Hardware GAMIX! Konkurrenz für X360, Ps3 und Nrev?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
....und die nächste Totgeburt.
IMO schon peinlich, dass das Design zu 99% gleich aussieht wie das anfangsdesign der phantom. Die Specs sind auch...naja, da wird wahrscheinlich "sogar" (ich geh davon aus) der rev stärker. Keiner braucht so "pc-hafte" konsolen, weil ne 40gb hd, die treibt den preis schön in die höhe.
Bin gespannt wie lang das ding noch "herumgeistert" :D
 
Gamix - PC-Konkurrenz für PlayStation 2, Xbox und GC?
Neue PC-basierte Konsole soll Entwicklern viel Freiheiten geben

Mit Gamix versucht sich nach Infinium Labs ein zweites Unternehmen an der Etablierung einer auf PC-Hardware basierten Spielekonsole, die in Konkurrenz zu GameCube, PlayStation 2 und Xbox treten soll. Um sich von den anderen Plattformen abzuheben, soll die neue PC-Konsolenplattform offen sein, jeder kann dafür Software entwickeln und auch die Wahl des Betriebssystems überlässt Gamix seinen Partnern.
ANZEIGE Klicken Sie hier!
Damit will man sowohl kleinen als auch großen Publishern die Möglichkeit geben, ohne Restriktionen und Lizenzgebühren Software für die Gamix-Plattform zu entwickeln. Partner können also die Früchte ihrer Arbeit selbst ernten. Egal für welches Betriebssystem sich ein Publisher als Basis für ein Spiel entscheidet, der Endanwender soll einfach nur eine Spiele-DVD einlegen und sich darüber keine Gedanken machen müssen.

Obwohl die Gamix-Spiele auch auf einigen existierenden High-End-PCs laufen sollen, geht es Gamix darum, Hardwarehersteller zu finden, die ihre Systeme Gamix-kompatibel machen und für eine geringe Lizenzgebühr das Gamix-Logo tragen dürfen; pro System fällt dabei 1,- US-Dollar an, für jedes Gamix-gebrandete Zubehör 0,25 US-Dollar. Das daraus erwirtschaftete Geld verspricht Gamix in die Förderung und Bewerbung der Gamix-Spielplattform zu stecken.

Die Gamix-Spezifikation "Gamix 2006" sieht folgende Komponenten vor: einen x86-Prozessor mit 3,2 GHz, 512 MByte RAM, ein als Boot-Laufwerk eingestelltes DVD-Laufwerk, mindestens eine 40-GByte-Festplatte mit Linux-Partition (EXT3-Dateisystem), WLAN-Hardware auf Basis des Conexant-Chipsatzes Prism GT 802.11g, AC'97-Sound, eine PCI-Express-Grafikkarte mit Radeon X800 und VGA- sowie S-Video-Ausgang sowie mindestens vier USB-2.0-Steckplätze. Auch für das mitzuliefernde USB-Gamepad gibt es Vorgaben.

Erst wenn die Vorgaben erfüllt werden, kann sich ein System als Gamix-Maschine rühmen, dafür soll es dann auch keine Treiber- und Update-Probleme geben. Gamix-Konsolen werden sich auch als Heim-PC nutzen lassen, verspricht das Unternehmen. Ob auch die Wiedergabe von Musik, Filmen und Fotos in beliebigen Formaten oder gar die Fernsehaufzeichnung unterstützt werden wird, hängt wohl von den Entwicklern und weiteren eingesetzten Hardwarekomponenten ab.

Linux-basierte Spiele werden einen leichten Vorteil haben, räumt das Gamix-Team im eigenen Forum ein, das liegt schon an der vorgeschriebenen EXT3-formatierten Partition. Zudem müssten sich Entwickler für eine Windows-Runtime-Version mit Microsoft wegen Lizenzzahlungen auseinander setzen. Dennoch bleibt den Entwicklern die freie Wahl. Betrachtet man die Spezifikationen, fragt man sich allerdings, warum das Gamix einerseits vage von einem x86-Prozessor spricht und sich damit nicht auf einen AMD- oder Intel-Prozessor festlegt, dann aber eine Taktrate nennt, wie sie nur bei Pentium-CPUs zu finden ist.

Ob Gamix mit seinem Konzept Erfolg hat, bleibt abzuwarten. Die Hardware alleine klingt zwar deutlich zeitgemäßer als das, was in der Phantom-Konsole von Infinium Labs steckt, doch steht und fällt ein System letztlich mit den verfügbaren Spielen. Weitere Gamix-Infos und ein Forum finden sich unter www.gamix.org. (ck)


http://www.golem.de/0510/40996.html
 
Das Teil wird genauso an der Wand abklatschen wie das Phantom.

Edit: Hab ich richtig gelesen? Infinium Labs?








;)
 
Das Teil ist das Phantom, warum lasst ihr euch so einfach blenden ?
 
naja, dass die konsole mit dem schlechten ruf nicht auf den markt kommen konnte war klar, man hätte es aber etwas besser "verdecken" können dass man net gleich mekrt dass es DIE konsole ist ;)

aber sollen sie es doch versuchen.
 
B0wman schrieb:
Das Teil ist das Phantom, warum lasst ihr euch so einfach blenden ?
Ist wurscht, nachdem ich gelesen hab, dass es von Infinium Labs ist, war sowieso alles klar! Und letztendlich ist es egal. Wenn die Spiele stimmen, wird das Teil gekauft (auch wenn manche jetzt sagen, dass es sowieso keine Chance hat, denkt an SONY ;) )
 
Naja, es hat PC-Spiele und die könntest dir eigentlich jetzt schon kaufen, soweit dein PC da mitmacht, geht also sogar noch einfacher
 
Lest erstmal den Text von mir, damit ihr wißt worum es überhaupt geht, bevor ihr weiterschreibt :sorry:.
 
Irgendiwe nerven mich diese Meldungen zu solchen Scheinkonsolen, die eh nicht auf den Markt kommen. Keine Ahnung warum.

Na egal wir wissen ja alle, was davon zu halten ist.
 
schaoli schrieb:
http://www.dsl-team.de/news/artikel/18814

hm....imo wird das nix :oops:

wieso versuchen das aber immer wieder soviele "kleine firmen" :-?

stimmt, das hat aber auch was gutes, linux bekommt endlich spiele (bzw. mehr spiele)
 
Die Kosole is doch gar nich von I.L.

Hm also so schlecht hört sich das auch wieder nich an. Quasi ein PC mit Spielen, die auf jedenn Fall auf dem Gamix laufen
 
Das Design sieht doch genial aus. :o

Habt ihr euch auch mal die technischen Daten angesehen?!? Der Stampft die XBox360 UND die PS3 so dermaßen in den Boden und das zu DEM Preis!!

*ersterwirdnixfanboysei* :D


:wink2:
 
Oberpeinlich! Da steht ja Nokia mit seinem NGage besser da!

Das Konzept an sich ist schlecht. Sie haben keine Unterstützung von Softwarefirmen (DER Punkt), keinen Bekanntheitsgrad, kein Vertriebsnetz und kein Hardwarekonzept. Was sie versuchen ist ein (Linux)Spiele-PC für Wohnzimmer. Zudem haben sie sich den schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht. XBox360, PS3 und Revo lassen keinen Spielraum für Halbgares. Wenn überhaupt kann man einen Launch erst in 2 bis 3 Jahren ins Auge fassen. Erst zu dem Zeitpunkt ist der Markt soweit beruhigt, daß er ein neues Projekt (Konsole) aufnehmen könnte.

Ich denke gern an den Amiga zurück. Er war ein kleines Projekt von Freaks die nur mal schnell einen Flugsimulator basteln wollten. Heraus kahm ein Stück Hardware, daß jeden auf den ersten Blick überzeugt hat und seiner Zeit ein Stück vorraus wahr (32 Farben, maximal 4096 Farben, 512 kB, Workbench (multitasking OS)). Der Erfolg gab den Machern recht, nur haben sie es nicht verstanden die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen und den Amiga anzupassen. Heute ist es so viel schwerer das Gleiche zu schaffen. Du kannst dich nicht mehr mit ein paar Kumpels zusammensetzen und eine Konsole konstruieren die alle anderen deklassiert. Dazu bedarf es eines Milliarden Dollar Budgets. Und Erfolg mit PC Standarthardware hat bisher auch noch keiner gehabt. Es gibt abseits von Intel und AMD und Appel viele Projekte die vielversprechend sind, aber sie sind klein und haben nur einen geringen Bekanntheitsgrad.

Man könnte es durchaus etwas schaffen um in den Konsolenmarkt einzudringen, aber es müßte eben anders sein. Es müßte sich abheben und dadurch auch höhere Kosten (die auf jeden Fall entstehen) kompensieren. Wenn es allein schon jemandem gelingen würde, z.B. die Amiga Lizens ordentlich umzusetzen. Eine Konsole auf PowerPC Basis mit so gut wie allen Amigaspielen und einem (Hardware)Emulator für die alten Amigamodelle würde im ersten Moment nur die Nostalgiker ansprechen, aber das wäre schon mal eine Basis die man ausbauen kann. Zudem würde ja auch jegliche andere Amigasoftware darauf laufen, und das währen 3D Programme, Videoschnittprogramme, Musikprogramme, Emulatoren usw. Es wäre kein PC im Wohnzimmer, sondern ein Amiga :P

Naja, jeder darf mal träumen. Ich für meinen Teil brauch soweit keinen neuen Mitstreiter im Konsolenmarkt. Wenn Sega wieder einsteigen will, bin ich dabei, aber Phantom und Garnix sind keine Bereicherung und können weg bleiben.
 
Wirklich interessant, wie bei dem Bild eines Steuerteils gekonnt mit dem Daumen das Xbox-Logo verdeckt wird.
 
p4.jpg


da?
 
lmao. der verdeckt das logo aber wirklich geschickt. :lol:
Die idee mit einer Amiga neuauflage finde ich geil. War selbst früher stolzer Amiga besitzer(mein älterer Bruder eigentlich;-) ).
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom