Hardware HDTV Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller oeN
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

oeN

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
11 Aug 2006
Beiträge
713
Servus alle miteinander.

Langsam begreif ich das ganze Zeugs mit dem Thema "HD". Eine Frage hab ich da dennoch: Ich besitze einen Samsung LE40R71B (also 40 Zoll) HDTV mit einer nativen Auflösung von 1366 x 768. Die X360 kann eine Auflösung von 720p und 1080i darstellen. Wenn ich 720p wähle, upscaled der HDTV die Auflösung dann auf die native Auflösung bzw. wenn ich 1080i wähle downscaled er die Auflöusung dann auf die native? Wenn dies so ist, dann könnte mein HD auch 1080p darstellen oder nicht, dies würde dann aber kein unterschied machen, denn er würde ja wieder auf die native downscalen und bei 40 Zoll merkt man kaum einen Unterschied, hab ich mal irgendwo aufgeschnappt. Ist das so richtig? Würde mich über kompetente Antwort freuen :) .
 
Nein, der kann kein 1080p verarbeiten, also kann er es auch nicht downscalen.

Wenn er es verarbeiten und downscalen könnte, dann würde das wahrscheinlich nicht besser aussehen als 720p. Von daher hast Du recht. 1080p sieht nur dann besser aus, wenn man auch 1920x1080 Bildpunkte hat, wie z.B. der neue Samung F71.
 
Ok soweit so gut , thx. Bloß wieso kann er 1080i verarbeiten und nicht 1080p, wo liegen die Unterschiede?
 
Tony-TOTAL! schrieb:
oeN schrieb:
Ok soweit so gut , thx. Bloß wieso kann er 1080i verarbeiten und nicht 1080p, wo liegen die Unterschiede?

Schaum mal hier, da wird es gut erklärt:
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=23827&postdays=0&postorder=asc&start=20

Yo hi, hatte das schon gelesen gehabt, bloß steht da auch nicht die Antwort auf meine Frage. Will nur wissen warum mein HDTV keine 1080p wiedergeben können soll, jedoch 1080i. Liegt es daran, dass er die 50 Vollbilder pro Sekunde (bei 1080p) nicht schafft, dafür aber 25 (bei 1080i) ? Wenn dem nicht so ist, dann erklären^^. Drecksthema i know hrhrhr...
 
Nun wird mach einer fragen, ob 720 Pixel native Auflösung in der Vertikalen überhaupt ausreichen, bei einem Sendeformat von z.B. 1080i, zumal HD1 in 1080i sendet und auch Premiere sich primär für 1080i entschieden hat. Die Antwort lautet: Ja. Das "i" bei 1080i bedeutet, dass das Bild interlaced dargestellt wird. In diesem Modus - auch Zeilensprungverfahren genannt - wird das Bild zeilenweise inneinander versetzt dargestellt, d.h. zu einem Zeitpunkt werden immer nur die geraden oder die ungeraden Zeilen gerschrieben und im nächsten Zeitpunkt erfolgt das ganze umgegekehrt. Dabei wird die Trägheit des Auges genutzt, wodurch der Betrachter das Bild trotz der versetzten Darstellung als eine Einheit empfindet. Interessanter Weise bedeutet es für moderne Bildprozessoren keine Einschränkung, wenn sie für dieses Verfahren statt 1080 Zeilen deren nur 720 zur Verfügung haben. Auch auf 720 Zeilen werden alle Details der 1080 Zeilen dargestellt, aber eben zeitversetzt, was das Auge jedoch nicht merkt. Es ist sogar so, dass die Interpolation (so wir die Berechnung der Umsetzung der 1080 Zeilen auf 720 Zeilen auch genannt) bei 720 Zeilen nativer Auflösung weniger Pixel bewegen muss, wenn im Filmverlauf schnelle Bewegungen dargestellt werden müssen. Deshalb wird vereinzelt von technischer Seite sogar die Meinung vertreten, 1080i auf 720-Displays würden ein insgesamt besseres Bild zeigen (unter Einbeziehung von Bewegungsartefakten) als das progressive Verfahren 1080p auf 1080-Zeilen Displays.

bei einem nativen 720p penal müssen nämlich pro halbbild nur 960*540 pixel dargestellt werden und da das niederiger ist also die 1280*720 stellt 1080i auch für ein 720p display kein problem dar denn. Die 960*540 werden dann abwechselnt grade und und grade dargstellt.
 
Also nach der IFA kann man wohl zur zeit nur jedem raten zu warten den so ziemlich alle Hersteller drängen demnächst mit bezahlbaren 1080p Geräten auf den markt dann sucht man sich am besten eins aus welches dann noch 1920 × 1080 Pixel hat und ein HDMI 1.3 (und natürlich den üblichen kram Kontrast, reaktionszeit und co) und ta da hat man für die nächsten Jahre ein Top gerät egal was da nun kommt !
Und ich rate jedem wirklich dringend ab jetzt ein 4 stelligen betrag in ein TV gerät zu investieren in 1/2 - 1 jahr beist mann sich in den a.... !
 
Xee schrieb:
Also nach der IFA kann man wohl zur zeit nur jedem raten zu warten den so ziemlich alle Hersteller drängen demnächst mit bezahlbaren 1080p Geräten auf den markt dann sucht man sich am besten eins aus welches dann noch 1920 × 1080 Pixel hat und ein HDMI 1.3 (und natürlich den üblichen kram Kontrast, reaktionszeit und co) und ta da hat man für die nächsten Jahre ein Top gerät egal was da nun kommt !
Und ich rate jedem wirklich dringend ab jetzt ein 4 stelligen betrag in ein TV gerät zu investieren in 1/2 - 1 jahr beist mann sich in den a.... !

sollte man sich in 1 jahr erst nen fernseher holen dann beiß ich mir in 2 jahren in den arsch, das ist schon immer so und wird auch so bleiebn. Wenn man nach dieser philisophie geht dürfte man niemals kaufen. Entweder man weiss was man will und wann und kauft es sich dann oder man läßt es ganz bleiben.
 
sollte man sich in 1 jahr erst nen fernseher holen dann beiß ich mir in 2 jahren in den arsch, das ist schon immer so und wird auch so bleiebn. Wenn man nach dieser philisophie geht dürfte man niemals kaufen. Entweder man weiss was man will und wann und kauft es sich dann oder man läßt es ganz bleiben.

Kann ich 100 %-ig so unterschreiben. Das ist bei allem so, ob nun Fernseher, Handys, Game Boys (sprich: SP) oder Nintendo DS (sprich: Lite). Ist bei allem so und mir macht das nichts aus, dann habe ich halt in 2 Jahren keinen aktuellen Fernseher mehr, ich bin trotzdem mit meinem neuen Toshiba HDTV glücklich.
 
Ne das ist nicht ganz richtig weil nach 1080p erst mal nix kommt !
So ist 1080p auch das Maximum auf BDs oder HD DVDs soll heißen wen man nenn 1080p gerät hat ist man für längere zeit auf der technischen höhe ! gut ein Wertverlust am gerät isst immer da und es werden in 2 Jahren auch Geräte mit besserem Kontrast kommen das ist klar aber die Auflösung wird jetzt erstmal bei 1080p stoppen also wieso jetzt ein 720p gerät holen wen man in einem Jahr fürs gleiche Geld ein 1080p bekommt aber in 2 Jahren wird man für das gleiche Geld keinen 2000p bekommen das ist der Punkt worauf ich hinaus will. das bei 1080p erstmal ne pause ist ! und die sollte man doch nutzen !
 
Xee schrieb:
Ne das ist nicht ganz richtig weil nach 1080p erst mal nix kommt !
So ist 1080p auch das Maximum auf BDs oder HD DVDs soll heißen wen man nenn 1080p gerät hat ist man für längere zeit auf der technischen höhe ! gut ein Wertverlust am gerät isst immer da und es werden in 2 Jahren auch Geräte mit besserem Kontrast kommen das ist klar aber die Auflösung wird jetzt erstmal bei 1080p stoppen also wieso jetzt ein 720p gerät holen wen man in einem Jahr fürs gleiche Geld ein 1080p bekommt aber in 2 Jahren wird man für das gleiche Geld keinen 2000p bekommen das ist der Punkt worauf ich hinaus will. das bei 1080p erstmal ne pause ist ! und die sollte man doch nutzen !

Schon, nach 1080p ist (wahrscheinlich) erstmal schluss, aber dann verbessern die die Reaktionszeit, die Helligkeit, den Stromverbrauch, den Kontrast ect. Außerdem ist die Frage, ob sich 1080p wirklich (so schnell) durchsetzen wird, denn sogar die meisten PS3 Games unterstützen doch nur 720p und Fernsehsender strahlen doch auch noch in 720p aus, ob die wirklich alle so schnell umstellen, ist auch noch offen. Ich bin der Meinung, mit einem 720p Fernseher ist man in den nächsten 5 bis 6 Jahren gut bedient, auch wenns wieder neue und bessere TV's gibt. Lieber kaufe ich mir jetzt einen 720p Fernseher (was ich schon gestern gemacht habe) und nutze nicht noch ein oder zwei Jahre meinen Röhren-TV, nur weil ich in ein oder zwei Jahren einen 1080p-TV bekommen könnte. Dann kaufe ich mir halt in 5 Jahren einen 1080p TV.
 
Nun ja sowohl BD wie auch HD DVD haben vom Start weg 1080p also wieso darauf verzichten ? nur damit man das ding 6 Monate eher hat sich dann so Ca 5 Jahre ärgern wen mann ne BD ins Laufwerk schiebt ? ne danke da warte ich lieber noch nenn bisschen und habe dann 1080p !
Und neben bei habe ich ja zur zeit eh kein gerät was HDTV lievert ich schau mich auf dem markt mal um wen es die PS3 gibt biss dahin sollte es 1080p geräte in erschwinglichen preisen geben und dan habe ich nen 1080p gerät 1080p BDs und auch ein Fernseher der das Dastellen kann ! und dann wird sich mal nach nem DSL umgeschaut welches mir das TV programm auch in HDTV lievern kann. und bis dahin werden auch alle Fernseher den HDMI 1.3 haben da muss man jetzt noch aufpassen das man nicht einen ohne erwischt !
 
ICh hab ne frage und zwar:
Meine eltern wollen sich einen HDTV kaufen. Ich habe ihnen angeboten bei redcoon einen samsung zu bestellen. Wäre kein problem nur weiß ich nicht wie es ausieht mit der garnatie und wartung etc. Wenn mir das teil nach einem jahr abraucht, was kann ich dann machen? Kostet es mich etwas etc.

Danke im voraus.
 
Xee schrieb:
Ne das ist nicht ganz richtig weil nach 1080p erst mal nix kommt !
So ist 1080p auch das Maximum auf BDs oder HD DVDs soll heißen wen man nenn 1080p gerät hat ist man für längere zeit auf der technischen höhe ! gut ein Wertverlust am gerät isst immer da und es werden in 2 Jahren auch Geräte mit besserem Kontrast kommen das ist klar aber die Auflösung wird jetzt erstmal bei 1080p stoppen also wieso jetzt ein 720p gerät holen wen man in einem Jahr fürs gleiche Geld ein 1080p bekommt aber in 2 Jahren wird man für das gleiche Geld keinen 2000p bekommen das ist der Punkt worauf ich hinaus will. das bei 1080p erstmal ne pause ist ! und die sollte man doch nutzen !

Wie schon erwähnt verbesserungen wird es im bereich: Kontrast, Reaktionszeit, Bildwiederholfrequenz(24Hz support für filme) , Stromverbrauch, Betrachtungswinkel, Signalverarbeitung, interner scaler/deinterlacer, Farbraum, einbrennen(plasma) usw. geben.
Also es steckt noch ne menge verbesserungs potentzial im display bereich.

@ Sonny Black: Also im rahmen der gewährleistung kostet es dich nichts, musst ihn lediglich zurück schicken.
 
Hey leute ^^

Ich hab lange, wirklich lange überlegt und gelesen bis mein Kopf wehgetan hat und mich jetzt dazu entschieden den Toshiba 32 WL 66 Z zu kaufen. Erstens weil 1080p TVs noch viel zu teuer und total unausgereift sind, zweitens weil der eigentlich "billig" ist und so könnte ich mir in 2 Jahren einen neuen kaufen ohne bedenken ^^. So nun meine Frage ist ob hier schon jemand Erfahrung mit dem TV hat und wie der so ist? Hab schon die ganzen Comments bei Amazon.de gelesen aber wollte nochmal um ganz sicher zu gehen auch euch fragen :)
Hier ist der Link:
http://www.amazon.de/gp/product/tec.../303-6257222-1909841?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de

MfG
 
Mythos schrieb:
Hey leute ^^

Ich hab lange, wirklich lange überlegt und gelesen bis mein Kopf wehgetan hat und mich jetzt dazu entschieden den Toshiba 32 WL 66 Z zu kaufen. Erstens weil 1080p TVs noch viel zu teuer und total unausgereift sind, zweitens weil der eigentlich "billig" ist und so könnte ich mir in 2 Jahren einen neuen kaufen ohne bedenken ^^. So nun meine Frage ist ob hier schon jemand Erfahrung mit dem TV hat und wie der so ist? Hab schon die ganzen Comments bei Amazon.de gelesen aber wollte nochmal um ganz sicher zu gehen auch euch fragen :)
Hier ist der Link:
http://www.amazon.de/gp/product/tec.../303-6257222-1909841?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de

MfG

Genau den habe ich mir vor einer Woche bei amazon gekauft. Bin bisher, wie anscheinend alle die sich den gekauft haben, begeistert. Tolles Bild, auch über Satelliet und Antenne. Eine Konsole konnte ich noch nicht ausprobieren, da der Cube schon eingemottet ist und Wii erst im Dezember kommt. Eine PS2 kommt mir auch erst in den nächsten Wochen ins Haus.

Der hat auch bei allen Tests in Magazinen richtig gut abgeschnitten und war in der GamePro auch mal der Testsieger.

Kann den auch nur empfehlen, besonders bei dem Preis!

In den nächsten Tagen kommt auch meine Bewertung bei amazon dazu, mit 5 Sternen.

Ich habe mich übrigens auch etwa 3 Wochen intensiv mit den LCD-Fernsehern beschäftigt und die Wahl ist mir sehr schwer gefallen, bereue es aber nicht, zu dem Toshiba gegriffen zu haben.
 
Also ich hab den Toshiba WL jetzt auch ^^. Zuerst hatte ich aber für 2 wochen den Sharp Aquos weil der bei Media Markt das Bild schärfer rübergebracht hat. Nach 2 Wochen schon das Pech oder auch Glück^^ und der PC anschluss beim Sharp ging nicht mehr richtig, er hat das Bild sehr sehr komisch angezeigt, wieder zurück gebracht und den Toshiba geholt. Ich muss sagen das alle recht hatten mit dem Toshiba, er ist einfach geil, der bringt ein viel besseres Bild rüber als der Sharp und die farben sich auch viel besser. PS2 Bild sieht bei dem Toshiba auch besser aus ^^ (kann ff12 jetzt noch besser genießen), werd in den nächsten Tagen auch ausprobieren wie die 360 in HD ausschaut, ein kumpel leiht mir seine mal aus ^^
 
Zurück
Top Bottom