Xbox360 Grotesque [Action Fantasy RPG]

Executer-Matze

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
17 Nov 2004
Beiträge
7.366
headerzx9.gif


Überblick

Vorläufiger Release Termin: 2008

Entwickler: Silent Dreams (deutsche Firma aus Düsseldorf)
Publisher: In Deutschland noch nicht verfügbar
System: PC & Xbox360
Genre: Fantasy Rollenspiel
Spielmodi: Singleplayer


Grotesque - Heroes Hunted ist eine erfrischende, storyintensive Mischung aus traditioneller Fantasy mit Tiefgang
(z.B. Gothic, Final Fantasy, Baldur's Gate) und Adventure Elementen mit schwarzem Humor (z.B. Planescape Torment, Fallout, Monkey Island).

Im Gegensatz zu den zahlreich erscheinenden Action RPGs liegt der Schwerpunkt bei Grotesque auf einer atmosphärisch dichten Storyline, einem sehr abwechslungsreichen Spielablauf und markanten, charismatischen Charakteren, an die Ihr euch noch lange erinnern werdet. Ja , Ihr werdet echte Beziehungen aufbauen und Euch sogar verlieben können.

Das strategische Kampfsystem sowie UI und Handling ähneln dabei RPGs wie World of Warcraft und Guild Wars, um einen für jeden RPG Spieler schnellen und frustfreien Einstieg zu ermöglichen.
Spektakuläre Spezialmanöver und viele Combomanöver der zahlreichen NPCs sorgen optisch für ein kämpferisches Leckerbissen.

Storyeinflüsse und Persönlichkeiten der Gegner tragen dazu bei, dass Grotesque auch im Kampf eine außergewöhnliche Note besitzt: Waffenkunst trifft auf Wortgefechte, Magie auf Martial Arts und Arroganz auf Tollpatschigkeit.

Grotesque - Heroes Hunted hat diese atmosphärischen Storyeinflüsse ebenfalls in den Quests. Der besondere Clue sind Adventure Elemente in den Rätseln und Dialogen, inspiriert aus den Lucas Arts Legenden, die die Quests nicht einfach zu öden Sammeln oder Metzelein verkommen lassen.

Was Ihr in anderen Fantasy RGPs vermisst, findet Ihr in Grotesque!

Story:

Stellt Euch vor, Ihr wacht eines Tages auf und befindet Euch plötzlich in einer völlig anderen Welt.

Ihr schlüpft in die Rolle von Roger Sun, einem weder besonders starken , noch besonders ehrenvollen Alltagsheld aus der Gegenwart. Er ist Gitarrist in einer Metal Band, tierlieb und ein ausgesprochener Fan von Rollenspielen und Adventures.
Durch die mystische Kraft eines kürzlich erworbenen, antiken Spiegels wird er in eine andere Welt gesaugt und kracht mitsamt seiner Wohnzimmer Einrichtung mitten in den Konflikt zwischen einem königlichen Herr und grässlichen Kreaturen.
Es scheint als würde der ewige Kampf zwischen Licht und Dunkel aus jahrelangem Spiel zur plötzlichen Realität werden.
Doch das Heldenleben als möglicher Auserwählter hatte sich Roger völlig anders vorgestellt.
Die Kräfte des Lichts, die Roger als Mitstreiter und Freunde dringend benötigt, entpuppen sich zumeist als arrogant, egoistisch und sie bekriegen sich zum Teil auch noch gegenseitig.
Als das sadistische Vampir-Liebespärchen Dawnclaude & Solithaire auftaucht und mit spielerischer Bosheit Jagd auf alles Menschliche macht, wird schnell klar, dass sie nur die Vorboten für eine sehr zornige und sehr düstere Macht sind. Eine Macht, der das plötzliche Auftreten von Roger Sun nicht verborgen blieb...

Jetzt liegt es an Euch mit der grotesken Welt zu verschmelzen– dies ist nicht die ultimative Quest irgendeines Heldens, sondern die Eures eigenen Lebens!

Stärken:

Was Ihr in anderen Fantasy RPGs vermisst, findet Ihr in Grotesque!

Die Story - Ein Meisterwerk?!

Ihr kennt sie sicherlich, die Marketing Anpreisungen eines Rollenspiels. Fast immer wird betont, dass die Story besonders spannend, episch und aufregend ist. Die Wirklichkeit sieht jedoch zumeist anders aus.
Nun werden wir Euch sagen, dass Ihr bei Grotesque eine der spannendsten und aufregendsten Storylines erleben werdet, die es je in der Rollenspielwelt gab. Doch haben wir auch ein paar Argumente, die Euer müdes Lächeln zu einem breiten Grinsen verwandeln lässt...
Da wäre zum einen die unterschiedliche Philosophie gegenüber den aktuellen, modernen RPGs und natürlich die noch weitaus unterschiedlichere gegenüber sämtlichen Action RPGs. Dass viel Freiheit und eine schier endlos erscheinende Welt voller zufälliger Dinge automatisch auch zu einer großen Leere ohne erkennbaren roten Faden führen kann, habt Ihr wahrscheinlich schon bemerkt.

Grotesque ist Atmosphäre pur, unsere Motivation ist es Euch zu fesseln. Ihr werdet so tief in diese Welt hineingezogen, dass Ihr wirklich glaubt, Euch dort zu befinden. Jedes Stück der atmosphärischen Landschaften werdet Ihr in Eurem inneren Auge speichern und das Gefühl bekommen, manche der Charaktere schon ewig zu kennen.
Ein Unterschied zu anderen RPGs ist aber z.B. auch der feine ironische Unterton. Grotesque spielt mit den Klischees des RPG Genre, und wird dennoch nicht dabei albern. Der Humor gibt euch stattdessen das gewisse Etwas, der Grotesque zu einer Legende in der RPG Geschichte machen soll.

Dialogsystem - verbessertes Multiple Choice

Eine gute Story macht natürlich auch hervorragende Dialoge aus und diese spielen eine große Rolle in Grotesque. Wir achten ganz besonders darauf, dass diese nicht nur zu puren Schwafeleien ausarten, sodass der Spieler nicht lieber auf alles andere achtet, als auf den Dialog selbst. Hinzu kommt, dass das Dialogsystem im Multiple Choice Format einige Innovationen bietet.
Anstatt rein über Attribute die Dialogauswahl beeinflussen zu lassen, wird der Spieler aktiv den Dialog und damit das Verhalten des Gegenübers lenken können.
Hinzu kommen Rätsel, die den Dialogen einen weiteren spielerischen Nutzen geben. So lassen sich dem Gesprächspartner Portraits der wichtigsten Charaktere in Grotesque zeigen oder Questitems verwenden.

Der Held - ein Rollenspielfan

Euer Ego gibt Groteque - Heroes Hunted eine ganz besondere Note. Was wäre, wenn Ihr selbst in eine Fantasy Welt geratet und plötzlich zum Helden werden würdet?
Würdet Ihr nicht auch versuchen mit Euren RPG Erfahrungen zu überleben oder wenigstens damit zu Klugscheißern?
Es gibt Leute die sagen, Rollenspieler mögen nur starke Helden ohne Schwächen. Doch wir glauben, das ist ein Irrglaube. Denn Ihr müsst Ihn erst einmal zum Helden machen, die Herausforderung ist viel größer!
Unser Held Roger Sun stammt aus der Gegenwart, ist weder besonders stark, noch unglaublich heroisch, ein bisschen tollpatschig schon eher, eigentlich ein "Jedermann". Er war mehr vor dem Computer als in der Arena, mag Metal, spielt Gitarre, ist tierlieb und besitzt einen ironischen Humor, mit dem er den tristen, wenig abenteuerlichen Alltag meistern kann.

Eigentlich tut er auch keiner Fliege was zu Leide und Jungfrauen in zerrissenen Kleidern zu retten, war bislang nur seinen heißen Träumen vergönnt. Doch das wird sich nun ändern...

Die Quests - Adventure Revolution

"Tötet 10 Ratten, und dann wenn ihr wieder kommt, könnt ihr gleich noch 5 Spinnen und ein Dutzend Skelette töten."
Ihr kennt sie sicherlich, die sympathischen, nichts sagenden Quests, nur mit dem Ziel, euch auf eine möglichst unoriginelle Art und Weise zu unterhalten und das Spielgeschehen künstlich zu verlängern.

Diese Quests können zwar auch in Grotesque vorkommen, doch dann wird sich Roger Sun auch deutlichst beschweren aufgrund der Eintönigkeit, immerhin müsst ihr bedenken, dass Euer Ego selbst lang genug mit solchen Aufgaben Erfahrung gesammelt hat.

Grotesque geht neue Wege. Viel mehr erinnern manche Quests an die guten alten Lucas Arts Adventure Legenden wie Monkey Island oder Indiana Jones. Gegenstände können miteinander benutzt werden, Personen in Gesprächen auf unterhaltsame Art überzeugt oder überlistet werden. Überraschungen können eine harmlos wirkende Quest plötzlich sehr viel gefährlicher machen.
Grotesque hat nicht die Philosophie möglichst viele Quests zu erstellen, um dann mit puren Zahlen anzugeben. Es wird viel mehr auf den Spannungslevel, der Abwechslung und den Spaß geachtet. Klasse, statt einfach nur Masse...

Das Kampfsystem - actionreiche Strategie mit Storyline

Wir hätten uns auf Haudrauf konzentrieren können, wollten aber den Kampf mit zahlreichen Taktiken und Strategien garnieren. Das Kampfsystem lässt sich auf den ersten Blick mit World of Warcraft oder Guildwars vergleichen, aber verschiedene Kniffe, machen es noch spannender und unterhaltsamer.
Andere Rollenspiele preisen mit besonderem Realismus...
In Grotesque haben wir eine etwas differenzierte Philosophie, die sich stärker an die heroische Fantasy orientiert. Ja, es gibt bei uns sexy, weibliche Kriegerinnen, die Pirouetten drehen wie Balletttänzer und Chun Li Tribut Kicks herausholen. Wild herumschleudernde Gegner, die durch physikalisch herumfliegende Kisten geworfen werfen, um anschließend über Hundertmeter hohe Klippen zu fliegen, während der Held sich den Aufprall genüsslich ansieht. Fässer rollen einen Abhang entlang und begraben kreischende Goblins unter sich. Arrogante Helden, die ihrer Schwerter hoch in die Luft wirbeln, um erst einmal ein Schluck aus der Flasche zu nehmen.
Realismus? - Nur zum Teil.... und es macht ein Heidenspaß!
Waffenkunst trifft auf Wortgefechte, Magie auf Martial Arts und Arroganz auf Tollpatschigkeit.

Aber das ist noch nicht alles in Grotesque...
Ihr werdet nicht nur allein in düsteren Höhlen schreiten, es können Tiere betört oder Kreaturen beschworen werden.
Auch Gefährten werden sich Euer anschließen, wenn Ihr sie überreden könnt. Aber sie haben häufig Ihren eigenen Willen und manchmal wollen Sie Euch vielleicht sogar übers Ohr hauen.

Auch viele Gegner können eine Persönlichkeit haben. Es gibt z.B. Goblin Commander, die anderen Goblins Befehle erteilen und sich auch mal ganz schön aufregen können, wenn ihre Untergebenen versagen, was nicht so selten vorkommt.
Eine andere Situation, die euch die Besonderheit vielleicht erklärt: Stellt Euch vor Ihr kämpft gegen eine Horde Räuber, auf Einmal hört Ihr ein, markerschütterndes, bebendes Geräusch, der Boden wackelt, und Ihr seht wie ein gigantischer zweiköpfiger Oger auftaucht und Euch anbrüllt.
Die Räuber sind ebenfalls verunsichert, insbesondere nachdem der Oger nicht auf die heroische Party losgeht, sondern auf sie. Wenn sich Monster gegenseitig angreifen, dann könnt Ihr das natürlich ausnutzen.
In diesem Getümmel bemerkt Ihr einen Räuber, den ihr schon mal über den Weg gelaufen seid, und er merkt ebenfalls, dass Ihr ihn erkennt, und läuft davon.
Werdet Ihr nun versuchen das große Monster zu besiegen, oder dem Räuber hinterher laufen?
Kämpfe, in denen es Storyeinflüsse gibt, heben Grotesque - Heroes Hunted von der Metzelallgemeinheit ab.

Die Charaktere - Tiefgang, originell, erinnerungswürdig

Fans von storylastigen RPGs denken sicherlich ganz gerne mal an die gute alte Zeit zurück, als die Ultimas, Baldur's Gates und Planescape Torments noch interessante Charaktere hervorbrachten. Zumindest auf dem PC gab es doch sehr lange eine große Flaute an spannenden, originellen Charakteren mit Persönlichkeit.
Genau dieser Punkt war für uns ein wichtiger Anreiz, um den Charakteren endlich wieder Leben einzuhauchen und das nicht nur über eine möglichst gute KI (die haben wir selbstverständlich auch ;)).

In Grotesque - Heroes Hunted werdet Ihr nicht hundert austauschbare NPCs mit Zufallsbackground begegnen, sondern Charaktere, zu denen Ihr eine fast schon beängstigend echte Beziehung aufbauen könnt. Beängstigend wohl auch, weil manche Charaktere eine düstere Seite in sich tragen, die nicht immer sofort zum Vorschein kommt, einige der NPCs werdet Ihr sogar richtig hassen.
Ihr werdet bemerken, dass in Euch Emotionen geweckt werden und das ist eine ganz besonders große Stärke in Grotesque - Heroes Hunted.

Liebschaften - Gefühle spielen eine Rolle

Gefühle und Liebe sind Elemente, die bislang nur selten in Computerspielen wirklich vorkamen. Doch zu einer wirklich guten Story gehören auch solch positive Emotionen, und diese spielen ebenfalls in Grotesque - Heroes Hunted eine Rolle. Euer Ego wird im Laufe des Spiels mehrere Damen kennen lernen, die unterschiedlich nicht sein können.
Nicht nur vom Aussehen her, auch von Ihren Charakterzügen sind sie völlig verschieden. Auf der einen Seite habt Ihr nun die Wahl Euch für eine Dame näher zu interessieren, auf der anderen Seite müsst Ihr aber auch herausfinden, wie Ihr das Herz Eurer Liebsten erobern könnt. Dies schafft Ihr durch Konversationen, Geschenke und Schlüsselszenen in der Handlung.
Dieser Part hat auch eine große Bedeutung für eure spätere Party und aus welchen Charakteren eure Gruppe zusammengestellt ist. Aber Vorsicht, Euer Ego kann einiges falsch machen, wie in der Realität auch...

Was Ihr in anderen Fantasy RPGs vermisst, findet Ihr in Grotesque!

Dt Homepage:

http://grotesque-game.com/cms/content/blogsection/1/50/lang,de/

PC Bilder:

alte Version:



neuere Version:



Artworks:



Wallpaper:



Meine Meinung:

Zuerst dachte ich wirklich es erscheint nur für PC. Da man auf jeder Seite nachschauen kann (oder beinahe) und es wird dort nur unter PC gelistet. Doch wegen dem Thread "Das brachiale Line Up 2007 / 08 #2" schaute ich aus Neugier nach und da steht es schwarz auf weiß auf der offiziellen Homepage das es auch für X360 erscheint. Ich vermute es wurde nach der offiziellen Pressemitteilung angekündigt für X360.

Was die Entwickler versprechen klingt alles sehr gut, doch leider zeigt die Realität das es dann oft nicht so ist. Alleine schon der Satz: "Was Ihr in anderen Fantasy RGPs vermisst, findet Ihr in Grotesque!", ist extrem hochgegriffen.

Die Grafik sieht schon gut aus. Wenn man sich die Bilder anschaut, sieht man schon den Witz im Spiel. Wie das eine Bild mit dem Tigerhasen und den fünf Helden. Als ich die Bilder speicherte merkte ich noch einen kleinen Sprachwitz. Und zwar heist ein Bild PrinceofPerversia, was sich leicht nach PrinceofPersia anhört und das Artwork sieht dem auch sehr ähnlich.

Mal sehen wie es schlussendlich wird und ob sie die Sterne vom Himmel holen können mit dem Spiel. Aber erstmal würde mir ein Trailer schon reichen.
 
Also ich finde das Spiel ist auf jedenfall Interessant.
Fast keine Quests wie 10 Ratten Killen ^^
Das Spiel wird auf jedenfall sehr gut werden.

Edit: und ja die Waffen sehen echt super aus.
 
sagt mal, wie viele interessante RPGs bekommt die 360 denn noch? :o

unter die Top 3 (mit PS1 und SNES) der besten RPG-Konsolen ever dürfte die 360 wohl auf jeden Fall kommen... freut mich als RPG-Freak, habe mit dem Kauf alles richtig gemacht :)
 
Gefällt mir jetzt auf den ersten Blick nicht besonders, allmählich habe ich die Hoffnung für gute West RPG's aus Deutschland aufgegeben.
 
Ich finds genial, hoffentlich hält das Spiel später spielerisch mit dem optischen mit. Das Spiel wird wohl eine Mischung aus Bard`s Tale und Fable, könnte wunderbar harmonieren.
 
Ich befürchte hier wird mehr versprochen, als man letztenendes halten wird. Allerdings hoffe ich dass ich mich irre, denn das Spiel klingt sehr interessant.

Release wohl erst Ende 2008
 
Ich mag es nicht besonders wenn RPG Klischees aufs Korn genommen werden. Ich bin dafür, einfach nicht auf den Klischees rumzureiten (z.B. Mass Effect) bzw. die Klischees eben einfach zu erfüllen (z.B. Oblivion).

Ich will keinen Clown (jaja ^^) spielen, der ständig genötigt wird über pseudo-spassig/intelligente anspielungen auf vermeindliche rollenspiel-klischees zu stolpern. Ich will einfach nur ein Rollenspiel spielen.

Die Grafik ist ganz gut. Bei einem richtig großen RPG kann aber zuviel schief gehen (siehe Two Worlds). Es muss nur ein Detail nicht passen und ... K.O. .

Mal dranbleiben.
 
DUC schrieb:
Ich befürchte hier wird mehr versprochen, als man letztenendes halten wird. Allerdings hoffe ich dass ich mich irre, denn das Spiel klingt sehr interessant.

Release wohl erst Ende 2008

Am besten die Erwartungen ein bisschen runterschrauben. Ich hoffe auf ein "gutes" RPG, nicht mehr und nicht weniger, meinetwegen muss da auch nicht alles drin sein, was da jetzt so versprochen wird, hauptsache das Ergebnis wird am Ende einigermaßen zufriedenstellend sein. Die "richtigen", starken RPG`s werden von anderen, großen Firmen kommen, ich erwarte hier eher ein grundsolides RPG für zwischendurch, wäre damit schon zufrieden und ehrlich, ich denke nicht, dass Silent Dreams dieses Projekt vollkommen in den Sand setzt. Falls es am Ende doch ein richtig geniales RPG werden würde, dann hätte ich auch nichts dagegen. Ich bin gespannt und lasse mich überraschen, am Ende dann hoffentlich im positiven Sinne. :)
 
klingt auf jedenfall interessant. der optische stil gefällt mir im moment noch nicht so gut. mal sehen ob/wie sich da noch was entwickelt. ich vermisse auf jedenfall ein rpg mit einer richtig komplexen und wendungsreichen story. aber sowas verkauft sich ja leider immer schlecht... :(
 
neue Bilder:



---

Ist ja schon lange her das es was dazu gab. Sieht echt nicht schlecht aus. Sicher sind es PC Bilder, aber dürfte sicher mit kleinen Abstrichen so auch auf der X360 aussehen.
 
Endlich mal wieder ein Lebenszeichen davon, hat ja lange nichts mehr davon gehört. Sieht wieder mal ganz nett aus, hoffentlich geht die Entwicklung zügig voran. RPG's kann es nie genug geben.
 
Zurück
Top Bottom