George Harrison spricht über die Zukunft von Nintendo!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Ein interessantes Gespräch mit George Harrison.

CNN hat ein sehr interessanten Artikel über Nintendo's Kampf im Konsolen-Krieg auf der Webseite stehen.
Chris Morris, welcher den Artikel geschrieben hat, hatte eine Unterhaltung mit NoA Senior Vice President of Marketing George Harrison geführt, bei der er die Probleme und Pläne von Nintendo angesprochen hat und erfahren konnte, wie Nintendo wieder festen Boden unter die Füße bekommen will.

Hier der komplette CNN Artikel:

Es ist kein Geheimnis, dass ich Nintendo selbst für ihre schlechten Leistungen im momentanen Konsolenkampf verantwortlich mache. Mein E-Mail Fach platzt aus allen Nähten, da ich massenweise Post von Nintendo Loyalisten bekomme, die mich beschuldigen das ich bei Microsoft und Sony auf der Gehaltliste stehe und Nintendo deshalb so runtermache.
Das Problem ist leider, dass die Fabrik die Mario erfunden hat (Nintendo wer sonst?) dringend eine Generalüberholung braucht. Früher der unangefochtene Marktführer ist Nintendo jetzt nichts weiter als ein Fleck auf Sonys Dachfenster. Und der Neuling auf dem Markt, Microsoft, hat sogar das Undenkbare geschafft, und ebenfalls auf dem weltweiten Markt an Nintendo vorbeigezogen.

Zu Nintendos Verteidigung: Sie wissen das sie was ändern müssen! Letzte Woche hab ich mit George Harrison, dem Senior Vize Präsident für das Marketing zusammen gesessen und mich mit ihm über die Probleme bei Nintendo zu unterhalten und um herauszufinden, was Nintendo plant um wieder eine entscheidende Größe auf dem Markt zu werden.
Hier ist die gute Nachricht: Nintendo scheint schon mal in die richtige Richtung zu schauen. Es sind neue Bundles geplant, die Firmen Philosophie soll geändert werden, und Nintendo will versuchen Third Party Entwickler das Vertrauen in den Gamecube zurück zu geben. Allerdings weiß man bei Nintendo, dass es ein Kampf gegen Windmühlen werden könnte.

Nintendo hat sich entschlossen, den Gameboy Player zusammen mit dem Gamecube als Bundle heraus zu bringen. Gratis Spiele mit Hardware zu verkaufen war lange Zeit der Schlüssel zum Erfolg in der Konsolenbrange. Für Microsoft war es ein großer Schritt um die Userbase zu erweitern, als sie dieses Prinzip im Weihnachtsgeschäft geschickt ausgenutzt haben. Nintendo vertraute auf die Softwareverkäufe um an ihren Ertrag zu kommen, wobei der Anreiz bei den Verkäufen zunächst nicht hoch genug war.

„Wir antworteten mit Angeboten, die eindeutig nicht weit genug gingen“, sagte Harrison.
Im Februar streckte Nintendo die Waffen und fing an, Spieleperlen wie Metroid Prime gratis beim Erwerb eines Gamecube draufzulegen. Mit dem Resultat das die Verkaufszahlen wieder anstiegen. Letzte Woche wurden Pläne angekündigt, nach denen auch The Legend of Zelda in das Bundle Angebot hinzugefügt wird.

Am 23. Juni wird Nintendo den Gameboy Player auf den Markt bringen, mit dem man Gameboy Spiele auf dem Fernsehbildschirm spielen kann. Nintendo hat, wie schon angesprochen, vor ein Bundle mit Player und Gamecube auf dem Markt zu bringen.

Und das ist mehr als nur eine kleine Spielerei. Der Player wird die Gamecube Spielesammlung wieder erweitern und Fans der klassischen Nintendo Spiele werden wieder in der Lage sein diese auf dem TV Bildschirm zu spielen da Nintendo ja viele der berühmten SNES Klassiker auf dem GBA Konvertiert hat.

Währenddessen ändert sich auch die Philosophie des Unternehmens was das Spiele machen anbelangt. Mehrere der Topspiele konnten sich nicht so gut verkaufen wie angenommen. Metroid Prime, zum Beispiel, wurde in Japan nur 800.000 Mal verkauft. „Wir glaubten, dass es viel mehr Potenzial hätte“, sagte Harrison. „Es wurde von Spielen wie Grant Theft Auto weg gespült.“ Super Mario konnte sich dagegen schon besser schlagen und verkaufte sich über eine Million Mal. Allerdings bekam das Spiel nur mäßige Kritiken.

Nintendos Mastermind Shigeru Miyamoto stimmte mit den Kritiken überein, dass Mario Sunshine viel zu schwer war. Deswegen entschied man sich dafür, die Spiele etwas leichter zu machen, sicherlich eine Entscheidung bei der die Hardcore Zocker lauf aufschreien werden.
„Wir versuchen wieder zurückzugehen und sicherzustellen, dass die Technologie den Spieler nicht abschreckt“, sagte Harrison. „Wir wollen Spiele machen, die wirklich jeden ansprechen.“

Zelda wird als Bundle zusammen mit dem Gamecube am 4. Mai erscheinen. Third Party Software Entwicklungen waren der Schlüssel für den Erfolg der Playstation und spielten auch eine große Rolle beim Aufstieg der X-Box. Nintendos Verhältnisse mit außen stehenden Unternehmen waren nicht immer die Besten. Um sich wieder in ein besseres Licht zu stellen, hat Nintendo vor kurzem ihre Lizenzgebühren verringert (der Publisher muss Nintendo für jede Kopie eines Spieles Geld zahlen). Und die kürzlich eingegangen tiefe Partnerschaft mit EA könnte auch dazu beitragen, um die Leute auf den Gamecube aufmerksam zu machen.

Es wird besonders interessant werden, wie EA die Linkfähigkeit zum Gameboy in ihre Titel, wie Madden Football, einbauen wird. Sicherlich wird uns die E³, welche nächsten Monat stattfinden wird, mehr verraten können. Harrison betonte nochmals, dass man auf der E³ das Hauptaugenmerk auf die Dritthersteller lenken möchte und weniger Nintendo - Eigene Produkte zeigen wird. (Was wohl darauf schließen lässt, das Nintendo dieses Jahr wieder die Spaceworld abhalten wird)

Viele Analysten erwarten, dass der Konsolenpreis in den nächsten Monaten gesenkt wird. Aber Harrison verneinte dies. „Wir haben nicht vor die Preise in der nahen Zukunft zu senken.“ Er antwortete sehr schnell auf diese Frage. „Nintendo war noch nie führend in Reduzierung der Hardwarepreise.“

(Ich sollte hier wohl erwähnen, dass er mit das Selbe schon letztes Jahr zum Thema Preissenkung gesagt hatte. Eine Woche später wurde der Preis dann von 199$ auf 149$ gesenkt, also solltet ihr nicht glauben das eine Preissenkung nicht möglich wäre)

Und was ist mit dem Thema Online spielen? Vergesst es lieber. Nintendo ist immer noch sehr skeptisch was das Konzept angeht. Die Spieler scheinen schon interessiert zu sein, wollen es aber nicht bezahlen. Nintendo war kürzlich sehr entmutigt wegen dem enttäuschenden Launch von Die Sims Online (auch wenn die mit dem Spiel nichts zu tun haben). Harrison meinte, dass er das Gefühl hätte als sei Nintendo noch ein paar Jahre vom Onlinespielen entfernt. Es scheint wirklich alles vom Erfolg des Gamecubes abzuhängen und davon, ob die Leute der Meinung sind, dass er es wert wäre darin zu investieren.

Nintendo hat alle Hände voll zu tun, um in dieser Generation etwas Dampf unter dem Kessel zu machen. Wenn Nintendo Interesse daran hat, auch in der nächsten Generation der Konsolen mitzumischen, müssen sie erstmal versuchen, etwas von ihren Marktanteilen zurückzubekommen. Nintendo hat sicherlich gute Pläne, dennoch stellt sich die Frage: Ist es dafür schon zu spät?

===============================================
Sehr schön zu lesen. Einiges stimme ich auch zu, aber Online mit dem Gamecube ist wirklich kein muß, da dann für mich wirklich Extrakosten entstehen würden. Mir reicht schon meine 60 Euro A-DSL kosten. Aber Nintendo wird es hoffentlich ganz gut mit ihrem LAN Projekt lösen können!!!

Quelle
 
Total agree! :goodwork:
Nintendo hat seine Situation erkannt und reagiert drauf...aber wie gesagt vieleicht zu spät. :neutral:
Naja, is mir aber auch insgesamt egal, da ich persönlich sehr zufrieden mit dem Cube bin, und es in Zunkunft sein werde(bei den angekünigten Spielen)...
 
George Harrison spricht über die Zukunft von Nintendo????? :o :o :o

Nintendo muss ja echt verzweifelt sein, dass sie tote Beatles wieder ausgraben und für PR-Zwecke missbrauchen. ... :shakehead: :shakehead:







:lol: ;) :dizzy3:
 
metroid prime hat sich in japan 800.000 mal verlauft? die meinen doch usa oder?
 
Hat sich Metroid Prime tatsächlich 800.000 mal verkauft oder ist es ein Druckfehler?
Ich dachte die Japaner stehen nicht auf Ego-Shooter ?
 
Paquita schrieb:
Hat sich Metroid Prime tatsächlich 800.000 mal verkauft oder ist es ein Druckfehler?
Ich dachte die Japaner stehen nicht auf Ego-Shooter ?
Das ist natürlich ein Druckfehler, du glaubst dich nicht das sich MP oder GTA in Japan dermaße oft Verkauft haben.
Zum Artikel:
Der Autor hat in den meisten Punkten recht, Nintendo hat die Fehler erkannt und versucht diese zu korrigieren.Hoffentlich nicht zu spät.
 
Also ich will einfach mal hoffen, das Nintendo es noch mit dem GameCube schafft sich eine klare 2. Position zu sichern.

Und noch was: Das nächste mal könnte auch jemand schneller den Artikel auf deutsch posten, ich Spezialist hab mir das ding grad erst auf Englisch durchgelesen.
 
Im Prinzip ist es egal, ob Nintendo die Lage zu spät erkannt hat oder nicht. Verluste werden sie dank der intelligenten Verkaufspolitik["Wir verkaufen keine Konsole billiger als wir sie produzieren"] nie hinnehmen müssen, somit kann Nintendo eigentlich nichts passieren, natürlich geht das nur so lange gut, wie eine gewisse User Basis vorhanden ist...

Es ist zumindest gut zu wissen, dass nicht alle bei Nintendo die Augen vor der Realität verschließen -Die Bundles sind ein gewaltiger Schritt in die richtige Richtung, so etwas hätte man allerdings schon zu Weihnachten gebraucht...
 
Etwas heftig. Ich glaube, das er übertreibt. Immerhin sollte man bedenken, dass der Markt grösser geworden ist. So krass abgekackt sind die auch wieder nicht. Und Nintendo macht immer noch Geld.
Porsche hat auch nicht 70% Marktanteil. Naja aber langfristig gesehen müssen sie bessere Werbung machen. Aber deswegen Metroid Prime verschenken? *grusel*

Ich finde, dass ein ordendliches Lan Konzept besser ist. Vielleicht noch mit einer Lan-Station auf der dann die Highscores und Siegessequenzen gespeichert werden, damit man sich das immer wieder anschauen kann. :)

Online = teuer. Solange nicht jeder einen Onlineanschluss hat, so wie man einen Telefonanschluss hat, und solange man keine Flatrate hat, ohne zusätzliche Kosten, wird es zu teuer. Vielleicht noch ne Mitgliedschaft bei "Nintendo Online Gemeinschaft" oder so. Mehr nicht.

Werbung wäre gut, aber keine plumpe. Der neue GameBoy ist schon mal ein sehr guter Schritt! Mit dem kann man noch viel machen.

AUserdem sollten sie mal ihre Webseite entmüllen. Da ist so viel zeugs drauf. ächtz.


/ajk
 
/ajk schrieb:
Etwas heftig. Ich glaube, das er übertreibt. Immerhin sollte man bedenken, dass der Markt grösser geworden ist. So krass abgekackt sind die auch wieder nicht. Und Nintendo macht immer noch Geld.
Porsche hat auch nicht 70% Marktanteil. Naja aber langfristig gesehen müssen sie bessere Werbung machen. Aber deswegen Metroid Prime verschenken? *grusel*

Mit Porsche zu vergleichen ist aber etwas dümmlich... Wenn es reichen würde die Kisten zu verkaufen dann kannste es mit Porsche vergleichen, aber hier geht es um Hardware zu verschenken und mit der SOft gewinn zu machen. Nintendo selbst macht mit Sicherheit auch Gewinn mit ihrer Software aber die 3rd Parties fallen immer mehr weg. Jetzt hat der Cube eh nicht viel und die lassen den Cube auch fallen. N hat schon in der vergangenheit zu SNES Zeiten ein Mario Spiel beigelegt, damit hatten sie Erfolg... wieso wurde das wieder abgeschafft?

de, dass ein ordendliches Lan Konzept besser ist. Vielleicht noch mit einer Lan-Station auf der dann die Highscores und Siegessequenzen gespeichert werden, damit man sich das immer wieder anschauen kann. :)

Sowie die XBOX. Es geht nicht um LAN ansich es geht darum die Bedürfnisse der Kunden mäglichst breitflächig zu befriedigen. Nicht das jetzt N nen Gutschein fürn Puff ausgeben soll, aber sie sollten sich mal Gedanken machen etwas mehr als ne reine Spielekonsole zu vermarkten.. das ist nichtmehr IN! Selbst die finanzschwache Firma Sega hatte damals nen relativ gutes Online Konzept. Nur N schwätzt nur.. sie schwätzen soviel wenn der Tag lang ist, aber wirklich etwas gutes durchziehen haben sie fast noch nie gemacht. Und die Hardware ist eh beschissen geworden, nicht nur Technik auch Verarbeitung. Wenn ich nur an den GBA denke oder an den neuen SP.. das ist überteuerter Plastikmüll mit ner steinalten Technik. Schaut mal nen NGage an von nokia auf dem Teil werden SegaRally und TombRaider in SegaSaturn Qualität am Screen ablaufen... Dagegen ist der SP MÜLL. Und es wäre auch schon vor zwei Jahren möglich gewesen ne ordentliche Hardware in das kleine Gerät zu bauen, aber wenn man so unfähige Entwickler hat... kann ich nicht nachvollziehen, in unserer Entwicklungsabteilung muss soviel HighTech wie möglich drinstecken.. so das sie von oben schon gestoppt werden müssen, aber dieses lieber billig herstellen können Konzept geht mir auf den SACK, weil nur wir Kunden VERARSCHT werden.


Werbung wäre gut, aber keine plumpe. Der neue GameBoy ist schon mal ein sehr guter Schritt! Mit dem kann man noch viel machen.

Mach die Augen auf!

AUserdem sollten sie mal ihre Webseite entmüllen. Da ist so viel zeugs drauf. ächtz.

Ohje.. Du bist echt ein waschechter N-Fan.. was interesiert mich deren Website..!??! Doch keinen oder? So schlecht ist sie auch nicht das es jemand anhand dessen vom Kauf abhängig macht...
 
Geh Heim, nach XBOX-Dream Land. :rolleyes:

Zocker schrieb:
Mit Porsche zu vergleichen ist aber etwas dümmlich... Wenn es reichen würde die Kisten zu verkaufen dann kannste es mit Porsche vergleichen, aber hier geht es um Hardware zu verschenken und mit der SOft gewinn zu machen. Nintendo selbst macht mit Sicherheit auch Gewinn mit ihrer Software aber die 3rd Parties fallen immer mehr weg. Jetzt hat der Cube eh nicht viel und die lassen den Cube auch fallen. N hat schon in der vergangenheit zu SNES Zeiten ein Mario Spiel beigelegt, damit hatten sie Erfolg... wieso wurde das wieder abgeschafft?

Beim Launch war Super Mario World dabei. Dann gabs ne Zeit lang keine "Bundles" und später gabs dann welche mit Super Mario All Stars.

Sowie die XBOX. Es geht nicht um LAN ansich es geht darum die Bedürfnisse der Kunden mäglichst breitflächig zu befriedigen. Nicht das jetzt N nen Gutschein fürn Puff ausgeben soll, aber sie sollten sich mal Gedanken machen etwas mehr als ne reine Spielekonsole zu vermarkten.. das ist nichtmehr IN!

Du lässt dir wohl alles von den Medien einreden? Handy mit MP3 Player, Organizer und Toaster. Spielkonsole mit DVD Player, Festplatte und Getränkeautomat...
2 in 1 Produkte sind noch ganz ok, aber wenn ich von einem Gerät lese, dass 5 in 1 ist, dann bekomm ich mein Essen wieder hoch. Mir sind 5 verschiedene und dafür sehr gute Geräte lieber, als 1 das 5 Funktionen hat, aber diese dann der letzte Schrott sind.

Selbst die finanzschwache Firma Sega hatte damals nen relativ gutes Online Konzept. Nur N schwätzt nur.. sie schwätzen soviel wenn der Tag lang ist, aber wirklich etwas gutes durchziehen haben sie fast noch nie gemacht.

Nintendo hätte auch gutes Online Konzept. LAN und Modemfähig wäre der Cube ja. Nur ist Nintendo zum Unterschied nicht so Onlinegeil wie MS oder Sony. Sie sehen halt noch keine Zukunft darin. Ist ja auch ganz logisch. Wer will schon 60? für seine Internetkosten ausgeben und dann nochmal 10? im Monat? Außerdem hat ja nicht jeder Mensch, die Möglichkeit ins Internet zu gehen.

Und die Hardware ist eh beschissen geworden, nicht nur Technik auch Verarbeitung. Wenn ich nur an den GBA denke oder an den neuen SP.. das ist überteuerter Plastikmüll mit ner steinalten Technik. Schaut mal nen NGage an von nokia auf dem Teil werden SegaRally und TombRaider in SegaSaturn Qualität am Screen ablaufen... Dagegen ist der SP MÜLL. Und es wäre auch schon vor zwei Jahren möglich gewesen ne ordentliche Hardware in das kleine Gerät zu bauen, aber wenn man so unfähige Entwickler hat... kann ich nicht nachvollziehen, in unserer Entwicklungsabteilung muss soviel HighTech wie möglich drinstecken.. so das sie von oben schon gestoppt werden müssen, aber dieses lieber billig herstellen können Konzept geht mir auf den SACK, weil nur wir Kunden VERARSCHT werden.

Du hast wohl nicht zufällig den Messebericht von IGN gelesen, oder? Wenn du das hättest, dann wüsstest du, dass der NGage der letzte Müll ist. Sonic Adventure sah um Klassen schlechter aus, als auf dem GBA. Und nicht zuletzt, wegen dem Briefmarken großen, total spiegelnden Display. Wie gesagt ich möchte ne Konsole haben und kein Riesenhandy mit zweitklassigen Spielen drauf. Außerdem kostet das Ding 500?. :rolleyes:


Jup, tu das mal.

Und wie gesagt: verzieh dich aus dem Cube Forum, denn:

Das Forum für GC-Fans. Anti-GC Themen bitte ins War-Forum posten.

Lesen könnte einen Vorteil im Leben bringen. ;)
 
4. Mai? Seit wann kommen Sonntags Games raus? Aber egal. Anscheind is Nintendo auf gewacht. ENDLICH!!! Aber leichtere Spiele? Nee, Mario Sunshine war doch gar net so schwer. Noch leichter, dann simmer wieder auf Luigis Mansion-Niveau!
 
Zurück
Top Bottom