Fußball Europameisterschaft 2024 in Deutschland (14.6. - 14.7.)

Wer holt den Titel?

  • Ungarn

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kroatien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Slowenien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Dänemark

    Stimmen: 0 0,0%
  • Serbien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Polen

    Stimmen: 0 0,0%
  • Belgien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Slowakei

    Stimmen: 0 0,0%
  • Rumänien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ukraine

    Stimmen: 0 0,0%
  • Türkei

    Stimmen: 0 0,0%
  • Georgien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Portugal

    Stimmen: 0 0,0%
  • Tschechien

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    54
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Heavenraiser

Administrator
Thread-Ersteller
Seit
7 März 2010
Beiträge
12.875
Xbox Live
Obol
PSN
Lawraiser
Steam
heavenraiser
Discord
Heavenraiser #7000
Da die EM schon in weniger als einen Monat beginnt, eröffnen wir das entsprechende Unterforum. Anstatt Einzelthreads für die einzelnen Spiele zu eröffnen, werden wir diesmal Threads zu den einzelnen Gruppen erstellen. Dies dürfte vor allem dem Diskussionsfluss zu Gute kommen.

Teilnehmer:
Gruppe A:
Deutschland
Schottland
Ungarn
Schweiz

Gruppe B:
Spanien
Kroatien
Italien
Albanien

Gruppe C:
Slowenien
Dänemark
Serbien
England

Gruppe D:
Polen
Niederlande
Österreich
Frankreich

Gruppe E:
Belgien
Slowakei
Rumänien
Ukraine

Gruppe F:
Türkei
Georgien
Portugal
Tschechien

Den offiziellen Spielplan der UEFA findet ihr hier als pdf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eröffnungsspiel also am Freitag. Dachte immer die starten am Sonntag. Und die Engländer haben hier in köln Spiele... Hoffentlich bleibt die Stadt heile :coolface:
 
Ich hoffe Italien wirds.
GIF by Giphy QA
 
Die Schweiz wird gewinnen.

Gibt es kein Tippspiel, wo man Blingbling gewinnen kann? :(
 

Wer schon mal was von der Fifa mitbekommen hat, wird sich nicht wundern, dass die Uefa nicht anders ist.

Das ist hier mal wieder das Paradebeispiel dafür, dass Staaten zusammenhalten müssten anstatt sich von Unternehmen oder anderen "Institutionen" auf der Nase rumtanzen zu lassen. Das Problem sind mal wieder die Strippenzieher im Hintergrund, die durch solche Deals profitieren.

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die EM ein Plusgeschäft wird. Evtl. wird diese dazu dienen, das Image ein wenig aufzupolieren bzw. den Leuten etwas Freude bzw Ablenkung zu geben, aber ein Gewinn wie die WM 2006 kann ich mir nicht vorstellen. Die letzte EM in Frankreich war für den Ausrichter scheinbar auch ein dickes Minusgeschäft.

Besonders dreist finde ich, dass jede Spielstätte (= Stadt) auf eigene Kosten ein Fanfest ausrichten muss, der Gewinn aber an die Uefa gehen soll. Das war auch für mich ein neuer Punkt an Dreistigkeit, was man dem Steuerzahler nicht zumuten darf.
 
Italien wird das Ding dreckig holen.
Deutschland fliegt im Viertelfinale raus.
 
Ich habe übrigens auf Albanien getippt. Die sind klein, wendig und haben ziemlich kräftige Oberschenkel.
 
Wie ist eure allgemein Stimmung für das Turnier so?

Ich bin wirklich erschrocken darüber, wie wenig mich WM und EM noch interessieren. Wenn man mir das vor zehn Jahren gesagt hätte. Würde man das Turnier heute absagen, wäre es mir vermutlich relativ egal. Dafür waren einfach die Leistungen der vergangenen sechs Jahre so dermaßen schlecht und auch einige politisch motivierte Aktionen des DFB haben mir überhaupt nicht gefallen.

Wenn ich das mit den 00ern und 10ern vergleiche… die Weltmeisterschaften 2006 und 2010… das waren für mich und meine Schwester vier Wochen der absoluten Exstase. Davon ist so gut wie nichts übrig geblieben. Das sportliche Vertrauen in die Mannschaft ist auch vollkommen weg. Ein Vorrundenaus würde mich ernsthaft nicht überraschen, auch wenn es bei der Notwendigkeit von mutmaßlich nur vier Punkten nicht sonderlich wahrscheinlich ist. Würde Deutschland Gruppenerster, ginge es im Achtelfinale gegen den Gruppenzweiten aus der England-Gruppe, würden sie Gruppenzweiter wäre es der Gruppenzweite aus der Gruppe B mit Spanien/Italien/Kroatien. Als Gruppendritter wäre es, anhängig davon, wer noch unter den besten Gruppendritten wäre, der Gruppensieger aus Spanien/Italien/Kroatien, Belgien oder Portugal. Keine so schönen Aussichten. Aber gut, gestern im Team-Meeting haben der Spanier und Italiener sich darüber gestritten, wessen Nationalmannschaft momentan die schlechtere sei.

Dass das Turnier in Deutschland stattfindet ändert an meiner Stimmung interessanterweise absolut gar nichts. Ich wohne sogar in München aber es fühlt sich überhaupt nicht wie eine Heim-EM an. Wenn ich das damit vergleiche, was vor der WM 2006 in Deutschland los war. Hat sich das ganze Land so sehr von seiner Nationalmannschaft entfremdet?
 
Joa zur Zeit geht es so, aber sobald es Freitag los geht kommt der Hype.

Andere Frage:
Werdet ihr versuchen jedes Spiel zu gucken?
 
Zurück
Top Bottom