Hardcore gaming is dead

Mahlzeit

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
14 Nov 2006
Beiträge
11.045
Hardcore gaming is dead

dead-parrot.jpg


Until recently gaming was going through a very strange phase lasting for the last ten years or so when the games that the industry produced and which the public bought became progressively more hardcore. By hardcore I mean that they were in narrow genres, were progressively more complex, were difficult for the neophyte to get into and appealed to a large but still limited demographic.

And now we have had an explosion in casual gaming. The most visible leader in this area has been Nintendo with first party games on the Wii and DS. But there has been massive growth in other casual areas such as online PC casual gaming portals and now iPhone gaming. Casual games are characterised by being easy to get into and appealing to very wide audiences.

So now video gaming is currently being perceived as being an industry of two parts. Hardcore and casual. But this is very wrong because what is happening is that we are going through a phase. And that phase is just a growing pain as video gaming matures as a mass entertainment media. We have the advantages of interactivity, connectivity and non linearity that will see us become the largest entertainment media in the world. But first we have to learn to give the customer what the customer wants and we are still very early in the learning curve of knowing how to do this.

What will happen is that the existing hardcore genres will continue. But they will become less obtuse and more user friendly. They will learn lessons from the current casual craze and borrow many of its features. And there will be a blossoming of new genres (this is already happening) that will provide all things to all people. Technology like XNA and Flash will provide some of the mechanics for this outpouring of creativity.

So hardcore as we know it will no longer exist. Instead there will be shades of grey between the two extremes of what are just now known as hardcore and casual. Game makers will be free to pick and mix features and benefits in a far more creative way to pitch at exactly the level of complexity, user friendliness etc that they want for that particular game for the audience they want to reach.

It is only after this step has been made that the industry will be able to fulfill its destiny. We are still at the very beginning of what video gaming will achieve and we have a lot to learn on the path to getting there.

http://www.bruceongames.com/2008/08/12/hardcore-gaming-is-dead/

Was denkt ihr, wie sieht die Zukunft für Hartkernspieler aus? :confused: Werden sogenannte Hardcorespiele "verweichlicht", weil auch der Casualgamer angesprochen werden soll? Werden eingesetzte Mittel geringer werden und evtl. dadurch die Qualität leiden? Finde den Artikel schon sehr interessant...
 
Jo, sag ich ja schon mittlerweile zwei Jahre - seitdem der Wii das Konzept der DS-Spiele (von Anfang an) verfolgt. BigN ist maßgeblich mit dran schuld in meinen Augen. Wollt mir damals ja kaum jmd. zustimmen.
 
Die Entwicklung dahin ist doch schon lange zu sehen. Und ich mein jetzt nicht nur bei der Wii oder dem DS.


Die Spiele werden halt immer weniger komplex. Ein Bioshock sollte ja der inoff. System Shock 2 Nachfolger werden. Am Ende wars nen Egoshooter mit einem Sahnehäubchen "Rpg"-Elementen.
Oder auch bei Heroes of Might and Magic wurde von Teil 4 zu Teil 5 irgendwie die Komplexität herausgenommen.
Das Drakensang-Spiel hat, das muss ich als alter DSA-Spieler mal sagen, einfach nicht das zu bieten, was die P&P-Variante bietet. Da hatten die vorigen DSA-Games mehr Anleihen an DSA als Drakensang.

Und selbst Hardcoregames sind doch heutzutage recht "verweichlicht". Ein Gears of War z.B. ist jetzt nicht besonders anspruchsvoll gameplaymäßig. Die anderen Shooter auch nicht...
 
Zzzzzzzzzzzz :sorry:

Hartkern ist tot, seit sich die Leute den ganzen Tag in Foren aufhalten und nur noch Zeit für 6h Schlauchlevel im Prinzessinenschwierigkeitsgrad haben :lol:

Dank MegaMan, Blizzard und genug anderen Spielen ist Hartkern für mich jedoch lebendig genug. Man muss halt nur mal spielen anstatt sich hier über andere User Geschlecht auszulassen oder 36.000x den gleichen Comment zu posten :scan:
 
solange es leute wie kojima oder cliffyb gibt deren games sich trotzdem millionenfach verkaufen ist hardcore gaming nicht tot,ist mir eigentlich ob sie sich die next gen games finanzieren indem sie ds & wii mit mini games & non games zumuellen,die richtigen consolen bleiben davon zum glueck ja weitesgehend verschont
 
@Freigeist: Die Definition von Hardcore hat sich mit dem Causalgaming geändert. Es sind schon lange nicht mehr knallharte 2D-Shooter ohne Continue gemeint.
 
Sag ich schon lange. Warum behaupten das denn auch Kojima und Co? Weil es so ist. Aber die Windelgamer müssen rumjammern das das nicht stimmt. Man sieht in dieser Gen deutlich einen Zuwachs von Nongames und einen Abbau von HC Games.
 
Ne ich denke beides wird zukünftig existieren! :)
MGS 4,GTA IV,Halo,Gears,Call of Duty 4,Devil May Cry und zuletzt Soul Calibur IV haben bewiesen das sich coregames immer noch blendend verkaufen! :)
 
Harcore Gaming wird nie sterben so lange es Edelgamer gibt.:-)
 
Hardcorespiele gibt es genug & die sind erfolgreich.
Casualspiele ebenfalls & sind erfolgreich.

Für jeden etwas dabei.
Dimmu Borgir hört auch nicht auf mit Musik spielen weil Tokio Hotel so erfolgreich ist.
 
Ne ich denke beides wird zukünftig existieren! :)
MGS 4,GTA IV,Halo,Gears,Call of Duty 4,Devil May Cry und zuletzt Soul Calibur IV haben bewiesen das sich coregames immer noch blendend verkaufen! :)

Und vor allem die erwähnte Vereinfachung ist in diesen Spielen nicht zu spüren. Oder etwa doch in MGS4, wenn man einfach alle Waffen von Anfang an kaufen kann? Man weiß es nicht.
 
Spiele werden allgemein zugänglicher, und als Folge wohl auch leichter. Das hat weniger mit der Wii oder dem DS zu tun, sondern hinter der Entwicklung die dahinter steckt. Viele Entwickler wollen ihre Zielgruppe erweitern, und in der Zeit von stetig wachsenden Entwicklungskosten sind sie mehr oder weniger auf die Casuals angewiesen. Viele neue Spieler wollen sofort ins Spiel kommen, und geben schnell auf, wenn sie Rückschläge erleben - daher achten die Entwickler mehr darauf, ihre Spieler für Anfänger zu gestalten.

Aber Casuals sind nicht die einzigen, die an dieser Entwicklung beteiligt sind - auch Hartkernspieler wollen immer mehr Komfort und Zugänglichkeit. Damit wurde zum einem falsche Schwierigkeit in Spielen eliminiert - wer würde heute noch Passwörter als Speichersystem akzeptieren? - aber andererseits geht das auch zu Lasten von echten Herausforderungen in Spielen.

Gibt es deswegen keine schweren Spiele mehr? Nö. Spiele wie Ninja Gaiden oder Devil May Cry wird es auch in Zukunft geben, und höhere Schwierigkeitsgrade werden auch nicht plötzlich verschwinden. Und wir dürfen nicht vergessen, dass erst vor nicht allzu langer Zeit Mega Man 9 angekündigt wurde - werft mal einen Blick auf die Erfolgeliste für das Spiel. Das ist Hartkern.
 
Hardcorespiele gibt es genug & die sind erfolgreich.
Casualspiele ebenfalls & sind erfolgreich.

Für jeden etwas dabei.
Dimmu Borgir hört auch nicht auf mit Musik spielen weil Tokio Hotel so erfolgreich ist.

Wobei Dimmu Borgir nicht Millionen an Produktionskosten haben wird :)
 
Wenn ich manche Beiträge lese wünsche ich mir das Dummheit weh tut. Dann wäre das Forum bzw. bestimmte Threads wenigstens lesenswert weil viele vor Schmerzen am Boden liegen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich manche Beiträge lese wünsche ich mir das Dummheit weh tut. Dann wäre das Forum bzw. bestimmte Threads wenigstens lesenswert weil viele vor Schmerzen am Boden liegen würden.

AUA!!

Es wird sich dahin entwickeln, wo der Mainstream und somit das Geld hinwandert! Da könne WIR noch so von unserer Sache überzeugt sein und uns als die "Hardcore-Gamer" brüsten.

Wir paar Hanseln werden genau nichts entscheiden! Irgendwann werden wir uns die Spiele selber machen müssen.
So wie Opa Friedrich an seinem Uraltauto in der Garage rumschraubt.
 
Nix is dead ...:rolleyes:

Und das viele Spiele einfacher wurden, das war auch schon vor der Wii der Fall. :rolleyes:

Thread = :rolleyes:
 
nicht tot. ich denke es werden weniger geben. dafür mehr crap und non- und casual- games. wir werden es sehen
 
@Freigeist: Die Definition von Hardcore hat sich mit dem Causalgaming geändert. Es sind schon lange nicht mehr knallharte 2D-Shooter ohne Continue gemeint.

Ninja Gaiden ist für mich auch ein wundervolles Hardcorespiel. Genauso aber auch zb. UC oder LO oder eben auch Brawl, Kart oder Sports ^^

Viele Leute verwechseln aber hier das Stereotyp dem sie schon im RL nachhängen mit Ihrer einzigen Definition von Hardcore: Testosteron, wenige Worte, noch weniger IQ und die immer gleichen Coolness suggerierenden Posen. Im spiel versteht sich :P
 
Ninja Gaiden ist für mich auch ein wundervolles Hardcorespiel. Genauso aber auch zb. UC oder LO oder eben auch Brawl, Kart oder Sports ^^

Viele Leute verwechseln aber hier das Stereotyp dem sie schon im RL nachhängen mit Ihrer einzigen Definition von Hardcore: Testosteron, wenige Worte, noch weniger IQ und die immer gleichen Coolness suggerierenden Posen. Im spiel versteht sich :P

Wie geil :rofl3:
Aber so wahr...
 
Zurück
Top Bottom