Hardwarevergleiche

Oliboli

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
26 Dez 2001
Beiträge
3.416
Hi auch!
Ich wollte wissen ob ihr ne gute Hardwarevergleichsseite kennt wo ich objektive vergleiche von der jetztigen Hardware finden kann!
Ich will mir einen neuen PC zutun und weiss noch nicht genau was ich da reinhaben will!
So im stil von:

AMD 64 gegen Pentium 4
X800 gegen Gforce

usw...

Wäre mir echt ne reisen hilfe!

Danke schonmal im voraus, wenn ihr selbst viel ahnung davon habt, ich bin über alle infos dankbar!
 
Das hilft mir eigentlich nicht sehr viel weiter! Aber wird wohl schon stimmen! :) Ich hab auch gehört, mit ATI gits treiberprobleme weil Nvidia immer die Entwikler sponsoren (siehe doom etc..)
Was mich echt interessiert ist, wie AmD mit einem 64 bit prozessor und "nur" 2 Ghz einem P4 mit 3 Ghz konkurieren kann! Ich hab wirklihc keinen Plan ob ich einen P4 oder einen AMD kaufen soll!
Hat noch jemand anderer Tips:

Bis jetzt sieht es etwa so aus:

P4 oder AMD
Radeon X800Pro 256MB
1024 MB kingston Ram 400Mhz
160Gb S-ATA Festplatte
Mainboard entweder 775 Socket für P4 oder 939 für Amd (ist also auch noch offen)
 
Vielleicht hilft dir weiter, das ich mit meiner Ati keinerlei Probleme habe, auch nicht bei Doom3. Die paar Frames die ich in Doom3 weniger habe, merkt man garnicht ;)

Ich habe mir im März einen PIV gekauft, die sind im Moment wohl stabiler.

Gute Vergleiche zu Hardware findest du hier:
http://www.tomshardware.de/
 
Danke, der ist echt super! Hat mir echt geholfen!
Ich werd den PC nur nebensächlich zum Gamen brauchen also nehm ich nen Pentium und ich hab mich für die X800 entschieden! Kaufen werd ich das ganze noch nicht, da bald neue Grakas vorgestellt werden und heute ein schlechter Zeitpunkt ist..
 
X800Pro/XT und GeForce 6800/GT/U sind meiner Meinung nach noch viel zu teuer.
Die Dinger werden auch eh erst ab Mitte 2005/Anfang 2006 richtig genutzt (Unreal Engine 3.0 etc.)

Ich würd mir mein neues System so aufbauen:

AMD Athlon 64 3400+
ATi Radeon 9800 XT (oder Pro, ich würd bei meiner Pro bleiben, bringt gut performance)
VIA KT800 Chipsatz Mainboard oder besser (evtl. nForce 3)
1024 MB DDR450 PC3500 Ram von Corsair (kostet rund 350 Euro, fette Leistung!)
Soundblaster Audigy 2 (evtl. Pro oder Platinum Pro)
das neuste 5.1 Soundsystem von Logitech (THX certified, kostet rund 350 Euro, satter sound!)
2x120 GB Festpladde von Maxtor

Im Moment bringen die NextGen Grafikkarten nur mehr Benchmarkergebnisse zum Angeben ;) In höheren Auflösungen als 1024x768 bringen sie zwar mehr Leistung und auch im Anti-Aliasing Bereich, aber ich nutze AA und AF eh kaum.

Ich hab mich letztens noch mit einem Unterhalten der einen P4 3,0 Ghz Rechner hat mit einer X800Pro und der hatte bei Doom III nur 3-4 FPS mehr als ich in der TimeDemo 1 mit exakt gleichen Settings:

0xAA, 0xAF,
1024x768, High Detail, alle extra Optionen an bis auf vsync,
Catalyst 4.8 Treiber:
Ich 51,7 FPS
Er 54,4 FPS

Und Benchmark (3DMark 2003)

Ich: 6880 Punkte
Er: 11400 Punkte oder so

Also ist sein System nicht wirklich unoptimiert gewesen...
Bringts echt für den verdammt hohen Preis :P

Da warte ich lieber bis Mitte 2005 und kauf mir dann die ATi Karte mit dem R500 Chip (PixelShader 3.0 Support), dann rule ich eh alle hier ab... Lieber erst später mit den NextGen Karten aufrüsten, lautet meine Devise ;)
 
2005 rückt die nächste Konsolegeneration an, da sind mir die PC-Grafikkarten wieder recht egal und technisch eh wieder unterlegen, von daher ist IMHO jetzt ein guter Zeitpunkt für ne GeForce 6800 oder Radeon X800..., Doom 3, Half-Life 2, Rome -Total Wars, Battlefield 2 etc. bekommen damit auf jeden Fall mehr Dampf..., und das ganze eben ohne Abstriche, also immer schön mit FSAA, AA usw... 8-)
 
frames60 schrieb:
2005 rückt die nächste Konsolegeneration an, da sind mir die PC-Grafikkarten wieder recht egal und technisch eh wieder unterlegen, von daher ist IMHO jetzt ein guter Zeitpunkt für ne GeForce 6800 oder Radeon X800..., Doom 3, Half-Life 2, Rome -Total Wars, Battlefield 2 etc. bekommen damit auf jeden Fall mehr Dampf..., und das ganze eben ohne Abstriche, also immer schön mit FSAA, AA usw... 8-)

Aber er sagte "nebensächlich", also wird er wohl nicht wirklich viel am PC spielen.... dann würd sich eine so teure GraKa eben auch nicht so lohnen.
 
Oliboli schrieb:
Was mich echt interessiert ist, wie AmD mit einem 64 bit prozessor und "nur" 2 Ghz einem P4 mit 3 Ghz konkurieren kann!

Ne andre Architektur? Advanced Micro Devices geht halt nen andren weg als Intel. Obwohl Intel mittlerweise auch entdeckt hat, dass Ghz nicht alles sind, wie man am Centrino Pentium M erkennen kann, der mit 1,5 Ghz den P4 mit 2,5 ghz alt aussehn lässt. Genauso wie ein Athlon 64 3200+[mit 2ghz oder weniger] den P4 mit 3Ghz überholt oder zumindest gleichzieht.

Ich persönlich bin gegen den Mhz Wahn von Intel, erstens steigert das nur unnötig den Stromverbrauch und den Wärmeausstoß und zweitens kann jeder einfach "nur" die CPU's höher takten ohne großen Aufwand, da ist AMDs Weg derzeit besser, aber Intel wird wohl mit der nächsten Generation nachziehn wie sie es schon im Laptop-Sektor getan haben, und vom Mhz Wahnsinn abweichen, das Rennen um den ersten ghz CPU haben sie ironischerweise eh gegen AMDs Athlon verloren :)
 
Das Problem ist nur, dass AMD 64 Prozessoren heute noch sehr teuer sind!
Ich bräuchte den PC um z.B mit Cinema4d zu arbeiten etc...
Und ich habe gelesen, dass der AMD nur bei Spielen wirklich auftrumpfen kann, der Pentium aber bei anderen Dingen besser ist! Dasselbe mit bei der Graka, notfalls tut es auch eine 9800 Xt aber das wird sich alles noch in den nächsten 4monaten zeigen!

@Darkseed! Wenn die nächste Generation draussen ist, werden die auch wieder extrem viel kosten... (Teufeskreis) Was ist nForce3

bzw. an alle, auf was soll ich beim Mainboardkauf achten?
 
Oliboli schrieb:
Das Problem ist nur, dass AMD 64 Prozessoren heute noch sehr teuer sind!
Ich bräuchte den PC um z.B mit Cinema4d zu arbeiten etc...
Und ich habe gelesen, dass der AMD nur bei Spielen wirklich auftrumpfen kann, der Pentium aber bei anderen Dingen besser ist! Dasselbe mit bei der Graka, notfalls tut es auch eine 9800 Xt aber das wird sich alles noch in den nächsten 4monaten zeigen!

@Darkseed! Wenn die nächste Generation draussen ist, werden die auch wieder extrem viel kosten... (Teufeskreis) Was ist nForce3

bzw. an alle, auf was soll ich beim Mainboardkauf achten?

Auf nen guten chipsatz, damit dass nicht zum Oberflaschenhals wird ;D.
Frag mich aber bitte nicht was aktuell nen guter chipsatz ist :)
 
Das wird mein kommender Rechner:

AMD Athlon 64 3500+ ADA (weil de Athlon 64 derzeit einfach der schnellste Prozessor für Spiele ist)

Abit AV8 (mit VIA K8T800+ Chipsatz weil er die beste Lösung für Power und Ausstattung in einem ist. Noch dazu ist das Abit Board derzeit das schnellste Athlon 64 Sockel 939 Board)

Aopen Aelous 6800GT DV256 (weil der GeForce 6800GT im Vergleich zur X800 Pro in vielen Spielen um einiges schneller ist und weil die GT im Vergleich zur Ultra lediglich langsamer getaktet ist, das kann ich mit etwas Übertakten wieder ausgleichen. Die X800 Pro hat weniger Pipelines als die X800 XT und die müsste ich freischalten indem ich an der Hardware rumfummle was mir zu riskant ist)

1024MB Corsair PC400 CL2 XMS


Da ich nicht in Geld schwimme wird das Teil in Raten abgezahlt.

EDIT: Bei den aktuellen Athlon 64 Chipsätzen kann man nichts falsch machen. Was Geschwindigkeit angeht liegen alle 3 sehr dicht auf. Lediglich bei der Ausstattung gibts Unterschiede, und da ist der VIA der Beste.
 
Also bei mir steht in der Ecke Dezember/Januar die 6800 Ultra auf dem Plan, die werd ich mir dann zulegen, da ich momentan nur ne gammlige ge force 4 TI habe! ;P
 
MadyMad schrieb:
Also bei mir steht in der Ecke Dezember/Januar die 6800 Ultra auf dem Plan, die werd ich mir dann zulegen, da ich momentan nur ne gammlige ge force 4 TI habe! ;P

wat willst du mit ner überteuerten GF 6800U? :rolleyes:
naja ich werde mir, wenn bis weihnachten das geld stimmt, entweder ne geforce 6800gt oder ne x800xtpe holen... mal sehen wie weit das geld reicht :)
 
MadyMad schrieb:
Also bei mir steht in der Ecke Dezember/Januar die 6800 Ultra auf dem Plan, die werd ich mir dann zulegen, da ich momentan nur ne gammlige ge force 4 TI habe! ;P

Hol dir ne 6800GT. Die ist identisch mit der Ultra, nur niedriger getaktet. Aber wenn du willst kannst du die GT auf Ultra Niveau hochtakten und sparst 100- 150 Euro.
 
Kann die GeForce 6800 GT auch nur empfehlen. Habe jetzt nen neuen Monitor (wo ich auf Auflösung endlich über 1024x768 stellen kann :D) und kann nur sagen: Doom 3 läuft bis 1600x1200 mit VSync und 4x4 FSAA absolut flüssig..., die Rome -Total War- Demo auf 1280x1024x32 alles auf Maximum und FSAA absolut prima, egal was für Schlachten gerade toben..., die Karte ist klasse!
 
Leadtek macht gute Karten, da hast nichts falsch gemacht. Ich werd mir wohl die Aopen Aelous holen. Soll die derzeit schnellste 6800GT sein, und ein Doom 3 Gutschein ist auch dabei :D
 
Zurück
Top Bottom