- Seit
- 13 Mai 2002
- Beiträge
- 10.841
Der folgende Text ist einfach gut geschrieben. Ich empfehle ihn allen leuten die ein bischen mehr über das Computergeschäft wissen wollen.
JEAH!!! Die Hure von Babylon... *ggg*
Im Bett mit Microsoft
http://www.evolver.at/gantar-world/20040110-0011.html
--
Microsoft ist in einem "horizontalen" Gewerbe, wie Betriebswirte das nennen -- ihre Produkte wie Windows oder Microsoft Office verkaufen sich nicht in einer speziellen Nische, sondern erfüllen in allen Bereichen (horizontal) den gleichen grundlegenden Zweck. Ich setze voraus, Sie sind mit Computern halbwegs aufgeklärt, und ich muß nicht bei Blumen, Bienen und dem Internet anfangen.
Wie das so ist beim Anbieten von horizontaler Software ist die Konkurrenz durch freiwillige "Amateure" enorm. Die sogenannte Open Source-Gemeide liefert hemmungslos Waren wie Linux, Apache oder Sendmail, und das nicht für Geld, sondern einfach nur so, aus Liebe, Prahlerei oder Freude an der Betätigung. Microsoft gefällt das überhaupt nicht, denn diese versaute Bande ist schlecht fürs Geschäft. Daher warnt die Hetäre aus Redmond, Washington, ihre Klientel davor, sich mit "freier" Software einzulassen -- sie selber sei viel geiler, temperamentvoller und professioneller als die Open Source-Flittchen. Und sogar billiger, denn haben Sie schon mal daran gedacht, was es kostet, so ein Disco-Häschen mit Bacardi gefügig zu machen? Und, Mann, Sie stehen mit einem Bein im Knast! Die Gratis-Mieze ist sicher noch minderjährig! Und soviel steht - laut Microsoft - auch fest: Mehr als Schulmädchensex kriegen Sie von so einer Bekanntschaft sowieso nicht.
--
und so weiter... Der Text ist lang, aber verdammt gut.
/ajk

JEAH!!! Die Hure von Babylon... *ggg*
Im Bett mit Microsoft
http://www.evolver.at/gantar-world/20040110-0011.html
--
Microsoft ist in einem "horizontalen" Gewerbe, wie Betriebswirte das nennen -- ihre Produkte wie Windows oder Microsoft Office verkaufen sich nicht in einer speziellen Nische, sondern erfüllen in allen Bereichen (horizontal) den gleichen grundlegenden Zweck. Ich setze voraus, Sie sind mit Computern halbwegs aufgeklärt, und ich muß nicht bei Blumen, Bienen und dem Internet anfangen.
Wie das so ist beim Anbieten von horizontaler Software ist die Konkurrenz durch freiwillige "Amateure" enorm. Die sogenannte Open Source-Gemeide liefert hemmungslos Waren wie Linux, Apache oder Sendmail, und das nicht für Geld, sondern einfach nur so, aus Liebe, Prahlerei oder Freude an der Betätigung. Microsoft gefällt das überhaupt nicht, denn diese versaute Bande ist schlecht fürs Geschäft. Daher warnt die Hetäre aus Redmond, Washington, ihre Klientel davor, sich mit "freier" Software einzulassen -- sie selber sei viel geiler, temperamentvoller und professioneller als die Open Source-Flittchen. Und sogar billiger, denn haben Sie schon mal daran gedacht, was es kostet, so ein Disco-Häschen mit Bacardi gefügig zu machen? Und, Mann, Sie stehen mit einem Bein im Knast! Die Gratis-Mieze ist sicher noch minderjährig! Und soviel steht - laut Microsoft - auch fest: Mehr als Schulmädchensex kriegen Sie von so einer Bekanntschaft sowieso nicht.
--
und so weiter... Der Text ist lang, aber verdammt gut.
/ajk