Hilfe bei Mathe

@Junkman: Dein Weg stimmt nicht da du den ganzen Ausdruck quadrieren musst, wo dann die binomischen Formeln anzuwenden sind.
 
BrenR schrieb:
@Junkman: Dein Weg stimmt nicht da du den ganzen Ausdruck quadrieren musst, wo dann die binomischen Formeln anzuwenden sind.

Also... wenn ich dies quadriere:
3-2x(wurzel aus 3)+1
sieht es so aus:
(3-2mal wurzel aus 3+1)²
soweit ich weiss

9-6*wurzel aus3+3-6*wurzel aus3+2*3-2*wurzel aus3+3-2*wurzel aus3+1

22 - 16*wurzel aus 3
22 - 27,712812....

neeee, oder??? .....

Wenn ich die Binomische Formel mache ist die Wurzel immer noch da.....
 
Ja die wurzel ist immer noch da. :D
Ich hab doch gesagt, wie es geht.

Die Lösung ist 2wurzel(3)/(2wurzel(3)-3)
bzw. 2/(2-wurzel(3))

Die Wurzel ist zwar nicht verschwunden (was auch nicht gehen wird), aber dafür ist jetzt die Wurzel im Zähler (was auch immer die Aufgabenstellung war).

Wie gesagt ohne Aufgabenstellung (genaue) kann man jetzt viel anstellen mit dem Term.
 
Die richtige Lösung ist 2*(wurzel(3)+2)
Ausmultipliziert also 2*wurzel(3)+4
Das sagt mein schlauer Taschenrechner. Aber mit einem Lösungsweg kann ich leider (noch) nicht dienen.
 
Zurück
Top Bottom