Nintendo Gespräch mit Nintendos George Harrison

Findet Ihr nicht,dass das Problem schon seit 10 Jahren besteht...als der N64 gelauncht wurde?
Deswegen bin ich ja so skeptisch wegen Nitendo.
 
Sahasrahla schrieb:
Auf die Frage, ob Nintendos Revolution technisch mit der PS3 und Xbox 360 mithalten könne, antwortete Harrison, dass man kein Problem haben werde, mit den beiden zu konkurrieren. So sei auch der Bericht von USA Today, dass Revolution nur 2-3 mal stärker wäre als der GameCube nicht korrekt. Man habe nämlich noch keine genauen Daten veröffentlicht. So arbeitet man immer noch mit ATI und IBM an der optimalen Balance, um den Entwicklern alles zu geben, was sie brauchen, um großartige Spiele zu machen, ohne zu extreme Kosten zu verursachen.

Achtet auf das Fettgedruckte. Das ist doch ein Widerspruch. Zuerst rügt man die Konkurrenz dafür, daß sie den Entwicklern zu hohe Entwicklungskosten zumutet, und dann behauptet man auch noch, daß man technisch mit der Konkurrenz mithalten könne, ohne dadurch bei den Entwicklern zu hohe Kosten zu verursachen. Hä? :oops:

Wenn der NRev wirklich erst 2007 erscheint, dann ist das möglich ;)
 
der gcn hat auch ne menge power und war deutlich günstiger als die xbox.
hohe leistung muss nicht gleich hoher preis sein.
 
Ich glaube sowieso, daß der gute Georgie nicht mehr viele Interviews geben wird, weil in nächster Zeit auch sein Hinterteil mit Reggies Fuß Bekanntschaft machen dürfte ;). Dieser Langweiler hat einfach nichts mehr in der Marketingabteilung von Nintendo America zu suchen. Wer noch seinen Auftritt auf der PK der diesjährigen E3 in Erinnerung hat, wird wohl kräftig mit seinem Kopf nicken.
 
Zurück
Top Bottom