilige Eigenschaften, sind das markantesten Merkmal der jeweiligen Konsole. Die Eigenschaft der PS 3 mag sich zwar auf die Xbox 360 auch beziehen, doch denke ich ist die Xbox 360 wegen ihrem Xbox Live System für viele Spieler grade interessant. Ausserdem hat Sony in seinem Hype dafür gesorgt, das sie die ultimative Grafikleistung bringen müssen, die jeder von ihnen jetzt erwartet. Die Xbox 360 hat genug gezeigt und kann sich nun genüßlich zurück lehnen während die Verkaufszahlen auf die 5 Millionen zugehen. Auch wenn mal der eine oder andere Titel auf sich warten lässt, die Community erfreut sich auch in längeren Wartezeiten an den vielen Arcade Games oder den anderen Vorzügen die man durch Xbox Live erhält. Während man in den letzten Generationen immer einen Schritt vorgegangen ist in Sachen Grafik und Power, machte Nintendo mit dem Wii nur einen halben Schritt weiter während die anderen einen ganzen Schritt machten. Natürlich für die Minderheit der Grafikfixierten Gamer ein Sakrileg. Der Wii an sich überbrückt aber diesen letzten halben Schritt dadurch, in dem er seinen Arm ausstreckt während die Konkurrenz immer noch die Hände in die Taschen gesteckt hat. Ein halber Schritt für die Grafik und eine Armlänge weiter in Richtung virtueller Realität. Man könnte jetzt sagen das die PS 3 mit ihrem Eye Toy 2 sicherlich das gleiche getan hat, doch ist dieses wohl weiterhin für viele nicht mehr als ein Gimmickspielzeug. Also wie bringt man jemanden eine neue Art der Steuerung nahe? Man verlagert solche Spielereien wie beim Eye Toy zum Haupteingabegerät der Konsole. Dies mag zwanghaft wirken doch bin ich der Meinung das vieles in der Welt mal durch einen gewissen Zwang geregelt werden muss. Nachteil: Die Entwickler müssen das System dieses Eingabegerätes erstmal studieren und richtig lernen umzusetzen. Das kostet Zeit und Geld. Grad jetzt wo die ersten Spiele der Third Partys für den Wii kommen, merkt man... das sie sich scheinbar anstellen als wären sie kleine Kinder die mit Bauklötzen rumhantieren und versuchen ein Türmchen zu bauen. Über das Design dieser Türmchen macht man sich anfangs keine wirklichen Gedanken, hauptsache der Turm steht und man ist glücklich. Später nachdem man das hantieren mit dem Bauklötzlich auswendig gelernt hat, beginnt man auch das Design der Türmchen weiter zu verbessern. Grad Ubisoft, die ja scheinbar einen der Vorzeige Titel für das neue Eingabegerät des Wii haben, hatte durch viele Interviews grad das bewiesen. Es muss eine gewisse Zeit investiert werden um mit dieser Steuerung klar zu kommen. Die kommenden Wii Games, die zum Teil alle doch von einer recht hübschen Grafikqualität geprägt sind, machen doch nur den ersten Eindruck aus. Was jetzt viel wichtiger ist und wobei man Nintendo wohl über übel zustimmen muss: Playing = Believing. Schaut euch einen zukünftigen Ego Shooter auf der Xbox 360 oder der PS 3 an und vergleicht ihn mit Red Steel. Es wird der erste Eindruck aufkommen, das Red Steel scheisse ist... doch die Steuerung die dahinter steckt, wird man erst sehen wenn man es anspielt (oder die Trailer das richtige Gefühl übermitteln). Die Erwartungen bei einem Titel wie Red Steel werden hoch sein und wenn der Entwickler diesen Erwartungen nicht gerecht werden kann, dann wird das ganze Wohl ein schnellerer Reinfall als man glauben möchte. Daher lässt sich eigentlich nur ein Faktor bestimmen der für die Next Gen/New Gen zutrifft, der überzeugte Multikonsolero wird die meisten Vorzüge aus seinem Hobby gewinnen. Grafik und innovatives Gameplay. Wer Wii/Xbox 360 oder PS 3 only ist, wird sicherlich einiges verpassen.
Der Dual Zappler von Sony wird wohl auch die neue Funktion hier und da mehr als eine Art Gimmick betrachtet. Jeder der sich weiter mit dem Controller und dem Dual Shock 3 auseinandersetzt, weiss das dieser keine wirkliche Konkurrenz zur Wiimote ist. Hideo Kojima plant vielleicht das ganze so einzusetzen das man den Leuten auf dem Screen das Genick brechen kann bei MGS 4 oder vielleicht schüttelt man damit die Leichen durch. Ausserdem ist der Dual Shock 3 in seiner Funktion beschränkt, weil 2 Hände sind nicht immer besser als eine. Man könnte man meinen, Sony wollte zu ihrem Pad noch mehr Knöpfe integrieren, so das man bald auch mit ner links und rechts Bewegung noch zwei zusätzlich intiuitive Buttons hat und bei einem Spiel wie Warhawk sah der Controller mehr schlecht als recht aus. Gehen wir also mal von der Tatsache aus, das die PS 3 Marktführer wird, was passiert dann? Die Zukunft der Videospiele wird sich noch weiter auf die *Hardcore Gamer* beschränken bis sie allmählich gesättigt sind von dem immer gleichen Games? Blick mal bitte über die rosarote Fanboybrille hinaus, dass hört man sogar teilweise von eingeschworenen Sony Fans die ich kenne, das sie ja doch irgendwo eine Sättigung empfinden. Darum möchte ich mal versuchen einen Vergleich aufzustellen. Womit kann man den Videospielmarkt am besten vergleichen? Nein falsch gedacht, ich will nicht auf den Handheld Markt raus.....der Videospielmarkt kann man.....
- DER ULTIMATIVE VERGLEICH - *g* - Die Schlange frisst sich selbst.... -
.....am besten vergleichen mit einem Online Game. . Bei beiden herrschen 3 größere Gebiete. Europa, Amerika und Japan bzw. Asien. Die Low Level Spieler symbolisieren im Markt die Non-Gamer die es zu überreden gilt, sich diesem Online Game anzuschliessen. Dazu kommen die Casual-Gamer, die ab und zu mal eine Konsole anfassen und wenigstens was mit dem Begriff Videospiele anfangen können.. Die Mid-Level Spieler symbolisieren die sogenannten Core Gamer. Die High-Level Spieler stehen für die Hardcore Gamer.....in diesem Markt gibt 3 Entwickler von Games. Microsoft, Sony und Nintendo. Ein Online Rollenspiel lebt solange, wie neue Spieler die ewige Kette zwischen Low Level Spieler, Mid Level Spieler und High Level Spieler aufrecht erhalten. Denn nur dann funktioniert die Wirtschaft in diesem Games. Nehmen wir mal 3 populäre Spiele (derzeitige und kommende) für den Vergleich: Lineage 2, ein Hardcore PVP Grinder aus Asien. Age of Conan, ein europäischer PvP Titel mit neuen Ideen. World of Warcraft, ein europäischer Titel von Blizzard für den Massenmarkt. Lineage 2 steht hier für die Konsole PS 3. Das Game war zu seiner Zeit und gehört immer noch mit zu den grafischen Toptiteln im Online Markt. Das Spiel rockt anfangs derbe und ich habe es in mehrfachen Betas gespielt und zum Schluss sogar das das finale Spiel. Hier könnte man die Taiwan Beta als Playstation darstellen, die US Beta als Playstation 2 und die finale Version des Spiels als Playstation 3 (aber das ist eher uninteressant). Anmerkung hierzu: Ich hab das Game über 3 Jahre gespielt. Der Einstieg für neue Spieler ist anfangs schön und macht Spass aber spätestens nach den ersten 15-20 Leveln hören die meisten Spieler auf zu spielen. Ob sie so schnell ein neues Spiel anfassen sei dahingestellt. Der erste Eindruck zählt meistens. Selbst die Casual Gamer die ab und zu Spielen verlassen das Game wieder und sucht sich was anderes. Lineage 2 war großartig. Mittleerweile ist das Spiel aber tot. Das Game lebt nur noch größtenteils von den Hardcore Gamern und die Preise sind explodiert. Es fehlen einfach die Low Level Spieler, die wenigen die sich zu Core Gamer bzw. Hardcore Gamer entwickeln sind nur gering im Vergleich zu den Leuten die aufhören weil sie alles erriecht haben und gesättigt sind. Bald steht auch Age of Conan in den Startlöchern um im Online Game Markt mitzumischen. Das Konzept ist annährend das gleiche wie Lineage 2, die Grafik ist etwas geriner und dennoch immer noch eine Augenweide. Die neue Idee den Spielern ein intesiveres PvP zu liefern mit Taktik und einem durchdachten Community System was die Gemeinschaft der Spieler stärken soll. Die Hardcore Gamer sind jetzt wiederrum von dem leichteren Ansätzen und der größeren Vielfalt im System des Spiels und verlassen Lineage 2 um Age of Conan zu spielen. Annähernd gleiche Vorraussetzungen wie Lineage 2, nur für Spieler einfacher zugänglich. Ich weiss von vielen Amerikanern und Europäern in Lineage 2 die nur darauf warten zu Age of Conan zu wechseln. Der Sprung führt also von Amerika nach Europa. Die Amerikaner stärken zusätzlich den Markt für Online Games in Europa und schwächen aber den Markt für Online Games in Amerika. Wenn nicht wieder was besseres kommt. Die Parallelen sind auch hier ziemlich verblüffend: Das Community System in Age of Conan ist Vergleichbar mit Xbox Live und das Spiel an sich mit der Xbox 360. Die ja für Spieler auch einfacher zugänglich ist nicht nur durch den biligeren Preis. Ein Problem bleibt: Age of Conan wird wohl nur wenigen im asiatischen Raum zugänglich sein, da die Asiaten ihre eigenen Grindgames größtenteils bevorzugen. Diese zwei Spiele ziehen sich also die Spieler ab die sowieso nur das eine wollen. PvP. Viel PvP: Am besten in durchorganisierten Gilden. Beide Systeme haben aber einen Nachteil, das PvP als Hauptspielelement wird hier ungern von neuen Spielern (erinnert euch: Low Level Spieler = Non Gamer/Casual Gamer) aufgenommen. Vor allem wenn das Solo Content fehlt, was bei beiden Spiel der Fall ist vor allem im späteren Verlauf. Als Lineage 2 und viele ähnliche Spiele damals auf den Markt kamen, wechselten sogesehen die Spieler von einem Teil zum neuen ohne das großartig viele neue Spieler mit Online Games anfingen. Jetzt.... kommt der Wii ins Spiel. Auch hier hab ich mein Wissen aus 3 Jahren Lineage 2 und einem LVL 60 Charakter bei WoW. Wii ist am besten zu sehen, als das World of Warcraft der Konsolen. Das ganze Spiel ist einfach und zugänglich für jederman, das ganze Spiel kann in Gruppen oder gar Solo durchgezogen werden. Endgame Content, Epic Equipment farmen, World Events, PvP Battle Arenas wie Capture the Flag oder anderes... bieten hier dafür auch den Content den sich Hardcore Gamer wünschen. Die Grafik ist Schwächer als bei Lineage 2 oder gar Age of Conan, das Comichafte schreckt die geneigten Lineage 2 Grafikfetischisten ab und die simplen PvP Mechaniken lockt auch keinen hinterm Ofen hervor der auf Age of Conan steht. Auch hier sind die Parallelen wieder ziemlich erschreckend: Wii ein System für jedermann. Es wird Titel geben für die Non Gamer bis hin zu den Hardcore Gamern. Nintendo hat genau wie Blizzard eine regelrechte Fanbasis gehabt und dank des massiven Erfolgs von WoW auch viele Millionen neue Kunden und Fans dazu gewonnen. Auch verlor Blizzard viel von seinem Kult mit der Zeit, genau wie Nintendo. Diese Fans hat auch Nintendo dazu gewonnen durch den massiven Erfolg des DS. Dazu kommt jetzt aber, das die ganzen Leute die mit WoW angefangen haben zu spielen und sich in die Materie eiingearbeitet haben, vom Non-Gamer oder Casual Gamer zum Core Gamer aufgestiegen sind. Diese Core Gamer haben jetzt unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Haben sich an die Gilden gewöhnt mit denen sie spielen, machen sogar PvP richtig mit und raiden sogar im Endgame die Dungeons mit organisierten Gilden. Diese Core Gamer, sehnen sich jetzt nach mehr. Also schaut man sich auch die Konkurrenz an und siehe da, die Leuten versuchen sich an Lineage 2 (ich kann aus Erfahrung sprechen) und werden sicher auch nen Blick auf Age of Conan werfen.
##################################################################
Nochmal zur Übersicht:
Der Online Spiele Markt = Der Videospiele Markt
Die 3 großen Online Games für den Vergleich (Lineage 2, Age of Conan und World of Warcraft) = Die 3 großen Konsolenhersteller - (Sony, Microsoft und Nintendo)
Wichtige Märkte - Amerika, Europa und Asien = Wichtige Märkte - Amerika, Europa und Japan (mittlerweile auch Asien)
Low Level Spieler = Non Gamer u. Casual Gamer
Mid Level Spieler = Core Gamer
High Level Spieler = Hardcore Gamer
##################################################################
Ich hoffe ich habe den Text da oben einigermaßen Verständlich rübergebracht. Wenn die Online Games sich nicht verbessert hätten oder gar simpler geworden wären wie durch das kommende Age of Conan oder das bereits erschienende World of Warcraft, wäre aus der Stagnation die im Online Markt herrschte eine Schlange geworden die sich, wie in jedem Online Game wenn die neuen Spieler ausbleiben, angefangen hätte selber aufzufressen. Für einen Online Game heisst der ausbleidende Nachwuchs der tot. Welche Auswirkungen das auf dem gesamten Markt hat.... tja... ihr könnt es euch ausmalen. Irgendwann gehen alle Hardcore Gamer und dann gehen auch die Core Gamer bzw. das Spiel wird eingestellt. Ich finde es lustig, das immer wieder behauptet wird, das hauptsächlich die Hardcore Gamer für die Entwicklung der Videospiele zuständig sind. Was passiert denn im Videospielmarkt, der in Amerika stagnierte (bzw. langsam auch schrumpfte) und in Japan rückläufig war.. wenn die neuen Spieler ausbleiben, die Coregamer mit den immer größeren Konsolen, der besseren High Tech und der höheren Preise nicht mehr zurecht kommen und die Hardcore Gamer mit der Zeit aufhören zu spielen, weil selbst die hartgesottensten Fans ein Gefühl der Sättigung verspüren? Wenn ein Teil der Hardcore Gamer verschwindet und die Grafikwhores zurückbleiben und sich mit den Multimedia Freaks knuddeln, wäre das irgendwann nicht mehr tragbar für die Entwickler. Ich glaube der Wii wird auf den Videospiel Markt den gleichen Effekt besitzen, wie WoW einen Effekt auf den Online Markt gehabt hat. Alles wird zugänglicher für neue Spieler, alles wird leichter (selbst Lineage 3 was die neuste Unreal Engine nutzen wird) und bietet dennoch das gewisse Hardcore Content für die Hardcore Spieler.
Auch wenn in dem Text vielleicht doch die eine oder andere unbewusste Zukunftsprognose drin steht, kann ich nur nochmal erwähnen, das der Kampf um den Thron erst am Ende des Jahres beginnt.... THE SHOW MUST GO ON......lasst die Spiele beginnen!
Fin!
P.S.: Wer es bis hierher geschafft hat, der gewinnt 1000 Gummipunkte.
Ach ja....
.... die Bannung ist vorbei. Ihr habt mich wieder, obs euch passt oder nicht.
Eine Ansicht zum Videospielemarkt und seinen 3 großen Konzernen
Anmerkung: Dieser Text wurde größtenteils im Zeitraum von 1.00 - 4.00 zusammen gestellt, wenn mich die Schreibwut packte.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, das eine Firma wie Nintendo es schafft, eine Umsatzsteigerung heribeizuführen und schwarze Zahlen zu schreiben. (Nintendo is doomed *yawn*) Der Cube ist tot und der DS packt das Unternehmen ganz alleine bis der Wii kommt. Jetzt sind wir also schon bei 21 Millionen DS angekommen. Offiziell. Das witzige ist, die Blockbuster wie Final Fantasy 3, Xenosaga DS 1 u. 2, Rune Factory, Pokemon Diamond & Pearl, Contact, Age of Empires 2, Hotel Dusk, Die Siedler und viele andere erscheinen jetzt noch erst. Das wird wahrscheinich die Verkaufszahlen stark in Richtung der 30 Millionen Grenze pushen. Nintendo hat alle Zeit der Welt sich jetzt genüßlich auf den Wii zu konzentrieren. Sie brauchen derzeit noch nicht wirklich intensiv an einen Nachfolger des DS zu denken. Die PSP hatte ihre Chance und Sony hat es vergeigt. Sony hatte die allergrößten Sprüche auf Lager, wollten wohl insgeheim Nintendo vom Handheld Markt drängen... (Die Fans haben es gefressen wenn man sich alleine mal die Untergangsbashes gegen den DS auf CW ansieht die damals herrschten) ..sind aber leider für ihre Vorstellungen und Ziele die sie sich gesetzt haben gefloppt. UMD Filme sind teilweise genau so schnell in der Versenkung verschwunden wie sie gekommen sind. Ganze Händlerketten haben die UMD Filme aus dem Sortiment genommen. Die Verkaufszahlen sind weit hinter dem zurück geblieben was Sony wollte anfangs, mittlerweile mag das sich vielleicht geändert haben. Dennoch ist die PSP wohl kein ernstzunehmender Gegner mehr für den DS.
Was macht die PSP, wenn der DS die 30 Millionen Marke geknackt hat? Sony legt nach mit einer weit leistungsfähigeren PSP 2 und einer neuen Bildschirmtechnologie (Gabs da nicht mal die Patenten von Sony für diesen faltbaren Bildschirm?? Hauptsache die neusten Techniken in den Markt pressen, scheiss drauf ob die PSP 2 noch teurer wird? Es war witzig mit anzusehen, wie Nintendo die Regeln im Kampf um den Handheld Markt mit dem DS einfach mal geändert hat und die PSP sich nun hinten anstellen durfte.


Was ist die Xbox 360? Die Xbox 360 ist schädigend erstens für den Markt und der Ruf von Microsoft ist nicht grad der beste. Ja bei Gott es ist so. Aber hört mich an.... MS setzte für die erste Konsole eine Brechstange an und zwängte sich in den Laufstall von Sony und Nintendo. Nach dem eher mauen Erfolg der Xbox wurden gleich noch weitere Entwickler für Xbox 360 gekauft und viele Titel so zu exclusiven Entwicklungen gemacht. Manch einer mag ein flaues Gefühl haben, das sie mehr und mehr Entwickler gekauft haben und wahrscheinlich bald noch ein paar kaufen werden. Aber seht es mal andersrum: Microsofts wichtigstes Ziel - Sony den Markt abzuziehen. Hier sieht man aber, das die Xbox 360 auch gutes für den Markt mit sich bringt. Sony steht im Zugzwang. Der einstige Riese der von sovielen Entwicklern die Exlusivität in Sachen Spielen innehielt, steht jetzt auf einem bröckelnden Thron. Das ist Fakt. Nicht nur, das scheinbar immer mehr Entwickler ihre Serien nun auf beiden System veröffentlichen (z.b jüngster Titel Assasins Creed), die Xbox 360 hält sich auch sehr gut im grafischen Aspekten gegenüber der PS 3 die leider jetzt auch Stück für Stück von ihrem eigenem Hype aufgefressen wird. Im Gegensatz zum Wii will ich hier mal einen anderen Blickwinkel darstellen: Dragon Quest 9. Wenn die XBox 360 es schafft, das Enix sich dazu entschliesst, den Titel gleichermaßen auf Xbox 360 sowie der PS 3 und dem Wii zu veröffentlichen, hat das positive und negative Auswirkungen. Die positive Auswirkung wird dafür sorgen, das die Xbox 360 wieder einen Zugtitel mehr hat in Japan und die negative Auswirkung wird davon sorgen das die PS 3 einen ihrere wichtigsten Zugtitel verliert und somit auch einen wichtigen Titel als Stütze für den hohen Preis der Konsole. Auch wenn sich das ganz im japanischen Markt eher weniger für Sony auswirkt im Bezug auf MS, haben wir hier dennoch Nintendo. Ein nicht zu unterschätzender Faktor und das muss jeder zugeben. Die Xbox 360 ist also nicht nur ein Konkurrent für Sony sondern auch ein wichtiger Faktor für Nintendo, Sony im Heimatland entscheidend zu Schwächen und als Gewinner aus dem Kampf herauszugehen und mit Dragon Quest 9 im Sortiment, haben sie einen sehr guten Grund sich einen Wii zu kaufen für die Japaner. Ehrlich gesagt, ich glaube nicht daran das Nintendo das ganze ohne Microsoft packen würde. Auch wenn man mich hier dafür wohl töten könnte, es lässt sich eine Anspielung auf Wii60 nicht vermeiden.
Kommen wir mal zu dem wichtigen Bash den die Anti-Ns so gerne nutzen im Bezug auf den Wii.
Iwata hat viele Dinge ausgehandelt bei geheimen Treffen mit Entwicklern. Hat nicht nur alte Schlüsselserien zurück auf den Wii geholt (auch wenn es zum Teil Spin Offs sind, ein Titel wie Dragon Quest Swords ist wichtig vor allem für Japan) sondern auch viele neue exclusive Entwicklungen für den Wii in der Mache. Nicht nur bei Nintendo selber, sondern auch bei der Third Partys. Spiele wie TP ( das wohl schönste Action-Adventure derzeit und zweimaliger Award Gewinner in Folge für das beste Action Adventure der E3) oder Mario Galaxy führen alte Nintendo Serien zu neuem Glanz und scheinbar alter Stärke zurück. Excite Truck wurde direkt einmal zum besten Racer der E3 ausgewählt und scheint einen Mordsfun zu machen. Disaster war für einen Renderfilm schon eher überraschend, hätte man sowas doch nie von Nintendo erwartet. Heroes ist ein rassiger exclusiv Titel der jetzt schon Forenweit die Herzen höher schlagen gelassen hat, nicht nur bei Nintendofans. Brawl hat Nintendofans und Anti-Ns geflasht durch einen reinrassigen Nobou Uematsu Soundtrack und einem Gastauftritt von Snake. Hideo Kojima plant mindestens einen Titel für die Konsole..... die Argumente der Anti-Ns hängen sich hier an einem Strick auf. Der Wii wird floppen, weil die Entwickler wie beim Cube abspringen werden wegen schlechter Verkaufszahlen, weil sie davon ausgehen das er sich schlechter verkauft als der Cube. Nintendo ist sich bewusst das, wenn er sich nicht besser verkauft als Cube, das ganze ein Flopp ist. Alles andere ist für sie schon ein Erfolg. Auch wenn er sich vielleicht knapp so gut wie das N64 verkauft, ist der Umschwung geschafft. Nintendo hat neue Fans oder gar alte Fans zurück gewonnen und hat sich ein neues Image aufgebaut. Das Argument, das die Entwickler abspringen kann man auch ganz leicht untermauern. Der einzige Grund warum die Entwickler beim Cube abgesprungen waren, lag darin das der Cube über 1 Jahr keine Software Nachschub hatte. War wohl ein Fehler von Nintendo. Dadurch sprangen die Leute ab und die Verkäufe brachen ein und durch diese Einbrechungen der Software und der Hardware Verkäufe aus mangelndem Interesse, war es für die Entwickler teilweise nicht mehr finanziell tragbar die Spiele auf dem Cube zu veröffentlichen. Wichtigstes Beispiel: Die Capcom Five! Beim Wii wird auch das anders sein, so hat Nintendo bis 12 Monate nach dem Launch hochkarätige First Party Titel im anrollen und sogar eine gute Unterstützung durch Third Partys, die sicherlich auch eine Menge Leute dazu bewegen werden, sich einen Wii zu kaufen. Ein paar der wichtigsten Titel hab ich ja oben schon erwähnt, wobei noch zu erwähnen bleibt, das selbst Hideo Kojima mindestens einen Titel für Wii machen wird. Der Wii hat wichtige Titel vor allem für Japan und Europa im anrollen und wenn die Macht mit ihm ist, wird auch Lucas Arts einen sehr starken Zugtitel für den amerikanischen Markt liefern. Der Wii ist in keinem Fall mehr mit dem Cube zu vergleichen, da auch hier ein riesieger Unterschied zwischen ihm und MS/Sony steht. Alles andere ist Anti-Fanboy Gesülze oder nennt mir einen plausiblen Grund warum die Entwickler damals abgesprungen sind. Plausible Argumente nehme ich gerne entgegen.
Ich persönlich werde die 3 Konsolen nach 3 Eigenschaften einstufen. Wii = Gameplay, PS 3 = Grafik und Xbox 360 = Community. Diese jeweilige Eigenschaften, sind das markantesten Merkmal der jeweiligen Konsole. Die Eigenschaft der PS 3 mag sich zwar auf die Xbox 360 auch beziehen, doch denke ich ist die Xbox 360 wegen ihrem Xbox Live System für viele Spieler grade interessant. Ausserdem hat Sony in seinem Hype dafür gesorgt, das sie die ultimative Grafikleistung bringen müssen, die jeder von ihnen jetzt erwartet. Die Xbox 360 hat genug gezeigt und kann sich nun genüßlich zurück lehnen während die Verkaufszahlen auf die 5 Millionen zugehen. Auch wenn mal der eine oder andere Titel auf sich warten lässt, die Community erfreut sich auch in längeren Wartezeiten an den vielen Arcade Games oder den anderen Vorzügen die man durch Xbox Live erhält. Während man in den letzten Generationen immer einen Schritt vorgegangen ist in Sachen Grafik und Power, machte Nintendo mit dem Wii nur einen halben Schritt weiter während die anderen einen ganzen Schritt machten. Natürlich für die Minderheit der Grafikfixierten Gamer ein Sakrileg. Der Wii an sich überbrückt aber diesen letzten halben Schritt dadurch, in dem er seinen Arm ausstreckt während die Konkurrenz immer noch die Hände in die Taschen gesteckt hat. Ein halber Schritt für die Grafik und eine Armlänge weiter in Richtung virtueller Realität. Man könnte jetzt sagen das die PS 3 mit ihrem Eye Toy 2 sicherlich das gleiche getan hat, doch ist dieses wohl weiterhin für viele nicht mehr als ein Gimmickspielzeug. Also wie bringt man jemanden eine neue Art der Steuerung nahe? Man verlagert solche Spielereien wie beim Eye Toy zum Haupteingabegerät der Konsole. Dies mag zwanghaft wirken doch bin ich der Meinung das vieles in der Welt mal durch einen gewissen Zwang geregelt werden muss. Nachteil: Die Entwickler müssen das System dieses Eingabegerätes erstmal studieren und richtig lernen umzusetzen. Das kostet Zeit und Geld. Grad jetzt wo die ersten Spiele der Third Partys für den Wii kommen, merkt man... das sie sich scheinbar anstellen als wären sie kleine Kinder die mit Bauklötzen rumhantieren und versuchen ein Türmchen zu bauen. Über das Design dieser Türmchen macht man sich anfangs keine wirklichen Gedanken, hauptsache der Turm steht und man ist glücklich. Später nachdem man das hantieren mit dem Bauklötzlich auswendig gelernt hat, beginnt man auch das Design der Türmchen weiter zu verbessern. Grad Ubisoft, die ja scheinbar einen der Vorzeige Titel für das neue Eingabegerät des Wii haben, hatte durch viele Interviews grad das bewiesen. Es muss eine gewisse Zeit investiert werden um mit dieser Steuerung klar zu kommen. Die kommenden Wii Games, die zum Teil alle doch von einer recht hübschen Grafikqualität geprägt sind, machen doch nur den ersten Eindruck aus. Was jetzt viel wichtiger ist und wobei man Nintendo wohl über übel zustimmen muss: Playing = Believing. Schaut euch einen zukünftigen Ego Shooter auf der Xbox 360 oder der PS 3 an und vergleicht ihn mit Red Steel. Es wird der erste Eindruck aufkommen, das Red Steel scheisse ist... doch die Steuerung die dahinter steckt, wird man erst sehen wenn man es anspielt (oder die Trailer das richtige Gefühl übermitteln). Die Erwartungen bei einem Titel wie Red Steel werden hoch sein und wenn der Entwickler diesen Erwartungen nicht gerecht werden kann, dann wird das ganze Wohl ein schnellerer Reinfall als man glauben möchte. Daher lässt sich eigentlich nur ein Faktor bestimmen der für die Next Gen/New Gen zutrifft, der überzeugte Multikonsolero wird die meisten Vorzüge aus seinem Hobby gewinnen. Grafik und innovatives Gameplay. Wer Wii/Xbox 360 oder PS 3 only ist, wird sicherlich einiges verpassen.
Der Dual Zappler von Sony wird wohl auch die neue Funktion hier und da mehr als eine Art Gimmick betrachtet. Jeder der sich weiter mit dem Controller und dem Dual Shock 3 auseinandersetzt, weiss das dieser keine wirkliche Konkurrenz zur Wiimote ist. Hideo Kojima plant vielleicht das ganze so einzusetzen das man den Leuten auf dem Screen das Genick brechen kann bei MGS 4 oder vielleicht schüttelt man damit die Leichen durch. Ausserdem ist der Dual Shock 3 in seiner Funktion beschränkt, weil 2 Hände sind nicht immer besser als eine. Man könnte man meinen, Sony wollte zu ihrem Pad noch mehr Knöpfe integrieren, so das man bald auch mit ner links und rechts Bewegung noch zwei zusätzlich intiuitive Buttons hat und bei einem Spiel wie Warhawk sah der Controller mehr schlecht als recht aus. Gehen wir also mal von der Tatsache aus, das die PS 3 Marktführer wird, was passiert dann? Die Zukunft der Videospiele wird sich noch weiter auf die *Hardcore Gamer* beschränken bis sie allmählich gesättigt sind von dem immer gleichen Games? Blick mal bitte über die rosarote Fanboybrille hinaus, dass hört man sogar teilweise von eingeschworenen Sony Fans die ich kenne, das sie ja doch irgendwo eine Sättigung empfinden. Darum möchte ich mal versuchen einen Vergleich aufzustellen. Womit kann man den Videospielmarkt am besten vergleichen? Nein falsch gedacht, ich will nicht auf den Handheld Markt raus.....der Videospielmarkt kann man.....
- DER ULTIMATIVE VERGLEICH - *g* - Die Schlange frisst sich selbst.... -
.....am besten vergleichen mit einem Online Game. . Bei beiden herrschen 3 größere Gebiete. Europa, Amerika und Japan bzw. Asien. Die Low Level Spieler symbolisieren im Markt die Non-Gamer die es zu überreden gilt, sich diesem Online Game anzuschliessen. Dazu kommen die Casual-Gamer, die ab und zu mal eine Konsole anfassen und wenigstens was mit dem Begriff Videospiele anfangen können.. Die Mid-Level Spieler symbolisieren die sogenannten Core Gamer. Die High-Level Spieler stehen für die Hardcore Gamer.....in diesem Markt gibt 3 Entwickler von Games. Microsoft, Sony und Nintendo. Ein Online Rollenspiel lebt solange, wie neue Spieler die ewige Kette zwischen Low Level Spieler, Mid Level Spieler und High Level Spieler aufrecht erhalten. Denn nur dann funktioniert die Wirtschaft in diesem Games. Nehmen wir mal 3 populäre Spiele (derzeitige und kommende) für den Vergleich: Lineage 2, ein Hardcore PVP Grinder aus Asien. Age of Conan, ein europäischer PvP Titel mit neuen Ideen. World of Warcraft, ein europäischer Titel von Blizzard für den Massenmarkt. Lineage 2 steht hier für die Konsole PS 3. Das Game war zu seiner Zeit und gehört immer noch mit zu den grafischen Toptiteln im Online Markt. Das Spiel rockt anfangs derbe und ich habe es in mehrfachen Betas gespielt und zum Schluss sogar das das finale Spiel. Hier könnte man die Taiwan Beta als Playstation darstellen, die US Beta als Playstation 2 und die finale Version des Spiels als Playstation 3 (aber das ist eher uninteressant). Anmerkung hierzu: Ich hab das Game über 3 Jahre gespielt. Der Einstieg für neue Spieler ist anfangs schön und macht Spass aber spätestens nach den ersten 15-20 Leveln hören die meisten Spieler auf zu spielen. Ob sie so schnell ein neues Spiel anfassen sei dahingestellt. Der erste Eindruck zählt meistens. Selbst die Casual Gamer die ab und zu Spielen verlassen das Game wieder und sucht sich was anderes. Lineage 2 war großartig. Mittleerweile ist das Spiel aber tot. Das Game lebt nur noch größtenteils von den Hardcore Gamern und die Preise sind explodiert. Es fehlen einfach die Low Level Spieler, die wenigen die sich zu Core Gamer bzw. Hardcore Gamer entwickeln sind nur gering im Vergleich zu den Leuten die aufhören weil sie alles erriecht haben und gesättigt sind. Bald steht auch Age of Conan in den Startlöchern um im Online Game Markt mitzumischen. Das Konzept ist annährend das gleiche wie Lineage 2, die Grafik ist etwas geriner und dennoch immer noch eine Augenweide. Die neue Idee den Spielern ein intesiveres PvP zu liefern mit Taktik und einem durchdachten Community System was die Gemeinschaft der Spieler stärken soll. Die Hardcore Gamer sind jetzt wiederrum von dem leichteren Ansätzen und der größeren Vielfalt im System des Spiels und verlassen Lineage 2 um Age of Conan zu spielen. Annähernd gleiche Vorraussetzungen wie Lineage 2, nur für Spieler einfacher zugänglich. Ich weiss von vielen Amerikanern und Europäern in Lineage 2 die nur darauf warten zu Age of Conan zu wechseln. Der Sprung führt also von Amerika nach Europa. Die Amerikaner stärken zusätzlich den Markt für Online Games in Europa und schwächen aber den Markt für Online Games in Amerika. Wenn nicht wieder was besseres kommt. Die Parallelen sind auch hier ziemlich verblüffend: Das Community System in Age of Conan ist Vergleichbar mit Xbox Live und das Spiel an sich mit der Xbox 360. Die ja für Spieler auch einfacher zugänglich ist nicht nur durch den biligeren Preis. Ein Problem bleibt: Age of Conan wird wohl nur wenigen im asiatischen Raum zugänglich sein, da die Asiaten ihre eigenen Grindgames größtenteils bevorzugen. Diese zwei Spiele ziehen sich also die Spieler ab die sowieso nur das eine wollen. PvP. Viel PvP: Am besten in durchorganisierten Gilden. Beide Systeme haben aber einen Nachteil, das PvP als Hauptspielelement wird hier ungern von neuen Spielern (erinnert euch: Low Level Spieler = Non Gamer/Casual Gamer) aufgenommen. Vor allem wenn das Solo Content fehlt, was bei beiden Spiel der Fall ist vor allem im späteren Verlauf. Als Lineage 2 und viele ähnliche Spiele damals auf den Markt kamen, wechselten sogesehen die Spieler von einem Teil zum neuen ohne das großartig viele neue Spieler mit Online Games anfingen. Jetzt.... kommt der Wii ins Spiel. Auch hier hab ich mein Wissen aus 3 Jahren Lineage 2 und einem LVL 60 Charakter bei WoW. Wii ist am besten zu sehen, als das World of Warcraft der Konsolen. Das ganze Spiel ist einfach und zugänglich für jederman, das ganze Spiel kann in Gruppen oder gar Solo durchgezogen werden. Endgame Content, Epic Equipment farmen, World Events, PvP Battle Arenas wie Capture the Flag oder anderes... bieten hier dafür auch den Content den sich Hardcore Gamer wünschen. Die Grafik ist Schwächer als bei Lineage 2 oder gar Age of Conan, das Comichafte schreckt die geneigten Lineage 2 Grafikfetischisten ab und die simplen PvP Mechaniken lockt auch keinen hinterm Ofen hervor der auf Age of Conan steht. Auch hier sind die Parallelen wieder ziemlich erschreckend: Wii ein System für jedermann. Es wird Titel geben für die Non Gamer bis hin zu den Hardcore Gamern. Nintendo hat genau wie Blizzard eine regelrechte Fanbasis gehabt und dank des massiven Erfolgs von WoW auch viele Millionen neue Kunden und Fans dazu gewonnen. Auch verlor Blizzard viel von seinem Kult mit der Zeit, genau wie Nintendo. Diese Fans hat auch Nintendo dazu gewonnen durch den massiven Erfolg des DS. Dazu kommt jetzt aber, das die ganzen Leute die mit WoW angefangen haben zu spielen und sich in die Materie eiingearbeitet haben, vom Non-Gamer oder Casual Gamer zum Core Gamer aufgestiegen sind. Diese Core Gamer haben jetzt unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. Haben sich an die Gilden gewöhnt mit denen sie spielen, machen sogar PvP richtig mit und raiden sogar im Endgame die Dungeons mit organisierten Gilden. Diese Core Gamer, sehnen sich jetzt nach mehr. Also schaut man sich auch die Konkurrenz an und siehe da, die Leuten versuchen sich an Lineage 2 (ich kann aus Erfahrung sprechen) und werden sicher auch nen Blick auf Age of Conan werfen.
##################################################################
Nochmal zur Übersicht:
Der Online Spiele Markt = Der Videospiele Markt
Die 3 großen Online Games für den Vergleich (Lineage 2, Age of Conan und World of Warcraft) = Die 3 großen Konsolenhersteller - (Sony, Microsoft und Nintendo)
Wichtige Märkte - Amerika, Europa und Asien = Wichtige Märkte - Amerika, Europa und Japan (mittlerweile auch Asien)
Low Level Spieler = Non Gamer u. Casual Gamer
Mid Level Spieler = Core Gamer
High Level Spieler = Hardcore Gamer
##################################################################
Ich hoffe ich habe den Text da oben einigermaßen Verständlich rübergebracht. Wenn die Online Games sich nicht verbessert hätten oder gar simpler geworden wären wie durch das kommende Age of Conan oder das bereits erschienende World of Warcraft, wäre aus der Stagnation die im Online Markt herrschte eine Schlange geworden die sich, wie in jedem Online Game wenn die neuen Spieler ausbleiben, angefangen hätte selber aufzufressen. Für einen Online Game heisst der ausbleidende Nachwuchs der tot. Welche Auswirkungen das auf dem gesamten Markt hat.... tja... ihr könnt es euch ausmalen. Irgendwann gehen alle Hardcore Gamer und dann gehen auch die Core Gamer bzw. das Spiel wird eingestellt. Ich finde es lustig, das immer wieder behauptet wird, das hauptsächlich die Hardcore Gamer für die Entwicklung der Videospiele zuständig sind. Was passiert denn im Videospielmarkt, der in Amerika stagnierte (bzw. langsam auch schrumpfte) und in Japan rückläufig war.. wenn die neuen Spieler ausbleiben, die Coregamer mit den immer größeren Konsolen, der besseren High Tech und der höheren Preise nicht mehr zurecht kommen und die Hardcore Gamer mit der Zeit aufhören zu spielen, weil selbst die hartgesottensten Fans ein Gefühl der Sättigung verspüren? Wenn ein Teil der Hardcore Gamer verschwindet und die Grafikwhores zurückbleiben und sich mit den Multimedia Freaks knuddeln, wäre das irgendwann nicht mehr tragbar für die Entwickler. Ich glaube der Wii wird auf den Videospiel Markt den gleichen Effekt besitzen, wie WoW einen Effekt auf den Online Markt gehabt hat. Alles wird zugänglicher für neue Spieler, alles wird leichter (selbst Lineage 3 was die neuste Unreal Engine nutzen wird) und bietet dennoch das gewisse Hardcore Content für die Hardcore Spieler.
Auch wenn in dem Text vielleicht doch die eine oder andere unbewusste Zukunftsprognose drin steht, kann ich nur nochmal erwähnen, das der Kampf um den Thron erst am Ende des Jahres beginnt.... THE SHOW MUST GO ON......lasst die Spiele beginnen!
Fin!
P.S.: Wer es bis hierher geschafft hat, der gewinnt 1000 Gummipunkte.
Ach ja....
.... die Bannung ist vorbei. Ihr habt mich wieder, obs euch passt oder nicht.
