Gehört der "Blue Ocean Strategie" die Zukunft?

Ist groß Genug für 10000000 Hersteller da man neue Märkte erschließen musst.... kannst also soviele hersteller reindrücken wie märkte da sind, leider müssen diese auch profitabel sein und somit wirds eng...

Des weiteren kommt mir das hier schon sehr wie ein Bash versuch vor...
 
wenn ich das richtige verstehe, dann ist blue ocean eine marketingstrategie, mit der man jetz als beispiel nintendo versucht, auch kunden zu locken, die nicht zu den gewöhnlichen zockern gehören.

und wenn das so ist, dann hat das sony schon damals mit seiner ps2 gemacht, indem sie eyetoy und singstar eingeführt haben. ich kenn zb genug mädels, die sich die ps2 geholt haben, nur um singstar zu spielen und um dvds zu schauen.

also als neuigkeit seitens nintendo würd ich das dann nicht zählen.
 
Wenn alle diese Strategie nehmen würde wären es sowieso wieder rote Ozeane ;)
 
Die Zukunft gehört jedem Unternehmen, dem es gelingt, möglichst viele Käuferschichten möglichst stark anzusprechen, egal wen und wie.
 
Das ist nur eines von vielen möglichen Geschäftsmodellen, gerenerell lässt sich sagen, dass kein Unternehmen sich 100% auf nur ein Geschäftsmodell konzentrieren kann. Aber prinzipiel lässt sich schon sagen, dass N mehr darauf hingedriftet ist, viel mehr Möglichkeiten blieben ihnen auch nicht wirklich übrig.
btw. hat N auch nicht wirklich damit angefangen "neue Märkte" zu erschliessen aber lassen wir das, ich will von den Heulsusen verschont bleiben mimimi...
 
Die Strategie hat bei der Wii und beim DS funktioniert, selbst Nintendo wird es schwer haben das in der Form zu wiederholen.
 
Wieso wiederholen^^ den Markt haben sie schon.
Das wiederholen ist anderen herstellern vorbehalten.
 
Wieso wiederholen^^ den Markt haben sie schon.
Das wiederholen ist anderen herstellern vorbehalten.

in der nextgen müssen sie das wiederholen............ und das wird imo sehr schwer, da man den wiicasuals erklären muss, warum man allein wegen besserer grafik ne neue konsole braucht............ das gleiche problem hat ja sony in dieser gen mit ihren ps2-casualkunden............ die kaufen sich auch keine ps3 sondern bleiben entweder bei ps2 oder greifen zum neuartigeren wii.
 
Nintendo hat die große Käuferchicht der Nongamer erreicht dafpr aber kleinere Käuferschicht Hardcoregamer verloren.Hab Nintendo seit SNES nicht mehr supportet. Ein Glück, sonst käme ich mir jetzt ziemlich verarscht vor, wenn man nicht mehr bedient wird.
 
Soll das eine Abwandlung des Nongames-zerstören-den-Markt-Thread sein? :-?
 
Wenn jeder Nintendo kopieren würde in der nächsten Gen wäre das kein Blue Ocean mehr :ugly:
 
Blue Ocean funktioniert nur einmal :ugly:

obwohl.. übernächste gen könnte jemand mit dieser strategie die HCs wieder zum zocken bringen :ugly:
 
Blue Ocean ist ein bisschen komplexer als das, was auf wikipedia besteht. Zudem ist zwar der DS ein Blue-Ocean-Produkt, die Wii ist selbiges aber nur zum Teil
 
Nintendo hat die große Käuferchicht der Nongamer erreicht dafpr aber kleinere Käuferschicht Hardcoregamer verloren.Hab Nintendo seit SNES nicht mehr supportet. Ein Glück, sonst käme ich mir jetzt ziemlich verarscht vor, wenn man nicht mehr bedient wird.


Na klar supportest Du Nintendo.Darf ich Dich an Deinen DS und Deine bedinnungslose Zuneigung zu Kirby erinnern? :-P
 
in der nextgen müssen sie das wiederholen............ und das wird imo sehr schwer, da man den wiicasuals erklären muss, warum man allein wegen besserer grafik ne neue konsole braucht............ das gleiche problem hat ja sony in dieser gen mit ihren ps2-casualkunden............ die kaufen sich auch keine ps3 sondern bleiben entweder bei ps2 oder greifen zum neuartigeren wii.

Und warum kaufen die Casuals keine PS3? Weil der Preis zu hoch war/ist und es keine Spiele für sie gab ;) Wii 2 wird imo den Wii noch toppen bei den Verkäufen, da von anfang an Casuals und Hardcorezocker dabei sein werden. This is Disruption :aargh:
 
Und warum kaufen die Casuals keine PS3? Weil der Preis zu hoch war/ist und es keine Spiele für sie gab ;) Wii 2 wird imo den Wii noch toppen bei den Verkäufen, da von anfang an Casuals und Hardcorezocker dabei sein werden. This is Disruption :aargh:
Klar, die Wii schafft das bis auf wenige Ausnahmen kaum, da wird die Wii2 natürlich absolut keine Probleme haben. Erstmal abwarten, sie schaffen es ja nicht mal ein vernünftiges Onlinesystem zu etablieren, eine gescheite Speicherlösung anzubieten und M+ gleich zu integrieren, für mich persönlich bleiben da eigentlich nur noch die Nintendo IPs übrig.
 
Zurück
Top Bottom