ist zwar nur ein gerücht, aber manchmal werden gerüchte ja wahr.
Wie ja bereits bekannt ist , soll der Nachfolger des Gameboy Advance´s die Technik des Nintendo 64 nutzen. Nun ist ein Gerücht aufgetaucht , dass es auch über ein neues System mit Strom funktionieren soll. Neben den normalen Batterien oder Anschlussmöglichkeit an die Steckdose , soll es zudem per Solarenergie betrieben werden können. Dies wäre ein großer Fortschritt im Handheld-Bereich. Jedoch wäre auch unklar , ob die Sonnenenergie den Bedarf decken würde. Außerdem handelt es sich hierbei noch um ein Gerücht.
Quelle: www.nintendo-portal.de
Link: http://www.nintendo-portal.de/index.php?sn_show_news=315
also ich bezweifle ja, dass solar energie ausreichen würde um den gba zu betreiben. aber andererseits wäre das ein riesenfortschritt, weil man sich ja an sonnigen tagen nicht um batterien kümmern muss.
Wie ja bereits bekannt ist , soll der Nachfolger des Gameboy Advance´s die Technik des Nintendo 64 nutzen. Nun ist ein Gerücht aufgetaucht , dass es auch über ein neues System mit Strom funktionieren soll. Neben den normalen Batterien oder Anschlussmöglichkeit an die Steckdose , soll es zudem per Solarenergie betrieben werden können. Dies wäre ein großer Fortschritt im Handheld-Bereich. Jedoch wäre auch unklar , ob die Sonnenenergie den Bedarf decken würde. Außerdem handelt es sich hierbei noch um ein Gerücht.
Quelle: www.nintendo-portal.de
Link: http://www.nintendo-portal.de/index.php?sn_show_news=315
also ich bezweifle ja, dass solar energie ausreichen würde um den gba zu betreiben. aber andererseits wäre das ein riesenfortschritt, weil man sich ja an sonnigen tagen nicht um batterien kümmern muss.