Oberpeinlich! Da steht ja Nokia mit seinem NGage besser da!
Das Konzept an sich ist schlecht. Sie haben keine Unterstützung von Softwarefirmen (DER Punkt), keinen Bekanntheitsgrad, kein Vertriebsnetz und kein Hardwarekonzept. Was sie versuchen ist ein (Linux)Spiele-PC für Wohnzimmer. Zudem haben sie sich den schlechtesten Zeitpunkt ausgesucht. XBox360, PS3 und Revo lassen keinen Spielraum für Halbgares. Wenn überhaupt kann man einen Launch erst in 2 bis 3 Jahren ins Auge fassen. Erst zu dem Zeitpunkt ist der Markt soweit beruhigt, daß er ein neues Projekt (Konsole) aufnehmen könnte.
Ich denke gern an den Amiga zurück. Er war ein kleines Projekt von Freaks die nur mal schnell einen Flugsimulator basteln wollten. Heraus kahm ein Stück Hardware, daß jeden auf den ersten Blick überzeugt hat und seiner Zeit ein Stück vorraus wahr (32 Farben, maximal 4096 Farben, 512 kB, Workbench (multitasking OS)). Der Erfolg gab den Machern recht, nur haben sie es nicht verstanden die Bedürfnisse des Marktes zu erkennen und den Amiga anzupassen. Heute ist es so viel schwerer das Gleiche zu schaffen. Du kannst dich nicht mehr mit ein paar Kumpels zusammensetzen und eine Konsole konstruieren die alle anderen deklassiert. Dazu bedarf es eines Milliarden Dollar Budgets. Und Erfolg mit PC Standarthardware hat bisher auch noch keiner gehabt. Es gibt abseits von Intel und AMD und Appel viele Projekte die vielversprechend sind, aber sie sind klein und haben nur einen geringen Bekanntheitsgrad.
Man könnte es durchaus etwas schaffen um in den Konsolenmarkt einzudringen, aber es müßte eben anders sein. Es müßte sich abheben und dadurch auch höhere Kosten (die auf jeden Fall entstehen) kompensieren. Wenn es allein schon jemandem gelingen würde, z.B. die Amiga Lizens ordentlich umzusetzen. Eine Konsole auf PowerPC Basis mit so gut wie allen Amigaspielen und einem (Hardware)Emulator für die alten Amigamodelle würde im ersten Moment nur die Nostalgiker ansprechen, aber das wäre schon mal eine Basis die man ausbauen kann. Zudem würde ja auch jegliche andere Amigasoftware darauf laufen, und das währen 3D Programme, Videoschnittprogramme, Musikprogramme, Emulatoren usw. Es wäre kein PC im Wohnzimmer, sondern ein Amiga
Naja, jeder darf mal träumen. Ich für meinen Teil brauch soweit keinen neuen Mitstreiter im Konsolenmarkt. Wenn Sega wieder einsteigen will, bin ich dabei, aber Phantom und Garnix sind keine Bereicherung und können weg bleiben.