Ich empfehle mal das da:
Ein Daewoo Evanda CDX. Einer der größten Koreaner. Riesenschiff. 4,80 lang und 1,6 Tonnen schwer. 131 PS und und der CDX Austattung serienmäßig:
Leder, CD-Wechsler, Sitzheizung, elektrischer Fahrersitz, Klimatronik, 16´´ Alufelgen, Traktionskontrolle, usw.. Nur Navi und EPS fehlen.
Kostet neu nur 21.500 Euro. Aufpreispflichtig ist nur Metallic (500), Automatik (1700) und Schiebedach.
Ich habe das Auto gekauft, 2 Jahre alt, nur 16.000 km gelaufen(!!), mit Metallic und Automatik (!). Kostenpunkt 11.500 Euro incl. 1 Jahr Garantie.
Ist schon toll, welche Qualität die Koreaner bauen können. Besser noch, wie viel die Karren nach 2 Jahren an Wert verlieren, hehehe.
Zwei Anmerkungen:
1) In der Stadt säuft der Wagen 13 Liter Super. Im Mittel ist er mit 9,8 Litern angegeben (Automatikversion, Handschalter braucht etwas weniger).
2) Mit manuellem Getriebe sind die Fahrleistungen mit 9,8sek / 199 kmh angegeben. Die gemüdliche Automatik frist etwas von der Leistung - 11,8 sek / 190 kmh.
Und das ist kein Sportwagen sondern eine extrem konfortable "Eierschaukel". Relativ weiche Federung. Echter Status. Wers härter mag, greift auf den Daewooeigenen Tuningkit zurück: 1700 Flocken für härtere Dämpfer, 18´´ Räder und Sonderlackierung.
siehst Du hier.
Und das beste: Das Auto kennt keiner, das Logo kennt keiner und es sieht viel teurer aus als es ist und auch viel schneller. Ist schon lustig. Bei 200 auf der Bahn springen die anderen Autos zu Seite, weil er im Rückspiegel nach 250 kmh aussiegt.
Seit Anfang des Jahres hat Chevrolet Daewoo übernommen. Das Fahrzeug wird als Chevrolet Evanda weiterproduziert. Der Preis ist gleichgeblieben, gratis gibts noch einen Tempomat und einen Regensensor. Hier ist es natürlich schwer, einen Gebrauchten zu bekommen.
http://www.3sat.de/tips/mobil/71364/]Videotestbeicht von 3sat[/url]
Gruß
INCAS.