GBA als Bildtelefon !?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller tomesi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

tomesi

L11: Insane
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
1.951
Wie schon in einer News berichtet (klick) wird von Digital Act bald eine spezielle
GBA-Hardware auf den Markt kommen, die den GameBoy Advance als Bildtelefon
über das analoge Telefonnetz fungieren lässt.
Die Hardware nennt sich Campo Advance und besteht aus einer CCD (Charge Couplet Device) Kamera,Ohrhörern und einem Mikrofon.
In Japan kommt das CA-Packet im Dezember diesen Jahres für umgerechnet 99€ auf den Markt.

Über den Sinn und Unsinn dieser Hardware wäre nun zu Diskutieren...:
 
Wer es nicht will, muss es nicht kaufen!

Nicht wie es Sony oder M$ beim DVD-Player in der Konsole gemacht haben ...

Sinn? Zusatz-Hardware brauchen doch Nintendo Konsolen - jetzt hab sie es bekommen. Ich find die Idee sogar recht gut! Videotelefone sind die Zukunft *g*
Naja, wer weiß - wenn man dann doch irgendwie so kleine Mini-Games übers Videotelefone zocken kann ... wäre doch was!

Wobei mir das Teil egal ist, aber ich find es nicht scheiße, ich find es in der tat gut!
 
?? .. ms hat es doch so gemacht :-?

aber egal ... ich denke wenn das teil ne gute leistung hat, dann könnte es schon ein witziges gimmick sein :)
 
Sean schrieb:
Wer es nicht will, muss es nicht kaufen!

Nicht wie es Sony oder M$ beim DVD-Player in der Konsole gemacht haben ...

Die Spiele kommen praktischerweise mit einer DVD aus, also war doch der DVD-Player nötig in der PS2 (XBox). Beim Cube gibt's Spiele, die auf einem Scheibchen schon nicht Platz haben. Die hätten besser ein DVD-Laufwerk genommen :lol:

Als Gimmick zum Cube wäre mir ein Reiseweckermodul lieber. Auf dem Display verschiedene Uhren und Sounds zum wecken. Das wäre sinnvoll!
Das Bildtelefon kommt vermutlich eh nie zu uns...
 
Nur das DVDs weit langsamer als Mini-DVDs sind :lol:
Und man dafür nochmal sau viel Geld hinblättern muss, das man noch ein langsameres Laufwerk bekommt :D
 
Das ist doch mal echte Innovation, aber wahrscheinlich wird sowas nie bein uns erscheinen. Echt schade eigentlich... :cry:
 
Sean schrieb:
Nur das DVDs weit langsamer als Mini-DVDs sind :lol:
Und man dafür nochmal sau viel Geld hinblättern muss, das man noch ein langsameres Laufwerk bekommt :D

Nun ja, in einer Keksdose findet man ja schneller was als in einer Schatzkiste. IMO meine ich, daß DVD-Tauglichkeit dem Cube geholfen hätte, und er nicht auf dem letzten Platz rumdümpeln würde.

Abgesehen davon muss man nicht sau viel Geld für DVD-Tauglichkeit hinblättern. Bei der PS2 kostets keinen Cent Aufpreis.
Und langsamer sind die Laufwerke auch nicht, da muss man Nintendo Lob aussprechen, daß sie ein Dateiformat entwickelt haben, das so schnelle Leseprozesse ermöglicht. Wäre aber mit DVD-Laufwerk auch gegangen
 
Sean schrieb:
Nur das DVDs weit langsamer als Mini-DVDs sind :lol:
Und man dafür nochmal sau viel Geld hinblättern muss, das man noch ein langsameres Laufwerk bekommt :D

und jetzt zum hundertstenmal bei der x-box muss ich mir erst das dvd-kit kaufen damit ich dvds sehen kann.
und da die games auf dvd rauskommen braucht man ein dvd-laufwerk.
das ihr nintendo fanboys aber auch immer über dinge an der x-box und ps2 aufregt (sind keine konsolen blablabla dvd-player blablabla netzwerkkarte blablabla) - während euch ein handheld mit dem man dannauch noch telefonieren kann aber nicht stört (is ja auch von den nintendo göttern) ;)
 
Jeder Hersteller, der ein Gerät produziert, das DVD Filme abspielen kann, MUSS einen Betrag von ca. 25$ PRO GERÄT an Lizenzrechten bezahlen. Also gibts schon eine Art "Aufpreis" für die DVD Funktionalität. ;)

Hier gehts aber nicht um die PS2 oder den Cube, sondern um das Bildtelefon für den GBA, also B2T! :x
 
Chopper schrieb:
Das ist doch mal echte Innovation, aber wahrscheinlich wird sowas nie bein uns erscheinen. Echt schade eigentlich... :cry:

Nunja, ob das eine solch grosse Innovation ist waage Ich zu bezweifeln.
Denn erstens kostet die Hardware einfach zu viel (immerhin 100€. Da bekommste ja schon fast nen SP für).
Und zudem stellt sich das Problem: Wen anrufen?
Die Bildqualität ist höchstwahrscheinlich auch nicht besser als bei einer Netmeeting Session, welche ausserdem umsonst ist.
Also nein...das ist keine wirkliche Innovation.
 
Zurück
Top Bottom