Hilfe beim Heimkino-System-Kauf

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller sebi88
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

sebi88

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
5 Jan 2004
Beiträge
8.859
Also zunächst mal vorne weg. Ich habe vor, mit demnächst ein Heimkinosystem zuzulegen. Da ich noch Schüler bin, sollte es aber eher in einer niedrigeren Preisklasse angesiedelt sein. :D

Auch im Vorraus schonmal danke, an alle die mir helfen :)

Naja auf jeden Fall hab ich ein interessantes Angebot entdeckt, aber da ich eben nicht wirklich viel Ahnung in dem Gebiet habe, wollte ich nun euch fragen, ob das Gerät überhaupt leistungsmäßig etwas taugt und ob es für diesen Preis OK ist.

Das Angebot besteht aus einem DVD Player mit integriertem Decoder, 3-Fach CD/DVD Wechsler und einem Subwoofer samt 5 Speakern.
Am besten schreib ich mal die Artikelbezeichnung hier her.

UNIVERSUM Heimkino-System-Anlage. 6-Kanal-Verstärker: 1800 Watt Maximalleistung: 5x300 W + 300 W für den Subwoofer(5x50 W+50 W Sinus).
3fach DSP-Surround. 1 Digital-Eingang(koaxial). 1 Digital Ausgang(opt.). 1 AUX-Eingang, 1 AV-Eingang, 1 AV-Ausgang, 1xScart, je 1 S-Video/Video-Ausgang (Cinch), Kopfhöreranschluss(6.3mm).
Subwoofer-Ausgang(PreOut). Digital PLL-Tuner:RDS. UKW. 30 Senderspeicher. 75Ohm Antennen-/Kabelanschluss. 3fach DVD-/CD-Wechsler: Digital Zoom. B/H/T 43/9.7/39cm.
Boxen: Subwoofer: 16/35.4/37cm/ Centerspeaker (magnetisch abgeschirmt) 25/10/12. 4 Front-/Rearspeaker: 9.5/12/11cm
Abspielbare Formate: DVD +R,-RW,+RW, VCD, SVCD, Picture CD, JPEG, CD R/RW, MP3
Integrierter Decoder für: Dolby Digital DTS, Pro Logic 2


Gesamtpreis für DVD Player mit integriertem Surround Decoder und Boxenset ist 199,-
Guter Preis???

Das ganze möchte ich dann an meinen Cube anschließen um vortan Cubespiele in Pro Logic 2 genießen zu können. Wie verbinde ich den Cube überhaupt mit dem DVD Player/Decoder???


Also ich bitte um Hilfe :)
 
sebi88 schrieb:
Wie verbinde ich den Cube überhaupt mit dem DVD Player/Decoder???

Mit Kabeln.

199 ist kein schlechter Preis.

Wenn ich mir das richtig angesehen habe, hast du aber nur 1 Anschlussmöglichkeit für ein externes Gerät. Wenn du also noch eine PS2 oder eine XBOX hast, dann müsstest du immer wieder umstecken, um den Surround-Sound genießen zu können.
 
spike schrieb:
sebi88 schrieb:
Wie verbinde ich den Cube überhaupt mit dem DVD Player/Decoder???

Mit Kabeln.

199 ist kein schlechter Preis.

Wenn ich mir das richtig angesehen habe, hast du aber nur 1 Anschlussmöglichkeit für ein externes Gerät. Wenn du also noch eine PS2 oder eine XBOX hast, dann müsstest du immer wieder umstecken, um den Surround-Sound genießen zu können.

Ja klar aber welche Kabel???
Und wenn ich dann DVD schauen will........muss ich dann auch umstecken???
 
sebi88 schrieb:
spike schrieb:
sebi88 schrieb:
Wie verbinde ich den Cube überhaupt mit dem DVD Player/Decoder???

Mit Kabeln.

199 ist kein schlechter Preis.

Wenn ich mir das richtig angesehen habe, hast du aber nur 1 Anschlussmöglichkeit für ein externes Gerät. Wenn du also noch eine PS2 oder eine XBOX hast, dann müsstest du immer wieder umstecken, um den Surround-Sound genießen zu können.

Ja klar aber welche Kabel???
Und wenn ich dann DVD schauen will........muss ich dann auch umstecken???

Du musst einfach nur die Kabel verwenden, die beim Cube mitgeliefert werden. Mehr nicht. Außer du hast dir ein RGB Kabel gekauft, da dieser aber einen AV-Eingang hat, ist das auch kein Problem.

Und da der DVD-Player schon integriert ist, brauchst du auch nichts umstecken, wenn du DVDs anschauen willst.
 
also ich habe das creativ GD580 set und ist garnicht schlecht! GD580

steht zwar PC-set, läuft aber ohne problemen an den konsolen! alle kabel sind auch dabei und 150€ sind imo ein fairer preis! ;)
 
@Spike: Also ich verbinde dann einfach den Cube mittles RGB Kabel mit dem DVD Player/Decoder und diesen dann einfach mit dem TV.
Das heißt der Cube muss garnicht direkt an den TV angeschlossen sein???


Sind 1800 Watt Maximalleistung eigentlich viel???
Also donnerts da dann auch richtig kräftig??? :)
 
So wie ich das lese hat dein DVD Player mit integriertem Decoder einen AV-Eingang, also da einfach dein RGB-Kabel vom Cube rein.
 
Ja und sind 1800 Watt auch genügend Leistung???
 
Diese 1800 Watt sind nur vom Hersteller angegeben Maximalleistung, und haben mit der Realität eigentlich nich viel gemeinsam. Denn die Hersteller lassen da meist ihrer Fantasie freien Lauf.
Wirklich wichtig ist die Sinus Leistung, bzw wird auch oft die RMS Leistung angegeben. Darauf solltest du achten.
 
Die Sinusangabe lautet ja 300 Watt zusammen. Das reicht dicke, nur fürchte ich, das da die Boxen nicht mithalten...

Ansonsten ist der Preis ok. Kannst ja zurückschicken, wenns Käse ist...
 
Ich hab so ein ähnliches System wie du planst zu kaufen Sebi. An meinem Teil sind zwei Eingänge, wobei das Teil günstiger war als deins. Den Cube anzuschließen ist gar kein Problem. Du stöpselst einfach das weiße und das rote Kabel in den DVD-Player und den gelben lässt du einfach im Scartstecker.
 
Also mein Denon Verstärker hat "nur" 5x80Watt und selbst wenn ich den nur halb voll aufdrehen würde, dann würde ich wohl damit meine Nachbarn aus dem Bett schmeißen. ;)

Also mach dir mal wegen der Watt-Anzahl keine Sorgen. Du hast "genug". ;)
 
Hey solid2snake, seit wann haste die Anlage? Hab die gleiche. Siskarad hat sie sich auch geholt. Also an alle die kein riesen Zimmer behallen wollen:

http://www.amazon.de/exec/obidos/AS...044/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-6603448-7353608

Erstklassiges System für alle Konsolen mit vielen Anschlussmöglichkeiten und fetter Leistung.

Natürlich auch zu nem geilen Preis. Und der Decoder ist nicht in nem DVD Player integriert sondern extern, was IMO viel Praktischer ist.

Man hat ne optische, coaxiale und analoge Anschlussmöglichkeit.
 
spike schrieb:
Also mein Denon Verstärker hat "nur" 5x80Watt und selbst wenn ich den nur halb voll aufdrehen würde, dann würde ich wohl damit meine Nachbarn aus dem Bett schmeißen. ;)

Also mach dir mal wegen der Watt-Anzahl keine Sorgen. Du hast "genug". ;)
Was für einen Denon hast du denn genau, wenn man fragen darf?
Hab nämlich daheim selbst nen 1802 rumstehen und ich muss sagen Denon is scho was Feines :D
 
Iron schrieb:
spike schrieb:
Also mein Denon Verstärker hat "nur" 5x80Watt und selbst wenn ich den nur halb voll aufdrehen würde, dann würde ich wohl damit meine Nachbarn aus dem Bett schmeißen. ;)

Also mach dir mal wegen der Watt-Anzahl keine Sorgen. Du hast "genug". ;)
Was für einen Denon hast du denn genau, wenn man fragen darf?
Hab nämlich daheim selbst nen 1802 rumstehen und ich muss sagen Denon is scho was Feines :D

Ich hab den Denon 1603. Die 18er Serie, war mir damals zu teuer - und wäre es heute auch noch.

Aber sobald die nächste Generation an Konsolen da ist, ist ein Verstärker Pflicht, der auch ein HDTV Signal durchlässt und nicht zu vergessen ist dann natürlich auch noch das richtige Anzeigegerät.
 
Becks schrieb:
Ich hab so ein ähnliches System wie du planst zu kaufen Sebi. An meinem Teil sind zwei Eingänge, wobei das Teil günstiger war als deins. Den Cube anzuschließen ist gar kein Problem. Du stöpselst einfach das weiße und das rote Kabel in den DVD-Player und den gelben lässt du einfach im Scartstecker.

Und den Scartstecker dann in den TV oder wie???
Dann kann ich ja garnicht mehr den DVD Player/Decoder mit dem TV verbinden....... :-?


@Spike: Ich weiß, dass ich "genug" hab :lol:
 
sebi88 schrieb:
Und den Scartstecker dann in den TV oder wie???
Dann kann ich ja garnicht mehr den DVD Player/Decoder mit dem TV verbinden....... :-?

Bei einem normalen AV-Receiver läuft das folgendermaßen ab:

Der hat normalerweise mehrere Audio- und Video-Eingänge. Dadurch kann man mehrere Geräte (DVD-Player, Videorekorder, Konsolen usw...) anschließen.

Und von diesem Receiver geht dann meistens EIN Kabel zum Fernseher.

Wenn du also das Videosignal eines anderen Gerätes sehen willst, dann musst du einfach mit der Fernbedienung den entsprechenden Knopf drücken (zB für DVD-Player).

Genauso ist das mit deinem DVD-Player/Decoder-Kombo. Da wirst du auch einfach auf der Fernbedienung umschalten müssen.
 
Ich nehme mal den Thread...
Mein Heimkino System von Samsung hat nun mehr als 10 Jahre auf dem Buckel bzw nutze das System nur noch im Esszimmer als Radio.
Zur Zeit habe ich nur mein TV Samsung QLed Q7, der bemerkenswert sehr guten Ton abgibt, was ich von meinem vorigen Samsung LED TV nicht gewohnt war...deshalb mir nie wirklich Gedanken gemacht habe...nun möchte ich mir doch ein System zulegen, kann mich aber einfach nicht wirklich entscheiden.

Möchte mit dem System die Konsolen abspielen (Musik, Netflix, Prime, Games, BluRay)
Und möchte gern bei allem schon "etwas" verwöhnt werden...

Schmerzgrenze liegt eig bei 1000.

Habe mir folgende Gerätschaften bei Kumpels oder in Geschäften angehört (zeige nur, die die mir gefallen,aber...)

Teufel Ultima
Hier passen die Tower nicht wirklich ins Wohnzimmer, nicht wegen Design, sondern der TV steht unter einer Dachschräge

Teufel 450
Hier habe ich im Inet einige Probs der Soundkarte im Woofer gelesen. Soll aber auch als Einsteiger sehr gut sein

Bose Ac 10
Teils schon für unter 1000 gesehen. Bewertungstechnisch lese ich meistens das einige eine FanboyBrille aufgaben und deshalb das Produkt so hoch bewerten.

Desweiteren bei Sonos, Yamaha, Onkyo und Denon reingelesen...

Und bei allen Produkten, sehr gute Bewertungen
Die 3 genannten habe bzw konnte ich live hören jedoch leider nicht zur gleichen Zeit.

Frage ist einfach, hat jmd einer der genannten Produkte oder was anderes und kann mir die Erfahrungen bzgl PS4 und OneX sagen, ggf Systeme die auch für die Zukunft gewappnet sind, da ich mich wenig in dem Bereich auskenne.

In Filmen soll das sprachliche gut sein und der Bass soll schön rüberkommen, nicht aufdringlich.
Bei Games kann gerne der Sound/die Musik im Vordergrund stehen.
Beim Musik hören, ein Leckerbissen von allem.

Muss ich doch tiefer in die Tasche greifen?

Oder einfach mal bestellen, aufbauen, testen, ggf zurückschicken? Wenn es nicht gefällt.

YouTube habe ich mir auch zur Hilfe gezogen, leider sind viele dabei, die einfach Rezessionen ins sprachliche übersetzen und mich nicht weiter bringt.
 
Ich nehme mal den Thread...
Mein Heimkino System von Samsung hat nun mehr als 10 Jahre auf dem Buckel bzw nutze das System nur noch im Esszimmer als Radio.
Zur Zeit habe ich nur mein TV Samsung QLed Q7, der bemerkenswert sehr guten Ton abgibt, was ich von meinem vorigen Samsung LED TV nicht gewohnt war...deshalb mir nie wirklich Gedanken gemacht habe...nun möchte ich mir doch ein System zulegen, kann mich aber einfach nicht wirklich entscheiden.

Möchte mit dem System die Konsolen abspielen (Musik, Netflix, Prime, Games, BluRay)
Und möchte gern bei allem schon "etwas" verwöhnt werden...

Schmerzgrenze liegt eig bei 1000.

Habe mir folgende Gerätschaften bei Kumpels oder in Geschäften angehört (zeige nur, die die mir gefallen,aber...)

Teufel Ultima
Hier passen die Tower nicht wirklich ins Wohnzimmer, nicht wegen Design, sondern der TV steht unter einer Dachschräge

Teufel 450
Hier habe ich im Inet einige Probs der Soundkarte im Woofer gelesen. Soll aber auch als Einsteiger sehr gut sein

Bose Ac 10
Teils schon für unter 1000 gesehen. Bewertungstechnisch lese ich meistens das einige eine FanboyBrille aufgaben und deshalb das Produkt so hoch bewerten.

Desweiteren bei Sonos, Yamaha, Onkyo und Denon reingelesen...

Und bei allen Produkten, sehr gute Bewertungen
Die 3 genannten habe bzw konnte ich live hören jedoch leider nicht zur gleichen Zeit.

Frage ist einfach, hat jmd einer der genannten Produkte oder was anderes und kann mir die Erfahrungen bzgl PS4 und OneX sagen, ggf Systeme die auch für die Zukunft gewappnet sind, da ich mich wenig in dem Bereich auskenne.

In Filmen soll das sprachliche gut sein und der Bass soll schön rüberkommen, nicht aufdringlich.
Bei Games kann gerne der Sound/die Musik im Vordergrund stehen.
Beim Musik hören, ein Leckerbissen von allem.

Muss ich doch tiefer in die Tasche greifen?

Oder einfach mal bestellen, aufbauen, testen, ggf zurückschicken? Wenn es nicht gefällt.

YouTube habe ich mir auch zur Hilfe gezogen, leider sind viele dabei, die einfach Rezessionen ins sprachliche übersetzen und mich nicht weiter bringt.

Ich würde bei deinen Prefenzen von den 3 verlinkten Systemen höchstens das Teufel Ultima 40 empfehlen, die anderen beiden sind Brüllwürfel-Systeme, das Teufel 450 ist zu unflexibel für mehrere Gebrauchszwecke und das Bose-System ist zu teuer und Bose ist was Heimkino-Lautsprecher angeht sowieso dezent überbewertet.

Die Sache ist aber, dass du für das Teufel Ultima noch einen AV-Receiver bräuchtest, wozu ich aber sowieso raten würde, da die duch ihre ganzen Anschlussmöglichkeiten am vielseitigsten sind und du ohne Probleme alle Geräte auf einmal daran anschließen kannst.

Du kannst also entweder noch etwas Geld drauflegen und das Ultima 40 + AV-Receiver kaufen, oder ein anderes 5.1-System dazu kaufen.

Ich habe bisher mit Yamaha immer gute Erfahrungen gemacht und würde daher diesen AV-Receiver empfehlen, mit dem kannst du später auch noch wenn du willst auf 7.1/2 aufrüsten:

https://www.amazon.de/Yamaha-AV-Receiver-RX-V585-schwarz-Netzwerk-Receiver/dp/B07CMBT3BQ/

Oder du nimmst einfach statt dem Ultima 40, das Ultima 20, dann liegst du + AV-Receiver mit den aktuellen Rabatten bei knapp über 1000€ aber hast das Problem mit dem Platz wegen den Standlautsprechern nicht.

https://www.teufel.de/heimkino/ultima-20-surround-5-1-set-p19056.html
 
  • Lob
Reaktionen: New
Zurück
Top Bottom