HDDVD wieder vor BluRay
Nach Angaben der Promotional Group liege dieser Anstieg vor allem an den günstigeren Herstellungskosten und den leichteren Entwicklungswerkzeugen bei der HD DVD. Für eine Entscheidung im Formatkrieg dürfte es aber auch zum jetzigen Zeitpunkt noch viel zu früh sein.
Nach aktuellen Angaben der HD-DVD Promotional Group hat die HD-DVD, welche von Microsoft unterstützt wird, dank starker Verkaufszahlen einen Vorteil im Formatkrieg erreicht. Denn die HD-DVD hat sich mittlerweile einen mehrheitlichen Marktanteil von 60 % gesichert. Dementsprechend Stark waren natürlich die Verkaufszahlen, vor allem in der letzten Maiwoche. So stellte man hier mit dem Verkauf von 75.000 HD-DVDs einen neuen Rekord auf. Statistisch gesehen kommt man somit auf vier verkaufte Filme pro verkauftem Player.
Allerdings kämpt man natürlich weiterhin mit harten Bandagen, denn sowohl Toshiba (HD-DVD) als auch Sony (Blu-Ray) haben im Mai die Preise für ihre jeweilgen HD-Player gesenkt. In der vergangenen Woche steigerte man den Rekord um 31 %, denn die Konsumenten gaben 5,2 Millionen Dollar für HD-Produkte aus. Der bisher erfolgreichste Player ist das Toshiba HD-A2 Modell. Dies zeige auch deutlich, dass das Interesse an hochauflösenden Inhalten und Medien deutlich ansteige.
Der Anstieg liegt nach Angaben der Promotional Group vor allem an den mittlerweile günstigeren Herstellungskosten und den leichteren Entwicklungswerkzeugen bei der HD-DVD. Allerdings ist es natürlich noch zu Früh, um eine Aussage zu treffen, wer denn nun den "Formatkrieg" gewinnen dürfte. Aktuell kann man aber zumindest die Aussage treffen, das Microsoft und Toshiba derzeit wieder Vorne liegen.
gamezone.de
Nach Angaben der Promotional Group liege dieser Anstieg vor allem an den günstigeren Herstellungskosten und den leichteren Entwicklungswerkzeugen bei der HD DVD. Für eine Entscheidung im Formatkrieg dürfte es aber auch zum jetzigen Zeitpunkt noch viel zu früh sein.
Nach aktuellen Angaben der HD-DVD Promotional Group hat die HD-DVD, welche von Microsoft unterstützt wird, dank starker Verkaufszahlen einen Vorteil im Formatkrieg erreicht. Denn die HD-DVD hat sich mittlerweile einen mehrheitlichen Marktanteil von 60 % gesichert. Dementsprechend Stark waren natürlich die Verkaufszahlen, vor allem in der letzten Maiwoche. So stellte man hier mit dem Verkauf von 75.000 HD-DVDs einen neuen Rekord auf. Statistisch gesehen kommt man somit auf vier verkaufte Filme pro verkauftem Player.
Allerdings kämpt man natürlich weiterhin mit harten Bandagen, denn sowohl Toshiba (HD-DVD) als auch Sony (Blu-Ray) haben im Mai die Preise für ihre jeweilgen HD-Player gesenkt. In der vergangenen Woche steigerte man den Rekord um 31 %, denn die Konsumenten gaben 5,2 Millionen Dollar für HD-Produkte aus. Der bisher erfolgreichste Player ist das Toshiba HD-A2 Modell. Dies zeige auch deutlich, dass das Interesse an hochauflösenden Inhalten und Medien deutlich ansteige.
Der Anstieg liegt nach Angaben der Promotional Group vor allem an den mittlerweile günstigeren Herstellungskosten und den leichteren Entwicklungswerkzeugen bei der HD-DVD. Allerdings ist es natürlich noch zu Früh, um eine Aussage zu treffen, wer denn nun den "Formatkrieg" gewinnen dürfte. Aktuell kann man aber zumindest die Aussage treffen, das Microsoft und Toshiba derzeit wieder Vorne liegen.
gamezone.de