GenAI War: ChatGPT vs. Perplexity vs. GROK vs. Deepseek etc.

In welchem Team bist Du?


  • Stimmen insgesamt
    15

LootPhilantrop

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
10.444
Die Zukunft wird heiß. China hat die GenAI A-Bombe gedropped!
Nach dem ChatGPT Killer kommt der MidJourney Killer.

Viral AI company DeepSeek releases new image model family​

DeepSeek, the viral AI company, has released a new set of multimodal AI models that it claims can outperform OpenAI’s DALL-E 3.

The models, which are available for download from the AI dev platform Hugging Face, are a part of a new model family that DeepSeek is calling Janus Pro. They range in size from 1 billion to 7 billion parameters. Parameters roughly correspond to a model’s problem-solving skills, and models with more parameters generally perform better than those with fewer parameters.

Janus Pro is under an MIT license, meaning it can be used commercially without restriction.
https://techcrunch.com/2025/01/27/viral-ai-company-deepseek-releases-new-image-model-family/
Excited Lets Go GIF
 
Ich finde den Schritt von DeepSeek stark, aber die Chinesen bekommen meine Daten nicht. Aktuell ist und bleibt ChatGPT meine Wahl.
 
Ich muss sagen, dass Deepseek eine sehr gute Alternative zu ChatGPT für komplexe Suchen und statistische Auswertungen ist. Ging bei den Tests bis jetzt schnell und präzise. Das Model scheint auch weniger biased zu sein bei politischen Fragen. Die Tage teste ich es für Coding Aufgaben.
 
Ich nutze derzeit am ehesten Copilot und Grok da kostenlos ;)

Mache aber nichts zu komplexes, bissl unterstützung bei der Aktienanalyse und manchmal lasse ich mir komplexe Konzepte mit einfachen Worten erklären und bei Bedarf weiter vertiefen.
 
Bald wird jeder sein eigenes Consolewars Forum lokal auf seinem PC/Mac laufen lassen, mit hunderten aktiven KI Usern und ohne Moderation. Trainiert wird an Daten aus dem Forum hier.
:coolface:
 
Auf die ein oder andere Art haben sie schon einen Teil deiner Daten.
Wer hat die nicht?

Game over für die Arbeit – wenn KI übernimmt, müssen wir zocken​

KI-Agenten könnten bald menschliche Arbeitskräfte ersetzen. Was tun, wenn Arbeit keine Rolle mehr spielt? Computerspiele könnten uns bei der Antwort helfen, meint Miriam Meckel.
https://www.handelsblatt.com/meinun...-uebernimmt-muessen-wir-zocken/100103642.html

Na endlich!
:goodwork:
 
ich nutze schon häufig Chat GTP, auch einfach mal zu sehen was sowas kann.
Empfinde solche Artikel aber als reine Panikmache. So schnell können echte Menschen bei der Arbeit nicht ersetzt werden. Es wird erstmal nur unterstützen, da den Modellen die Tiefe fehlt.
 
Bald wird jeder sein eigenes Consolewars Forum lokal auf seinem PC/Mac laufen lassen, mit hunderten aktiven KI Usern und ohne Moderation. Trainiert wird an Daten aus dem Forum hier.
:coolface:
Das ist doch schon lange so. Wir sind nur für Dich da! :D
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Deutsche Normies brechen doch psychisch zusammen, wenn sie nicht mehr jeden Tag den selben, stumpfsinnigen Task ausführen können. Die sind einfach nicht fähig sich mit etwas anderem als Arbeit zu beschäftigen. :angst: :pcat: :nyanwins:
Naja, ist nicht fast jeder Beruf darauf ausgelegt die immerselben Aufgaben anzugehen? Manche regelmäßiger, manche unregelmäßiger

Es könnte auch der Haarschnitt eines Starfriseurs sein, der nur einmal in seinem Berufsleben jemandem die Haare schneidet und dann ausgesorgt hat.

Wie wird man Starfriseur, wenn man nur einmal in seinem Berufsleben jemanden die Haare schneidet? :hmmm:
 
Naja, ist nicht fast jeder Beruf darauf ausgelegt die immerselben Aufgaben anzugehen? Manche regelmäßiger, manche unregelmäßiger
Ja... und würdest du psychisch zusammenbrechen, wenn du nicht mehr dazu verpflichtet wärst bis zu deinem Lebensende einem Beruf nachzugehen?

Bei deutschen Normies wäre das wie gesagt der Fall. Die sind bei diesem Thema der Inbegriff des crying Wojak:
893973594944720956.webp
(einfach ohne PS-Cappy vorstellen)
Ich wüsste auf jeden Fall was mit mir anzufangen, wenn wir von einem Tag auf den anderen in der Star Trek-Utopie leben würden, in der Arbeit optional und Selbstverwirklichung angesagt ist. :nix: :pcat: :nyanwins:
 
Ja... und würdest du psychisch zusammenbrechen, wenn du nicht mehr dazu verpflichtet wärst bis zu deinem Lebensende einem Beruf nachzugehen?
Als ob. Dazu muss man sich selbst schon nicht mögen um sich von der Arbeit abhängig zu machen. Man lebt schließlich nicht zum arbeiten sondern arbeitet um zu leben. Wenn daraus wird „man lebt“ dann nehme ich das gern an :goodwork:
 
Zurück
Top Bottom