- Seit
- 23 Feb 2003
- Beiträge
- 3.299
Nach einiger Verwirrung ist es klar: Gamepark, die Entwickler des GP32, bringen den XGP heraus während das ursprünglich für den GP32-Vertrieb in Europa gegründete Gamepark Holdings den GP2X auf den Markt bringt.
Der XGP soll mit der PSP konkurieren. Der besondere Clou des ursprünglich präsentierten Gerätes war der dreh- und klappbare 16:9-Bildschirm unter dem sich eine Tastatur im Handystil verbirgt.
Neben dem XGP wird auch ein XGP Mini erscheinen. Es ist allerdings unbekannt, ob beide Geräte untereinander kompatibel sind. Die verschiedenen Bildschirmformate sprechen allerdings dagegen.
Der XGP wird wohl eine geschlossene Plattform sein und keine Homebrews erlauben. Allerdings gibt es dazu noch keine offizielle klare Stellungnahme. Auch Preis, Softwareunterstützung und Erscheinungstermin sind noch vollkommen unbekannt.
* ARM920T
* 266Mhz
Speicher
* 64 MB DDR-RAM
* 64 MB NAND Flash Memory
* SD-Karten
Display
* 4" TFT
* 480x272 Pixel (16:9)
* 1,6 Millionen Farben
Sound
* 64Poly
* 44.1KHz
* 16bit Sound
Sonstiges
* WiFi
* DMB
Der XGP Mini ist der kleine Bruder des XGP. Die Leistungsdaten sind ähnlich, der Mini hat nur weniger Ram und keine Wifi und DMB-Unterstützung. Trotzdem ist es aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmformate fraglich, ob die beiden Geräte kompatibel sein werden. Ein Releasetermin ist noch nicht bekannt, aber Gamepark will den XGP Mini zum Preis von 150$ verkaufen.
* ARM920T
* 266Mhz
Speicher
* 32 MB DDR-RAM
* 64 MB NAND Flash Memory
* SD-Karten
Display
* 2,2" TFT
* 320x240 Pixel
Sound
* 64Poly
* 44.1KHz
* 16bit Sound
(Quelle : PortableDev)
Der XGP soll mit der PSP konkurieren. Der besondere Clou des ursprünglich präsentierten Gerätes war der dreh- und klappbare 16:9-Bildschirm unter dem sich eine Tastatur im Handystil verbirgt.
Neben dem XGP wird auch ein XGP Mini erscheinen. Es ist allerdings unbekannt, ob beide Geräte untereinander kompatibel sind. Die verschiedenen Bildschirmformate sprechen allerdings dagegen.
Der XGP wird wohl eine geschlossene Plattform sein und keine Homebrews erlauben. Allerdings gibt es dazu noch keine offizielle klare Stellungnahme. Auch Preis, Softwareunterstützung und Erscheinungstermin sind noch vollkommen unbekannt.
![Xgp01.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fportabledev.info%2Fimages%2FXgp01.jpg&hash=ec80ee4dc66cee833fd5975791defd37)
![Xgp_009.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fportabledev.info%2Fimages%2FXgp_009.jpg&hash=bfcfb70853434c22b09c314a628b6c57)
* ARM920T
* 266Mhz
Speicher
* 64 MB DDR-RAM
* 64 MB NAND Flash Memory
* SD-Karten
Display
* 4" TFT
* 480x272 Pixel (16:9)
* 1,6 Millionen Farben
Sound
* 64Poly
* 44.1KHz
* 16bit Sound
Sonstiges
* WiFi
* DMB
Der XGP Mini ist der kleine Bruder des XGP. Die Leistungsdaten sind ähnlich, der Mini hat nur weniger Ram und keine Wifi und DMB-Unterstützung. Trotzdem ist es aufgrund der unterschiedlichen Bildschirmformate fraglich, ob die beiden Geräte kompatibel sein werden. Ein Releasetermin ist noch nicht bekannt, aber Gamepark will den XGP Mini zum Preis von 150$ verkaufen.
![Xgpmini.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fportabledev.info%2Fimages%2FXgpmini.jpg&hash=5e6756aa5caeae03367a3f119cc2bf4d)
![Mini_010.jpg](/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fportabledev.info%2Fimages%2FMini_010.jpg&hash=0884c81f2b21679345df825b354599c0)
* ARM920T
* 266Mhz
Speicher
* 32 MB DDR-RAM
* 64 MB NAND Flash Memory
* SD-Karten
Display
* 2,2" TFT
* 320x240 Pixel
Sound
* 64Poly
* 44.1KHz
* 16bit Sound
(Quelle : PortableDev)