Geht es bei WM noch um Fußball ?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Xee
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Xee

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
18 Aug 2004
Beiträge
1.675
Geht es bei WM noch um Fußball ?

Genau das frage ich mich zur zeit in der kein tag vergeht wo man nicht mit WM Als Werbemittel zugebomt wird. Auf jedem Produkt auf jeder werbewand im TV und Radio überall wird die WM von Firmen dazu benutzt um ihre Produkte zu verkaufen !
Bleibt da nicht der Sportliche Geist auf der Stärke besonders wen man dann hört das der Offizielle WM Ball kein Fairtrade logo hat da Adidas die Dinger unter menschenverachtenden umständen in Thailand fertigen lässt 2 Jahre Entwicklung und dann wird den Menschen die das ding herstellen nicht mal der Mindestlohn gezahlt. Da ist es auch klar wo Adidas das Geld für den Sponsorenvertrag her hat und die Fifa interessiert es wohl nicht bei den geht es auch nur ums gelt !
Ach der Ball heißt außerdem "Teamgeist" ein äußerst "Passender" Name oder ?
 
Das mit Adidas ist Quatsch. Stiftung Warentest hat zuletzt (aktuelle Ausgabe test) Fußbälle getestet und auch die Unternehmensverantwortung bzgl. Umwelt und Soziales wurde geprüft. Adidas hat Höchstnoten hierfür bekommen, Zitat: "Firmen ohne Fairtrade-Siegel engagieren sich teilweise wesentlich stärker. Zum Beispiel adidas."
Im weiteren Text des Artikels werden die Bedingungen der Arbeiter aufgeführt und die sind durchgängig als gut anzusehen.

Was den Kommerz allgemein angeht stimme ich Dir zu, aber das Beispiel mit Adidas ist schlichtweg falsch. Zumal: Fußbälle haben wenigstens was mit Fußball zu tun. ;)
 
Vielleicht solltest du den Artikel noch mal lesen es wird nur gesagt das er nicht von Kindern hergestellt wird (Das währe auch noch da i Tüpfelchen) aber es wird auch gesagt das die löhne absolut minimal sind und deshalb bekommen sie nicht das logo !
 
Also wenn ich der Besitzer einer Klopapier Firma wäre, würde ich da auch WM Logos drauf machen, wenn es sich dadurch mehr verkauft. Ich meine, damit schadet mann doch keinen, die Leute müssen die Produkte mit nem WM Logo ja nicht unbedingt kaufen.
 
Xee schrieb:
Vielleicht solltest du den Artikel noch mal lesen es wird nur gesagt das er nicht von Kindern hergestellt wird (Das währe auch noch da i Tüpfelchen) aber es wird auch gesagt das die löhne absolut minimal sind und deshalb bekommen sie nicht das logo !

Vielleicht solltest Du mal den Stiftung Warentest Bericht lesen. Da steht nämlich was ganz anderes. Und ganz ehrlich: Hinter Fairtrade stehen durchaus wirtschaftliche Interessen, hinter Stiftung Warentest nicht.
 
Wednesday schrieb:
ist doch klar,das so ein großes sportereignis sich sehr gut zu werbezwecken einigt ;)

Ja sicher,das war überall so,aber Deutschland muss es wie immer übertreiben,findest du nicht...
 
IMO:

Die WM ist die reinste markenausschlachtung.

Auf jedem beschissenen produkt findet man werbung!

Es gib das offizielle Energy getränk zur wm, das offizielle Mineralwasser zur wm...verdammt! es gibt sogar nen offiziellen KÄSE zur WM! :shakehead:

In jeder 2. fernsehwerbung nur noch fussball hier, fussball da....das geht einem auf den sack!

Es ist schon schlimm genu während eines fussbalspieles auff den bannern und auf der sportkleidung der fussballer werbung zu sehen, aber jetzt auch noch in der tv und fernsehwerbung?

Sogar beim surfen durchs netz ploppen mittlerweile ständig irgendwelche webungen auf und wollen mir weiss machen ihr produkt sei das beste weil FIFA WM drafsteht.

die welt ist verrückt :hmpf: :shakehead:
 
ach ist doch alles halb so schlimm ist halt so die wm findet ja auch hier statt :)

ich ess grad fifa babybel-_-

mfG
Cr :smile2: pac
 
Ist mir alles völlig egal, mir gehts nur um den Fußball. Das man mit Werbung zugebombt wird ... so ist das eben. Wann hatten wir zuletzt solch ein Großereignis im eigenen Land?

Klar übertreibt es die FIFA ein wenig mit dem Kohlescheffeln, aber wem das auf den Geist geht kann ja bald Pro7 gucken, da läuft das Alternativprogramm ;)

Die WM macht für mich deswegen nicht weniger Spaß.
 
dieser ganze Kommerz vor der WM geht mir auch tierisch auf die E**r, aber ich denke mal wenn Freitag endlich die WM anfängt, kann man sich auch endlich auf den Fussball ansich konzentrieren und das WM-Fieber bricht so richtig aus und ganz Deutschland und die ganze Welt dreht durch :)
 
Finde es zwar auch extrem viel, aber glaubt nicht, dass bei der WM 2002 nicht mindestens genausoviel Werbung dafür in dem Gastgeber-Land (Korea?) stattfand. Wir leben nunmal in einer werbefixierten Gesellschaft.

Anfangs hab ich mich da auch drüber aufgeregt, weil es einfach zu viel ist, aber inzwischen seh ich einfach drüber weg. Freitag fängt dann endlich die WM an und dann noch einen Monat und dann haben wir das alles hinter uns.

Freut euch doch, dass Deutschland Gastgeber der WM ist. Das werden die meisten von uns so schnell nicht wieder erleben.
 
Es wird so viel Werbung vertrieben dazu noch dutzende Sponsoren, und schaut euch mal die Preise der WM Karten an unverschämt... wohin das Ganze Gelt wohl hinfliesst...
 
Also mir geht der Kommerz auch langsam tierisch auf die Nerven, bei mir ist es einfach nicht so, dass ich irgendwann drüber hinwegsehe.

D.h. meine Vorfreude auf die WM hält sich sehr in Grenzen... schade eigentlich.. :oops:
 
Zurück
Top Bottom