- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531
Schon der erste N-Gage hatte es mir angetan, aber die "Fehler" die er hatte, wie auf der Seite zu telefonieren, machte es mir recht schnell uninteressant. Auch der Preis war noch zu hoch.
Vor ein paar tagen kahm ein Kollege zu mir mit dem QD und zeigte in mir, weil ich ihn endlich live sehen wollte. Nun, mir persöhnlich gefällt das Design wirklich gut. Es wirkt so modern und das mag ich sehr. Dann fiel ich auf den Bildschirm rein, denn weil das Gehäuse kompakter wurde meinte ich, dass der Bildschirm grösser wurde. Er hatte auch ein kleines XXX-Filmchen drauf, aber weiter.
So wie ich bin machte ich mich gerstern auf ins Natel-Fachgeschäft und beratete mich. Nun, kurze Rede, kurzer Sinn. Der N-Gage wurde gekauft. Weil ich bei der XBox den grossen Controller liebe, kahm es mir schon komisch vor, dieses kleine Teil in den Händen zu halten. Aber es ist ja auch ein Natel und muss nicht umbedingt grösser sein. Die Bedienung der Tasten war kein Problem, mann hatte es schnell intus. Als der QD endlich mit Strom versorgt wurde, wurde ich irgendwie überrascht. Die Tasten schienen in einem angenehmen Orange. Bei den vielen Option-Einstellungen wurde ich regelrecht von der vielfalt erschlagen. Aber schon nach kurzer Zeit ist die Bedienung sehr gut und alles wirkt schön aufgeräumt.
Auch ein Game war dabei: Raymen. Ich war interssiert und spielte eine Runde und kaum zu glauben, mir hat es echt Bok gemacht zu spielen. Der Vorsteil vom N.Gage sehe ich wirklich in der kombination zwischen Heandheld und Natel. Doch einen Konkurrenzkamf gegen den GBA sehe ich irgendwie nicht. Denn das spielen sehe ich hier eher an zweiter Stelle, beim GBA ist der Fall klar.Aber dennoch muss ich eingestehen, dass ich am Anfang sehr skeptisch daher kam, wurde aber überrascht.
Natürlich musste ich alles mal ausprobieren und dabei habe ich nicht bemerkt, dass ein Kollege angerufen hat. Weil der Sound aus war, konnte ich ihn nicht hören. Na ja, mann lernt nie aus.
Ich finde den QD mehr als geil und bin schon auf die Games gespannt, die noch kommen werden.
Hier kann man einige anschauen:
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=15971
Vor ein paar tagen kahm ein Kollege zu mir mit dem QD und zeigte in mir, weil ich ihn endlich live sehen wollte. Nun, mir persöhnlich gefällt das Design wirklich gut. Es wirkt so modern und das mag ich sehr. Dann fiel ich auf den Bildschirm rein, denn weil das Gehäuse kompakter wurde meinte ich, dass der Bildschirm grösser wurde. Er hatte auch ein kleines XXX-Filmchen drauf, aber weiter.
So wie ich bin machte ich mich gerstern auf ins Natel-Fachgeschäft und beratete mich. Nun, kurze Rede, kurzer Sinn. Der N-Gage wurde gekauft. Weil ich bei der XBox den grossen Controller liebe, kahm es mir schon komisch vor, dieses kleine Teil in den Händen zu halten. Aber es ist ja auch ein Natel und muss nicht umbedingt grösser sein. Die Bedienung der Tasten war kein Problem, mann hatte es schnell intus. Als der QD endlich mit Strom versorgt wurde, wurde ich irgendwie überrascht. Die Tasten schienen in einem angenehmen Orange. Bei den vielen Option-Einstellungen wurde ich regelrecht von der vielfalt erschlagen. Aber schon nach kurzer Zeit ist die Bedienung sehr gut und alles wirkt schön aufgeräumt.
Auch ein Game war dabei: Raymen. Ich war interssiert und spielte eine Runde und kaum zu glauben, mir hat es echt Bok gemacht zu spielen. Der Vorsteil vom N.Gage sehe ich wirklich in der kombination zwischen Heandheld und Natel. Doch einen Konkurrenzkamf gegen den GBA sehe ich irgendwie nicht. Denn das spielen sehe ich hier eher an zweiter Stelle, beim GBA ist der Fall klar.Aber dennoch muss ich eingestehen, dass ich am Anfang sehr skeptisch daher kam, wurde aber überrascht.
Natürlich musste ich alles mal ausprobieren und dabei habe ich nicht bemerkt, dass ein Kollege angerufen hat. Weil der Sound aus war, konnte ich ihn nicht hören. Na ja, mann lernt nie aus.
Ich finde den QD mehr als geil und bin schon auf die Games gespannt, die noch kommen werden.
Hier kann man einige anschauen:
http://www.consolewars.de/messageboard/viewtopic.php?t=15971