Fußball WM 2014 Qualifikation

Geht gerade durch die Ticker.

jo habs bei espn gelesen bzw gesehen. haben n netten kleinen film hinzugefügt, wo sie die technik kurz antesten. ist natürlich immer sone sache. viele haben ja nach dem ger-eng-tor danach geschriehen. wenn die technik fehlerlos ist (was ich hoffe), sollte es eine bereicherung sein.
 
Klingt sehr gut. Dann werden endlich diese Witzfiguren von Torrichtern (wie viel die bringen sah man beim Celtic vs Juve Spiel) abgeschafft. Nur leider hält Platini nicht viel davon, weshalb europäische Cups (CL, EL, EM) wohl zumindest noch brauchen werden
 
Glücklicher Punkt für Portugal. Ein 3:3 gegen Israel in letzter Sekunde.

Um 18Uhr gehts bei Kroatien-Serbien ab :D Denke aber, dass sich Kroatien durchsetzen wird.

Bosnien spielt gegen Griechenland, wird schwer. :oops:
 
wat fürn blödsinn.

italien hat 94 das finale erst im elfmeter-schießen verloren.
schon im viertelfinale stand nur noch eine mannschaft aus amerika.

86 haben wir 3-2 im finale verloren.
im halbfinale stand nur noch eine, im viertelfinale noch 2 teams aus amerika.

78 hat holland auch erst in der verlängerung verloren.
 
Verloren ist verloren. :-P

Bierhoff glaubt dass natürlich nicht tatsächlich so wie er es sagt, sondern will Druck von der Mannschaft abbauen.

Dennoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Deutschland den Titel gewinnt, natürlich nicht sonderlich hoch.
 
Irgendwie trotzdem eine dämliche Aussage. "Ein Ding der Unmöglichkeit". Aja. Wenn wir das nächste Mal bei einem Turnier gegen Italien spielen brauchen wir gar nicht mehr antreten. Statistisch gesehen ist ein Sieg gegen die Italiener auch ein Ding der Unmöglichkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Deutschland als Weltranglisten-Zweiter soll ein Sieg "ein Ding der Unmöglichkeit" sein?

Wer soll denn Deutschland im Weg stehen? Brasilien würde ich vor allem wegen des Heimvorteils nicht unterschätzen, aber abgesehen davon macht es fußballerisch derzeit nicht viel her. Argentinien und Spanien sind unbenommen beides Favoriten. Aber ansonsten?

Spanien schätze ich zwar insgesamt als einen Ticken stärker als Deutschland ein. Aber im Fußball macht "einen Ticken" nicht viel aus, es wäre nicht das erste Mal, dass die eigentlich etwas schwächere Mannschaft (glücklich) gewinnt.
 
Für Deutschland als Weltranglisten-Zweiter soll ein Sieg "ein Ding der Unmöglichkeit" sein?

Wer soll denn Deutschland im Weg stehen? Brasilien würde ich vor allem wegen des Heimvorteils nicht unterschätzen, aber abgesehen davon macht es fußballerisch derzeit nicht viel her. Argentinien und Spanien sind unbenommen beides Favoriten. Aber ansonsten?

Spanien schätze ich zwar insgesamt als einen Ticken stärker als Deutschland ein. Aber im Fußball macht "einen Ticken" nicht viel aus, es wäre nicht das erste Mal, dass die eigentlich etwas schwächere Mannschaft (glücklich) gewinnt.

Italien sollte man auch nicht vergessen.
 
Wer soll denn Deutschland im Weg stehen? Brasilien würde ich vor allem wegen des Heimvorteils nicht unterschätzen, aber abgesehen davon macht es fußballerisch derzeit nicht viel her. Argentinien und Spanien sind unbenommen beides Favoriten. Aber ansonsten?
Das sind ja schonmal drei. Wenn wir mal annehmen, dass die alle ähnlich hohe Chancen auf den Titel haben wie Deutschland und wir Italien noch dazunehmen, dann reduziert sich die Chance für jeden schon auf 20%. Wenn wir weiter annehmen, dass auch Mannschaften wie Frankreich und Niederlande nicht völlig chancenlos sind, und Deutschland jederzeit sowohl an denen als auch an Teams wie Kroatien oder Serbien scheitern kann, liegt unsere Chance schon deutlich unter 20%. Der WM-Sieg ist damit zwar immer noch kein Ding der Unmöglichkeit, aber sonderlich hoch sind die Aussichten eben auch nicht.
 
Deutschland braucht doch nur auf Italien oder Spanien treffen und können die Rücktickets quasi schon kaufen. Sie haben gegen die technisch starken Teams immer Probleme gehabt. Und gegen Brasilien gabs vor dem letzten Spiel eig auch fast nur Niederlagen.
 
Natürlich ist der Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 als singuläres Ereignis unwahrscheinlich. Aber die Wahrscheinlichkeit, eines von mehreren Turnieren (EM 2008, WM 2010, EM 2012, WM 2014, EM 2016, WM 2018, ...) zu gewinnen, ist bei gleicher Wahrscheinlichkeit für jeden einzelnen Turniererfolg das Produkt aus der Anzahl der Turniere und der Einzelwahrscheinlichkeit. Will heißen: Ich würde einen deutschen Turniererfolg in den nächsten Jahren erwarten, "die Zeit ist reif".

Deutschland braucht doch nur auf Italien oder Spanien treffen und können die Rücktickets quasi schon kaufen. Sie haben gegen die technisch starken Teams immer Probleme gehabt. Und gegen Brasilien gabs vor dem letzten Spiel eig auch fast nur Niederlagen.
In den letzten beiden Duellen Deutschland-Italien gab es ein Unentschieden und eine 1:2-Niederlage für Deutschland. In den letzten beiden Duellen Deutschland-Spanien hat Spanien zwei mal 1:0 gewonnen. Das sind keine Spielergebnisse, anhand derer ich Deutschland abschreiben würde. Die Ergebnisse suggerieren, dass sich da Mannschaften auf Augenhöhe begegnen und die Spiele so oder so ausgehen können.
 
Die 2-1 Niederlage bei der EM war aber insgesamt deutlicher als es den Anschein macht. Italien war uns in so vielen Bereichen überlegen. Die ganze Spielanlage war deutlich reifer und abgeklärter. Am Ende hätte es auch deutlicher ausfallen können, wenn nicht sogar müssen. Ich erinnere da nur an die Slapstick-Einlagen vor dem deutschen Tor. Mich hat an dem Spiel nicht mal so gestört dass man verloren hat, sondern wie man verloren hat. Der letzte Satz aus der Analyse von spielverlagerung.de trifft es mMn. ganz gut.

Dass Italien seine zahlreichen Konter nicht ausspielen konnte, sorgte für die Illusion, Deutschland hätte noch die Chance auf das Wunder. Doch Italien war an diesem Abend taktisch, spielerisch und auch kämpferisch überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube daran,dass es Deutschland diesmal schaffen wird. Und wenn nicht,dann zur nächsten WM ohne Schweinsteiger,aber dafür mit Gündogan :goodwork:
 
Deutschland braucht doch nur auf Italien oder Spanien treffen und können die Rücktickets quasi schon kaufen. Sie haben gegen die technisch starken Teams immer Probleme gehabt. Und gegen Brasilien gabs vor dem letzten Spiel eig auch fast nur Niederlagen.

Mit Technik hat es imo nix zu tun. Wir haben ja auch Portugal,Holland und Argentinien besiegen können und sind nicht umsonst auf Platz. 2 der Weltrangliste. Das mit Italien ist imo eher so ein Aberglauben Ding. Wir konnten sie noch nie besiegen und das ist für viele Spieler schon ein richtiger Hype Dämpfer vorm Spiel. Das merkt man vor allem auch bei den ganzen Interviews.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom