GBA (SP) Nachfolger

MTC001 + Shadowman:

Mann, mann, Ihr wünscht Euch ja geradezu 1-1 Konvertierungen von Spielen, die Ihr schon vom N64 z. B. kennt wie Zelda oder Mario!!??

Wollt Ihr NINTENDO in seiner gnadenlosen Verwertungsmaschine auch noch unterstützen? :shakehead:

Wünscht euch doch mal neue, speziell für die Handhelds entwickelte Spiele mit frischen Ideen und nicht 1-1 Ports von Games, die für einen großen Schirm konzipiert wurden!

Es ist doch zum Ko****, wie der GBA zu einer (fast) reinen SNES-Source-Code-Verwertungs-Maschine verramscht wird.

Und Ihr findet solche Politik auch noch gut?

Oder glaubt Ihr ernsthaft, dass ich mir z. B. ein Resident Evil auf dem PsP kaufen würde, um das gleiche Spiel in fitzelig klein dann NOCHMAL zu spielen ... ?

Ich verstehe Euch einfach nicht ... :shakehead:
 
@terminator
Und nenn jetzt mal von den mittlerweile über 300 GBAsp Spielen die Remakes auf die den GBA (fast)reinen SNES... machen :D

Mal im Ernst es gibt wirklich viele Remakes aber um ein vielfaches mehr komplette Neuentwicklungen.

Und was hast du eigentlich gegen Remakes? Solange sie spitze sind kann man dagegen nichts aussetzen und man kann somit auch die ein oder andere verpasste Spieleperle nun endlich im neuen Gewand kaufen.

Ich selbst würde mir (falls die Technik wirklich über der des N64 sein wird) vorallem Remakes von

F-Zero X (besitze ich zwar schon aber egal)
Lylat Wars (")
Wave Race 64(")
Rare-Games (man weiß ja nie ;); außerdem sollen sie angeblich auch für den jetzigen GBA entwickeln dürfen, wieso dann nicht für den Nachfolger?)

Sin&Punishment
Tactics Ogre 64
...

wünschen


Laguna
 
Terminator schrieb:
MTC001 + Shadowman:

Mann, mann, Ihr wünscht Euch ja geradezu 1-1 Konvertierungen von Spielen, die Ihr schon vom N64 z. B. kennt wie Zelda oder Mario!!??

Wünsch ich mir nicht, ist aber unausweichlich! Obwohl... wenn er wirklich GC Power hat, dann werden die n64 remakes wohl weggelassen werden :)
 
Ich hab mir gba sp nur wegen adwance wars und golden sun gekauft.Und wenn sie keine neue geniale spiele entwickeln werden für denn zükunfigen gameboy sehe ich schwarz egal wie geil die grafik währe.Ich unterstütze gute unterhaltung und nicht pure kommerziele abzocke.Ich find sowieso das es sauerei ist 50 euro für ein gba spiel zu verlangen.
 
Terminator schrieb:
MTC001 + Shadowman:

Mann, mann, Ihr wünscht Euch ja geradezu 1-1 Konvertierungen von Spielen, die Ihr schon vom N64 z. B. kennt wie Zelda oder Mario!!??

Wollt Ihr NINTENDO in seiner gnadenlosen Verwertungsmaschine auch noch unterstützen? :shakehead:

aber mitnichten mein metallischer freund. im gegenteil. ich spiele auf dem gba quasi gar keine remakes. weder donkey kong, noch mario. ich ergötze mich an:
wario ware
castlevania
advance wars (inkl. teil 2)
golden sun (inkl. teil 2)
kuru kuru kururin
tony hawks pro skater...

einige remakes habe ich, da ich sie damals nicht hatte (konnte kein englisch): breath of fire 2

und mario 64 würde ich mir kaufen, da ich es damals nicht wirklich miterlebt habe... zelda brauch ich wirklich nicht...

ansonsten werden schon genug geniale spiele kommen... neue natürlich... ob ich aber bei einem perfect dark mini widerstehen könnte weiß ich nicht. aber die remakes sind ideal für leute die damals was verpasst haben... und das sind sicherlich viele.
 
GBA-Nachfolger: Nintendos Kampf gegen den Staub

Beim Game Boy Advance SP kommt es manchmal vor, dass sich Staub auf dem Display befindet. Der Staub lässt sich nicht entfernen und stört beim Spielen.

Nintendo hat sich jetzt an die Liquid-Crystal Display (LCD) Hersteller gewandt, bessere Displays für den Game Boy Advance-Nachfolger zu bauen. Laut Nintendo-Techniker Tsuyoshi Kiyuna ist die Bildqualität das Allerwichtigste bei einem Handheld.

Die meisten Beschwerden von GBA SP Besitzern drehen sich um das Staub-Problem', sagt Kiyuna. 'Wir wollen einen staubfreien Bildschirm und Kunden unseres 'Next Generation'-Handhelds werden nicht eher zufrieden sein, bis wir dieses Problem gelöst haben.'


Quelle : http://www.gamefront.de/
 
staub? also ich putze meinen eigentlich nie... ist mir noch nicht aufgefallen, kann ich mir aber gut vorstellen (sowohl die bildung als auch das es lästig ist).
das einzige was mich stört ist ein kratzer auf der aussenseite den freunde beim wario ware spielen reingemacht haben :aargh2:
 
Bei meinem GBA habe ich auch einen Kratzer auf dem Display :evil: . Das genannte Staubproblem hatte ich nur beim Ur-Gameboy aber nicht beim GBA.
 
staub kann da von mir aus soviel liegen wie will, ich will endlich nen entspiegelten bildschirm... :hmpf:
 
DR.WOLF schrieb:
Ich hab mir gba sp nur wegen adwance wars und golden sun gekauft.Und wenn sie keine neue geniale spiele entwickeln werden für denn zükunfigen gameboy sehe ich schwarz egal wie geil die grafik währe.Ich unterstütze gute unterhaltung und nicht pure kommerziele abzocke.Ich find sowieso das es sauerei ist 50 euro für ein gba spiel zu verlangen.

Die Preise für die Software sind wirklich teuer. Darum kaufe ich auch nur extreme Perlen. Advance Wars und Golden Sun. Und sonst hab ich keins und will ich auch keins derzeit. GS2 und AW2 wandern aber dann wieder in den Schacht :)
 
Wie unsere Kollegen von Gamesradar berichten, hat Nintendo erste Planungen bezüglich des Game Boy Advance SP-Nachfolgers aufgenommen. Demnach befindet sich Big N derzeit in Gesprächen mit Herstellen von LCD-Bildschirmen, da nach Aussage von Nintendo-Ingenieru Tsuyoshi Kiyuna die Bildschirmqualität das wichtigste sei. Man scheint jedoch im Gegensatz zu Sonys etwas größer geratenem PSP weiterhin an dem „Hosentaschen-Format“ festzuhalten. Einen Termin für eine mögliche Veröffentlichung des neuen Systems gibt es derzeit nicht.

Quelle: www.4players.de
Link: http://www.4players.de/rendersite.php?LAYOUT=dispnews&sid=f69e257d234f4e12ac89f3b28d848307&ID=25654

Sehr gut, dann wirds wohl nicht wieder solche Screen-Probleme geben, wie beim Launch des GBA. :)
 
Ich lach mich schepp, wenn die PSP so groß wird, wie eine PSone :lol: .
Ich finde es auch gut, dass Nintendo einen kleinen Handheld entwerfen will und kein Schlachtschiff was alles kann.
 
Nochmal zur N64 Auflösung....mit Expansion Pack hat das N64 1024*768 geschafft. Also, 320*200 kommt da ja nun wirklich absolut nicht ran... ;)
 
MOD schrieb:
Nochmal zur N64 Auflösung....mit Expansion Pack hat das N64 1024*768 geschafft. Also, 320*200 kommt da ja nun wirklich absolut nicht ran... ;)

CPU MIPS 64-bit RISC CPU (angepasste R4000 Serie), Taktfrequenz: 93.75 MHz
CO-PROZESSOR RCP: SP (Sound- und Grafikprozessor) und DP (Pixel-drawing-Prozessor) integriert, Taktfrequenz: 62.5MHz
GRAFIK-LEISTUNG Z buffer, Anti-Aliasing, Realistisches Texture-mapping: Tri-linear gefilterte MIP-map Interpolation, Perspektiven-Korrektur, Environment-mapping
SPEICHER RAMBUS D-RAM 36M bit, Übertragungsgeschwindigkeit: 4,500M bit/sec maximal.
AUFLÖSUNG 256 x 224 ~ 640 x 480 Bildpunkte, Flimmerfreier Interlace-Modus
ABMESSUNGEN Breite 260mm, Tiefe 190mm, Höhe 73mm
GEWICHT 1.1kg (2.42 lb.)
FARBEN/ANZEIGE Farbpuffer-Unterstützung, Videoanzeige mit 21-bit Farbtiefe

Quelle: www.nintendo-europe.com

Ich glaub direkter an der Quelle gehts wohl kaum. ;)
 
Ich bin gespannt was uns im Handheld Bereich noch alles erwarten wird. Wer weiss was irgendwann einmal alles in so einem kleinen Ding reinpassen wird, siehe z.B Handy.
Innerhalb von wenigen Jahren aus einem grossen Telefon Monster zu einem superkleinem Ding geworden, und da passt schon Technik rein dass einem fast schwindelig wird. :o

Trotzdem hoff ich dass auch weiterhin 2D Spiele auftauchen werden, auch wenn sie bei der nächsten oder übernächsten Generation bestimmt nicht mehr so häufig vertreten sein werden wie noch heute beim GBA.
2D Spiele haben halt einfach ihren besonderen Reiz 8-)
 
Dracula schrieb:
Trotzdem hoff ich dass auch weiterhin 2D Spiele auftauchen werden

Ich glaube am Handheld werden die auch wenn die Technik verbessert wird, weiter existieren, schon alleine weil die für den kleinen Bildschirm[und der wird bei handheld immer klein bleiben, zumindest bis es hologramm-technik gibt die ein 5*5 Meter Bild in die Luft projeziert :o] wohl am besten zugeschnitten sind...
 
Mit dem 3D Stick ist ganz einfach ^^
Man baut eine Kuppel über den Analog-Stick drüber und macht den Analog-Stick ganz klein - wenn ihr mich richtig versteht und alles richtig angepasst wurde!

Dann ist halt eine kleine Kuppel da und der Spieler muss nur noch drüber langen und den Daumen über die Kuppel bewegen!
Damit bewegt sich der ganz kleine Analog-Stick auch und das ganze fühlt sich sehr gut an.

Da man einfach ganz locker mit dem Daumen auf einer (von mir aus GUMMI) Kuppel rumfährt und sich alles perfekt bewegt!
 
Zurück
Top Bottom