Hardware Hat wer nen Bandai Wonderswan ?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

B0wman

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
23 Feb 2003
Beiträge
3.299
Ich soll mal für nen Kumpel ausfindig machen, ob hier jemand einen Wonderswan hat und welche Games er empfehlen kann (spielbar für westliche Zocker, sprich keine oder kaum Sprachhindernisse) ?!

Wäre nett. Gracias !
 
Ich kann dir leider nicht helfen, aber kann mir vll. einer sagen was so ein Wonderswan ist? Und wie es aussieht? :-? Weil das würde mich interessieren.
 
dem kann geholfen werden ;)

vergleich.JPG



Screenshots:

ws2.png
ws3.png
ws4.png


Wsc3.png
Wsc2.png
Wsc6.png



Einige Spiele benutzen den Screen im Vertikalmodus; der Wonderswan wird dann zum Spielen um 90 Grad gedreht:

ws5.png
 
Link's adventure schrieb:
? ich nehm an der spilet emus ab oder hat das ding n FF und Mega Man teil bekommen ;) ?

Letzteres. Er hat Lizenzen für einige grosse Serien. Leider sind nur ca. 30-40% für uns spielbar wegen den Sprachschwierigkeiten. Genau darauf hin ging auch mein Anliegen aus, aber scheinen recht wenig Sammler in dem Forum zu sein. Naja, Pech gehabt.
 
B0wman schrieb:
Link's adventure schrieb:
? ich nehm an der spilet emus ab oder hat das ding n FF und Mega Man teil bekommen ;) ?

Letzteres. Er hat Lizenzen für einige grosse Serien. Leider sind nur ca. 30-40% für uns spielbar wegen den Sprachschwierigkeiten. Genau darauf hin ging auch mein Anliegen aus, aber scheinen recht wenig Sammler in dem Forum zu sein. Naja, Pech gehabt.
:o das überrascht mich jetzt aber , lag dann wohl am marketing das es unter gegangen is
 
Ich hatte mal vor mir einen zu kaufen, doch ich wusste auch nicht genau, welche Spiele man verstehen kann und welche nicht.
Und Lizenzen gab es wirklich einige, wie bereits gesagt MegaMan, Final Fantasy gabs auch (glaube I, II und IV), einige Digimon Titel, SD Gundam, Hunter X Hunter und noch einige Manga/Anime Umsetzungen (war halt von Bandai).
Wenn ich mich richtig erinnere gabs auch noch ein Modul für Homebrew-Programme und so einen Roboter-Käfer, den man damit steuern konnte (Wonderborg oder so).
Glaube in Japan war der Wonderswan von den Nicht-GameBoy-Handhelds einer der Erfolgreichsten.
Die Idee mit den zwei Positionen (vertikal und horzintal) finde ich auch nicht schlecht.
Immerhin war der Wonderswan von Gunpei Yokoi.
 
Link's adventure schrieb:
B0wman schrieb:
Link's adventure schrieb:
? ich nehm an der spilet emus ab oder hat das ding n FF und Mega Man teil bekommen ;) ?

Letzteres. Er hat Lizenzen für einige grosse Serien. Leider sind nur ca. 30-40% für uns spielbar wegen den Sprachschwierigkeiten. Genau darauf hin ging auch mein Anliegen aus, aber scheinen recht wenig Sammler in dem Forum zu sein. Naja, Pech gehabt.
:o das überrascht mich jetzt aber , lag dann wohl am marketing das es unter gegangen is

Ähm untergegangen ? Na das würde ich jetzt anders bezeichnen. Immerhin haben sich die Teile jahrelang gut verkauft und oft GC und Xbox in die Schranken verwiesen. Nur ist die Technik halt knapp besser als GBC und da Bandai gegen den GBA nicht mehr wirklich angetreten ist, ist die Zeit für den Abschied gekommen. Also eher Rente als Flop würde ich meinen.

Man hat zwar "nur" 3,5 Millionen verkauft, wenn man aber bedenkt, daß das Teil nur in Japan erschienen ist, ist diese Zahl wiedrum recht gut.
 
ich hab nen wonderswan color, schön in pearl rosa...
aber ich spiel nur ff2 und super robt taisen...
ich versteh allerdings auch soviel japanisch, dass es reicht. kann also mit spiele tips nich weiter helfen... soll wohl aber sehr coole shooter geben, die den hochkant bildschirm nutzen...

PS: hier gibs wohl wirklich nich grad viel sammler...
 
Zur Information: Gunpei Yokoi, der GameBoy (und Virtual Boy) Erfinder, der nach dem Virtual Boy Flop Nintendo verlassen hat, hat den Wonderswan entwickelt. Doch bevor selbiger auf den Markt kam, verunglückte der Begründer des modernen mobilen Spielens bei einem Autounfall tödlich :(
 
Master H schrieb:
Zur Information: Gunpei Yokoi, der GameBoy (und Virtual Boy) Erfinder, der nach dem Virtual Boy Flop Nintendo verlassen hat, hat den Wonderswan entwickelt. Doch bevor selbiger auf den Markt kam, verunglückte der Begründer des modernen mobilen Spielens bei einem Autounfall tödlich :(

nicht zu vergessen das er auch metroid erfunden hat ;)
 
Blackvirus schrieb:
Master H schrieb:
Zur Information: Gunpei Yokoi, der GameBoy (und Virtual Boy) Erfinder, der nach dem Virtual Boy Flop Nintendo verlassen hat, hat den Wonderswan entwickelt. Doch bevor selbiger auf den Markt kam, verunglückte der Begründer des modernen mobilen Spielens bei einem Autounfall tödlich :(

nicht zu vergessen das er auch metroid erfunden hat ;)
und Kid Icarus und und und siehe meinen Gunpei Yokoi Thread
 
Ich hatte einmal einen, den hab ich dann aber meinem Bruder geschenkt, leider gibts ja nur japanische Spiele darauf...
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom