Gutes Kopfzeuch *gg* (Headset) ^^

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Hey Leutz, ich bin auf der suche nach einem guten Headset. Etwas hochwertiges. Am liebsten eine Deutsche Marke, aber das ist nicht so wichtig.

Es kann ruhig etwas teurere sein, als nicht so 20 Euro Klump. (Außer wenn es gut ist)
Und nicht so leichtes Futzelzeuch..

/ajk
 
also Persönlich kann ich nur 2 Empfehlen, das Audio 90(40Euro) von Plantronics:
dotaudio90l.jpg

oder das Sennheiser PC 140/150(je nach geldbeutel 50/80 Euro)
pc140.jpg

pc150.jpg
 
/ajk schrieb:
Hey Leutz, ich bin auf der suche nach einem guten Headset. Etwas hochwertiges. Am liebsten eine Deutsche Marke, aber das ist nicht so wichtig.

Es kann ruhig etwas teurere sein, als nicht so 20 Euro Klump. (Außer wenn es gut ist)
Und nicht so leichtes Futzelzeuch..

/ajk
Sehr schön das du den Thread aufgemacht hast, denn ich will mir auch ein hochwertigeres Headset zulegen.
@Cool Pc Man
Danke für die Info. Aber gibts auch irgendwo Tests von Headsets? Ich wollte mir das mit dem besten Preis Leistungs Verhältniss holen.
Edit: Wichtig ist auch ne vernünftige Kabellänge.
 
also ich selbst hab das Audio 90 und bin voll zufrieden!
Das beste Headset wird wohl zur zeit das digitale DSP-500 von Plantronics sein über USB aber ich denke da stimmt die Preis/Leistung nicht ;)

Ich selbst hab auch schon testberichte usw. gesucht aber nirgends was gefunden auser bei dooyoo oder ciao.com aber da sagt auch wieder jeder was anderes das ist das Problem ;)
 
Sennheiser 150 *lechtz*

Jetzt noch die Webcam von Apple..... *geldspar*

/ajk
 
Zum Thema Kabellänge
das Audio 90 hat 2,9 Meter
die beiden Sennheiser jeweils 3 Meter, dürfte also mehr als genug sein.

@Red
Tests bei Headsets sind eigentlich irrelevant da das meistens Subjektiv ist, Headsets in dem Preissegment sind sowieso High End von der Hörqualität(wobei Sennheiser imo ne spur besser ist), das einzige wo ein unterschied besteht ist der Trage Komfort und der ist bei jedem anders. Somit, geh mal innen MM oder innen guten Hi-Fi laden und "probier mal an".
 
CoolPCman schrieb:
Zum Thema Kabellänge
das Audio 90 hat 2,9 Meter
die beiden Sennheiser jeweils 3 Meter, dürfte also mehr als genug sein.

@Red
Tests bei Headsets sind eigentlich irrelevant da das meistens Subjektiv ist, Headsets in dem Preissegment sind sowieso High End von der Hörqualität(wobei Sennheiser imo ne spur besser ist), das einzige wo ein unterschied besteht ist der Trage Komfort und der ist bei jedem anders. Somit, geh mal innen MM oder innen guten Hi-Fi laden und "probier mal an".
Sag mal aber wie siehts mit der Kabellänge aus? Ich habe zur Zeit das Headset von Logitech was bei Socom mit dabei war.
socomheadset_142x189.jpg

Und selbst das hat ne vernünftige Kabellänge. Aber 2m sind standart oder?
Kann man beim Audio 90 auch das Mikro auf der rechten Seite einstellen?
 
wie meinen? falls du meinst ob man das micro auf andere seite schrauben kann dann, nein, das ist fest montiert(aber super flexibel einzustellen)
 
DANKE!

Vielen Dank für eure Tipps und Hinweise!



/ajk
 
CoolPCman schrieb:
wie meinen? falls du meinst ob man das micro auf andere seite schrauben kann dann, nein, das ist fest montiert(aber super flexibel einzustellen)
Selbst bei dem Logitech Heafset kann man das Mikro einfach in die andere Richtung drehen und es dann auf einer anderen Seite benutzen. Sagt mal gibts auch Headsets die man an Glotze und PS2 anschließen kann? Ich frage darum weil es geil wäre es auch als Kophörer benutzen zu können.
 
na, fast alle headsets haben normale klinken anschlüsse, viele fernseher haben solche im front panel.
Oehm Red, man kann das Micro nicht einfach umdrehen, dann musst du ja auch die kopfhörer boxen auf der jeweils anderen seite haben was zu ziemlich krassen orientierungs problemen führen könnte.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom