Fusionspläne: Segas und Namcos Aktien fallen

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Red
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Red

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
30 März 2002
Beiträge
28.743
Wie gestern gemeldet, hat Namco Sega ein Fusions-Angebot unterbreitet. Auf die Pläne hat die Börse allerdings negativ reagiert: Namcos Aktie sankt um 5,73 Prozent auf 1.696 Yen, nachdem Goldman Sachs das Papier von 'In-Line' auf 'underperform' zurückgestuft hat.

'In-Line' ist die Klassifizierungsbezeichnung für 'halten'. Liegt die Kursentwicklung unter dem Marktdurchschnitt, wird ein Wertpapier als 'Underperformer' bezeichnet.

Goldman Sachs Analyst Ken Uryu sieht in einer möglichen Fusion für Namco eine Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit. Allerdings auch Gefahren, wie die Verletzung von 'Anti-Trust'-Vorschriften im Spielhallengeschäft. Oder einen Einbruch bei der Motivation der Mitarbeiter, der aufgrund einer geänderten Firmenstrategie eintreten könnte.

Segas Aktien gingen ebenfalls in den Keller und sanken um 3,13 Prozent auf 713 Yen. Vorgestern stiegen sie noch um 15,72 Prozent. Sammys Aktien liegen unverändert bei 2.615 Yen.
 
gamefront.de schrieb:
Sammy: 'Sega hat uns verraten' / Namco schickt Fusions-Unterlagen an Sega

Noch hat Sega nicht bekanntgegeben, ob man mit Sammy oder Namco eine Fusion eingehen wird. Wie die Zeitung Asahi Shimbun schreibt, hat Sammy-Präsident Hajime Satomi verärgert auf das Angebot von Namco reagiert. Für ihn war die Fusion mit Sega bereits beschlossene Sache, die schon per Handschlag im Februar besiegelt wurde.

'Sega hat uns verraten und bloßgestellt. Es ist uns egal, ob aus dem Deal noch was wird oder nicht', sagt ein führender Sammy-Angestellter gegenüber der Zeitung.

Namco gibt derweil auf der offiziellen Homepage bekannt, dass man die für eine Fusion nötigen Dokumente heute an Sega abgeschickt hat. Die Unterlagen müssen bis zum 09.05.03 Sega vorliegen, die dann ihren Fusions-Partner bekanntgeben.
'Wir müssen etwas tun oder Sega geht unter', sagt ein Namco-Vertreter. 'Namco ist Segas bester Partner, weil wir in derselben Industrie sind.'

===========================================================================

Ich dachte eigentlich, dass Sega mit Sammy fusioniert...naja SEGA/NAMCO hört sich besser. :)
 
Ja, habs grade auf gamefront gesehn, und wollte es jetzt reinquoten, warst aber schneller :)

Ich finds klasse! Somit haben EA und MS schlechte Karten, Sega aufzukaufen, ich finde mehr Japanische Unternehmen sollten fusionieren, der Vorteil liegt ja klar auf der Hand: Eine neu entwickelte Engine zB. könnte von beiden Firmen benutzt werden oder eine kümmert sich um die Rendervideos, die andren Speziallisieren sich auf den Sound, etc.

Aber war Capcom nicht im Gespräch für ne Fusion mit Namco? -Wäre doch zu geil. Dann wären "alle drei zusammen" und ich müsste nicht um Capcoms Schicksal[MS/EA sitzt sicher in Lauerposition] bangen... -Sollte EA nämlich Capcom assimilieren, würde die Firma irgendwann nicht mehr existieren, siehe Westwood&Co :hmpf:
 
Ich dachte eigentlich, dass Sega schon längst mit Sammy fusioniert wäre. :-?

Solange weder Namco, Sega, Capcom oder Konami mit EA oder MS fusionieren ist mir alles recht.
 
spike schrieb:
Ich dachte eigentlich, dass Sega schon längst mit Sammy fusioniert wäre. :-?

Solange weder Namco, Sega, Capcom oder Konami mit EA oder MS fusionieren ist mir alles recht.

Dachte ich auch, aber das ganze war anscheinend noch nicht ganz abgeschlossen[zum Glück]. Wie Namco so schön sagt: "Namco ist Segas bester Partner, weil wir in derselben Industrie sind." 100% agree :)
 
Es war doch schon länger bekannt dass Namco mit Sega fusionieren will. Sega will eigentlich mit Sammy fusionieren.
 
gamefront.de schrieb:
Zeitung: Sega fusioniert sehr warhscheinlich mit Sammy
Sega soll laut der Yomiuri Shimbun angeblich mit Sammy fusionieren. Damit würde Sega das Fusions-Angebot von Namco ablehnen.

So hat sich vor allem CSK, der größte Aktionär von Sega, für eine Fusion mit Sammy und gegen Namco ausgesprochen. Eine offizielle Bekanntgabe von Sega wird für nächste Woche erwartet, schreibt die Zeitung.
Sega, Sammy und Namco haben diese Meldung bislang nicht kommentiert bzw. bestätigt.

==========================================================================
Ja, was denn nun!? :-?
Mir wäre zwar Namco als Fusionspartner lieber gewesen, aber SEGA wird schon wissen was sie tun!
:P
 
Neuigkeiten von Gamefront: Sega hat noch einen Tag, nachdem nun die Fusion mit Sammy geplatzt ist, sich zu überlegen ob Namco der bessere Partner wäre: Quelle

Los Sega schlag zu! Go baby, go baby, go... :)
 
UPDATE:

Namco gibt bekannt, dass man das Fusionsangebot an Sega zurückgezogen hat, nachdem Sega nicht auf den Vorschlag reagiert hat.
'Sega sagte uns heute, dass sie nicht in einer Situation sind um auf unser Angebot zu antworten. Und wir haben entschieden, dass es nicht die richtige Zeit ist, mit den Fusions-Gesprächen fortzufahren', sagt Namco in einer Pressemitteilung.

Sega-Präsident Hideki Sato sagte auf einer Pressekonferenz, dass man gerne mit Namco weiterverhandeln möchte. Außerdem will er verschiedene Angebote prüfen: So schreibt die Kyoto Shimbun, dass Sega angeblich eine Zusammenarbeit mit Electronic Arts in Erwägung zieht.

Hideki Sato kommentierte keine der Meldungen und sagte auch nicht, wann mit einer Entscheidung für oder gegen eine Fusion zu rechnen ist. Es gäbe mehrere Möglichkeiten: Dazu gehört auch die Option, wie bisher alleine und ohne Partner weiterzuarbeiten.

Quelle

Bääähhh, Namco wär doch ein echter Partner mit Synergiepotential... Hideki, überlegs dir nochmal....

(NebenInfo: Ich hab gestern irgendwo aufgeschnappt das Sega, gegen eigenes Erwarten, ein sehr gutes Jahresergebnis haben soll -> daher sei man nun auch nicht _zwingend_ in der Situation fusionieren zu müssen)
 
Isao Oguchi zieht an den Zügeln

gamecubex.net schrieb:
SEGAs neuer Präsident Isao Oguchi reisst das Ruder hart rum:
Er wendet sich vom (erfolglosen) Fusions-Kurs seines Vorgängers ab und will SEGA durch einen Alleingang wieder zu einem unverzichtbaren Softwarehaus am Markt machen. Als erste Maßnahme wird zunächst auf jede angedachte Fusion verzichtet und die 9 internen Entwicklungsteams auf 4 - 6 Teams zusammengeschoben. Jedes Team erhält einen neuen Teamleiter, der dann direkt dem SEGA Präsidenten berichten wird.

========================================================================
Das is mir die liebste Variante...SEGA machts alleine! Hoffentlich wird das auch was!
 
Sega erhält Angebot von Electronic Arts

27.05.03 - Sega hat ein Angebot von Electronic Arts (EA) erhalten, gemeinsam Software in den USA zu vertreiben.
Das bestätigte Segas Senior Officer Hisao Oguchi in einem Interview mit der Nachrichtenagentur Reuters.

'Wir sind auf dem US-Markt schwer geschlagen worden. Wenn wir das Problem nicht selber lösen können, dann ist es besser mit jemandem zusammenzuarbeiten', sagt Oguchi.


Quelle: www.gamefront.de

Irgendwie unklug, denn gerade EA hat doch Sega schwer geschadet. Oder verfährt Sega nach dem Verfahren: Wenn du sie nicht schlagen kannst, dann verbünde dich mit ihnen?
 
spike schrieb:
Irgendwie unklug, denn gerade EA hat doch Sega schwer geschadet. Oder verfährt Sega nach dem Verfahren: Wenn du sie nicht schlagen kannst, dann verbünde dich mit ihnen?

Na ja, die Produktpalette bei den Sportgames ist fast identisch-> Nur Rationalisierungs- kein Synergiepotential. Aber abwarten ist nur ein Angebot, aber wenn sie den Vertieb zusammenlegen, sehe ich für die Sport Games von Sega schwarz :shakehead:
 
Zumindest hier entspannt sich die Lage ein bisschen (das wäre wohl der Grösste Alptraum Sega+M$ :aargh3: ):

Steve Ballmer: 'Microsoft will Sega nicht kaufen'

18.06.03 - Steve Ballmer, Chief Executive Officer von Microsoft, äußerte sich in einem Gespräch mit den Kyodo News über etwaige Kaufabsichten von Sega: 'Microsoft hat nicht vor, Sega zu kaufen. Wir haben auch keine Pläne dafür. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemals passieren wird.'


Quelle
 
Zurück
Top Bottom