HDTV - Auflösungen, Betrachtungsabstand, Augen.

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller incas1
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

incas1

L06: Relaxed
Thread-Ersteller
Seit
15 Sep 2003
Beiträge
407
Hallo.

Ich hatte jetzt auch in Sachen HDTV eine Entscheidung zu treffen. Und da man las, dass die aktuellen 1366x768 Pixel Plasmas ja nur eine „Zwischenauflösung“ hätten und man doch lieber auf das „echte“ HDTV mit 1920x1080 Pixeln warten solle, habe ich mich mal informiert. Und eins führte zum anderen und mich nun zu dem Ergebnis, dass 1080p nur für Beamer mit Riesenbild geeignet sind. Dazu brachte mich folgende Berechnung, die von mir ist und die ich zur Überprüfung und zur Kritik freigebe.

Also – das menschliche Auge löst im besten Falle mit einer Bogenminute auf. Das bedeutet, in einem Blickwinkel von einem Grad können 60 verschiedene Pixel erkannt werden (ein Grad = 60 Bogenminuten). Übrigens leider nur in dem Bereich, den das Auge gerade fokussiert – daneben löst das Auge viel schlechter auf. Dies kann jeder überprüfen, der ein Wort dieses Textes fokussiert und so versucht die benachbarten Wörter zu lesen. Aber egal – zu Gunsten der TVs gehen wir mal vom Optimalfall aus, dass nämlich das Auge das gesamte TV Bild mit einer Genauigkeit von einer Bogenminute auflösen kann.

Ich habe für die Beispielberechnung einen 50 Zoll Fernseher mit der „schlechten“ Auflösung von 1366x768 Pixel herangezogen. Ich habe mich jetzt gefragt, wie nah ich an den Fernseher ranrücken muss, um überhaupt 768 Pixel in der Höhe (Vertikalauflösung) erkennen zu können.

Zunächst habe ich 768 Pixel durch 60 Bogenminuten geteilt. Ergebnis, bei einem Blickwinkel von 12,8 Grad (was 768 Bogenminuten entspricht) kann das menschliche Auge noch und genau alle 768 Linien erkennen. Um einen rechten Winkel für die Berechnung zu haben teile ich die 12,8 Grad durch 2. Der Betrachter sieht 6,4 Grad nach oben und sieht die obere Hälfte des Bildes und 6,4 Grad nach unten und sieht die andere Hälfte des Bildes. Hinsichtlich der oberen (oder unteren) Hälfte hat der Blickwinkel zwischen der Betrachterachse x und dem halben Fernsehbild y einen rechten Winkel. Der Bruch von Kosinus Winkel (6,4) geteilt durch Sinus Winkel entspricht dem Verhältnis von Betrachterabstand und halber Bildhöhe. Das Ergebnis also ein weiteres mal durch 2 geteilt ergibt das Verhältnis von Bildhöhe und Betrachterabstand.

(Ich bitte um Nachsicht – ich habe mit Mathe eigentlich nichts am Hut – sollte die Berechnung falsch sein, bitte ich um einen Hinweis.)


Ein 50 Zoll 16:9 Fernseher hat folgende Ausmaße: Diagonale: 127 cm (= 50 Zoll). Die Seitenverhältnisse ergeben sich daraus bei einer 16:9 Auflösung:
Höhe: 62,3 cm
Breite: 110,5 cm.

Ich erhalte gemäß o.a. Rechnung für diesen Fernseher einen optimalen Abstand von nur dem 4,46-fache der Bildhöhe (oder dem 2,19-fache der Bilddiagonalen). Das sind 2,78 m. Denn bei einem Blickwinkel von 12,8 Grad sieht das menschliche Auge in 2,78 m Entfernung bei einem Bild der Höhe 62,3 cm von oben nach unten gerade noch 768 verschiedene Punkte.

Nichts anderes gilt für die Auflösung von links nach rechts (Horizontalauflösung). 1366 Pixel erkennt das Auge bei einem Winkel von 22,77 Grad. Dies entspricht einem Abstand des 2,48-fachen der Breite des Fernsehbildes. Also vorliegend 2,74 m. Die Abweichungen sind Rundungsfehler bei den Längen- und Höhenangaben des Bildes. Bei Quadratischen Pixeln sollte der gleiche Abstand herauskommen.

Einen unterschiedlichen Wert bekommt man beim Vergleich der Horizontal- und der Vertikalauflösung nur bei nicht-quadratischen Pixeln. So haben viele 42 Zoll Plasmas eine Auflösung von 1024x768 bei einem Format von 16:9. Hier sind die Pixel in der Breite gestreckt. Wird gerne gemacht, da das Auge in der Breitenauflösung nicht so genau ist wie in der Höhenauflösung.

Dies bedeutet, dass ich trotz des Riesenfernsehers (50 Zoll) bis auf unter 3 m heranrücken muss, um überhaupt alle Pixel mit dem Auge auflösen zu können. Erst wenn ich noch näher herangehe, kann ich überhaupt eine höhere Auflösung wahrnehmen.

Nachfolgend einige typische Auflösungen:

640x480 – 4,29-fache der Diagonalen bei 4:3 Fernsehern.
854x480 – 3,5–fache der Diagonalen bei 16:9 Fernsehern.
720x576 – 3,57-fache der Diagonalen bei 4:3 Fernsehern.
720x576 – 2,92-fache der Diagonalen bei 16:9 Fernsehern.

(Bei einem klassischen 80 cm 16:9 Fernseher erkennt man also überhaupt erst unterhalb eines Abstandes von 2,33 m mehr als PAL Auflösung. Anders ausgedrückt: ein 80cm Fernseher mit einer HD-Auflösung bringt erst unterhalb von 2,33m Betrachtungsabstandes etwas. Wer also 3 m wegsitzt, braucht eine größere Glotze oder hat nix von HDTV) .

1280x720 – 2,33-fache der Diagonalen bei 16:9 Fernsehern.
1366x768 – 2,19-fache der Diagonalen bei 16:9 Fernsehern.
1920x1080 – 1,55-fache der Diagonalen bei 16:9 Fernsehern.

Wer also die volle HD Auflösung auch sehen will, muss bis auf das 1,55-fache der Bilddiagonalen heranrücken. Bei einem 50 Zöller mit 1,27 m Diagonale also auf 1,97 m. Wer macht das? Das erscheint mir selbst bei PC-Nutzung zu nah, oder?

Ich fasse zusammen. Bei einem von mir favorisierten 50 Zöller kann mein Auge bei 1,97 m Abstand die volle HD Auflösung von 1920x1080 auflösen. Noch näher bringt keinen Schärfegewinn. Bei einem Abstand von 2,78 m erkennt mein Auge noch maximal 1366x768 Pixel. Bei einem Abstand von 2,96 m erkennt das Auge noch die kleine HD Auflösung von 1280x720 Pixeln. (Bei dieser Entfernung sehe ich also keinen Unterschied mehr zwischen einem 1080p und einem 720p Fernseher) Und bei einem Abstand von 3,71m sehe ich gerade noch die PAL Auflösung von 720x576.

Bei den typischen 42 Zöllnern mit 106 cm Diagonale sind die Grenzabstände 1,66m für 1080p, 2,47m für 720p und 3,10m für 576p.


Ich hoffe dies hilft für die Kaufentscheidung.

Gruß
INCAS.
 
Das ist mal ein sehr interessanter und gut durchdachter Artikel :goodwork:

Leider kenn ich mich nicht genug mit dem Thema aus, um bei dir eventuelle Fehler zu berichtigen.

Ich besitze nun einen 32" (82cm) SDTV 16:9.
Ich sitze ziemlich exakt 3m von ihm entfernt.
Würde mir nach deiner Rechnung ein HDTV Fernseher bei meiner Xbox 360 nun gar nichts bringen?
 
Liquaron schrieb:
Das ist mal ein sehr interessanter und gut durchdachter Artikel :goodwork:

Leider kenn ich mich nicht genug mit dem Thema aus, um bei dir eventuelle Fehler zu berichtigen.

Ich besitze nun einen 32" (82cm) SDTV 16:9.
Ich sitze ziemlich exakt 3m von ihm entfernt.
Würde mir nach deiner Rechnung ein HDTV Fernseher bei meiner Xbox 360 nun gar nichts bringen?

Genau das bedeutet es leider. Wenn Du den Abstand nicht verkleinern kannst, brauchst Du einen größeren Fernseher, wenn es HDTV sein soll.

Natürlich bringt der neue HD Fernseher noch andere Vorteile als die reine Auflösung. So stellt die xbox 360 natürlich Vollbilder da, die ein normaler interlaced-Fernseher nicht darstellen kann, wohl aber das HD Modell. Diesen Vorteil der progressiven Bilddarstellung genießt man auch noch aus 3m. Nur die bessere Auflösung nicht.

Gruß
INCAS.
 
incas1 schrieb:
Liquaron schrieb:
Das ist mal ein sehr interessanter und gut durchdachter Artikel :goodwork:

Leider kenn ich mich nicht genug mit dem Thema aus, um bei dir eventuelle Fehler zu berichtigen.

Ich besitze nun einen 32" (82cm) SDTV 16:9.
Ich sitze ziemlich exakt 3m von ihm entfernt.
Würde mir nach deiner Rechnung ein HDTV Fernseher bei meiner Xbox 360 nun gar nichts bringen?

Genau das bedeutet es leider. Wenn Du den Abstand nicht verkleinern kannst, brauchst Du einen größeren Fernseher, wenn es HDTV sein soll.

Gruß
INCAS.

Was heißt leider, damit würde ich nun viel Geld sparen ;)
Danke für die Auskunft :)
 
Hmmm ... hatte eigentlich demnächst vor, mir einen Toshiba HDTV mit 32 Zoll zu kaufen.
Sitze aber ungefähr 3-4 Meter von dem HDTV entfernt.

Heißt das jetzt, das ich mir einen größeren HDTV (37 Zoll/ 40 Zoll?) kaufen sollte, um überhaupt etwas von HD-Auflösungen zu haben (bin leider nicht reich ...)?
Hoffe, dass jemand auf meine Frage antwortet :)
 
Liquaron schrieb:
Das ist mal ein sehr interessanter und gut durchdachter Artikel :goodwork:

Leider kenn ich mich nicht genug mit dem Thema aus, um bei dir eventuelle Fehler zu berichtigen.

Ich besitze nun einen 32" (82cm) SDTV 16:9.
Ich sitze ziemlich exakt 3m von ihm entfernt.
Würde mir nach deiner Rechnung ein HDTV Fernseher bei meiner Xbox 360 nun gar nichts bringen?

nein. bringt dir nichts. ;)
 
Azash schrieb:
Hmmm ... hatte eigentlich demnächst vor, mir einen Toshiba HDTV mit 32 Zoll zu kaufen.
Sitze aber ungefähr 3-4 Meter von dem HDTV entfernt.

Heißt das jetzt, das ich mir einen größeren HDTV (37 Zoll/ 40 Zoll?) kaufen sollte, um überhaupt etwas von HD-Auflösungen zu haben (bin leider nicht reich ...)?
Hoffe, dass jemand auf meine Frage antwortet :)

HDTVs unter 37 Zoll sind meiner Meinung nach Humbug, ausser wenn man sie als Computermonitore braucht ;)

Ich empfehle mindestens einen 37' zu kaufen, wenn nicht gleich grösser. Wenn du einen HDTV kaufst, bringt dir das nichts, wenn du sagen kannst du habest einen HDTV, nur man merkt keinen Unterschied wegen der geringen Grösse.

Ich werde mit demnächst den Pioneer 427XD zulegen. Ich war sogar in einem Fachgeschäft und dieser Fernseh hatte wirklich viel die besseren Farben als ein LCD.

2. Empfehlung von mir: Auf LCD Geräte von Toshiba verzichten (hab sie nebeneinander verglichen bei hd material und pal material = riesiger unterschied)...

edit: ouaa du sitzt ja sogar 3-4m vom Fernseher weg! MINDESTENS 42 ZOLL!
 
Azash schrieb:
Hmmm ... hatte eigentlich demnächst vor, mir einen Toshiba HDTV mit 32 Zoll zu kaufen.
Sitze aber ungefähr 3-4 Meter von dem HDTV entfernt.

Heißt das jetzt, das ich mir einen größeren HDTV (37 Zoll/ 40 Zoll?) kaufen sollte, um überhaupt etwas von HD-Auflösungen zu haben (bin leider nicht reich ...)?
Hoffe, dass jemand auf meine Frage antwortet :)

Besser 50 Zoll. Selbst Dort mußt Du auf 2,96 ranrücken um immerhin 720p Auflösung zu sehen. Bei 42 Zoll sogar bis auf 2.45m. Ab 3,10m seht das Auge nach meiner Rechnung nur noch die orginale PAL-Auflösung.

ÜBERRASCHUNG.
 
incas1 schrieb:
Azash schrieb:
Hmmm ... hatte eigentlich demnächst vor, mir einen Toshiba HDTV mit 32 Zoll zu kaufen.
Sitze aber ungefähr 3-4 Meter von dem HDTV entfernt.

Heißt das jetzt, das ich mir einen größeren HDTV (37 Zoll/ 40 Zoll?) kaufen sollte, um überhaupt etwas von HD-Auflösungen zu haben (bin leider nicht reich ...)?
Hoffe, dass jemand auf meine Frage antwortet :)

Besser 50 Zoll. Selbst Dort mußt Du auf 2,96 ranrücken um immerhin 720p Auflösung zu sehen. Bei 42 Zoll sogar bis auf 2.45m. Ab 3,10m seht das Auge nach meiner Rechnung nur noch die orginale PAL-Auflösung.

ÜBERRASCHUNG.

Ich habe jetzt gerade nochmal genau nachgemessen.
Sitze exakt 2,80m vom 32" Bildschirm entfernt.
Damit brauche ich dann wohl schon einen 50 Zoller :blushed:
 
Azash schrieb:
So ein Mist ...

Habe es gerade ausgemessen. Sitze genau 3 Meter von meinem Fernseher entfernt ...

Dann heißt es jetzt: Geld sparen, sparen, sparen ...

Hey, oder hol dir doch einen HDTV Beamer.
Die gibts afaik auch schon für 1000€.
Damit haste dann sogar mehr als 50" Bildschirmdiagonale ;)
 
Azash schrieb:
So ein Mist ...

Habe es gerade ausgemessen. Sitze genau 3 Meter von meinem Fernseher entfernt ...

Dann heißt es jetzt: Geld sparen, sparen, sparen ...


du musst etwa mit 3000 euro rechnen. Dann hast du einen ansehlichen 42 Zoll.

Aber bevor du einen kaufen gehst (ich habe mir fast den philips 429731 gekauft), geh lieber vorher in ein fachgeschäft (nicht ala media markt) und vergleiche alle 42 zoll fernseher bei hdtv empfang und pal. pal bild ist ebenso wichtig wie hdtv bild, da wir mind. noch 3 jahre lang dieses bild ertragen müssen und genau da schneiden die toshiba geräte so schlecht ab :shakehead:

Pioneer... :)
 
Liquaron schrieb:
incas1 schrieb:
Azash schrieb:
Hmmm ... hatte eigentlich demnächst vor, mir einen Toshiba HDTV mit 32 Zoll zu kaufen.
Sitze aber ungefähr 3-4 Meter von dem HDTV entfernt.

Heißt das jetzt, das ich mir einen größeren HDTV (37 Zoll/ 40 Zoll?) kaufen sollte, um überhaupt etwas von HD-Auflösungen zu haben (bin leider nicht reich ...)?
Hoffe, dass jemand auf meine Frage antwortet :)

Besser 50 Zoll. Selbst Dort mußt Du auf 2,96 ranrücken um immerhin 720p Auflösung zu sehen. Bei 42 Zoll sogar bis auf 2.45m. Ab 3,10m seht das Auge nach meiner Rechnung nur noch die orginale PAL-Auflösung.

ÜBERRASCHUNG.



Ich habe jetzt gerade nochmal genau nachgemessen.
Sitze exakt 2,80m vom 32" Bildschirm entfernt.
Damit brauche ich dann wohl schon einen 50 Zoller :blushed:



Der Mist mit den 2,80 m Abstand bei 50 Zöllern ist, dass es nur bei HD Material sinvoll ist, so nah ranzurücken. Bei dem aufgeblasenen hochskalierten Fernsehbild WILLST DU NICHT 2,80m vor dem 50 Zöller sitzten. Es sei denn, Du magst Deine Auegen nicht.

Empfehlung: 50 Zöller holen. Das Fernsehprogramm aus entspannten 4-5m Abstand sehen. Da Der Fernseher so groß ist reicht die Bildgröße aus der Entfernung noch. Und außerdem ist das PAL Bild dann auch nicht so verpixelt. Nur bei DVD, HD-DVD oder Konsolenspielen würde ich dann so weit ranrücken, wie es dem Auge noch guttut. Ein FESTER Abstand ist Quatsch, weil die Qualität der Zuspielungen so unterschiedlich sind.

Ach ja - ich bekomme einen 50er Plasma von LG. Dank des super Skalierungschips "xd-engine" ist sogar das PAL Biild erträglich.

Gruß
INCAS.
 
Liquaron schrieb:
Azash schrieb:
So ein Mist ...

Habe es gerade ausgemessen. Sitze genau 3 Meter von meinem Fernseher entfernt ...

Dann heißt es jetzt: Geld sparen, sparen, sparen ...

Hey, oder hol dir doch einen HDTV Beamer.
Die gibts afaik auch schon für 1000€.
Damit haste dann sogar mehr als 50" Bildschirmdiagonale ;)


HDTV Beamer gibt es wirklich schon ab 1000 Euro, dann müsste man jedoch fast gleich einen 1080p kaufen, da es hier auch wirklich was bringt.
Du musst aber bedenken, dass eine gute Leinwand auch nochmals 500-1000 Euro verschlingt und die ist Pflicht.
 
Beamer kommt bei mir leider nicht in Frage (Die Wand ist voller Schränke und sonst leider kein Platz ...).

Vielleicht kaufe ich mir einen schönen Stuhl und sitze (bzw. liege) dann einfach beim Zocken 1-2 Meter vorm Bildschirm :D ...
 
Azash schrieb:
Vielleicht kaufe ich mir einen schönen Stuhl und sitze (bzw. liege) dann einfach beim Zocken 1-2 Meter vorm Bildschirm :D ...

Wird wohl leider nicht so bequem sein ;)

Ne warte ab oder kratz das Geld zusammen :)
 
Azash schrieb:
Das Blöde ist: mein alter Fernseher gibt langsam den Geist auf ...

Wollte mir eigentlich ein LCD kaufen, aber vielleicht hole ich mir erstmal wieder ein CRT ...

Wie wäre es mit dem?

Philips 32 PW 9551

http://www.amazon.de/gp/product/tec.../303-1537636-9464266?ie=UTF8&n=562066&s=ce-de


Mhhh ich besitze nur den 32PW9520:

http://www.consumer.philips.com/con...proxybuster=2BG0F1FHRMG1RJ0RMRESHP3HKFSEKI5P#

Pixel Plus 2 ist echt ein Traum bei Konsolenspielen.
Daher fällt es mir jetzt auch nicht so schwer noch etwas zu warten ;)
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom