- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.591
Nintendo gab gegenüber der Nachrichtenagentur Reuters bekannt, dass die Verkaufszahlen des Gamecube im aktuellen Geschäftsjahr 10 Prozent hinter der geplanten Absatzmenge liegen werden.
Als Grund gab Nintendo die schwache Nachfrage und die Konkurrenz durch Sonys PlayStation2 an. Nintendos Präsident Satoru Iwata sagt, dass die geplante Auslieferungsmenge von 55 Mio Einheiten bis Ende März 2003 ebenfalls nicht erreicht wird.
Anhand der Softwareabverkäufe sieht Iwata eine Trendwende bei den Kunden: 'Die heutigen Konsumenten wollen nicht mehr stundenlang vor dem Fernseher sitzen, um Videospiele zu spielen.'
Mit den Game Boy Advance-Verkäufen ist Iwata zufrieden. Besonders Pokemon habe dem Handheld in Japan extrem gute Umsätze beschert. Weiterhin bestätigte Iwata erneut, dass Nintendo an einer Next Generation-Konsole arbeitet, die 2005 oder 2006 auf den Markt kommt.
Als Grund gab Nintendo die schwache Nachfrage und die Konkurrenz durch Sonys PlayStation2 an. Nintendos Präsident Satoru Iwata sagt, dass die geplante Auslieferungsmenge von 55 Mio Einheiten bis Ende März 2003 ebenfalls nicht erreicht wird.
Anhand der Softwareabverkäufe sieht Iwata eine Trendwende bei den Kunden: 'Die heutigen Konsumenten wollen nicht mehr stundenlang vor dem Fernseher sitzen, um Videospiele zu spielen.'
Mit den Game Boy Advance-Verkäufen ist Iwata zufrieden. Besonders Pokemon habe dem Handheld in Japan extrem gute Umsätze beschert. Weiterhin bestätigte Iwata erneut, dass Nintendo an einer Next Generation-Konsole arbeitet, die 2005 oder 2006 auf den Markt kommt.