Im aktuellen Ableger der „Nachgefragt bei …“-Reihe sprechen wir mit Manfred Linzner, dem Geschäftsführer von Shin’en Multimedia GmbH. Wir fragten ihn unter anderem zum jüngst angekündigten „Fun! Fun! Minigolf TOUCH!“, „Jett Rocket 3DS“ und seiner Meinung zur Zukunft Nintendos.
Hallo und danke, dass du dir Zeit für Nintendo-Online.de nimmst, um uns ein paar Fragen zu beantworten. Kannst du dich unseren Lesern, die dich noch nicht kennen, bitte kurz vorstellen?
Meine Name ist Manfred Linzner, ich bin einer der Gründer von Shin'en. Ich bin für Titel wie „Jett Rocket“, „Nano Assault“ oder auch „Art of Balance“ verantwortlich.
Mit „Fun! Fun! Minigolf TOUCH!“ habt ihr euren ersten 3DS-Download-Titel in der Pipeline, wieso wagt ihr euch nun nach „Fun! Fun! Minigolf“ für WiiWare zum zweiten Mal auf den Minigolfplatz?
„Fun! Fun! Minigolf“ war unser beliebtester Titel für WiiWare. Die unglaublich schönen Settings und die coole Stimmung von „FFMG“ haben einfach vielen gefallen. Da wir ein paar interessante Ideen für eine 3DS Version hatten, haben wir uns entschlossen mit „Fun! Fun! Minigolf TOUCH!“ einen Nachfolger zu designen.
Golf-Spiele gibt es für sämtliche Systeme in Hülle und Fülle, was hebt „Fun! Fun! Minigolf TOUCH!“ von all den anderen ab?
„FFMGT“ hat eine ziemlich coole Touch-Steuerung verpasst bekommen. Jeder, der es bis jetzt in die Hand bekommen hatte, wollte gar nicht mehr mit Spielen aufhören. Man kann aber auch mit konventioneller Pad-Steuerung spielen. Außerdem haben wir Miis eingebaut. Du kannst jetzt mit deinem eigenen Mii spielen und ihn auch farb- und kleidungsmäßig anpassen.
Ihr habt bereits einige Titel für DS und Wii entwickelt, inwiefern unterscheidet sich die Entwicklerarbeit wenn man ein Spiel für Nintendo 3DS produziert?
Der 3DS fordert einen als Entwickler wieder deutlich mehr als die Wii. Macht man am 3DS alles richtig, kann man viel Performance und tolle Effekte herausholen. Allerdings war es für uns ein großes Stück Arbeit dorthin zu kommen. Zum Glück hatten wir mit unserem Titel „Nano Assault“ genau die richtige Ausgangsbasis, um unsere Technik an den 3DS anzupassen.
Wie groß ist der Freiraum bei der Programmierung eines eShop-Titels im Vergleich zu einem DSiWare-Spiel? Müsst ihr euch an spezielle Vorgaben seitens Nintendos halten?
Nintendo gibt einem generell eigentlich keine Einschränkungen. Das ist sehr angenehm. Es gibt nur einige technische Vorgaben, die unbedingt erfüllt werden müssen.
Zurück zum Golfen: Die WiiWare-Version eures Minigolf-Ausfluges bietet für eine Partie unter Freunden jede Menge Spaß, für Einzelspieler fehlt jedoch ein wenig die Langzeitmotivation. Inwieweit wird der Golfer für den 3DS da Abhilfe schaffen?
„FFMG“ war am Wii ein reines Party Spiel. Der Singleplayer Mode war eigentlich mehr als Übungsmodus gedacht und machte nicht viel her. Am 3DS ist dass natürlich ganz anders. „TOUCH!“ ist dort ein reines Singleplayerspiel geworden. Damit es lange Spaß macht, haben wir deswegen eine Art Karrieremodus eingebaut, bei dem man auf verschiedenen Turnieren Geld verdienen kann. Mit dem Geld kann man sich dann Flugtickets und Qualifikationen zu anderen Turnieren leisten. Oder auch verrückte Luxusgegenstände wie goldene Schläger oder Retrosoundeffekte. Hat man alle Anfangs-Kurse bewältigt, gibt es nochmal die „Pro“-Kurse, die es dann wirklich in sich haben.
Unterstützt der Titel Features wie StreetPass, SpotPass oder die Bewegungsteuerung?
Für „FFMGT“ wären uns zu Street- und SpotPass nur Gimmicks eingefallen, die eigentlich keiner wirklich braucht. Wir haben die Zeit lieber dafür genutzt, mehr Content ins Spiel zu packen. Per Motion Controls kann man aber zum Beispiel sein Mii von allen Seiten betrachten.
Wann darf der geneigte Golfsportler mit dem Release rechnen?
Wir hoffen, dass es nur noch wenige Wochen dauert, bis „FFMGT“ im eShop zur Verfügung steht.
Neben „Fun! Fun! Minigolf TOUCH!" habt ihr den Nachfolger vom WiiWare-Titel „Jett Rocket“ für den Nintendo 3DS in der Mache, viel wissen wir bisher nicht über den Titel, dennoch wagen wir eine Frage zu stellen: Wird sich Jett abermals nach Yoroppa begeben oder verschlägt es den kleinen Mann in andere Gefilde?
Bis jetzt können wir nur sagen, dass wir einen Titel in Arbeit haben, in dem Jett Rocket die Hauptrolle spielt. Es ist allerdings keine Fortsetzung von „Jett Rocket“ für WiiWare, sondern etwas komplett Eigenständiges und Überraschendes.
Im Sommer kündigte Nintendo die Wii U an, was haltet ihr von dem neuartigen Controller-Konzept?
Wir denken Nintendo wird mit Wii U wieder eine geniale Plattform kreieren. Irgendwann werden wir uns bestimmt näher mit dem Thema beschäftigen.
Immer wieder wird der herannahende Tod von Konsolen und Handhelds hervorgesehen. Verursacher sollen vor allem Micropayment-Games, Cloud-Services und Facebook-Spiele sein. Siehst du das genauso oder ist das Spielen an einer Konsole für dich etwas ganz Anderes?
Die Menschen werden sich immer dem zuwenden, was sie gut unterhält. Ob das fünf Minuten mit einem Single-Button-Spiel am iPhone sind, oder zwei bis drei Stunden mit „Ocarina of Time“ am 3DS. Solange Entwickler es schaffen, Spiele zu kreieren, die man einfach haben möchte, und das auf einer attraktiven Plattform, die man sich leisten kann, werden noch einige Konsolen das Licht der Welt erblicken. Letztendlich entscheiden die Spieler.
Wir danken dir für das Interview!