M
Miluaf
Guest
Thread-Ersteller
Ahoi,
so,
derzeit liegt mein kleiner Würfel ja brach, da ich nun alles über einen AV-Receiver anschliesse.
1.1. Beschreibung
DVD-Player ist mit den 3 Komponenten-Kablen direkt dran.
Vom Receiver geht ein identisches Kabel zum Fernseher.
Den Cube möchte ich allerdings via RGB-Kbel anschliessen, und mein Receiver beitet eben nur Anschlüsse für diese je 3-farbigen Komponenten-Kabel.
Nun würde ich mir einen Scart-Umschalter kaufen, wobei ein Scart-Stecker, an der einen Seite die 3-farbigen-Kabel, an der anderen einen Scart-Stecker, vom Receiver zum Umschalter gehen soltle, und das RGB-Kabel natürlich im Umschalter und Cube ist, wobei das Wolfsoft-Kabel ja extra Chinch-Ausgänge besitzt, und ich dieses dann mit dem Scart-Stecker in dem Umschalter und die beiden Chinch-Stecker in den ,bei mir sogenannten, VCR1-Eingang stecke, damit ich auf der einen Seite das RGB-signal, auf der anderen Seite aber den Sound über den Receiver habe.
1.2. Frage1
Geht das, oder hab ich da irgendwo einen Konstruktionsfehler drin?
Möchte nicht wieder was falsches kaufen, nach meinem S-Video-Kabel-Desaster *g*
1.3. Frage 2
Achja,
und wie kann ich die XBox dann anschliessen ,damit ich einerseits RGB-Signal, und dann ebenfalls den Sound über den Receiver laufen lassen kann?
Gibt es denn ein XBox-RGB-Kabel mit Extra-Chinch-Steckern?
1.4. Alternative???
So,
Oooooder kennt ihr eine viel einfachere Lösung?
Ich weiss,ich könnte auch alle Geräte über Scart-Umschalter von Wolfsot laufen lassen, und so den Sound durch den Extra-Ausgang an diesem Umschalter laufen lassen, aber ich möchte den DVD-Player am Receiver selbst lassen,
2. Kurzfrage zu Boxen
So,
und ganz zum Schluss:
Muss man beim Kauf von einzelnen Boxen auf deren Surround-Fähigkeit achten?
oder gilbt das nur für komplett-systeme?
3.Schluss
so,
ziemlich viel, aber sowas muss ich wissen, sonst kann es schnell unnötig teuer werden,
schonmal im voraus danke für die antworten
Habe dem ganzen aufdgrudn der Länge eine Gliederung verpasst,
cya,
Fauli
so,
derzeit liegt mein kleiner Würfel ja brach, da ich nun alles über einen AV-Receiver anschliesse.
1.1. Beschreibung
DVD-Player ist mit den 3 Komponenten-Kablen direkt dran.
Vom Receiver geht ein identisches Kabel zum Fernseher.
Den Cube möchte ich allerdings via RGB-Kbel anschliessen, und mein Receiver beitet eben nur Anschlüsse für diese je 3-farbigen Komponenten-Kabel.
Nun würde ich mir einen Scart-Umschalter kaufen, wobei ein Scart-Stecker, an der einen Seite die 3-farbigen-Kabel, an der anderen einen Scart-Stecker, vom Receiver zum Umschalter gehen soltle, und das RGB-Kabel natürlich im Umschalter und Cube ist, wobei das Wolfsoft-Kabel ja extra Chinch-Ausgänge besitzt, und ich dieses dann mit dem Scart-Stecker in dem Umschalter und die beiden Chinch-Stecker in den ,bei mir sogenannten, VCR1-Eingang stecke, damit ich auf der einen Seite das RGB-signal, auf der anderen Seite aber den Sound über den Receiver habe.
1.2. Frage1
Geht das, oder hab ich da irgendwo einen Konstruktionsfehler drin?
Möchte nicht wieder was falsches kaufen, nach meinem S-Video-Kabel-Desaster *g*
1.3. Frage 2
Achja,
und wie kann ich die XBox dann anschliessen ,damit ich einerseits RGB-Signal, und dann ebenfalls den Sound über den Receiver laufen lassen kann?
Gibt es denn ein XBox-RGB-Kabel mit Extra-Chinch-Steckern?
1.4. Alternative???
So,
Oooooder kennt ihr eine viel einfachere Lösung?
Ich weiss,ich könnte auch alle Geräte über Scart-Umschalter von Wolfsot laufen lassen, und so den Sound durch den Extra-Ausgang an diesem Umschalter laufen lassen, aber ich möchte den DVD-Player am Receiver selbst lassen,
2. Kurzfrage zu Boxen
So,
und ganz zum Schluss:
Muss man beim Kauf von einzelnen Boxen auf deren Surround-Fähigkeit achten?
oder gilbt das nur für komplett-systeme?
3.Schluss
so,
ziemlich viel, aber sowas muss ich wissen, sonst kann es schnell unnötig teuer werden,
schonmal im voraus danke für die antworten
Habe dem ganzen aufdgrudn der Länge eine Gliederung verpasst,
cya,
Fauli