Gamecube-Nachfolger vor Xbox 2 und PlayStation3?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fizzo
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ergonomischer als das SNES Pad war das Mega Drive Pad. Aus diesem Grund haben heutige Controller auch die Auswüchse für die Handballen. Und die 360° Analogsticks sind jetzt auch keinen unheimlich neue Erfindung. Ich habe mi meinem Analogjoystick Gravis Analog Pro weit vor N64 Zeiten gespielt, der ist einfach nur auf Stickgröße geschrumpft. nebenbei fällt mir das Sega Saturn Analogpad für Nights ein, weiß aber nicht wann das zeitlich kam.
 
Bloodflower schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Analogstick (gut muß ich präzisieren 360° Analogstick)--> Nintendo (N64)
(Das Neogeo hatte keinen Analogstick, es hatte ein Digitales
Steuerkreuz in Kreisform(ähnlich Amiga CD32)(um keine
Lizenzgebühren an BigN zahlen zu müssen)) --> Weiterentwicklung
Sony(aber dennoch nicht so genau wie N64)

Was soll denn bitte ein digitales Steuerkreuz in Kreisform sein? Liest du manchmal auch was du schreibst?

Ah, ich glaube ich weiß jetzt was du meinst! Junge, da hättest du dich aber auch präziser ausdrücken können.
Das NeoGeo hat übrigens eine Stick, kein Steuerkreuz, es sei denn du meinst diesen merkwürdigen "NewSchool" Stick.
 
Was interessiert mich was Nintendo alles für Hardware erfunden hat.
Sollen die jetzt nur weil Nintendo diese Dinge erfand aus Trotz alle darauf verzichten.Auf der PSX sind auch viele Spiele rausgekommen die es so nicht auf dem N64 gab oder geben konnte.Es gab keine guten Fightgames
kaum RPGs.Hätte Nintendo wie die anderen auf ein CDLaufwerk gesetzt
sähe das heute bestimmt anders aus.Was glaubt ihr warum soviele von
Nintendo abgegangen sind.Die haben die FMVs vermisst und waren von
den hohen Preisen abgeschreckt.Vielleicht wäre andernfalls Nintendo gleich
auf wenn nicht höher als Sony.
 
Jubei schrieb:
Ich habe folgende Entwicklung festgestellt...die Welt hat sich entschieden und die Entscheidung heisst Sony PlayStation2. Wenn die PlayStation3 kein technischer Flop wird, dann sollte das auch eigentlich so bleiben, da ist es fast schon belanglos was MS oder Nintendo bringen...

Da stimm ich dir zu. Bis zetzt ist die PlayStation _die_ Konsole. So wie CocaCola _der_ Softdrink ist. Leider. Aber ich hoffe es gibt genug Platz für kleinere Firmen. Ich mein Porsche kann sich auch im Automarkt behaupten.
Ein bischen Hoffnung..


/ajk
 
Bloodflower schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
Analogstick (gut muß ich präzisieren 360° Analogstick)--> Nintendo (N64)
(Das Neogeo hatte keinen Analogstick, es hatte ein Digitales
Steuerkreuz in Kreisform(ähnlich Amiga CD32)(um keine
Lizenzgebühren an BigN zahlen zu müssen)) --> Weiterentwicklung
Sony(aber dennoch nicht so genau wie N64)

Was soll denn bitte ein digitales Steuerkreuz in Kreisform sein? Liest du manchmal auch was du schreibst?

Ein Steuer"kreuz" konnten sie ja nicht machen.(War ja von
Nintendo patentiert)also haben Sie die Funktionalität des Kreuzes
in einen Kreis gepackt.

pad.jpg

oder
cd32_gc.jpg
 
--=ZerO=-- schrieb:
Was soll denn bitte ein digitales Steuerkreuz in Kreisform sein? Liest du manchmal auch was du schreibst?

Ein Steuer"kreuz" konnten sie ja nicht machen.(War ja von
Nintendo patentiert)also haben Sie die Funktionalität des Kreuzes
in einen Kreis gepackt.

pad.jpg

oder
cd32_gc.jpg
[/quote]

Yep, der Groschen war bei mir oben schon gefallen.
Noch mal THX!
 
Wandhydrant schrieb:
ergonomischer als das SNES Pad war das Mega Drive Pad. Aus diesem Grund haben heutige Controller auch die Auswüchse für die Handballen. Und die 360° Analogsticks sind jetzt auch keinen unheimlich neue Erfindung. Ich habe mi meinem Analogjoystick Gravis Analog Pro weit vor N64 Zeiten gespielt, der ist einfach nur auf Stickgröße geschrumpft. nebenbei fällt mir das Sega Saturn Analogpad für Nights ein, weiß aber nicht wann das zeitlich kam.

Gravis Analog Pro
I06035.jpg


Das ist ein Joystick!


stick.jpg


Das ist ein Arcade-Stick


17672.jpg


Und da(Ja, da in der Mitte, das Graue) haben wir den Analog-Stick
 
kiffi schrieb:
Was interessiert mich was Nintendo alles für Hardware erfunden hat.
Sollen die jetzt nur weil Nintendo diese Dinge erfand aus Trotz alle darauf verzichten.Auf der PSX sind auch viele Spiele rausgekommen die es so nicht auf dem N64 gab oder geben konnte.Es gab keine guten Fightgames
kaum RPGs.Hätte Nintendo wie die anderen auf ein CDLaufwerk gesetzt
sähe das heute bestimmt anders aus.Was glaubt ihr warum soviele von
Nintendo abgegangen sind.Die haben die FMVs vermisst und waren von
den hohen Preisen abgeschreckt.Vielleicht wäre andernfalls Nintendo gleich
auf wenn nicht höher als Sony.

Ich wollte damit nur hervorheben und belegen
das ODSG's Behauptung nicht stimmte. M$ macht
was es immer tat --> Es klaut!
Massenspeicher hatten wir schon
Netzwerke --> alter Hut
M$ kann nichts vorraus haben, wenn Sie nur die Ideen Anderer
kopieren. Denn vorraus ist man, wenn man was macht das
die Andren später machen.

zur Erinnerung...
ODSG schrieb:
... und dann noch sachen wie Festplatte, ethernet anschluss usw. dazukommen! Nintendo und auch teilweise sony sind da ganz eindeutig hinter ms! Nur weil nintendo zu blöd ist mal was richtiges auf dem markt zu bringen brauchst du nicht hier den macker spielen!
Ich nehms als puren Neid an!!!!!

Er hat zwar noch nix zu Controller gesagt
aber lang hätte Es bestimmt nicht mehr gedauert bis
er Ihn auch als M$ Erfindung angeprisen hätte...


Ach, und Fightgames...

Ich sag nur Killer Instinct, BioFreaks,...
 
Also mal ganz ehrlich: Ich halte es erstens für unwarscheinlich das Nintendo die neue Konsole zu erst bringt, und zweitens für nutzlos. Es reicht wenn sony sagt die PS3 kommt und dann warten die leute schon wieder auf die PS3. Wies damals mit Dreamcast und PS2 war.
 
Bio Freaks ist doch voll der Müll.Ausserdem ist auch hier die PSXVersion besser.Killer Instinkt ist auch nicht so der Kracher.Auf der PSX gabs Tekken
Soul Blade, Rival Schools ,Bushido Blade und viele mehr.Ausserdem was
soll MS noch großartig machen mit dem Controller S hat man schon einen
sehr gutes Pad.Und die Hardware ist auch gut.Jetzt müssten die Dritthersteller nur was draus machen.Sony hat selber nicht unbedingt
die originellsten Spiele rausgebracht das haben auch die Dritthersteller gemacht.
 
Ja die Jugendlichen benutzen immer Playstation als Gamename aber wenn es von Erwachsenen, die mit NES aufgewachsen sind kommt heisst es die Kinder spielen mit diesem Nintendo Zeug.

Und neben Coca Cola gibt es noch den harten Kokurrenten Pepsi.
 
@ Zero: Danke für die Aufklärung. Aber hättest du mal genauer gelesen wüsstest du, dass du dir die Arbeit hättest sparen können, da ich es schon längst geschrieben habe. Gravis Analog Pro=Joystick, Analogstick=geschrumfter Joystick
 
Verzeih Wandhydrant!?
Hab ich übersehn.
Is aber bestimmt für die Kleinen Hier nicht schlecht.
 
Die Gerüchteküche brodelt wieder:

GCN Successor Takes Shape
Find out what Nintendo is saying to developers.

June 02, 2003 - Various development sources have confirmed to IGNcube that preliminary talks about the successor to GameCube have begun. Nintendo has allegedly told studios to prepare for a "spring 2005" release for the still-unnamed next-generation console.
Asked if they had received any official documentation for the machine, all software houses contacted said no.

Nintendo has repeatedly stated that it would not be the last hardware manufacturer out of the gates with its next console. In an interview with IGNcube, Nintendo of America's vice president of corporate affairs Perrin Kaplan stated that the company would come to market at the same time or perhaps even before its rivals.

Industry analysts believe that Sony, underway with the tentatively titled PlayStation 3, is the furthest along with its platform, but that the firm -- content with still-strong sales of PlayStation 2 -- may be in no rush to debut its technical successor.

Several development houses admitted to IGNcube that they have already started work on games for the next round of consoles, but none would confirm whether or not they are targeting Nintendo's machine with their games.

More as it develops.


Quelle: cube.ign.com
Link: http://cube.ign.com/articles/422/422116p1.html
 
ODSG schrieb:
--=ZerO=-- schrieb:
kiffi schrieb:
...MS hat viel Geld zur Entwicklung ...

Ja, ja.
Einen Schimpanse und eine Kiste voller ausrangierter PC-Hardware... :lol:
Die M$ Marketingabteilung wird das dann schon richten.

Dein kommentar kannst du du in den a.... stecken! Microsoft hat es einfach nur richtig gemacht! Der sinn von dem ganzen ist das sie programmierer einfach leichter tun und dann noch sachen wie Festplatte, ethernet anschluss usw. dazukommen! Nintendo und auch teilweise sony sind da ganz eindeutig hinter ms! Nur weil nintendo zu blöd ist mal was richtiges auf dem markt zu bringen brauchst du nicht hier den macker spielen!
Ich nehms als puren Neid an!!!!!

Nada, sie haben alles Falsch gemacht. Schrottige Hardware, häßliches Design, zu hoher Preis, zu wenige Spiele.
Festplatte ist teuer, nicht transportierbar, und kaputtmachbar. *g*

Und trotz des "alles umsonst" Bundels von MS hat sich die Xbox nicht abgesetzt von Nintendo.

Wäre die Xbox nicht von MS, wäre die Xbox nicht mehr auf dem Markt. :)

Und MS hat das schon immer so gemacht, einfach Scheißdreck auf den Markt geworfen, ein biesserl verbessert und dann wenn genug Marktmacht da ist, die Gegner rausgewürgt, und 0 Verbesserungen mehr. :)

Er hat absolut recht. Der Monkey Boy ist ja auch von MS! :)

/ajk
 
AcRo schrieb:
Also mal ganz ehrlich: Ich halte es erstens für unwarscheinlich das Nintendo die neue Konsole zu erst bringt, und zweitens für nutzlos. Es reicht wenn sony sagt die PS3 kommt und dann warten die leute schon wieder auf die PS3. Wies damals mit Dreamcast und PS2 war.

Naja, nur wusste zum Dreamcast Launch nur 1 von 100, dass es die Konsole überhaubt gibt :lol: -Ich zB. hab nichts davon gewusst bis ich irgendwann überascht im Geschäft stand und eine weiße Konsole von Sega gesehn habe... :o -Auch hab ich keinen Werbespot von Sega gesehn, soll zwar welche gegeben haben, aber ich kenne leider keinen :rolleyes: Und mit so einer Strategie konnte Sega keinen Erfolg haben, aber woher das Geld für Werbung nehmen? Sie mussten schließlich an Atari 1995 ne Menge Geld zahlen und von dem scheint sich die Firma noch heute nicht erholt zu haben...

/ajk schrieb:
Und MS hat das schon immer so gemacht, einfach Scheißdreck auf den Markt geworfen, ein biesserl verbessert und dann wenn genug Marktmacht da ist, die Gegner rausgewürgt, und 0 Verbesserungen mehr. :)

Was soll man dazu noch sagen, außer: :goodwork:
 
--=ZerO=-- schrieb:
Außerdem ist der Cube leichter zu programmieren als die BOX...

*muahahaha*
Du hast ja keine Ahnung wie angenehm es für einen Programmierer ist auf die DirectX Libs zurückgreifen zu können.

So einfach wie mit dem XDK ging die Programmierung noch nie ! (ich red aus Erfahrung)
Jedenfalls hab ich bis jetzt noch keine Libary gefunden, welche nur annähernd eine ähnlich einfache und effiziente programmierung erlaubt.

Leider weiss ich nichts über die Gamecube Programmierung (man findet ja nix), aber an das mächtige XDK wird dessen Libary kaum rankommen.

...und ja, ich bin zum absoluten Fan des XDK's geworden ;)
 
Aufgrund dessen, das ja der kompatiblitätszwang für sämtliche hardware auf dem pc-markt entfällt, ist es möglich das es einfacher ist, auf der xbox zu programmieren, aber da setzt ja wieder der alte streit "xbox ist ein pc" an. Da directx halt ein standard ist und sicher auch perfekt zu den pc-komponenten paßt, die auch sicherlich wieder in der xbox-2 eingesetzt werden.

bzgl. nintendo als innovations-vorreiter. das thema scheint eigentlich erledigt, aber ich hab da noch was: sattelaview für das snes (nur japan) um zusätzliche fahrzeuge, strecken etc per sattelit downzuloaden gabs für F-Zero2 =^ das ganze thema downloaden und erweitern hatte damals nintendo ausprobiert UND wenn es in japan angekommen wäre, dann wäre es auch heute ausserhalb von japan präsent (bzw ne bessere version) dann gibts noch den eingebauten 4player adapter (N64), den heute jede konsole hat, aber von ALLEN viel zu wneig benutzt wird.

Naja die hätten damals nie ne coop mit sony bzgl cdrom fürs snes anfangen sollen siehe history-artikel hier auf consolenwras, dann hätten wir heute keine PSX ....

Leider hat sich die ganze welt etwas mehr gewandelt bzgl. normen werte moral. Die ideen zu haben reicht leider nicht mehr aus, man muß sie billig kaufen und teuer vermarkten und darin ist M$ spitzenreiter

AM ENDE wird immer der übrigbleieben mit dem meisten geld, denn ideen abwandeln und nachbauen kostet dem konkurenten geld ohne ende.

bzgl. onlinegaming: nintendo hat deshalb abstand genommen, weil die japaner damals schon (sattelaview) und auch heute darauf wenig wert legen. OK, ziemlich engstirnig, da ja japan nicht die ganze welt ist, aber bis jetzt haben die von nintendo schon immer wieder was ordentlich daraus gemacht.

Thema PC vs Konsole, ich hoffe dass das nicht so sher miteinander verschmilzt, denn ich hab keinen bock in meiner nächsten konsole ne neue grafikkarte einbauen zu müssen um ein neues spiel spielen zu müssen (das treue ich M$ ohne weiteres zu) desweieteren ist das programmieren auf der konsole selbst sehr anspruchsvoll, denn MAN KANN KEINE PATCHES nachschieben ohne ende wie es einige firmen auf dem PC markt machen. UND ich hoffe das bleibt auch so!!! Das wäre dasselbe als wenn ich ein Auto kaufen würde und die hintertüren wären defekt und der verkäufer sagt mir ich solle auf die nächste versionsnummer warten. DAS IST eine verf***** frechheit ohne vergleich :evil: !!!

PC-spiele leben von grafik, mods und patches. Konsolenspiele von der IDEE, aber mit M$ anbord wird sich auch das ändern.... :(
Ausserdem sollten diese normalerweise absturz sicher sein, aber seit dem N64/ PSX gabs schon einige Games die enfach freezten...das ist genausone schweinerei. Nicht ohne grund kam man früher erst nach etlichen jahren PC-gameprogrammierung-erfahrung dazu Konsolengames zu programmieren, um son mist ausschliessen zu können.

Man will ja schließlich auch keinen güterzug mit nem ICE kombinieren also sollte man konsole konsole und pc pc sein lassen.
 
Zurück
Top Bottom