Wii Ideen für zukünftige MotionPlus Spiele

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller gt231
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

gt231

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
2 Jun 2006
Beiträge
7.690
Ich würde gerne von euch wissen, was ihr euch im speziellen wünscht für eine sinngemäße MotionPlus Unterstützung.

Dinge wie Schwertkampf sind natürlich eine logische Konsequenz aus der genauen 1:1 Steuerung. Doch wie sieht es mit weiteren Ideen aus? Ich persönlich sehe viel Potential, gerade dort, wo man es zunächst gar nicht vermutet und wo MotionPlus eher subtil eingesetzt wird. Bei MotionPlus denkt man natürlich immer gleich an eine 1:1 Darstellung auf dem Bildschirm, doch kaum jemand denkt daran, dass die genauere Erfassung der Bewegungen nicht zwingend 1:1 auf dem Bildschirm übertragen werden muss. So besitzt MotionPlus z.B. den Vorteil, dass sich Gesten in der Luft ausführen lassen, die exakt gemessen werden können. Schluss also mit einer einfachen Fuchtelbewegung oder ewigen Versuchen, ein Z oder sonstiges in die Luft zu zeichen. Mit MotionPlus ließen sich in Adventures oder Rollenspielen z.B. durch Gesten in der Luft bestimmte Aktionen ausführen. Dabei können sie sogar komplex sein und das Spiel würde es immer erkennen.

Desweiteren würde ich mir wünschen, dass künftige Spiele nicht immer auf eine einfache Zugänglichkeit programmiert werden. Man muss nicht beim ersten anspielen sofort alles beherschen. Ich würde mich gerne in eine Steuerung reinfuchsen und lernen, die dafür aber immer zuverlässig erkannt wird. Bewegungen sollten Sinn und Verstand haben aber können ruhig komplex angewandt werden. So könnten man z.B. bei einem Basketball Spiel die Wurfbewegung wie in Wii Sports Resort ausführen, zusätzlich aber Dribblings mit dem Ball vollführen, also von links nach rechts dribbeln usw., schnell dribbeln, langsam dribbeln, nach rechts oder links passen, und das alles durch eine einfache Bewegung des Controllers. Sowas wäre mit der bisherigen Wiimote Technik nicht denkbar gewesen, aber MotionPlus macht es möglich.

Es gibt sicher tausende Ideen für alle Arten von Genres, die man umsetzen könnte. Und genau diese möchte ich hier von euch lesen. Also schießt los!
 
Das ein oder andere WiiMotionPlus-Spiel lässt sich bestimmt noch ein wenig komplexer gestalten, aber ich erwarte nicht zu viel davon. Nintendo hat durch die Wii viele neue Kunden gewonnen. Viele neue Kunden, die ich jetzt nicht in Verbindung mit etwas komplexeren Spielen bringen möchte.

Es soll viel Spaß machen, möglichst simpel sein und keinen Frust auslösen.

Ich persönlich würde mir wünschen, wenn sich Nintendo 1-2 Sport-Arten herausnimmt [Tischtennis / Basketball] und eigenständige Games dazu entwickelt.

Hier und Da sind nämlich noch Verbesserungen nötig bzw. steckt noch mehr Potenzial drin, aber ich erwarte keine allzu großen Wunder.
 
Auch wenn das ein bisschen Off-Topic ist: Ich hoffe nur, dass die Hersteller sich nicht allzu sehr reinsteigern in Motion+, so dass nur noch Wert auf die Steuerung gelegt wird und so manches anderes ins Hintertreffen gerät. Es sollte gelingen, Motion+ sinnvoll zu integrieren und nicht auf Teufel komm raus in jedes Spiel eine 1:1-Steuerung einzubauen. :brit:
 
Nun, ich war ja anfangs ein bisschen skeptisch M+ gegenüber. Auch wegen Grand Slam Tennis. Aber nachdem ich heute recht ausgiebig WSR damit angezockt habe, ist für mich klar: es ist absolut im Rahmen des technisch Möglichen und meine im Augenblick größte Begierde, ein Star Wars-Spiel mit genauer Laserschwert-Steuerung zu haben.

glowsabers.jpg


Jetzt mehr denn je!!
 
Man könnte sich die Wiimote mit Gurten/Bändern an den Arm binden, damit die Hände frei bleiben. Dann könnte man in einem Rennspiel mit dem WiiWheel lenken und mit dem Motionplus-Arm schalten xD

Man könnte sich aber auch 4 Wiimotes an beide Arme+Beine binden, hmm.... :uglywink:
 
Endlich mal ein gutes Star Wars Lichtschwertspiel muss her. Kann doch nicht so schwer sein, die Vorraussetzungen sind schließlich da.
 
Endlich mal ein gutes Star Wars Lichtschwertspiel muss her. Kann doch nicht so schwer sein, die Vorraussetzungen sind schließlich da.
Mein Verdacht: LucasArts will sich nicht selber mit einer LastGen-Hardware wie Wii die Finger "schmutzig" machen. Drum haben sie etwa für Force Unleashed und Clone Wars - ihre bisher einzigen Wii-Projekte - nur Krome Studios beauftragt.
Nach der E3 08, als M+ dann angekündigt war, hat sich LA überlegt, wie sie weiter vorgehen. Nachdem Clone Wars für Wii kein sonderlicher Hit wurde, machen sie das nächste CW-Game nun Multi - nämlich dieses Republic Heroes Ding - und warten ab, wie es da ausschaut.
Sollten da die Ergebnisse, also Wertungen und Verkäufe, der HD-Konsolen zufriedenstellend sein, so wird auf Motion+ vorläufig gepfiffen und man wartet stattdessen auf die Motion Control-Systeme der HD-Konsolen. Und dann geht man wieder wie bei Force Unleashed vor: man macht ein cooles, technisch aufregendes Laserschwert-Spiel für PS360, und crappt eine halbgare Version als PS2-Port für die Wii raus.

Das ist meine Prognose.
 
So sehr es mir in der Seele weh tut, klingt das leider gar nicht so weit hergeholt, Pete.
Es ist echt 'ne Schande... jetzt wo man sieht, wie genial das in WSR funktioniert, wünscht man sich umso mehr ein endlich mal vernünftig umgesetztes SW-Spiel mit WMP.

Aber das wirds wahrscheinlich in zehn kalten Wintern nicht geben, ganz besonders wenn ich mir anschaue, wie sehr LucasArts diesen Clone Wars-Mist am Melken ist.
 
-Mario Kart: Itemssystem aus Diddy Kong Racing übernehmen und mit WiiMotion+ Wurf-Bewegungen ausführen bzw mit Frisbees werfen.

-Bumerang in Zelda.

-Ein Rakete o.Ä. so steuern wie das Flugzeug in WSResort. BTW nutzt das Spiel überhaupt WiimotionPlus? Denn die Flugzeug-Demo gabs ja schon lange vor WSResort, oder wurde es irgendwie verbessert?
 
Nun, bis vor kurzem hätte ich ja noch darauf gehofft, dass es anders kommt. Da an Republic Heroes "nur" Krome Studios arbeitet, stellte sich die Frage, womit LucasArts selbst beschäftigt sind. Da habe ich schon insgeheim gehofft, dass sie vielleicht selber an einem Wii-Spiel werkeln.
Tja, nun ist aber ziemlich klar, dass LA seit der E3 08 keinen Finger für MotionPlus gerührt hat, sondern stattdessen - wie könnte es anders sein? - an einem umfangreichen DLC für Force Unleashed HD gewerkelt hat, womit sie 2009 "glänzen" werden. Für heuer kann man es also abschreiben... und 2010 könnte, wie oben beschrieben, schon zu spät sein, als dass LucasArts seine Aufmerksamkeit noch M+ alleine widmet.
 
@P.E%

http://www.youtube.com/watch?v=MG201q53b8U

Der Unterschied zum damaligen Wii Sports Airplane ist, dass man das Flugzeug auch drehen kann, wenn die Wiimote senkrecht gehalten wird. Damals ging das nur, wenn die Wiimote waagerecht gehalten wurde. Ich denke, das ist auch ein Grund, warum es das Spiel am Ende nicht in Wii Sports geschafft hat. Stell dir vor, du machst einen Sturzflug und willst das Flugzeug drehen. Bei Wii Sports Airplane hätte man das Flugzeug erst waagerecht drehen müssen, damit man ne Kurve fliegen kann. Die Wiimote alleine kann ja eine Drehung um die X-Achse nicht erfassen.
 
Nachdem ich gestern ne Runde WSR gezockt habe, hätte ich gerne ein ausgebautes Sequel zu Dragon Quest: Swords. :blushed: Steinigt mich, aber mir hat das Game, für das was es war, gefallen. Und mit M+ ist das Potenzial für einen erweiterten Nachfolger riesig.

Schön fordernde Schwertkämpfe, Gesten basiertes Magiesystem, etwas mehr Freiheiten, durch mehr Pfade usw.
 
Ich wüsste auch schon, wie ich die Steuerung eines Darth Vader Lichtschwertspiels realisieren würde.
Mit der Wiimote schwingt man das Lichtschwert, mit der B Taste wird geblockt, genau wie bei WSR. Zusätzlich ist es mit der B-Taste möglich, Laserschüsse zu blocken und zu reflektieren.
Hält man die A Taste gedrückt und macht eine Wurfbewegung, ähnlich wie beim Frisbee in WSR, wirft Darth Vader das Lichtschwert auf den Gegner (ähnlich wie bei WSR kommt es hier dann auf die Präsision an).
Der Analogstick steuert selbstredet die Bewegungen von Darth Vader.
Mit der z-Taste könnten Gegner mit der Macht gepackt und mit einer Bewegung der Nunchuk-Hand weggeschleudert werden.
Die c-Taste könnte in Verbindung mit dem Nunchuk zum werfen von Thermaldetonatoren dienen.
 
@P.E%

http://www.youtube.com/watch?v=MG201q53b8U

Der Unterschied zum damaligen Wii Sports Airplane ist, dass man das Flugzeug auch drehen kann, wenn die Wiimote senkrecht gehalten wird. Damals ging das nur, wenn die Wiimote waagerecht gehalten wurde. Ich denke, das ist auch ein Grund, warum es das Spiel am Ende nicht in Wii Sports geschafft hat. Stell dir vor, du machst einen Sturzflug und willst das Flugzeug drehen. Bei Wii Sports Airplane hätte man das Flugzeug erst waagerecht drehen müssen, damit man ne Kurve fliegen kann. Die Wiimote alleine kann ja eine Drehung um die X-Achse nicht erfassen.

Schockierenderweise sieht aber die WiiSports Airplane Demo von anno dazumal technisch und optisch schöner aus, als das, was in WSR drin ist...
 
Schockierenderweise sieht aber die WiiSports Airplane Demo von anno dazumal technisch und optisch schöner aus, als das, was in WSR drin ist...

Bedenke aber, dass es abgefilmt ist. Das macht schon was aus.
Dennoch wirkt es irgendwie sauberer. Überhaupt hätte man in WSR ruhig AA verwenden können und anderen Schnick Schnack. Gerade der Grafikstil hätte davon profitiert.
 
Zurück
Top Bottom