- Seit
- 23 Jan 2007
- Beiträge
- 493
Hallo beisammen,
so nachdem ich gestern meine Spiele durchgeprüft hab und ich meinen Urlaub doch sinnvoll nutzen will, hab ich mir gedacht ich connecte heute mal die PSP mit meiner PS3
Zu erst ein kleine Zusammenfassung:
Es ist wirklich schnell bewerkstelligt und nicht wirklich kompliziert. Die qualität weis zu überzeugen und es ist wirklich ne schöne Spielerei. Was genau es nutzen soll weiß ich noch nicht so genau, allerdings würde mir einfallen dass man damit musik auf die psp streamen kann (wenn man zb sich draussen auf den balkon legen will) (gut... könnte ich auch gleich mein W850i mit raus nehmen^^) und was evtl wirklich der fall sein könnte: Fernseher ist belegt. Frau/Freundin will sich zum xten Mal Fluch der Karibik ansehen und man selbst will ihn einfach nicht zum xten mal ansehen
-> Remote Play und sich Eurotrip auf die PSP streamen lassen
Gut man hätte sich den Film auch auf die PSP kopieren können und von dort abspielen (aber wieso einfach wenns auch kompliziert geht
)
Im Großen und ganzen wie gesagt n nettes Gemick, wirklich hilfreiche Einsatzmöglichkeiten lassen noch auf sich warten...
Funktionieren tut:
Bilder Streaming,
Musik Streaming
Video von HDD Streamen
Internet
PSN Store
Nicht funktioniert:
Benutzerwechsel und Einstellungen (wahrscheinlich aus Sicherheit)
Spielen (schade, aber ok... die spielt man ja eh lieber mit dem PS Pad
)
DVDs streamen
So aber jetzt zum Howto:
Ich habe auf meinen Geräten folgende Firmwares installiert:
Firmware Versionen:
PS3: 1.60
PSP: 3.10-OE
1. Verbindung der PSP und PS3 mit dem beigelegten USB Kabel.
2. PSP: USB Modus unter Einstellungen starten.
3. PS3: Unter Einstellungen-> Remote Play Einstellungen auf "Gerät registrieren" klicken
4. Ok klicken.
5. Eine neue Netzwerkverbindung wird auf der PSP erstellt und die PS3 ist der Access Point dafür.
6. USB Modus auf der PSP kann deaktiviert werden und das kabel ausgesteckt.
7. PS3: Unter Netzwerk auf "Remote Play" gehen.
8. PSP: Unter Netzwerk auf Remote Play gehen und die Verbindung "PLAYSTATION(R)3" herstellen.
(Wlan schalter muss auf aktiv sein!)
9.PSP Wenn ihr nun auf Home klickt könnt ihr die PS Taste emulieren, das Remote Play verlassen und Einstellungen machen. Ich habe hier die Reaktionszeit auf 3 gestellt (Standart 4). Dabei wird die Reaktionszeit in den Menüs n bissl langsamer, die Videos und mp3 gehen danach bei mir aber OHNE RUCKLER UND PROBLEME. (Getestet mir für die PSP optimierten Videos auf der PS3 HDD)
10. Have fun
11. PSP: Remote Play über "Home" -> "Remote Play verlassen" beenden und mit "JA" bestätigen.
12. PS3: Durch drücken der O - Taste das ganze beenden.
Hoffe das Howto ist Idiotensicher geschrieben und ihr könnt es nachvollziehen. Vllt hat ja jemand auch so viel spaß wie ich dabei. Ist wie gesagt ne Spielerei, aber ne schöne
Gruß
Linkin
so nachdem ich gestern meine Spiele durchgeprüft hab und ich meinen Urlaub doch sinnvoll nutzen will, hab ich mir gedacht ich connecte heute mal die PSP mit meiner PS3

Zu erst ein kleine Zusammenfassung:
Es ist wirklich schnell bewerkstelligt und nicht wirklich kompliziert. Die qualität weis zu überzeugen und es ist wirklich ne schöne Spielerei. Was genau es nutzen soll weiß ich noch nicht so genau, allerdings würde mir einfallen dass man damit musik auf die psp streamen kann (wenn man zb sich draussen auf den balkon legen will) (gut... könnte ich auch gleich mein W850i mit raus nehmen^^) und was evtl wirklich der fall sein könnte: Fernseher ist belegt. Frau/Freundin will sich zum xten Mal Fluch der Karibik ansehen und man selbst will ihn einfach nicht zum xten mal ansehen

-> Remote Play und sich Eurotrip auf die PSP streamen lassen


Im Großen und ganzen wie gesagt n nettes Gemick, wirklich hilfreiche Einsatzmöglichkeiten lassen noch auf sich warten...
Funktionieren tut:
Bilder Streaming,
Musik Streaming
Video von HDD Streamen
Internet
PSN Store
Nicht funktioniert:
Benutzerwechsel und Einstellungen (wahrscheinlich aus Sicherheit)
Spielen (schade, aber ok... die spielt man ja eh lieber mit dem PS Pad

DVDs streamen
So aber jetzt zum Howto:
Ich habe auf meinen Geräten folgende Firmwares installiert:
Firmware Versionen:
PS3: 1.60
PSP: 3.10-OE
1. Verbindung der PSP und PS3 mit dem beigelegten USB Kabel.
2. PSP: USB Modus unter Einstellungen starten.
3. PS3: Unter Einstellungen-> Remote Play Einstellungen auf "Gerät registrieren" klicken
4. Ok klicken.
5. Eine neue Netzwerkverbindung wird auf der PSP erstellt und die PS3 ist der Access Point dafür.
6. USB Modus auf der PSP kann deaktiviert werden und das kabel ausgesteckt.
7. PS3: Unter Netzwerk auf "Remote Play" gehen.
8. PSP: Unter Netzwerk auf Remote Play gehen und die Verbindung "PLAYSTATION(R)3" herstellen.
(Wlan schalter muss auf aktiv sein!)
9.PSP Wenn ihr nun auf Home klickt könnt ihr die PS Taste emulieren, das Remote Play verlassen und Einstellungen machen. Ich habe hier die Reaktionszeit auf 3 gestellt (Standart 4). Dabei wird die Reaktionszeit in den Menüs n bissl langsamer, die Videos und mp3 gehen danach bei mir aber OHNE RUCKLER UND PROBLEME. (Getestet mir für die PSP optimierten Videos auf der PS3 HDD)
10. Have fun

11. PSP: Remote Play über "Home" -> "Remote Play verlassen" beenden und mit "JA" bestätigen.
12. PS3: Durch drücken der O - Taste das ganze beenden.
Hoffe das Howto ist Idiotensicher geschrieben und ihr könnt es nachvollziehen. Vllt hat ja jemand auch so viel spaß wie ich dabei. Ist wie gesagt ne Spielerei, aber ne schöne

Gruß
Linkin