GC 27.000 Punkte im 3DMark 06!!!

Ich würde am Anfang nicht zu viel verschreien, die AMD internen Präsentationen sprechen von einer CPU die allgemein nur etwas über Penryn Niveau ist bei der Pro/Mhz Leistung, ich kann mir kaum vorstellen, dass AMD hier mit Absicht untertreibt. Außerdem wird AMD - behalten sie ihre aktuelle Roadmap bei - anfangs gar keinen 3Ghz K10 vorstellen. AMD geht es jedenfalls schon jetzt wieder etwas besser, der K10 kann es ja ned schlimmer machen.
 
AMD muss erstmal den Arsch hoch kriegen, kann ja nicht sein, dass deren bester Prozessor von nem Mittelklasse Intel abgeschossen wird...
 
Heute ist die Preisliste vom „Barcelona“ (AMD) veröffentlicht worden .

2344 HE 1.7 GHz 68 W $206
2346 HE 1.8 GHz 68 W $251
2347 HE 1.9 GHz 68 W $372
2347 1.9 GHz 95 W $312
2350 2.0 GHz 95 W $372
8346 HE 1.8 GHz 68 W $688
8347 HE 1.9 GHz 68 W $861
8347 1.9 GHz 95 W $774
8350 2.0 GHz 95 W $1.004


1000$ für 2GHz :oops: ... bin mal auf die bench werte gespannt
 
Und was ist mit dem AMD Barcelona 2350? Der kostet mit $372 aber leider immernoch mehr als der 2Ghz Xeon von Intel mit $316. Wobei man dann auch sagen muss, dass bald auch schon die Hapertowns kommen und die werden nochmal ordentlich im Preis gesenkt. $316 kostet nämlich der 2,5Ghz Hapertown. Also entweder ist der Phenom wesentlich schneller oder AMD wird wohl wieder eine Preisschlacht mitmachen müssen, die sie sich nicht mehr lange leisten können.

Zudem ist der Phenom laut Dell im Integer-Bereich langsamer als eine vergleichbare Intel CPU, dafür wesentlich schneller im Floating-Point. Die ganzen Benchmarks laufen auf Engineering Samples die alle kaputte Steppings haben, so ist das Ergebnis vollkomen wertlos. Ich hab irgendwie ein schlechtes Gefühl bei der sache, imo wird AMD nicht an den Penryns vorbeiziehen können. Sie brauchen immerhin schon etwa ~25% Mehrleistung pro Ghz um mit Intel mithalten zu können, da die 45nm Penryns auf bis zu 4Ghz taktbar sind und Intel sicher agressive Preise fährt.
 
Zurück
Top Bottom