Gefangen in der virtuellen Welt

conker64

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
22 Sep 2002
Beiträge
1.654
Das habe ich bei rtl2 gelesen und in den nachtnews neulich gesehen :D :D :D :D :D :D :D

Zitat:

Gefangen in der virtuellen Welt

Morgens aufstehen, zur Schule gehen, Hausaufgaben machen und dann bis spät abends am Computer oder an der Konsole spielen.So sieht der Tagesablauf vieler Jugendlicher aus. Solange der Zocker neben den Aufgaben im Game auch seine Dinge im wahren Leben regelt, ist die Gefahr süchtig zu werden relativ gering. Sollte das Spielen allerdings zeitintensiver werden und das über mehrere Monate hinweg, wird es
gefährlich. Spielsüchtige isolieren sich von der Aussenwelt und können sich nur sehr schwer von ihren "Bildschirmfreunden" trennen. Wer selber testen will, ob er ein Problem mit Computerspielesucht hat oder bekommen könnte, der kann folgende Fragen beantworten:

1) Spielst Du fast jeden Tag?
2) Spielst Du länger als vier Stunden am Stück?
3) Spielst Du wegen des Nervenkitzels?
4) Wirst Du unruhig und gereizt, wenn Du nicht spielst?
5) Spielst Du, obwohl Du Dich eigentlich mit Freunden treffen oder Sport machen wolltest?
6) Spielst Du, statt Hausaufgaben zu machen?
7) Versuchst Du öfter aufzuhören oder weniger zu spielen und schaffst es nicht?

Diesen Test hat Dr. Mark Griffith, Experte für Video- und Computerspiele, entwickelt. Wer mindestens fünfmal mit "Ja" geantwortet hat, spielt zuviel und könnte abhängig sein.

Die Spielsucht bietet im Gegensatz zur Drogen- oder Alkoholabhängigkeit einen "günstigen" Rausch. Billige Spiele gibt es bei jedem Händler. Ausserdem werden Zocker von einem gewaltigen und stets aktualisierten Angebot regelrecht bombardiert.Die Spiele selbst sind es aber nicht, die den Gamer in den Teufelskreis der Sucht ziehen. Das Leben an der Tastatur oder am Controller ist vielmehr ein Zeichen für tiefer liegende Probleme. Ursachen können sein:

- fehlendes Selbstwertgefühl
- schulische Probleme
- Probleme mit Freunden
- fehlender Stressabbau
- schlechtes Familienklima
- Eltern, die selbst starke Mediennutzer sind
- fehlende Freizeitalternativen

Daddeln erzeugt Glücksgefühle, haben Wissenschaftler heraus gefunden. Der Spieler löst eine schwierige Aufgabe nach der anderen und empfindet Stolz. Dann fällt es schwer den geliebten Rechner oder die Konsole auszuschalten. Und genau das ist das erste Alarmsignal.

ich habe einmal ja rest nein also bin ich nicht SÜCHTIG juuuhhhhuuuuu :o :o :o :o :o :o :o :o :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :D :D :D :D


Quelle http://www.rtl2news.de/
 
hehe .. es gab in meine Jugend Zeiten da hätte ich wohl auch mindestens 5x mit Ja gekreuzt. Hausaufgaben .. man muss nu wirklich Prioritäten setzen, solange es in der Schule auch ohne klappt hab ich natürlich gespielt. ;)

Aber ein JA bei unruhig und gereizt fände ich schon derbe !!

Bessere Frage meiner Meinung nach:

Kennst du mehr Freunde mit Nick als mit Vornamen ?

Ich hab so einen Fall in der Verwandtschaft und mache mir ernsthaft Sorgen diesbezüglich. :neutral:
 
naja, wenn man viel im forum liest kennt man schon 3 dutzend nicknames... das heißt aber nicht das ich die leute dahinter kenne. das ist wie als würde ich im kaufhaus ständig die namen der mitarbeiter lesen :)

1) na sicher!
2) meistens nicht / NEIN
3) klar, mann, gleich gehts wieder bei gradius ab!
4) fuuuuuuck, warum spielt keiner mit PES?
5) naja, 2x hantel heben, ein leben bei gradius, 2x hantel heben 2 leben bei gradius... also sport leidet echt drunter. freunde nicht - die dürfen zusehen :)
6) uni? na uni is vorbei wenn ich zuhause bin, also JA
7) ohhh ja... das level noch.. okay, nur noch ein spiel... okay... klappt NIE :)
 
Was denn für'n Nervenkitzel?
gruebel.gif

Ich kenne keine Hausaufgaben sondern nur Schularbeiten, und die werden - wenn überhaupt - dann auch dort gemacht (2 Minuten vor Unterrichtsbeginn...).
Ne, aber ich könnte jederzeit aufhören, wenn ich wollte! Und zwar JEDERZEIT!! ICH BIN NICHT SÜCHTIG! Nur noch einen letzten Level verdammt, dann hör ich auf... *argh*
argh.gif
 
shadowman schrieb:

Ach Mist! Ich bring's gerade mal auf 5 JAs. :(

Hätte aber auch die zweite Frage gerne mit ja beantwortet, wenn ich doch bloß die Zeit dazu finden würde... Früher, in den guten alten Zeiten, kann ich mich noch erinnern, auch mal gut und gern 9h am Stück an einem Spiel (vorzüglich Baldur's Gate 2) verbracht zu haben. Heute bring ich's vielleicht mit Müh und Not auf 2, 2,5... :oops:


conker64 schrieb:
Das Leben an der Tastatur oder am Controller ist vielmehr ein Zeichen für tiefer liegende Probleme. Ursachen können sein:

- fehlendes Selbstwertgefühl
- schulische Probleme
- Probleme mit Freunden
- fehlender Stressabbau
- schlechtes Familienklima
- Eltern, die selbst starke Mediennutzer sind
- fehlende Freizeitalternativen

Typisches "Experten"-Geschwafel. Chronisch pessimistisch, rein auf Oberflächlichkeiten fixiert und dem Gesellschaftsdenken entsprechend verklemmt... herrlich klischeehaft. :lol:
Wieso taucht statt "schulischen Problemen" nicht der Punkt "zum Entspannen nach getaner Arbeit" auf?
Ich zock gerne mal gleich nach der Schule zum "Abreagieren", und manchmal zieht sich das eben hin, wenn mich ein Spiel so richtig schön fesselt, was aufgrund einer faszinierenden Welt und spannenden Story hervortreten kann <-- also aus dem selben, weshalb andere Leute stundenlang ein Buch lesen.
Doch eine solche Suchtwarnung darüber, dass wer viel Bücher liest gleich abhängig ist und sich selbst schadet, ist mir bislang hingegen noch nicht untergekommen... -.-
 
1) klar, sonst wäre ich kein gamer
2) nur wen freund da ist oder neues spiel
3) ja, ab und zu
4) bin ich ein psycho oder was...
5) ne, nicht wirklich
6) wer macht schon hausaufgaben
7) öfters, nö, machmal
 
Da muss ich zweimal antworten. Einmal wie es noch vor ein paar Jahren war, als ich noch zur Schule ging und jetzt.

1) Spielst Du fast jeden Tag?
junger spike: ja
alter spike: nein, aber ich würde, wenn der tag mehr als 24 stunden hätte

2) Spielst Du länger als vier Stunden am Stück?
junger spike: ja
alter spike: am wochenende schon, ich würde aber auch unter der woche, wenn ich mehr zeit hätte

3) Spielst Du wegen des Nervenkitzels?
junger spike: ja
alter spike: ja

4) Wirst Du unruhig und gereizt, wenn Du nicht spielst?
junger spike: weiß nicht, ich hatte immer was zum spielen. eine "spielelose" zeit kannte ich nicht
alter spike: nein, aber spielen entspannt extrem, also auf eine gewisse art und weise ja.

5) Spielst Du, obwohl Du Dich eigentlich mit Freunden treffen oder Sport machen wolltest?
junger spike: manchmal ja
alter spike: manchmal ja, aber seltener

6) Spielst Du, statt Hausaufgaben zu machen?
junger spike: ja
alter spike: ja

7) Versuchst Du öfter aufzuhören oder weniger zu spielen und schaffst es nicht?
junger spike: ja
alter spike: manchmal ja
 
RTL 2 lebt in einer Traumwelt.

Ob die wohl schonmal was von Schulferien, Arbeitslosen oder Hobby-Gamern gehört haben?

Das selbe könnte man auch mit Musik, DVD-Filmen und Fernsehen abziehen, danach kann man auch genauso "süchtig" werden.
 
Den Test mache ich auch mal:

1) Ja
2) Nein
3) Relativ
4) Ganz sicher nicht
5) Entweder ich spiele MIT Freunden oder ich lasse das spielen sein
6) Hausaufgaben? RTL 2's Zielgruppe...
7) Als ich arbeitslos war ist es echt schlimm gewesen, aber ich habe es unter Kontrolle gekriegt

- fehlendes Selbstwertgefühl - Jeder hat mal einen schlechten Tag...
- schulische Probleme - Siehe oben
- Probleme mit Freunden - Habe ich auch ohne Videospiele gelegentlich
- fehlender Stressabbau - Versteh ich nicht so ganz :neutral:
- schlechtes Familienklima - Gelegentlich
- Eltern, die selbst starke Mediennutzer sind - Wer ist heutzutage kein starker Medienbenutzer?
- fehlende Freizeitalternativen - Kinder abziehen und Autos klauen ist antürlich auch verlockend... ;)


RTL 2 Niveau halt...
 
conker64 schrieb:
1) Spielst Du fast jeden Tag?
2) Spielst Du länger als vier Stunden am Stück?
3) Spielst Du wegen des Nervenkitzels?
4) Wirst Du unruhig und gereizt, wenn Du nicht spielst?
5) Spielst Du, obwohl Du Dich eigentlich mit Freunden treffen oder Sport machen wolltest?
6) Spielst Du, statt Hausaufgaben zu machen?
7) Versuchst Du öfter aufzuhören oder weniger zu spielen und schaffst es nicht?
Quelle http://www.rtl2news.de/

1) Ja
2) Klares Ja
3) LOL ??? Hab ich ne Virtual Reality Maschine zu Hause
4) Nein(aber wenn ich nix saufe, ohoh)
5) Nein bei Freunden(Verabredet ist verabredet) SPort Ja ich mach das was mir gerade Spass macht.
6) Ich mache alles anstatt Hausaufgaben
7) Nein

Lächerliche Fragen Sorry, wie immer bei solchen Tests.

- fehlendes Selbstwertgefühl
- schulische Probleme
- Probleme mit Freunden
- fehlender Stressabbau
- schlechtes Familienklima
- Eltern, die selbst starke Mediennutzer sind
- fehlende Freizeitalternativen

- rofl immer schon gehabt
- Jo stimmt in ReWe bekomm ich dieses Jahr ne 2
- Immer schon gehabt
- Bei soviel stress wie ich habe müsste ich permanent mit Hand in der Hose rumlaufen , oder ne Frau überall knallen können.
- Meine ELtern lesen viel Zeitung ja :)
- Tjoa Ich dachte mir irgendwann zocken ist besser als Drogen nehmen
 
1) Spielst Du fast jeden Tag?

Ja, wenns neue Games gibt.
2) Spielst Du länger als vier Stunden am Stück?
Nur bei RPGs wie SoAL oder ToS.
3) Spielst Du wegen des Nervenkitzels?
Nö, wenn ich Nervenkitzel will, mach ich Bungejumping. :P
4) Wirst Du unruhig und gereizt, wenn Du nicht spielst?
lol nee ganz sicher nicht. ^^
5) Spielst Du, obwohl Du Dich eigentlich mit Freunden treffen oder Sport machen wolltest?
Ich schwänze gelegentlich Karate Training, wenn mich ein Game besonders fesselt. Kommt aber eher selten vor.
6) Spielst Du, statt Hausaufgaben zu machen? (Berufstätige: Anstatt Hausaufgaben Andere Wichtige Dinge)
Jo, viel zu oft IMO. Ferien sind bald um und ich hab von den 4 zu lesenden Büchern kein einziges durchgelesen... $ Bücher mit teils 700 Seiten zu lesen und dann noch auf englisch finde ich für 11te Klasse aber auch ein bißchen heftig. Hab auch noch was anderes zu tun. :rolleyes:
 
ich glaub wir sind alle süchtig - sonst wären wir nicht hier!
von daher gründe ich bei mir zuhause fortan eine anonyme selbsthilfegruppe.
jeden sonntag von 19.00 bis 19.30 seid ihr also alle herzlich eingeladen um in einem sitzkreis bei doppelkeksen über eure probleme im alltag und das spielen allgemein zu sprechen. feiglinge können auch mit falschem nickname auflaufen...

ich freu mich auf euren besuch!
 
shadowman schrieb:
ich glaub wir sind alle süchtig - sonst wären wir nicht hier!
von daher gründe ich bei mir zuhause fortan eine anonyme selbsthilfegruppe.
jeden sonntag von 19.00 bis 19.30 seid ihr also alle herzlich eingeladen um in einem sitzkreis bei doppelkeksen über eure probleme im alltag und das spielen allgemein zu sprechen. feiglinge können auch mit falschem nickname auflaufen...

ich freu mich auf euren besuch!

soll ich controler mitnehmen?
 
shadowman schrieb:
ich glaub wir sind alle süchtig - sonst wären wir nicht hier!
von daher gründe ich bei mir zuhause fortan eine anonyme selbsthilfegruppe.
jeden sonntag von 19.00 bis 19.30 seid ihr also alle herzlich eingeladen um in einem sitzkreis bei doppelkeksen über eure probleme im alltag und das spielen allgemein zu sprechen. feiglinge können auch mit falschem nickname auflaufen...

ich freu mich auf euren besuch!

bin aufm we aber ohne gbaschafff ich den weg bis dahin nicht.
 
Ach wisst ihr ich habe mal mit freunden ein persönlichen record auf gestellt und wir sind nicht süchtig.

Wir haben mal 40 stunden durch gezokt inlusive essen und ne halbe std mal vor die tür gehen und frische luft schnappen.

sind wir dehalb jetzt süchtig???????

ich habe metroid prime mal an ein stück 7std gezokt,bin ich jetzt süchtig?

wisst ihr es gibt vieleicht 2 von 100 menschen auf den das zutreffen mag,aber gleich alle oder jeden 3ten damit in kontakt zu bringen?????? ich weiss nicht!!!!!

es gibt ja auch menschen die nach ein bißchen zoken gleich AMOK laufen, aber macht das gleich jeder??????


meine meinung zu solch ein test:
die können ihn da hin schieben wo keine sonne hin kommt!!!!!
ich will nicht sagen, das es menschen gibt die NICHT labil(hoffe es ist richtig geschrieben) sind aber denoch kann man nicht alle unter ein teppich kehren und BASTA
 
shadowman schrieb:
ich glaub wir sind alle süchtig - sonst wären wir nicht hier!
von daher gründe ich bei mir zuhause fortan eine anonyme selbsthilfegruppe.
jeden sonntag von 19.00 bis 19.30 seid ihr also alle herzlich eingeladen um in einem sitzkreis bei doppelkeksen über eure probleme im alltag und das spielen allgemein zu sprechen. feiglinge können auch mit falschem nickname auflaufen...

ich freu mich auf euren besuch!

gut dann gib mal adresse habe am wochenende sowieso nichts zu tun

was ich mit bringe ist n64 mit goldeneye,killer instinkt,conker´s bad fur day,duke nukem 3d,duke nukem zero, ach ja snes mit super metroid......

wenn ich was vergessen habe sagt es bitte!!!!!!!!!!!

wie wäre es mit nen kasten blue und was zu knabbern :lol: :lol: :lol: :lol: :D :D :D :D
 
Zurück
Top Bottom