Head-Mounted-Displays: Sony, Carl Zeiss, Silicon Micro Display

Welches Gerät ist euer Favorit und wie steht ihr zu den Head Mounted Displays?

  • Sony HMZ-T1

    Stimmen: 2 66,7%
  • Carl Zeiss Cinemizer OLED

    Stimmen: 0 0,0%
  • Silicon Micro Display ST1080

    Stimmen: 0 0,0%
  • Keine Ahnung - es fehlen zu viele Infos!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Gar keines - komplett überflüssiges Gimmick

    Stimmen: 1 33,3%
  • Alles noch technisch unausgereift - mal sehen was die Zukunft bringt

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    3
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Wolpertier

L10: Hyperactive
Thread-Ersteller
Seit
4 Jul 2007
Beiträge
1.484
Xbox Live
wolpadinnga
PSN
wolpadinnga
Steam
wolpadinnga
Im Jahr 2012 werden wohl gleich zum Anfang mehrere 3D-Brillen mit integrierten Displays erscheinen.

Habt ihr euch schon darüber informiert? Interessieren euch die Geräte oder seid ihr mit Fernsehern absolut zufrieden und so etwas kommt nicht in Frage?

Hier ein kleiner Überblick über die (meiner Meinung nach) wichtigsten Geräte, vielleicht gibt es noch mehr aber diese hier habe ich "auf die Schnelle" gefunden. Okay, ich gebe zu, über den Thread im HiFi-Forum bin ich auf diese Geräte gestoßen. ;-)


Sony HMZ-T1

162170.jpeg



Das Sony HMZ-T1 http://www.sony.de/product/head-mounted-display/hmz-t1 ist schon teilweise erschienen, manche Leute können es schon ihr eigen nennen, aber anscheinend gab es nur eine äußerst geringe Auslieferungsmenge... die meisten Leute werden sich noch bis Ende diesen / Anfang nächsten Jahres gedulden müssen.

Im HiFi-Forum gibt es einen Thread zu dem Gerät: http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-440.html
Wie gesagt, ein paar Leute haben das Sony HMZ-T1 bereits und sind überwiegend begeistert.

Auflösung: 720p (HD-Ready)

Positiv hervorzuheben (und meiner Meinung nach auch das wichtigste Merkmal) ist die sehr gute Bildqualität. Besonders in Sachen 3D kann es wohl kein Gerät mit der Schärfe und Klarheit aufnehmen. Dies liegt daran, dass in solch einer Brille natürlich zwei OLED Bildschirme verbaut sind - d.h. kein Ghosting, keine Farbverfälschung usw.
Ich selber bin nicht der Technik-Spezl deswegen muss ich hier auf die vorhandenen Testberichte verweisen falls jemand genauere Details benötigt.
http://www.testberichte.de/p/sony-tests/hmz-t1-testbericht.html

Ich persönlich bedaure es etwas, dass es keine Einstellmöglichkeit für Dioptrie-Ausgleich gibt. Eine "normale" Brille soll zwar schon noch und das HMZ-T1 passen, wird dadurch aber natürlich noch ein Stückchen unbequemer.
Das Gerät ist so schon mit über 400 Gramm Gewicht relativ schwer, manch einer konnte es auch nicht länger als 30 Minuten aufgesetzt haben bevor es zu sehr gedrückt hat.

Ausserdem unterstützt es kein "Full-HD" - das Bild soll zwar dennoch spitze sein, ein wenig stört es mich trotzdem.
Des weiteren soll das Bild an den Rändern etwas unscharf sein - teilweise kann man das über die Einstellungen korrigieren, scheint aber nie ganz zu verschwinden. Laut den Besitzern fällt das nicht stark auf, aber denke das muss auch jeder für sich selber sehen.

Gut finde ich, dass es auch schon integrierten 5.1 Surround Sound besitzt und man damit auch relativ gut von der Aussenwelt abgeschottet wird - das Eintauchen in Filme / Spiele soll so schon sehr gut funktionieren und teilweise bombastisch rüberkommen.

Preis hierfür sind 800 Euro.


Carl Zeiss Cinemizer OLED

cinemizer-OLED.jpg


Hier für mich schon deutlich schwerer anständige Informationen zu finden.

Auf der Webseite http://www.oled-info.com/carl-zeiss-cinemizer-plus gibt es ein paar Informationen, unter anderem zeichnet es sich ab, dass die Zeiss Brille günstiger wird als der Sony "Helm".

Soweit für mich ersichtlich wurden die "alten" Cinemizer Brillen hauptsächlich für Apple-Geräte (iPod usw.) gedacht waren - das soll sich mit dieser Brille wohl ändern.
Laut einem User im HiFi-Forum soll sie wohl auch im ersten Quartal 2012 auf den Markt kommen.
Auflösung wieder "HD-Ready", also 720p.

Soweit ich Informationen gefunden habe sollen es nun In-Ear Kopfhörer werden und damit Stereo-Sound.
Mir persönlich würde Surround-Sound besser gefallen aber wenn die Kopfhörer was taugen ist das auch in Ordnung.

Sieht deutlich leichter aus als das Sony Pendant, wobei hier manche bemängeln, dass das Gewicht komplett auf der Nase sitzt, bei Sony wird das Gewicht besser auf den Kopf verteilt. Hier wird man jedoch noch auf das fertige Produkt und dann die Antestberichte warten dürfen.

Preis unbekannt, es wird von ca. 550 Euro ausgegangen.



Silicon Micro Display ST1080

siliconmicrodisplay-st1080-hmd-690x322.jpg


Ich selber kenne die Marke nicht, das Gerät macht jedoch einen relativ vernünftigen Eindruck.
http://www.siliconmicrodisplay.com/st1080.html

Hier soll es eine Full-HD Auflösung geben (1080p) und als Besonderheit ein "durchsichtiges" Visier. Ich hoffe, dass sich das auch "deaktivieren" lässt - wenn ich zocke will ich nicht noch was anderes "durchscheinen" sehen.
Diese Funktion soll wohl für Augmented-Reality Spielereien verwendet werden.

Auch dieses Modell bietet laut den Spezifikationen Stereo-Sound.
Auführlich: Datenblatt Silicon Micro Display (als PDF)
Über den Preis ist auch hier nichts bekannt.
Des weiteren gibt es auch eine Facebookseite des Anbieters http://www.facebook.com/SiliconMicroDisplay
Teilweise wird es wohl auch Informationen über das Produkt hier geben.



Das waren die für mich wichtigsten Konkurrenten. Epson bietet meines Wissens auch ein ähnliches Gerät an, jedoch ist hier die Auflösung deutlich geringer - VGA Auflösung muss nicht mehr sein finde ich.

Bedauerlich, dass anscheinend keine Brille einen Sehstärkeausgleich anbietet. In den Facebook-Kommentaren des ST1080 habe ich wenigstens folgende Aussage gefunden:

We designed our HMD to accommodate glass wearers. However, as you can imagine, the combination of facial feature+glass frame dimensions and variations are quite disparate. So, we are working on something to extend that range of face shapes and glass frames that we can support. More on this later.

Wie das dann genau aussieht wird man noch sehen.

Obwohl ich Brillenträger bin denke ich, dass ich mir in der nächsten Zeit (also spätestens 1. Quartal 2012) eine solche Brille anschaffen werde. Wenn die Sony HMZ-T1 schon richtig verfügbar wäre und man das vielleicht auch im Laden testen könnte würde ich es sofort kaufen. So kann ich aber evtl. noch warten bis auch die Konkurrenz ihre Produkte veröffentlicht hat und es mehr Testberichte gibt.
Die 800 Euro hierfür sind nicht wenig, aber für mich würden die Vorteile überwiegen.
Meine Freundin könnte fernsehen während ich zocke, 3D in reinster Qualität, "Kino-Feeling" dank des Eindrucks eines Riesenbildschirms... wäre schon klasse. So etwas wäre natürlich nie ein ERSATZ für einen Fernseher, sondern nur eine ERGÄNZUNG. Wenn man zusammen spielen / fernsehen will bringt einem so eine Brille natürlich nichts.

Von den obrigen Geräten ist es für mich schwer einen Favoriten zu küren da noch zu viele Informationen fehlen. Ich persönlich denke, dass die Brillen von Carl Zeiss und Silicon Micro Display günstiger werden als die von Sony, dafür hat Sony auch ein Surround-Soundsystem eingebaut und einige andere nette Einstellungsmöglichkeiten - hier müssen die anderen erstmal zeigen ob sie mithalten können.

Ansonsten ist es mir lieber eine 3D Brille aufzuhaben die mir weismacht auf eine Kinoleinwand zu blicken anstatt mir nun einen Fernseher zu kaufen und dazu noch eine Brille die mir 3D simuliert.

Was ist eure Meinung? Überflüssig oder Must-Have?
Welches der Geräte macht für euch den vielversprechendsten Eindruck? Habt ihr mehr Informationen / andere Anbieter?

Ich muss betonen, dass ich kein Technik-Spezialist bin und auch erst gestern Abend auf die Brillen von Carl Zeiss und Silicon Micro Displays gestoßen bin, d.h. meine Infos sind unter Umständen unvollständig, falsch, schlecht recherchiert usw. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom