Nintendo Gespräch mit Nintendos George Harrison

ankeingo

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
28 Feb 2004
Beiträge
5.237
Xbox Live
sios
Switch
0903 8662 3023
Discord
ankeingo#2748
über Revolution, GB Micro und mehr

Nintendo of Americas Marketing und Communications Chief George Harrison sprach mit GameSpot über Nintendos Revolution, Game Boy Micro, und die Zukunft des Spielens. Wir haben für euch die wichtigsten Fakten und Details zusammen gefasst.


Auf die Frage, ob Nintendos Revolution technisch mit der PS3 und Xbox 360 mithalten könne, antwortete Harrison, dass man kein Problem haben werde, mit den beiden zu konkurrieren. So sei auch der Bericht von USA Today, dass Revolution nur 2-3 mal stärker wäre als der GameCube nicht korrekt. Man habe nämlich noch keine genauen Daten veröffentlicht. So arbeitet man immer noch mit ATI und IBM an der optimalen Balance, um den Entwicklern alles zu geben, was sie brauchen, um großartige Spiele zu machen, ohne zu extreme Kosten zu verursachen.


Nintendo will einen starken Third-Party Support für Revolution erreichen. So hat man zwar eigene gut laufende Franchises, aber es gibt auch andere erfolgreiche, die Nintendo nicht selbst entwickelt. Wenn man an den GameCube denkt, dann vermisst man Dinge wie etwa ein Gran Turismo oder ein Grand Theft Auto. Diese sind jedoch sehr wichtig und könnten die Lücken bei Nintendo füllen.


Nintendo hat sich aufgrund der geringen Kosten für ein Add-On für eine DVD-Unterstützung entschieden, obwohl man vorher an dem Grundsatz festhielt, dass eine Spielekonsole kein Multimediagerät ist. Daher konzentriert man sich auch weiterhin auf Spiele, anstatt auf Multimedia.


Nintendo hofft, dass sich wegen der Abwärtskompatibilität des Revolution der GameCube noch etwa ein Jahr verkauft, auch wenn die neue Konsole bereits erhältlich ist. Aber man muss die Reaktion des Kunden abwarten.


Einen Preis für Nintendos Revolution gibt es bislang nicht. Daher befindet man sich in einer guten Position und kann abwarten, wie Microsoft den Launch der Xbox 360 handhaben wird. Man werde die Reaktion der Kunden sehen und kann erahnen wieviel Verlust die Box macht.


Das Revolutionäre an Nintendos neuer Konsole wird aus einer Vielzahl von Komponenten bestehen. So ist zum einen der Controller vollkommen einzigartig. Dazu kommt der Nintendo Download Service, der es ermöglicht Spiele vom NES, SNES und N64 auf der Konsole zu spielen. Dass Revolution von Haus aus komplett kabellos sein wird, ist ein weiterer Aspekt. Der Online Service wird sich am Nintendo DS orientieren. So werden, wie bereits bekannt, First Party Spiele kostenlos spielbar sein. Third Parties dagegen können Gebühren erheben.


Die Idee zum GB Micro kam schon vor zwei Jahren. Der Micro wird mehr Image fokussiert sein, so dass man auch Trendsetter als Kunden erreicht. Der Screen wird der hellste sein, den Nintendo jemals in einen Handheld gebaut hat und er ist ein wenig kleiner als der des SP. Über den Preis ist man sich noch nicht sicher, ebenso über die Vermarktung. So überlegt man derzeit, was für Bundles sinnvoll wären. Möglich wäre zum Beispiel ein Paket zusammen mit Play-Yan (MP3 Musik und MP4 Videos für den GBA). Spiele für den Game Boy sollen weiterhin entwickelt werden. Nintendos kleinster Handheld wird nicht fallen gelassen. Das bekräftigte Harrison deutlich.


Eine kleinere Version des GameCubes wird es nicht geben, sollte man jetzt aufgrund des GB Micro Vermutungen anstellen. Allerdings wird es in den USA im August ein Super Smash Brothers Bundle für 99 Dollar geben.


Quelle: GameSpot
 
Nintendo will einen starken Third-Party Support für Revolution erreichen. So hat man zwar eigene gut laufende Franchises, aber es gibt auch andere erfolgreiche, die Nintendo nicht selbst entwickelt. Wenn man an den GameCube denkt, dann vermisst man Dinge wie etwa ein Gran Turismo oder ein Grand Theft Auto. Diese sind jedoch sehr wichtig und könnten die Lücken bei Nintendo füllen.

Das will ich sehen!

Hört sich aber gut an, mal sehen was Nintendo macht.
 
n1 echt geil und wie wir alle vermuteten ist revolution der controller! ^^ einzigartig wisst ihr was das heisst?
 
George Harrison schrieb:
Auf die Frage, ob Nintendos Revolution technisch mit der PS3 und Xbox 360 mithalten könne, antwortete Harrison, dass man kein Problem haben werde, mit den beiden zu konkurrieren. So sei auch der Bericht von USA Today, dass Revolution nur 2-3 mal stärker wäre als der GameCube nicht korrekt.

Wenn man an den GameCube denkt, dann vermisst man Dinge wie etwa ein Gran Turismo oder ein Grand Theft Auto

Scheinbar hat man jetzt aus seinen Fehlern gelernt bzw auf die Kunden gehört! Besonders die erste Nachricht ist sehr erfreulich! Da ist das Haupargument der Sony und MS Fanboys gegen die Revolution schon mal vernichtet! :lol:
 
Master Cube schrieb:
Nintendo will einen starken Third-Party Support für Revolution erreichen. So hat man zwar eigene gut laufende Franchises, aber es gibt auch andere erfolgreiche, die Nintendo nicht selbst entwickelt. Wenn man an den GameCube denkt, dann vermisst man Dinge wie etwa ein Gran Turismo oder ein Grand Theft Auto. Diese sind jedoch sehr wichtig und könnten die Lücken bei Nintendo füllen.

Das will ich sehen!

Hört sich aber gut an, mal sehen was Nintendo macht.

Die Realität sieht derzeit aber mal gaaaaaanz anders aus... mal sehen, vielleicht überrascht uns Nintendo ja noch!
 
chrisi schrieb:
Crushburn schrieb:
n1 echt geil und wie wir alle vermuteten ist revolution der controller! ^^ einzigartig wisst ihr was das heisst?

was? sag es mir!

naja vielleicht stimmt nintendoon ja doch ...

nein schmarn ^^ ich denke der controller wird 10x mal so gut wie der beste den es bis jetzt gibt und der war der vom n64

wir werden was kriegen wovon wir nie gewagt hätten zu träumen
 
Für mich wird die Nintendo Revolution den Thron der Next-Generaion Konsolen schon erklimmen. :D Die X-Box 360 u. die PS 3 werden dann wahrscheinlich durch ihren Preis zuesrt abschrecken.! :o
 
ankeingo schrieb:
Nintendo hofft, dass sich wegen der Abwärtskompatibilität des Revolution der GameCube noch etwa ein Jahr verkauft, auch wenn die neue Konsole bereits erhältlich ist. Aber man muss die Reaktion des Kunden abwarten.
das versteh ich nicht... :-?
ich mein, GERADE WENN der revolution doch auch gamecube spiele abspielen kann, warum sollte dann noch jemand den gamecube kaufen (wenn er die spiele doch auch mitm revolution spielen kann?)?
sicherlich spielt der preis da ncoh ne rolle mit, aber dennoch kann ich dieser argumentation nicht gant folgen
 
Auf die Frage, ob Nintendos Revolution technisch mit der PS3 und Xbox 360 mithalten könne, antwortete Harrison, dass man kein Problem haben werde, mit den beiden zu konkurrieren. So sei auch der Bericht von USA Today, dass Revolution nur 2-3 mal stärker wäre als der GameCube nicht korrekt. Man habe nämlich noch keine genauen Daten veröffentlicht. So arbeitet man immer noch mit ATI und IBM an der optimalen Balance, um den Entwicklern alles zu geben, was sie brauchen, um großartige Spiele zu machen, ohne zu extreme Kosten zu verursachen.

Achtet auf das Fettgedruckte. Das ist doch ein Widerspruch. Zuerst rügt man die Konkurrenz dafür, daß sie den Entwicklern zu hohe Entwicklungskosten zumutet, und dann behauptet man auch noch, daß man technisch mit der Konkurrenz mithalten könne, ohne dadurch bei den Entwicklern zu hohe Kosten zu verursachen. Hä? :oops:
 
Ist ja nicht so, dass man den Kern dieser Aussagen nicht schonmal von Nintendo gehört hätte..

Entscheidend ist, ob man dieses Mal auch Taten folgen lässt! Beim GameCube hatte man ja am Anfang auch die Hoffnung, sie würden wirklich (fast) alles besser machen. Das flachte aber genau so schnell wieder ab wie es gekommen war und verfiel in alte Verhaltensmuster, bekannt vom N64.
 
Achtet auf das Fettgedruckte. Das ist doch ein Widerspruch. Zuerst rügt man die Konkurrenz dafür, daß sie den Entwicklern zu hohe Entwicklungskosten zumutet, und dann behauptet man auch noch, daß man technisch mit der Konkurrenz mithalten könne, ohne dadurch bei den Entwicklern zu hohe Kosten zu verursachen. Hä? :oops:

Es ist so, dass man auch Gelder an die Konsolen Hersteller zahlen muss um auf deren Plattform überhaupt ein Spiel veröffentlichen zu dürfen.
Auch die Development Kits müssen stets aktualisiert werden bzw gekauft werden. Auch kosten oft spezielle Medien für die entsprechende Konsole Geld.
Das sind ein paar Gründe wesshalb Konsolenspiele oft teurer sind als PC Spiele.
Wenn Nintendo nun das alles kostengünstig verwaltet könnten sie durchaus ein gutes Preis-Leistungs-Verhältniss erzielen.[/quote]
 
Ausserdem können die DevKits übersichtlicher sein, es wäre dann auch einfacher Spiele zu programmieren und wer weiss, vielleicht bietet Nintendo eine eigene High-End Engine an die für Entwickler kostenlos beim DevKit dabei ist, dann wäre klar wie Nintendo es schafft trotz sehr starker Hardware und neuem Controler die kosten für eine Spieleentwicklung zu senken!
 
Wer daran glaubt dass Nitendo jetzt eine 180 Grad Drehung macht,der wird enttäuscht.Innovation hin oder her,aber es gibt trotzdem wieder Mario ect. worauf selbst die Kinder keine Lust mehr haben. :neutral:

Schaut euch die Verkaufszahlen in Jap. oder USA an,das ist doch ein Witz(Gamecube)!

Dennoch wünsche ich Ihnen viel Glück,obwohl es bald nicht besser wird...
 
Pacman schrieb:
Wer daran glaubt dass Nitendo jetzt eine 180 Grad Drehung macht,der wird enttäuscht.Innovation hin oder her,aber es gibt trotzdem wieder Mario ect. worauf selbst die Kinder keine Lust mehr haben. :neutral:

Schaut euch die Verkaufszahlen in Jap. oder USA an,das ist doch ein Witz(Gamecube)!

Dennoch wünsche ich Ihnen viel Glück,obwohl es bald nicht besser wird...


Das ist doch wieder Bullshit. Ich z.b. wäre enttäuscht wenn es keine Mario´s mehr gäbe und natürlich diverse andere Games von nintendo. Eine 180 Grad Drehung will niemand, das einzige warum der Cube versagt hat ist der 3rd Party Support und weiss Gott nicht Mario Sunshine oder Mario Tennis. Würden sie diese Marken weglassen hätten sie auf einen Schlag 10 mio nintendofans weniger.
Es geht darum andere Spieler zu begeistern die auch Mario wollen(is ja kein schlechtes Game) aber halt auch mehr gute Spiele von anderen Herstellern. Und da wird Nintendo eingreifen denn sie haben ja selbst gesehen das diese Generation der Cube an fehlendem Support gescheitert ist. Wenn sie bemerken das sowas wie GTA einfach fehlt dann denke ich ist das ein positives Zeichen.
 
also ich persönlich hab immernoch bock auf mario JnR´s, Mario Kart und vielleicht ab und zu mal ein sport spiel. und ich halte mario sunshine auch noch immer als eines der besten spiele aufm cube. aber sie sagen ja auch, trotz starker franchises (wie zB eben Mario) fehlt ihnen einiges wie eben ein GTA oder GT. sie haben das problem erkannt und machen sich jetzt dran es zu lösen, is doch supa! :)
 
Ganz schön lange gebraucht....um etwas festzustellen...finde ich jedenfalls!Wie wollen die denn nr.1 werden,wenn sie immer den Trend verpennen (Spielerisch)...und kommt mir nicht mit Nitendogs...ist doch krank!Was sind schon 10 Mio. Spieler,wenn man Mario weglässt...aber mit GTA,Final Fantasy,GT ect. mehr als dass dreifache an Games in einer Generation verkauft. :rolleyes:
 
Die haben das Problem sicherlich schon früher erkannt nur zauberst du nicht mal eben einen perfekten GTA-Klon oder ein neues FF hervor. Das sind Games die bestimmt 2 Jahre oder so(FF vielleicht noch länger) in Entwicklung sind. Und ein verspäteten GTA Port hätte dem Cube auch keine grossen Sprünge mehr gegeben.
Warte doch einfach ab, ich seh nur positives in der meldung von oben.
 
Zurück
Top Bottom