G
Gelöschtes Mitglied 23389
Guest
Thread-Ersteller
Liebe CWler
Teflonpfannen sind praktisch, aber es gibt Risiken:
1. Giftige Dämpfe
Über 260 °C können giftige Dämpfe (z. B. PFOA) freigesetzt werden, die Atemprobleme verursachen. Besonders gefährlich für Haustiere wie Vögel.
2. Gesundheitsrisiken
Ältere Pfannen können PFOA enthalten, das potenziell krebserregend ist. Moderne Pfannen sind meist PFOA-frei, aber Vorsicht bleibt wichtig.
3. Umweltbelastung
PTFE und PFOA sind schwer abbaubar und belasten die Umwelt.
Tipps:
• Nie leer erhitzen, Temperaturen über 260 °C vermeiden.
• Holz- oder Silikonutensilien nutzen, beschädigte Pfannen ersetzen.
• Alternativen wie Gusseisen oder Keramik verwenden.
Habt ihr Erfahrungen oder seid auf Alternativen umgestiegen? Teilt eure Meinungen!
Teflonpfannen sind praktisch, aber es gibt Risiken:
1. Giftige Dämpfe
Über 260 °C können giftige Dämpfe (z. B. PFOA) freigesetzt werden, die Atemprobleme verursachen. Besonders gefährlich für Haustiere wie Vögel.
2. Gesundheitsrisiken
Ältere Pfannen können PFOA enthalten, das potenziell krebserregend ist. Moderne Pfannen sind meist PFOA-frei, aber Vorsicht bleibt wichtig.
3. Umweltbelastung
PTFE und PFOA sind schwer abbaubar und belasten die Umwelt.
Tipps:
• Nie leer erhitzen, Temperaturen über 260 °C vermeiden.
• Holz- oder Silikonutensilien nutzen, beschädigte Pfannen ersetzen.
• Alternativen wie Gusseisen oder Keramik verwenden.
Habt ihr Erfahrungen oder seid auf Alternativen umgestiegen? Teilt eure Meinungen!