Hobby into Work

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Mokka
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Mokka

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
1 Aug 2005
Beiträge
2.094
Hmmmm...
Hab mir gedacht, da hier ja viele Leute nicht nur videospieleinteressiert, sondern richtig fanatisch sind, dass einige von Euch ein Thread interessieren könnte, in den einfach mal jeder der was in Richtung Videospiele-Entwicklung macht (von mir aus auch Hobbymäßig) es hier rein posten kann.
Dabei ist es eigentlich egal, ob es um Programmierung, Modelling, Animation, Sound-Design oder sonst irgend etwas geht.

Ich möchte gleich mal den Anfang machen, da ich auf eine Fachhochschule für Medien Technik und Design gehe. Wir haben hier eigentlich alles von dem ich schon immer geträumt habe.
Wir haben Kurse in Maya Modelling und Animation,
Programmierung in Java und C++.
Darauf aufbauend OpenGL und DirectX Programmierung (sind eigentl. nur SDKs für C++)
...ach ja und wir hatten sogar schon 2 Semester Japanisch Sprachkurs als freies (und kostenpflichtiges :() Wahlfach.
(Zusätzlich machen wir noch Filme (haben gerade erst neue HD-Cams bekommen), Vektorgrafik, Photoshop, u.a.)


Einziges Problem ist leider, dass durch die große Fächervielfalt eine Vertiefung in ein bestimmtes Thema fast unmöglich ist.

http://mtd.fh-hagenberg.at/

Ach ja noch was:
Die FH ist in Österreich.
...und dort wird keine Studiengebühr verlangt, da sie vom Bundesland Oberösterreich gesponsort wird.
 
Klingt so ziehmlich wie mein Studiengang ;)

Ich studier Medien- und Kommunikationsinformatik an der Hochschule Reutlingen. Ist bei uns aber wie bei euch, alles angeschnitten und nichts richtig. Ich frag mich immer noch ob ich das nun positiv oder negativ auffassen soll.
Auf der einen Seite suchen die Firmen ja Allrounder, aber auf der anderen Seite sollte man halt auch was richtig beherschen :lol:

Wie siehts bei euch mit der Metalität der Profs aus?
Bei uns WOLLEN se absichtlich uns das Chaos lehren, weil das Realitätsnäher ist... Ich Zweifel aber ehrlich gesagt an der Sinnigkeit, da es mir teils so vorkommt das ich dadurch wirklich nichts lerne.
 
also ich muss sagen, dass bei uns die profs keine einheitliche menthalität besitzen...

da gibts die ärgsten chaoten aber auch sehr korrekte typen...

nur das mit nichts lernen is bei mir auch so...ich bin einfach ziemlich faul und um ein gescheites portfolio zusammen zu stellen, was ja eigentlich das wichtigste wäre für die wirtschaft dann. Das ist echt nicht schön. Hab' lauter halbfertige Arbeiten. Lauter Projekte bei denen wir uns zuviel vorgenommen haben. :neutral:

Derzeit arbeiten wir aber gerade an einem Spiel mit Tilt- (eigentlich Beschleunigungs-)Sensor...
Ich hoffe da wird was draus :)
 
ich hab mal ne weile modelling versucht, war aber net so der hit, was da bei mir rauskam. ansonsten hab ich mich auch mal mit 3d gamestudio rumgeschlagen :blushed:

ich hab mal ne frage. passt zwar net ganz zum topic aber egal. ich soll für jmd. nen flyer kreieren. das ist dabei rausgekommen


was kann ich besser machen? andere schrift/schriftfarbe?

ps.: naja, gehört ja zu design :)
 
@plakat

müssen die sponsoren so groß drauf sein?

wenn nicht, würd ich die einfach unten in die ecke klatschen, damit du mit einem einheitlichen "Typodesign" arbeiten kannst.
...und für die Schrift selbst köntest du eine spannendere Schriftart benutzen. (weiß nicht was du so installiert hast auf deinem PC, es muss (bzw. soll) aber nichts übertriebenes sein)
Falls du Photoshop benutzt, dann spiel dich auch ein wenig mit Ebenen-Effekten (inner glow, inner shadow, oä.), dezent eingesetzt erzielst du damit schon sehr einfach einen ganz guten Look.
 
@PLakat
Mach ne andere Schriftfarbe. Gelb und blau beissen sich ziehmlich fies.

@Mokka
Naja Projekte machen wir normal schon immer fertig, trotzdem hab ich das Gefühl das ich bei denen nix lern.
Zumindest im Bereich der Informatik, wir hatten 3 Semester Informatik und ich würd mich schon schwer tun wenn ich paar Daten in ne DB ein und auslesen müsste -.-
Die Grundprinzipien ham wir zwar, aber wie man die in der Praxis richtig umsetzt geht irgendwie völlig an mir vorbei.

Ansonsten ham wir grad n kleinen Film abgedreht der sogar richtig gut geworden is ;)

Und in Sachen 3D Modelierung hatten wir das Semester auch n Projekt, ein Gebäude unserer Hochshcule nachmodellieren.
Das lief dann so ab wie eigentlich immer im Studiengang...

Macht mal, da is 3D Max. Die hatten nich mal die Hilfe von 3D Max auf den rechnern installiert, das is einfach unmöglich so was gescheit auf die Reihe zu kriegen.

Naja egal, noch 1 Semester und ich bin fertig und hab kein Plan :P
 
TheCandyMan666 schrieb:
@PLakat
Mach ne andere Schriftfarbe. Gelb und blau beissen sich ziehmlich fies.

@Mokka
Naja Projekte machen wir normal schon immer fertig, trotzdem hab ich das Gefühl das ich bei denen nix lern.
Zumindest im Bereich der Informatik, wir hatten 3 Semester Informatik und ich würd mich schon schwer tun wenn ich paar Daten in ne DB ein und auslesen müsste -.-
Die Grundprinzipien ham wir zwar, aber wie man die in der Praxis richtig umsetzt geht irgendwie völlig an mir vorbei.

Ansonsten ham wir grad n kleinen Film abgedreht der sogar richtig gut geworden is ;)

Und in Sachen 3D Modelierung hatten wir das Semester auch n Projekt, ein Gebäude unserer Hochshcule nachmodellieren.
Das lief dann so ab wie eigentlich immer im Studiengang...

Macht mal, da is 3D Max. Die hatten nich mal die Hilfe von 3D Max auf den rechnern installiert, das is einfach unmöglich so was gescheit auf die Reihe zu kriegen.

Naja egal, noch 1 Semester und ich bin fertig und hab kein Plan :P

also wir hätten gestern ein fertiges videospiel präsentieren sollen und haben ein fake video in maya rausgerendert, weil wir nicht fertig geworden sind...jetzt haben wir noch einen monat zeit aber kaum motivation für das projekt
 
TheCandyMan666 schrieb:
Klingt zumindest trotzdem spannender als bei uns ;)
Was für n Umfang soll den das Game haben? Würd mich mal interessieren. 3D oder 2D oder wie auch immer :P

es steht uns alles frei...
also umfang, art, plattform, usw.
wichtig ist, dass das ding läuft...
levels kann man ja immer noch hinzufügen. ein adventure, rpg oder etwas ähnliches ist in einem semester leider nicht möglich. (zumindest nicht in einer guten qualität)

also in unserem fall haben wir eine mischung aus puzzle und geschicklichkeitsspiel gemacht. man steuert eine plattform, auf der sich eine kugel befindet, und muss andere charaktere aufessen. voher muss man aber erst herausfinden wie man die dinger bekommt. klingt ein wenig 08/15 aber wenn mans mal gesehen hat isses ganz lustig...also die idee...weil code is ja noch nicht viel da...
wir benutzen ogre...irgendwie voll besch***...wenn wir einfach nur directX benutzt hätten wär die umsetzung nicht schwieriger geworden.

das ist echt cool...ein freund von mir hat sich hier für seine bakk arbeit eine neue soundblaster Xfi karte zur verfügung stellen lassen, die verwendet er jetzt immer zum zocken. :)
leider muss er sie nach beendigung des bakks zurück geben.
 
*Alterthreadrausgrab*

Was sagt ihr denn zum 3D Game maker?

Ich progge immer noch mit dem RPG-Maker... Obwohl man das nicht wirklich "proggen" nennen kann...

Ich mache bald den 3D Game Studio-Workshop in der Screenfun durch... Aber ich muss scripten lernen :cry:

Naja.
 
Also auf der Arbeit hab ich nur mit "serösen" Sachen zu tun, deswegen mach ich die lustigen sachen in der Freizeit. Wobei ich mittlerweile ganz passabel bin ist das Levels Basteln für die Source und Q3/Q4 Engine. Da kann man mal schön Kreativ sein und das machen worauf man lust hat.
Ansonsten schreibe ich mit ein paar arbeitskollegen ein einem Browserspiel herum, das Elemente von Civ, Anno und AOE Vereinen soll und nach möglichkeit in "Echtzeit laufen soll".

Da aber der Tag nur 24 Stunden hat und ich ein Mensch bin dem sein Schlaf etwas bedeutet, komme ich nur recht selten dazu etwas Sinnvolles zu diesen beiden Sachen beizutragen. Der gute Vorsatz zählt :P .
 
PresidentEvil schrieb:
Was sagt ihr denn zum 3D Game maker?
Wenn man keine Programmiersprache beherrscht, mit der man etwas vergleichbares machen kann, oder man keine Lust hat alles selbst zu programmieren, dann ist ein Game maker ganz nett.
Aber wenn man es selbst programmiert hat man am Ende ein viel besseres Gefühl dabei, wenn man sein Werk betrachtet oder andere Leute sagen, dass es ihnen gefällt. :D
 
hab ehrlich gesagt noch mie mit dem 3d game maker gearbeitet... :blushed:

wir haben gestern einen level eines spiels fertiggestellt, dass wir basierend auf der ogre engine programmiert haben. das war auch ein fh projekt. leider mussten wir es unter ziemlichem zeitdruck programmieren und jetzt ruckelt es auf so ziemlich jedem rechner obwohl nicht wirklich viele objekte am screen sind...
auf jeden fall hat das basteln riesen spaß gemacht und unsere schlafenszeiten waren auch toll.
1. tag 02:00
2. tag 05:30
3. tag 04:00
5. tag 22:00
7. tag 07:00

ich kann das jedem nur empfehlen. am anfang ist es noch ziemlich anstrengend und langweilig, aber sobald man etwas am bildschirm steuern kann, will man gar nicht mehr aufhören.
 
Zurück
Top Bottom