Homefront

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sisxoo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

sisxoo

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
25 Feb 2010
Beiträge
11.738
Der Ego-Shooter Homefront erzählt die fiktive Geschichte über ein besetztes Amerika. Im neuen Video „Die Welt von Homefront“ erklären die Entwickler der KAOS Studios ihre düstere Zukunftsvision. Dabei geht es um die Entstehung des Homefront-Universums, die Rolle des Filmemachers John Milius und große Emotionen beim Spieler.

Was passiert also, wenn die USA tatsächlich von Korea besetzt werden? Das neue Entwicklervideo liefert die passenden Antworten. Das fast 5-minütige Video ist vollständig mit deutschen Untertiteln versehen. Homefront erscheint im März 2011 für die Plattformen PC, PS3 und Xbox 360.

[video=youtube;1SSaj720vwA]http://www.youtube.com/watch?v=1SSaj720vwA&feature=player_embedded#![/video]

http://www.areagames.de/artikel/detail/Neues-Video-stellt-Die-Welt-von-Homefront-vor/111069

habe einen thread für den titel aufgemacht
vllt interessiert sich ja jemand für das spiel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ausgerechnet Korea die USA besetzt finde ich zwar etwas weit hergeholt,aber die Thematik Widerstand finde ich interessant.Die Atmosphäre muss dabei halt stimmen.Also nicht wie bei den meisten Militärshootern mit High-Tech-Ausrüstung den Gegner bekämpfen,sondern eher mit einfachen Mitteln den Gegner schwächen und sich ansonsten eher wie ein gejagtes Kaninchen vorkommen.
Das Video sieht aber schonmal interessant aus:-)
 
Verfolge ich auch schon seit längerer Zeit mit :)
Hoffe es enttäuscht nicht :v:
 
freut mich dass ich nicht die einzige bin die sich für das spiel interessiert :)

Homefront team inspired by Half-Life 2, wants game locations to feel more domestic to players

Kaos Studios’ Rex Dickson has said the team behind Homefront owes a lot of its inspiration to Valve’s Half-Life 2.

Speaking with Keza MacDonald during her hands-on with the game, the lead level designer said players may even see some elements of HL2 in Homefront, due to this inspiration.

“Kaos Studios’ pedigree wasn’t in big narrative single-player campaigns – our territory has always been multiplayer,” said Dickson. “So when we decided that we wanted to make this kind of game, we looked at the past ten or twenty years of gaming and though, who’s done it the best? And we felt that nobody has done it better than Valve with Half-Life 2, so we used that as our model.

“A few of the themes that you’ll find carry over from HL2 into our game is the idea of an oppressed population, and also the main character not having a voice. I think the biggest one is never cutting the camera away from the player, or rarely doing that.”

Dickson also believes this will help set Homefront apart from other first-person shooters such as Call of Duty or Halo, along with bringing a more personal feel to the locations included in the game.

“If you look at the landscape now, it feels a lot to me like everybody is going after COD’s market share or Halo’s market share,” he said. “But for us, as gamers, instead of doing that, what we want to do is give the public something new, something different. With all these clone projects coming out, we think the market is actually desperate for someone to inject a new bit of creativity into the FPS formula, and bring something new to the market.

“If you look at other products, you see a lot of people do these iconic locations – the White House, New York City, places that are familiar to everybody, landmarks that you can easily find. But what we wanted to do was create environments that were familiar to a large amount of people. We wanted it to feel like people’s hometown. Whether you’re from Ohio or Kentucky or wherever it is you’re from, these towns look like your town, and that presents an element of ‘That looks like my backyard, that looks like the school I went to.’

“It creates this unsettling environment, whereas a more iconic landmark like the Statue of Liberty would have a completely different context.”


Homefront is out March 8 in the US and March 11 in Europe and the UK.


http://www.vg247.com/2010/11/19/hom...e-locations-to-feel-more-domestic-to-players/
 
Irgendwie peinlich.
Die USA versuchen Süd Korea im moment als treue verbündete zu unterstützen und THQ veröffentlicht ein Spiel wo United Korea die USa angreift. ^^

Ich frag mich ob wenn es wirklich zum Krieg kommt THQ die Eier hat das Spiel zu veröffentlichen ^^
 
Mann merkt wie sie sich an Half Life 2 orientieren von der Story her und Dramatik und whatever! Auf der anderen Seite sieht mann das auch Modern Warfare einflüßte hat, und denoch zeigen die Jungs auch eigene Ideen sowohl im Singleplayer als auch im Multiplayer!

Dachte anfangs, der Titel wird crap als ich jedoch Gameplay gesehen habe wurde es schon ziemlich interessant, nach dem Multiplayer Video wurde es sogar noch interessanter!

Viel zu viel geile Shooter :(
 
Sieht richtig geil aus, wie ne mischung aus resistance, battlefield und call of duty! :D

Ich mag alle drei shooter, somit wird mir das hier aufjedenfall gefallen ^^
 
Das Spiel hört sich an sich ja nicht schlecht an und sieht auch super aus, nur finde ich das Setting und Szenario echt zum einschlafen. Ich fand das schon in Modern Warfare sterbenslangweilig, in irgendwelchen amerikanischen Vorgärten zu kämpfen.
 
war MW2 nicht das erste mal, dass die usa in nem spiel besetzt wurden?
resistence 2 fehlt mir grad noch ein.

find das scenario eigg ziemlich interessant.
 
Hallo Dingo,

war MW2 nicht das erste mal, dass die usa in nem spiel besetzt wurden?

... http://www.giantbomb.com/invasion-of-the-usa/92-2247/

^^

reddawn120704.jpg
 
Hab' mir mal paar Trailer angesehen und bin restlos begeistert.
Wo mich Bad Company und Modern Warfare nie richtig fesseln konnten, könnte das Homefront gelingen.

Die Alternative History Thematik finde ich supergeil, auch die Geschichte mit United Korea usw. taugt mir ultra. Wenn jetzt das Gameplay stimmt, wird das wohl meine persönliche neue Shooter-Referenz.

Geil, geil, geil.
 
der mp wird wohl genial, cod am cry und für bf könnte es gefährlich werden ;)
 
Zurück
Top Bottom