HDR fürs Gaming

Sawbones194

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
22 Aug 2022
Beiträge
1.729
Nach ziemlich langem sparen konnte ich mir endlich einen 4k Fernseher leisten, der auch noch HDR 10 nutzt. Nur da ich vorher maximal 1080p Fernseher hatte, ist diese ganze Technik für mich Neuland. Ich weiß was HDR wie sollte ich es einstellen?

Bei Ghost of Tsushima kann ich einen HDR Wert von 0 bis 100 einstellen. Bei anderen Spielen gibt es diese Option gar nicht, oder ich soll helle Bereiche und dunkle Bereiche manuell einstellen.

Daher einfach mal eine Frage an die expertenrunde: was sollte ich bei HdR im Gaming beachten?

(der TV ist btw 42" groß. Als Konsolen habe ich die playstation 5 und die Series X)
 
Hier gibts einige gute Leute aufm Gebiet. Aber erstma solltest du evtl. den genauen TV nennnen, damit dir gegebenenfalls jemand helfen kann.
Je nach Gerät und Leistung des selbigen kann dein Bild evtl. mit HDR weniger glänzen und macht in SDR ein besseres Bild. :) Kommt ja auch auf die Nits an usw.
Grade im Lowbereich der Geräte war dies oder noch immer ein Problem. Dann auch eben Oled, FALD, regulär LCD und was es noch so gibt.

Aber ich bin da auch jemand der sich eher beraten lässt hier im Bereich (aber nicht vom Mediamarkt und co um die Ecke ^^ ). Auch wenn ich bei HDR damals erstmalig mit dem KS9590 (FALD) einiges gelernt habe. Ging dann weiter mit allgemeiner Technik der Geräte bis hin zum natürlichem warmen Bild , Beleuchtungen hinter TV usw.
In Zusammenspiel mit der Expertise der User hier.

Traue mich trotzdem lieber nicht zuviel zu sagen. Ausser dass mich der Kaltton aller Geräte und die ganzen „Bildverbesserer“(nicht alle, aber fast) nun jedesmal aufschrecken lässt bei bekannten :coolface:
Schau sonst auch hier:

 
Zuletzt bearbeitet:
So ne goldene Regel wäre nicht schlecht.
Ich lass meistens alles auf Standard Einstellung.Trau mich gar nicht so viel umzustellen
 
Traue mich trotzdem lieber nicht zuviel zu sagen. Ausser dass mich der Kaltton aller Geräte und die ganzen „Bildverbesserer“(nicht alle, aber fast) nun jedesmal aufschrecken lässt bei bekannten :coolface:
Schau sonst auch hier:
Ich muss sagen ich selber habe früher auch immer auf kalt1 oder sogar 2 gestellt. Alles andere war mir einfach zu gelb.
Dann überall immer die Empfehlung gelesen sogar auf warm 2 zu stellen.... Habe mich dann langsam rangetastet und habe den c9 seitdem auch auf warm 2 eingestellt. Kann mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen etwas anderes zu nutzen und Frage mich wie ich so lange mit dieser Bildkälte ausgehalten habe xD
 
Ich muss sagen ich selber habe früher auch immer auf kalt1 oder sogar 2 gestellt. Alles andere war mir einfach zu gelb.
Dann überall immer die Empfehlung gelesen sogar auf warm 2 zu stellen.... Habe mich dann langsam rangetastet und habe den c9 seitdem auch auf warm 2 eingestellt. Kann mir mittlerweile auch nicht mehr vorstellen etwas anderes zu nutzen und Frage mich wie ich so lange mit dieser Bildkälte ausgehalten habe xD
Same here ... Kalt 1 oder Kalt 2 ... alles andere ist gelbstichig... lasst euch nie was anderes einreden ... in der Realität sieht ne weisse Wand auch nicht nach gelber Pisse aus :)

Ansonsten ... Gaming Modus an ... alle Schärfeeinstellungen seitens des TV auf 0 (regeln die Konsolen) ... und schauen ob man event. auch 120hz mit nem HDMI 2.1 Kabel nutzen kann ....

Den Rest nach belieben / gut dünken anpassen (Farbsättigung / Schwarzton etc. etc.)

Viel Spaß mit dem neuen Gerät ... man könnte ggf. mehr Tipps geben wenn man das genaue Fabrikat / Modell wüsste :awesome:
 
Hier gibts einige gute Leute aufm Gebiet. Aber erstma solltest du evtl. den genauen TV nennnen, damit dir gegebenenfalls jemand helfen kann.
Je nach Gerät und Leistung des selbigen kann dein Bild evtl. mit HDR weniger glänzen und macht in SDR ein besseres Bild. :) Kommt ja auch auf die Nits an usw.
Grade im Lowbereich der Geräte war dies oder noch immer ein Problem. Dann auch eben Oled, FALD, regulär LCD und was es noch so gibt.

Aber ich bin da auch jemand der sich eher beraten lässt hier im Bereich (aber nicht vom Mediamarkt und co um die Ecke ^^ ). Auch wenn ich bei HDR damals erstmalig mit dem KS9590 (FALD) einiges gelernt habe. Ging dann weiter mit allgemeiner Technik der Geräte bis hin zum natürlichem warmen Bild , Beleuchtungen hinter TV usw.
In Zusammenspiel mit der Expertise der User hier.

Traue mich trotzdem lieber nicht zuviel zu sagen. Ausser dass mich der Kaltton aller Geräte und die ganzen „Bildverbesserer“(nicht alle, aber fast) nun jedesmal aufschrecken lässt bei bekannten :coolface:
Schau sonst auch hier:

Hab einen TCL 43P639 LED tv. Mit soll brutal niedrig sein. Was auch immer NIT heißt
 
Also als erstes sollte sichergestellt sein das HDR an den Konsolen aktiviert ist.
Die PS5 kannst du in den einstellungen auf deinen HDR TV anpassen, das solltest du machen.
Absonsten hat jedes Spiel eine eigene Mechanik, mit mal mehr, mal weniger reglern, um das HDR einzustellen, das macht es natürlich nicht einfacher für den Laien.
Gibt aber gute Tutorials zum anschauen, einfach mal suchen und selber rumprobieren.
Man kann natürlich viel am Bild kaputt machen mit den falschen einstellungen, aber im notfall alles wieder auf Standard stellen.
 
Also als erstes sillte sichergestellt sein das HDR an den Konsolen aktiviert ist.
PS5 am
Ist natürlich an. :D aber vor allem ghost of Tsushima mit seinen 100 verschiedenen Stärke geraden für HDR hat mich überrascht. Irgendwann mal war das weiß so grell, dass es unschön war
 
270 Nits sind natürlich extrem wenig. Persönlich würde ich da HDR eher ausschalten/ mal testen wie es dir taugt.
Aber das dürften da in SDR besser kommen.
Ist praktisch nix und ich denke in SDR hast du da mehr an Bildfreude.

Zwar kann er grundsätzlich HDR und Dolby Vision darstellen, jedoch verfügt das Panel nicht über die ausreichende Leuchtkraft. Knapp 270 Nits ist für HDR einfach nicht hell genug. Nur zum Vergleich: Aktuelle Spitzenmodelle leisten bis zu 2000 Nits, kosten dafür auch das Vielfache.

Ansonsten hat uns das Bild ausgesprochen gut gefallen und kann mit den großen Marken wie Samsung, LG oder Sony mithalten.
 
Ist natürlich an. :D aber vor allem ghost of Tsushima mit seinen 100 verschiedenen Stärke geraden für HDR hat mich überrascht. Irgendwann mal war das weiß so grell, dass es unschön war
Ich kenne die HDR einstellung von GoT noch nicht, aber meistens sind ja so Referenz Bilder dabei, an denen du die veränderung siehst.
Das Bild darf in hellen bereichen eben nicht überstrahlen und die Details verlieren, und in den dunklen bereichen nicht im schwarz absaufen.
 
270 Nits sind natürlich extrem wenig. Persönlich würde ich da HDR eher ausschalten/ mal testen wie es dir taugt.
Aber das dürften da in SDR besser kommen.
Ist praktisch nix und ich denke in SDR hast du da mehr an Bildfreude.
Was genau passiert wenn ich trotzdem HDR aktivieren würde? Wie würde sich das Bild verschlechtern?
 
Was genau passiert wenn ich trotzdem HDR aktivieren würde? Wie würde sich das Bild verschlechtern?
HDR braucht eine gewisse Lichtstärke, um Kontraste darstellen zu können, was der Witz an HDR ist. Mit geringer Leuchtstärke, hast du einfach nur einen zu dunklen Matsch auf deinem Bildschirm.
 
Könnte alles sehr matt und einfach dunkel sein. Keine Highlights usw.
Dimmingzonen dürfte er (TV) eh keine haben ausser evtl. seitlich/oben/unten.

Teste es aus und schau was dir gefällt. Ich denke mit HDR bei dem TV machst du dir die Games etwas „Kaputt“, an optischer Qualität.
Wird mit SDR schöner sein.
 
Was genau passiert wenn ich trotzdem HDR aktivieren würde? Wie würde sich das Bild verschlechtern?
Die große stärke von HDR ist ja, das du zwischen den hellen und dunklen bereichen einen viel höheren kontrast hast als normal.
Ich vermute mal das du im schlechtesten fall mit HDR insgesamt ein dunklereres bild hast als ohne HDR.
Aber probiers einfach aus und nimm die eintellung die dir besser gefällt.
 
Die große stärke von HDR ist ja, das du zwischen den hellen und dunklen bereichen einen viel höheren kontrast hast als normal.
Ich vermute mal das du im schlechtesten fall mit HDR insgesamt ein dunklereres bild hast als ohne HDR.
Aber probiers einfach aus und nimm die eintellung die dir besser gefällt.
Habe ich ja mal zwei Screenshots aus warframe, einmal mit HDR und einmal ohne. ich kann zumindest nicht sagen welches jetzt welches ist. Und dabei habe ich die selbst gemacht.

FlkfB6lXwAIxDwN

FlkfB6lXwAIxDwN
 
HDR ist nicht nur helleres Leuchten der Bildbestandteile sondern auch ein erweiterter Farbraum. Umschalten auf SDR schaltet auch dieses Feature ab. Inwiefern der TV da allerdings den BT2020 Farbraum überhaupt korrekt abbildet, bezweifle ich. Konnte euch keine sinnvollen Tests finden. Da bleibt dann nur selber ausprobieren :nix:

Zuerst würde ich die Kalibrierungsfunktionen in den Einstellungen der Konsolen benutzen. Neuere Spiele nutzen diese Daten bereits und die manuelle HDR-Konfiguration im Spiel kannst du dir dann sparen.
 
Habe ich ja mal zwei Screenshots aus warframe, einmal mit HDR und einmal ohne. ich kann zumindest nicht sagen welches jetzt welches ist. Und dabei habe ich die selbst gemacht.

FlkfB6lXwAIxDwN

FlkfB6lXwAIxDwN
Sind hier im Forum auch beide in SDR. Das siehst du nur an deinem Bildschirm. Kannst, sofern du eine XBox hast, Screenshot machen in HDR und in SDR und das dann vergleichen.
 
Mal ein kleines Update:

Ich habe nun bei beiden Konsolen die HDR Anpassung vorgenommen. Bis mir dann nach einigen Stunden aufgefallen ist das mein Fernseher einen Schärfe Effekt nutzt, der natürlich sofort ausgeschaltet wurde, als ich ihn entdeckt habe.

Auch habe ich die dynamischen Farben ausgeschaltet. Dann entdeckte ich im separaten Gaming Hubbdes TV die HGiG Einstellung, die ich dann getätigt habe

Danach musste ich zwar wieder HDR neu einstellen, aber jetzt merke ich schon einen deutlichen unterschied
 
Zurück
Top Bottom