"GTA" ist fast eine Milliarde wert
Analysten des auf Videospiele spezialisierten Investmenthauses Susquehanna haben erstmals den Wert der Konsolen-Serie "Grand Theft Auto" (GTA) geschätzt. Laut der Untersuchung soll die Spielereihe bis zu 900 Millionen Dollar wert sein.
Aufkauf für eine Milliarde?
Derzeit machen Gerüchte die Runde, nach denen die Mutter des "GTA"-Produzenten Rockstar Games, Take-Two Interactive, verkauft werden soll. Die Investmentfirma eines ehemaligen Managers des Spielkonzerns Electronic Arts soll Interesse gezeigt haben. Für die gesamte Firma stand die Summe von einer Milliarde Dollar im Raum. Die Susquehanna-Studie untermauert diesen Wert nun.
Rockstar produzierte neben der erfolgreichen "GTA"-Serie auch Spiele wie "The Warriors" sowie die Rennspielserie "Midnight Dub". Rockstar und Take-Two waren in letzter Zeit allerdings in schwieriges Fahrwasser geraten: Ein Skandal um versteckte, von Hackern wieder hervorgeholte Sex-Szenen in "GTA: San Andreas" kostete das Unternehmen vor allem in den USA viel Geld, weil die Zensurbehörden einschritten und die Jugendfreigabe des Spiels zurückzogen.
Viele PSP-Spiele
Laut Susquehanna wird Take-Two in den nächsten fünf Jahren zwei weitere GTA-Spiele für neue Konsolen wie die Xbox 360 und die kommenden Sony- und Nintendo-Geräte (PS3, Revolution) entwickeln. Gleichzeitig rechnen die Analysten mit weiteren Spielen für die tragbare Spielekonsole Sony PSP. Insgesamt könne mit bis zu fünf neuen PSP-Titeln gerechnet werden, die das Unternehmen dann in kurzer Zeit auf den Markt bringe: "Nur das sichert Umsatzwachstum."
Unterdessen wurden Gerüchte, nach denen das nächste "GTA"-Game in London angesiedelt sein soll, in der Spielepresse als reine Spekulationen entlarvt. Wann das nächste "GTA" auf den Markt kommen, ist weiterhin unklar.
(N24.de, Netzeitung)
Analysten des auf Videospiele spezialisierten Investmenthauses Susquehanna haben erstmals den Wert der Konsolen-Serie "Grand Theft Auto" (GTA) geschätzt. Laut der Untersuchung soll die Spielereihe bis zu 900 Millionen Dollar wert sein.
Aufkauf für eine Milliarde?
Derzeit machen Gerüchte die Runde, nach denen die Mutter des "GTA"-Produzenten Rockstar Games, Take-Two Interactive, verkauft werden soll. Die Investmentfirma eines ehemaligen Managers des Spielkonzerns Electronic Arts soll Interesse gezeigt haben. Für die gesamte Firma stand die Summe von einer Milliarde Dollar im Raum. Die Susquehanna-Studie untermauert diesen Wert nun.
Rockstar produzierte neben der erfolgreichen "GTA"-Serie auch Spiele wie "The Warriors" sowie die Rennspielserie "Midnight Dub". Rockstar und Take-Two waren in letzter Zeit allerdings in schwieriges Fahrwasser geraten: Ein Skandal um versteckte, von Hackern wieder hervorgeholte Sex-Szenen in "GTA: San Andreas" kostete das Unternehmen vor allem in den USA viel Geld, weil die Zensurbehörden einschritten und die Jugendfreigabe des Spiels zurückzogen.
Viele PSP-Spiele
Laut Susquehanna wird Take-Two in den nächsten fünf Jahren zwei weitere GTA-Spiele für neue Konsolen wie die Xbox 360 und die kommenden Sony- und Nintendo-Geräte (PS3, Revolution) entwickeln. Gleichzeitig rechnen die Analysten mit weiteren Spielen für die tragbare Spielekonsole Sony PSP. Insgesamt könne mit bis zu fünf neuen PSP-Titeln gerechnet werden, die das Unternehmen dann in kurzer Zeit auf den Markt bringe: "Nur das sichert Umsatzwachstum."
Unterdessen wurden Gerüchte, nach denen das nächste "GTA"-Game in London angesiedelt sein soll, in der Spielepresse als reine Spekulationen entlarvt. Wann das nächste "GTA" auf den Markt kommen, ist weiterhin unklar.
(N24.de, Netzeitung)