Gaming im Einklang mit Job, Familie und Co.

Wie hoch ist Eure Spielzeit pro Woche

  • ~7h

  • ~14h

  • ~21h

  • ~28h

  • Mehr also 28h

  • Weniger also 7h


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.

Volksgasmaske

L15: Wise
Thread-Ersteller
Seit
29 Feb 2004
Beiträge
9.316
Hi Leute!
  • Wie hoch is ungefähr Eure wöchentliche Spielzeit?
  • Wir kriegt ihr es hin neben Job, Familie und anderen Hobbies noch zu zocken (egal welche Plattform)?
  • Plant ihr zukünftig mehr oder weniger zu zocken?
Bei mir sind es ~ 7h. Mein Fulltimejob und Familie lassen nur einen überschaubaren Zeitslot zu, der mit zahlreichen Hobbies und Verpflichtungen gefüllt wird.
 
würd es besser finden, wenn die Antwortmöglichkeiten Spannen hätten. Wenn ich bspw. 17h investiere stimmt weder 14 noch 21.
Hab nun pauschal ~21h gewählt, da ich im Jahr zwischen 900-1400h spiele. Variiert natürlich nach Spiel und Jahreszeit. Im Sommer bin ich eher bei ~7h und dafür im Herbst und Winter eher bei ~28h.
 
Hi Leute!
  • Wie hoch is ungefähr Eure wöchentliche Spielzeit?
  • Wir kriegt ihr es hin neben Job, Familie und anderen Hobbies noch zu zocken (egal welche Plattform)?
  • Plant ihr zukünftig mehr oder weniger zu zocken?
Bei mir sind es ~ 7h. Mein Fulltimejob und Familie lassen nur einen überschaubaren Zeitslot zu, der mit zahlreichen Hobbies und Verpflichtungen gefüllt wird.

In einer "normalen" Woche komme ich auf ca. 11 Stunden.

Würde gerne mehr zocken aber ich habe ein Fulltime Job und daneben noch andere Verpflichtungen und Interessen wie Familie, Radfahren, Bodybuilding, Wandern und Finanzthemen.
 
7 Stunden ist schon sehr hoch gegriffen als untere Grenze zur Auswahl.

Wer mit Vollzeitjob, Familie und anderen Hobbys wie Sport hat schon die Zeit oder auch Lust täglich eine Stunde zu zocken?

Grundsätzlich ist das aber sehr abhängig davon, ob man gerade mal ein Spiel hat, von dem mann nicht los kommt. Das passiert mir nach 40 Jahren Gaming Erfahrung allerdings selten, dass mich noch was so richtig vom Hocker hauen kann und viele Stunden am Stück fesselt.

Normal spiele ich nicht jeden Tag und komme vllt auf 2-3 Stunden die Woche maximal und in einigen Wochen sogar auf 0. Aber dann gibt es auch Situationen wie z.B. bei BotW wo es mal eine Woche lang täglich mindestens 7 Stunden waren und ich dafür auf Schlaf und alles andere verzichtet habe. Das geht natürlich nicht auf die Dauer.

Wenn ich da an früher zurück denke... Als ich zum ersten mal Baldurs Gate 2 gespielt habe, wusste ich teilweise nicht mal was für ein Tag gerade ist :enton:
 
Ich bin Qualitätsspieler. Lieber wenig, dafür gute Games. Auch die Technik ist mir sehr wichtig. Deswegen hab ich wohl noch so perfekt gute Augen. Man muss ihnen schmeicheln.
 
Wer verschiedene Hobbys hat (lesen, Sport, Stadion) und dazu noch Frau und Kinder hat (1 Mädchen, 6 Jahre), kann unmöglich viel zocken.

Ich arbeite bei der Bahn als Disponent und habe dadurch ein 3 Schichten System. Daher kann ich gut abends und ab und zu mal in der Nacht gut spielen.

Aber ich habe nur Zeit für eine Konsole, für mehr habe ich wirklich keine Zeit. Daher reicht die Switch vollkommen aus und hilft sogar bei meinen Hobbys.

Ich muss aber auch gestehen, dass ich niemals
Zocke, wenn meine kleine wach ist. Es wird maximal gespielt, wenn sie schlafen geht. Egal ob es ein Zelda, Phoenix Wright oder sonst was bei mir ist.


Also man kann es kaum pauschalisieren, weil ich auch manchmal gar nicht spiele und einfach kein Bock habe zu spielen. Daher kann ich die Frage nicht beantworten.
 
Ich habe keine Kinder und generell genug Zeit fürs Zocken. Diese Zeit verbringe ich mit Frau & Switch, und später mit der Switch 2 & Frau. :niatee:

Die Switch 2 ist eh perfekt für alle Gamer. Egal, ob man so wie Du sehr viel oder so wie ich nur noch gelegentlich zockt. Ich freue mich schon auf Cyberpunk abends im Bett und einen neuen Durchgang Elden Ring aufm Klo :awesome:
 
Jo, brauche Gaming zum abschalten und ist mein liebstes Hobby. Falls neben Fulltimejob und Parttimejob mal Zeit ist. Familie ist auch wichtig aber Kiddies sind schon etwas älter geworden und meist nur noch mit Handy beschäftigt. Nach der Arbeit bin ich echt K.O. so das ich kaum noch etwas tun kann. (Scheiß Worklifebalance). Da bin ich auch froh das ich noch Muse fürs Gaming habe.
 
Im Jahr auf allen Plattformen zusammen ca. 1200h per anno - das auf die 12 Monate runtergebrochen wäre aber unfair, da ich von September bis März viel mehr zocke als die restlichen Monate.

Aber wenn man es hart runterbricht sind es zwischen 20 und 25h in der Woche - 50% davon nehmen sicherlich für Ongoing Kram wie Stardew Valley oder Forza Horizon ein, aber danach hat ja keiner gefragt.

Was die Familie betrifft: Mittlerweile kann man bei PS und Xbox ja auch alles auf andere Geräte streamen, somit steht die „Hürde“ TV auch nicht mehr im Weg, was natürlich für mich mit ein Riesenthema ist. Darum läuft Switch seit Jahren aber auch am meisten.
 
Ich kann mich in vielem @mermaidman anschließen. Nach so langer Zeit im Gaming und so wenig Zeit im Alltag hält sich die Anzahl der Stunden in Grenzen. Muss aber auch sagen, wenn ein Game gerade fasziniert (was leider nur mehr selten passiert) dann kann die Stundenzahl auch Mal für ne begrenzte Zeit deutlich steigen.

Früher war es anders... Da saß ich teils Nächte vor nem Game und konnte alles um mich herum vergessen. Sowas passiert heute kaum noch.
 
Ich kann mich in vielem @mermaidman anschließen. Nach so langer Zeit im Gaming und so wenig Zeit im Alltag hält sich die Anzahl der Stunden in Grenzen. Muss aber auch sagen, wenn ein Game gerade fasziniert (was leider nur mehr selten passiert) dann kann die Stundenzahl auch Mal für ne begrenzte Zeit deutlich steigen.

Früher war es anders... Da saß ich teils Nächte vor nem Game und konnte alles um mich herum vergessen. Sowas passiert heute kaum noch.

So ist das eben. Gaming ist ja nix, wo man eine Pflicht-Stundenzahl pro Woche erbringen muss. Je nach Lust und Laune bzw. Game kann das sehr stark variieren.

Zuletzt hat mich z.B. Kingdom Come Deliverance total in seinen Bann gezogen, weil es durch den realistischen Ansatz so anders war, als alles was ich kannte. Da hab ich halt mal 5, 6 oder noch mehr Stunden am Stück gesuchtet über ne Weile. Natürlich gibt es auch andere Phasen. Da spiele ich dann am liebsten Retro Zeugs, aber nur kurzweilig mal paar Level der Nostalgie wegen und nicht über einen längeren Zeitraum.
 
Ich habe mal 7h ausgewählt.
Es ist schon ein nicht zu unterschätzender Spagat den man leisten muss wenn man alles (Arbeit, Familie, Freunde, andere Hobbys)unter einen Hut bringen muss.
Ich konnte es mit meiner Partnerin so ausmachen, das ich zwei feste Abende in der Woche habe die ich für mein Hobby habe. Am Wochenende nur wie es sich ergibt.
Das passt für mich super so, freue mich auf diese Abende jedes mal und kann es als kaum erwarten das jeweilige Spiel weiter zu zocken.
Wie @Bomberman82 schon geschrieben hat, brauche ich das Gaming auch einfach um abzuschalten.
Tut mir einfach gut und holt mich aus dem Alltag raus.
 
Schwierig zu beantworten. Habe mal nur 7h pro Woche genommen, meistens ist es mehr, manchmal weniger. Gaming ist eigentlich mein liebstes und ältestes Hobby und die Kinder sind schon groß. Manchmal ist man aber so gestresst das man sich sich selbst zum zocken nicht aufraffen kann, oder sich nach der Arbeit, ohnehin erstmal um andere Sachen wie Papierkram, Reparaturen usw., kümmern muss. Heute z.b. habe ich nach der Arbeit fast 1 1/2 Stunden damit verbracht einen kaputten fenstergriff zu reparieren. Klar hätte ich da auch einen Handwerker beauftragen können, aber bis der das fixt wartet man Tage und Wochen. Da mache ich es lieber selbst.
Kommt halt auch darauf an welches Spiel man gerade am spielen ist. Bei kcd2 hatte ich so einen Spass das ich fast jeden Tag Ran musste.
 
Ich war eigentlich davon ausgegangen, dass die Leute hier auf dem Board mehr zocken. Ich habe mich schon selbst mit den knapp 7h/Woche als NoGamer/Casual Gamer angesehen.
Ich habe mal 7h ausgewählt.
Es ist schon ein nicht zu unterschätzender Spagat den man leisten muss wenn man alles (Arbeit, Familie, Freunde, andere Hobbys)unter einen Hut bringen muss.
Ich konnte es mit meiner Partnerin so ausmachen, das ich zwei feste Abende in der Woche habe die ich für mein Hobby habe. Am Wochenende nur wie es sich ergibt.
Das passt für mich super so, freue mich auf diese Abende jedes mal und kann es als kaum erwarten das jeweilige Spiel weiter zu zocken.
Wie @Bomberman82 schon geschrieben hat, brauche ich das Gaming auch einfach um abzuschalten.
Tut mir einfach gut und holt mich aus dem Alltag raus.
Das ist sogar eine guter Workaround, den Du da hast Sich einfach mal Routinen auf die Woche verteilen. Wie damals die Stundenpläne in der Schule nur halt mit Hobbies und den Alltagsgeschichten. Ich muss mal drüber nachdenken, ein wenig umsortieren/priorisieren und auf die Tage besser verteilen.
:)

@AstroBot
Das trifft den Nagel auf den Kopf. Die Alltagsgeschichten zerren an der Energie und irgendwie an der Motivation.
 
Bin im Schnitt bei 5 bis 10 Stunden in der Woche. Gibt auch Wochen, da sind es deutlich mehr, aber auch Wochen, da sind es deutlich weniger bis 0.

Mein Job lässt nicht mehr zu, darüberhinaus kann ich auch nicht übermüdet arbeiten gehen, da ich von Anfang bis Ende fit dabei sein muss.

Wird denke ich bei den meisten so sein. Gibt einzelne Tage da suchtet man 10h rein (selten, aber existiert alle heiligen Zeiten mal) und gibt Wochen da zocke ich gar nichts oder vielleicht 1-2h.
Egal ob Arbeit, Familie, Freunde, andere Hobbys oder eben wirklich simpel Müdigkeit....kennt alles jeder.
Heute habe ich z.B. 4h Clair Obscur reingebuttert...morgen wird es irgendwas zwischen 0 und 60 Min. am Vormittag und dann maybe nochmal MI-FR je 0-180 min pro Tag....und am Wochenende geht dann außer So Abend wieder nix. So ist das eben.
 
Zurück
Top Bottom